Ich mach mal den Fred wieder auf. Der Fred ist uralt, aber das Problem aktuell.
Eine meiner neuen Mäuse macht auch zwischendurch Zwitschergeräusche, die nicht lange anhalten. Es hört sich so an wie im ersten Beispiel:
farbmaus:atemgeraeusche_als_krankheitszeichen [Mausebande Wiki]
Da mir letzte Woche ja eine Maus verstorben ist, obwohl ich beim Tierarzt war und er meinte, dass es ein ganz normales Verhalten ist, ohne die Maus auch nur angeschaut, geschweige denn untersucht, hat, hatte ich heute den Termin für die Besichtigung meiner Böckchen für die Kastration bei einer neuen Tierärztin, denn auf den vorherigen hab ich ehrlich gesagt ... *Wand**Wand**Wand*
Jetzt habe ich die Maus natürlich gleich mitgenommen zur Tierärztin. Sie wurde untersucht, bzw. abgehört aber die Tierärztin konnte nichts feststellen. Es ist auch so, dass die Maus sich absolut normal verhält. Ist neugierig, schläft nicht übermäßig viel, ist unternehmenslustig, wagemutig und für den 2. Tag schon sehr zutraulich. Das Fell glänzt, sie frisst normal und ihre Augen sind auch nicht tränig.
Jetzt mal zu meiner Frage, weil ich ja demenstprechend negative Erfahrungen gemacht habe:
1) Kann ich die Aussage der Tierärztin akzeptieren? Sie konnte nichts finden und gab mir eben "nur" den Ratschlag die Maus weiter zu beobachten ... oder ist es besser gleich noch einen dritten Tierarzt innerhalb von einer Woche aufzusuchen?
2) Nehmen wir an, dass es sich um ein krankhaftes Verhalten handelt, sollte ich die anderen Mäuse trennen - besteht ggf. Ansteckungsgefahr?
Thx wie immer euch schon mal im Voraus für etwaige Antworten. *anbet**anbet**anbet*
Eine meiner neuen Mäuse macht auch zwischendurch Zwitschergeräusche, die nicht lange anhalten. Es hört sich so an wie im ersten Beispiel:
farbmaus:atemgeraeusche_als_krankheitszeichen [Mausebande Wiki]
Da mir letzte Woche ja eine Maus verstorben ist, obwohl ich beim Tierarzt war und er meinte, dass es ein ganz normales Verhalten ist, ohne die Maus auch nur angeschaut, geschweige denn untersucht, hat, hatte ich heute den Termin für die Besichtigung meiner Böckchen für die Kastration bei einer neuen Tierärztin, denn auf den vorherigen hab ich ehrlich gesagt ... *Wand**Wand**Wand*
Jetzt habe ich die Maus natürlich gleich mitgenommen zur Tierärztin. Sie wurde untersucht, bzw. abgehört aber die Tierärztin konnte nichts feststellen. Es ist auch so, dass die Maus sich absolut normal verhält. Ist neugierig, schläft nicht übermäßig viel, ist unternehmenslustig, wagemutig und für den 2. Tag schon sehr zutraulich. Das Fell glänzt, sie frisst normal und ihre Augen sind auch nicht tränig.
Jetzt mal zu meiner Frage, weil ich ja demenstprechend negative Erfahrungen gemacht habe:
1) Kann ich die Aussage der Tierärztin akzeptieren? Sie konnte nichts finden und gab mir eben "nur" den Ratschlag die Maus weiter zu beobachten ... oder ist es besser gleich noch einen dritten Tierarzt innerhalb von einer Woche aufzusuchen?
2) Nehmen wir an, dass es sich um ein krankhaftes Verhalten handelt, sollte ich die anderen Mäuse trennen - besteht ggf. Ansteckungsgefahr?
Thx wie immer euch schon mal im Voraus für etwaige Antworten. *anbet**anbet**anbet*