Maus kreiselt ständig und schlägt mit dem Kopf

Bonita

Kornsammler*in
Messages
6
Reaction score
0
Hallo,

ich habe mich hier angemeldet und hoffe das ich hier Hilfe bekomme. Ich werde mich die Tage hier auch vorstellen, habe aber im Moment keine Zeit. Ich engagiere mich für den Tierschutz und habe bei einer Kontrolle eine Maus endeckt, die in einer winzigen Plastikbox alleine lebte.

Dort leben auch 2 Katzen, die ich abhole, so bald ein geeigneter Platz gefunden ist. Der Besitzer hat mir auf Nachfragen, die Maus in die Hand gedrückt. Dann brachte ich die Maus zu meiner Arbeitskollegin, die bereits 3 Mäuse hat.

Nun lebt die Maus aus der Box erst mal in einem ordentlichen Käfig, aber sie rennt nur im Kreis und schmeisst ihren Kopf nach links und rechts, oder nach oben. Die Maus ist nun seit 2 Wochen bei meiner Arbeitskollegin und wir dachten, das die Maus aufgrund der katastrophalen Haltung in der Minibox einfach gestört ist.

Scheinbar ist dies nicht der Fall, denn ihr Zustand hat sich bis heute nicht verändert. Nun habe ich mit meinem TA gesprochen und er meinte, das es eine Tanzmaus sein könnte, dann hätte sie einen angezüchteten Hirnschaden oder evtl. eine Hirnhautentzündung und das man sie mit AB behandeln kann.

Nun habe ich heute ein AB von meinem TA geholt (Cholomycetin Palmitat) und davon soll sie morgens und abends einen Tropfen bekommen. Sie schleckt es auch freiwillig ab. Seit einigen Tagen haben wir die Kreiselmaus mit den anderen zusammen gesetzt, in der Hoffnung das das Verhalten besser wird, aber nichts.

Sie ignoriert die anderen einfach und die anderen haben etwas Angst von der Kreiselmaus. Nun wollte ich hier einfach mal bei den Fachleuten fragen, was man am besten tun kann ? Was könnte das Mäuschen haben ? Lt. Vorbesitzer ist sie 6 Monate alt und wurde im Zooladen gekauft.

Leider kenne ich mich mit Mäusen nicht wirklich aus und meine Arbeitskollegin hat sie eben aufgenommen, so wie die anderen vorher auch schon. Ihre anderen Mäuse sollten verfüttert werden, dann tat ihr das leid und sie hat sie genommen.

Wer kann uns Tipps geben oder helfen ? Vielen Dank schon mal.

Viele Grüße Bonita
 
Ist die Maus noch in der Gruppe bei den anderen? Wie ist denn die Geschlechterverteilung?
Und wie lief die Vergesellschaftung ab und was haben die Tiere aktuell an Einrichtung?

Prinzipiell lässt man kranke Tiere sich erstmal in Ruhe erholen, bevor man sie neuem Stress (=VG) aussetzt. Wenn die Maus jetzt aber schon bei den anderen ist und es zumindest keinen Streit gibt, dann lasst sie auch da.

Bringt das Chloro denn eine Besserung? Wie lange gebt ihr das schon?
Wenn ihr einen kundigen TA wollt, der die Maus nochmal anschaut, dann schickt einem von uns Moderatoren eine private Nachricht mit der Postleitzhal und dem Wohnort und wir schauen mal auf unsere interne Liste, ob wir da TAs kennen. Leider sind nicht alle Tierärzte mäusekundig und auch der Titel "Kleintierarzt" trifft da keine Aussage drüber.
 
So vom Hörensagen können wir nicht viel sagen...grundsätzlich kommt der angezüchtete Gendefekt in Frage, aber auch die Hirnhautentzündung, der Tumor oder die Mittelohrentzündung. Ist auch für einen TA von außen nicht immer klar zu unterscheiden, daher macht das AB schon Sinn. Allerdings braucht Chloro in der Regel etwas, bis es wirkt, ich würde das jetzt auf jeden Fall weiter nach Anleitung geben. Sinnvoll wäre zusätzlich eventuell noch Cortison und Vitamin B.
Sollte sich da nix tun, würd ich auch noch mal an einen anderen TA denken, den wir dir ja aus der Liste raussuchen können. Man könnte dann eben zusätzlich noch Medikamente geben oder das AB wechseln.
 
Hallo,

vielen Dank für die Antworten.
@lunar_eclipse: Ja, die Maus ist in der Gruppe und es sind alles weibliche Tiere. Die Vg war völlig problemlos. Der Käfig ist mir 2 Holzhäusern und verschiedenen Klettersachen aus Holz eingerichtet. Außerdem ein Sandbad, sowie ein Laufrad.

