Maus liegt tot im Käfig

Schokomuffin

Tunnelbauer*in
Messages
37
Reaction score
0
Hallo ihr :(
Ich habe vorhin in den Käfig geschaut und eine meiner süßen Mäuse tot auf der Seite liegen sehen. Sie hatte sowohl Augen als auch Mund offen. Wisst ihr, was der Grund für ihren Tod sein könnte?
Liebe und traurige Grüße
 
Hallo,

das tut mir natürlich sehr leid für Deine kleine Maus.*drück* War sie denn schon besonders alt? Vielleicht ist sie dann an Altersschwäche gestorben? Oder hat die Maus irgendwelche Krankheitssymptome gezeigt (Niesen, strubbeliges Fell)? Natürlich kann man "aus der Ferne" nicht mal eben so eine Todesdiagnose aus dem Ärmel ziehen, leider sind Mäuse auch sehr empfindliche kleine Wesen und können recht schnell krank werden.
Wenn Du "Gewissheit" haben möchtest, ruf doch mal bei Deinem Tierarzt an, vielleicht kann der ja auch weiterhelfen.

Viele Grüße
 
Das tut mir sehr leid *drück*

Ich denke aber auch das niemand eine Diagnose stellen kann.
Ich hatte gestern aus dem nix 2 tode Mäuse im Streu liegen.. beide waren 1 Jahr alt, waren nicht krank usw...

Ich bin der Meinung grübeln und stundenlang darüber nachdenken warum sie nun gestorben ist, bringt absolut nix... Vorallem wenn sie so unerwartet gestorben ist.
 
Sie war ungefähr 8 Monate alt und war sehr dick. Vielleicht lag es ja auch daran. *seufz* Sie sah halt so aus als wäre sie einen schmerzhaften Tod gestorben.
Krankheitssymptone hat sie nicht gezeigt...
Das mit deinen verstorbenen Mäusen tut mir leid, Lishka. *drück*
Und noch eine Frage: trauern die anderen Mäuse eigentlich um das gestorbene Familienmitglied? Sterben alle Mäuse mit geöffneten Augen und Schnuten? *seufz*
Danke für eure Tipps und liebe Grüße.
 
huhu

ich hab gestern eine im nest gefunden die einfach eingeschlafen ist.

wenn du wissen willst, woran sie gestorben ist: direkt in den gefrierschrank und zu einer obduktion einschicken (da kann dir dein tierarzt weiter helfen).

so böse es klingt: da liegt ein 45 jähriger mann tot im flur - woran ist er gestorben... - weißt du was ich meine... bei mäusen denkt man vielleicht nicht dran, aber bei menschen: es gibt 100erte krankheiten an denen man sterben kann... sei es ein unetdeckter krebs, herzinfarkt, schlaganfall, atemnot (verschluckt), uswusf... genauso kann es mit deiner maus gewesen sein...
 
Erstmal tut mir das natürlich seehr leid*drück*
Aber was mir daran komisch vorkommt ist das ich mal vor 1em Jahr eien kleine Maus hatte die war ungefähr 9 wochen alt und als ich an einem Tag erst um 10 Schule hatte habe ich gesehen wie die kleine (Wolke hieß sie)rumgekrabbelt ist und geklättert hans normal kurz bevor ich gehen wollte habe ich gesehen das die Mäuse ihre Flasche umgekippt haben und als ich den Käfig geöffnet habe,lag sie da.Auch mit offenen Augen und offenem Mund...Als ich bei meinem Tierarzt angerufen hatte,wusste der auchnicht um was es sich gehandelt hat...*traurig*
 
Früher in der Schule haben sich zwei dumme Gänse aus meiner KLasse zwei weiße Mäuse geholt und die in einem Minikäfig gesteckt. Den haben sie dann in den Schrank in der Schule gestellt, da sie die ja zu Hause nicht haben durften. Sie haben den armen Tieren an den Schwaänzen gezogen etc. Ich bin dann dazwischen und musste mich echt beherrschen....*böse* Hab die Süßen dann mit nach Hause genommen. Zum Glück war und ist meine Mutter auch so tierlieb.
Irgendwann ist eine Maus einfach so los gerannt als wenn sie einen Anfall hatte oder so... keine Ahnung. Das ist dann nochmal passiert und sie ist einfach tot umgefallen. Ich gehe davon aus dass es überzüchtete oder/und Inzuchtfuttertiere waren. Die zweite ist dann auch ganz schnell gestorben. Das werde ich nie vergessen.
 
wenn du wissen willst, woran sie gestorben ist: direkt in den gefrierschrank und zu einer obduktion einschicken (da kann dir dein tierarzt weiter helfen).

Bitte nicht in den Gefrierschrank, sondern nur in den Kühlschrank.
Frost bringt die Zellen zum Platzen und dann ist eine Sektion nur noch bedingt möglich.
 
Off Topic:
Ich gehe davon aus dass es überzüchtete oder/und Inzuchtfuttertiere waren.
Prinzipiell kann man das von fast allen Farbis sagen.. Inzucht ist per se keine "Krankheit".
 
Es gibt Labormausstämme mit über 100 Generationen Inzucht... Und das sind ganz normale Farbis...
 
Das mag gut sein... bin ja noch neu in Punkto Farbmäuse. Hab da mehr Erfahrung mit Meerschweinchen und da ist es anders.
 
Wenn eh Genfehler da sind, dann konzentriert sich dieser bei Inzucht einfach, tritt also vermehrt auf. Wenn man mit gesunden Tieren Inzucht betreibt, kann auch positives dabei rauskommen.
 
Back
Top Bottom