Allerdings nutzt die Kreiselmaus überhaupt nichts davon. Sie frisst nur, schläft, kreiselt und schmeisst den Kopf in sämtliche Richtungen. Die anderen Mäuschen sind normal, klettern, spielen usw.

Das Chloro bekommt sie erst seit 2 Tagen. Wie lange sollte man das geben ? Wir wohnen in 95448 Bayreuth, zwecks mauserfahrenen TA.

Mein TA meinte das wir es max. 2 Wochen versuchen sollen, sollte es keine Besserung bringen, würde er dazu raten das Leben der Maus zu verkürzen.

Viele Grüße
 
Bei Klettersachen wäre ich wohl vorerst mal vorsichtig. Du hast die kranke Maus ja nicht 24 h am Tag unter Beobachtung, wenn die da doch mal hochklettert und dann abstürzt...
Schlafen die Mäuse zusammen? Wenn nicht, nimm ein Haus raus, damit die sich alle in eins legen.
Das AB sollte mindestens 7 Tage gegeben werden, besser 10 Tage. Wenn sich nach den maximal 2 Wochen nicht verbessert hat, kann man auch noch ein anderes AB versuchen. Da die Maus aber scheinbar wirklich arge Probleme hat, sollte man da gut abwägen, wie lange man versucht zu behandeln.
Kann sie denn noch normal fressen?
 
Also die Mäuse schlafen nicht zusammen, die Kreiselmaus schläft immer alleine und gibt sich auch nicht mit den anderen Mäusen ab. Sie hat nur damit zu tun, das sie im Kreis rennt. Fressen tut sie normal, allerdings nur Mäusefutter und Kolbenhirse.

Sie mag kein Gemüse oder Obst. Abstürzen kann sie nicht, da alle Klettersachen niedrig sind. Sie ist auch noch nie geklettert, die anderen klettern auch am Gitter bis ganz oben, sie aber rennt nur im Kreis, sie tut nichts anderes.

Wenn man es sich eine zeitlang anschaut, tut einem die Maus nur leid. Ich glaube das es besser wäre, das Tier zu erlösen, allerdings wollen wir auch nichts unversucht lassen um den Mäusle zu helfen.

Hat jemand einen passenden Tierarzt in unserer Nähe ? PLZ 95448.
 
Ich würde ein bisschen Päppeln, mit Nutri, Mehlis usw.
Dadurch dass sie kreiselt, verbraucht sie viel Energie.

Habt ihr denn nun mal Cortison spritzen lassen? -soll bei vielen schon Wunder gebracht haben.
 
Mehlwürmer frisst sie nur getrocknet, aber meist nur einen halben. Zwecks Cortison Spritzen, wieviel braucht sie denn davon ? Denke das mein TA davon null Ahnung hat.
 
Naja, es gibt ja noch mehr, was die KLeine noch mögen könnte.
Sahne,Quark,Päppelbrei usw..

Du, da hab ich keine Ahnung, wie viel man da nehmen muss.
Das muss aber auch die Tierärztin wissen.

Notfalls, lass dir mal von den Modis oder Admins die Tierärzte in deiner Nähe geben.
 
Sie mag nichts anderes, kein Quark, keine Sahne, nur dieses Mäusefutter. Hab ja hier schon 2 mal wegen einen TA gefragt, allerdings hat mir noch niemand eine Antwort gegeben. Habe ja die PLZ und den Wohnort geschrieben, aber nicht als PN.
 
Schreibs noch mal als PN hier schauen die nicht unbedingt hin.
Hast du Nutri schon mal ausprobiert?
 
Hab ja hier schon 2 mal wegen einen TA gefragt, allerdings hat mir noch niemand eine Antwort gegeben. Habe ja die PLZ und den Wohnort geschrieben, aber nicht als PN.

Bitte stets per pn nach TA-Adressen fragen, wir führen die Liste nicht öffentlich. Sowas kann leider inmitten der Fragen auch mal untergehen.

Hab dir ein paar Adressen geschickt, schau bitte in dein pn Postfach ;-)
 
Vielen Dank für die Adressen. Dem Mäuschen geht es inzwischen ein bißchen besser, sie kreiselt nicht mehr so viel und läuft auch mal normal, was ja vor einigen Tagen nie möglich war. Morgen geht meine Arbeitskollegin mit ihr in die Klinik zwecks Cortison Spritze. Danke, ich berichte wieder.

LG Bonita
 
Back
Top Bottom