Maus "markiert" mich

LuvUndLee

Kornsammler*in
Messages
22
Reaction score
0
Hallo ihr,

habe seit einer Woche zwei neue Mäuse. hatte früher rennmäuse, nachdem diese gestorben sind, hatte ich jetzt ne ganze weile keine tierchen mehr, aber mir hat halt was gefehlt.
habe dann letzte woche zwei farbmaus-mädchen geschenkt bekommen.
nachdem sie sich jetzt eigelebt haben, haben sie auch schon aus meiner hand gefressen und wir haben uns immer mehr angenähert.
heute hab ich es geschafft dass sie mir mal auf die hand gesprungen sind und auch da geblieben sind.
so, aber eine meiner mäuse pinkelt und aa't mich immer an wenn ich sie jetzt auf der hand halte.
warum?
markiert sie mich? hat sie angst? (läuft aber gar nicht weg wenn ich sie hochnehmen will. wartet ganz brav und ist dann auch auf der hand recht entspannt.)
habt ihr ne idee?

VLG
 
hallo

das von dir beschriebene Verhalten ist recht sicher zu deuten.

Die Maus wird Angst haben, große Angst.
Klar, sie kommt freiwillig auf die Hand. Aber das Rausnehmen aus dem gewohnten Revier ist dann doch eine Nummer zu groß für den kleinen Abenteurer.
Farbmausweibchen markieren in diesem Sinne eher nicht- das machen die Böckchen umso mehr (das riecht dann auch typisch nach Böckchen und nicht nach Urin).

Die Kleine hat Angst: Deshalb bleibt sie auch so "brav" sitzen. Hätte sie keine Angst, würde sie herumlaufen und dich erkunden.
Mäuse, die auf der Hand kötteln oder urinieren, haben Angst.
Du kennst sicherlich das Sprichwort "Aus Angst in die Hose machen" so ähnlich ist es in diesem Falle bei den Mäusen wohl auch. Auf diese Stressreaktion schaltet das Gehirn "Gefahr! Alle Kräfte mobilisieren zum wegrennen, wenn es sein muss". Daher werden alle unwichtigen Systeme im Körper "abgeschaltet". Um Energie fürs wegrennen zu sparen. Und zu diesen unwichtigen Dingen gehören die Schließmuskeln...

So haben wir das zumindest in Biologie beim Menschen gelernt, aber was bei dem so ist, wird bei anderen Lebewesen nicht grundlegend anders sein ;-) .

Mäuse sind keine Kuscheltiere, sondern Beobachtungstiere. Es ist schon ein enormer Vertrauensbeweis, wenn sie eine Pfote auf deine Hand stellen.
Wenn die Maus also wieder solche Angst zeigt (eben auf ihre Weise), sollte die Kleine umgehend wieder in das vertraute Revier zurück dürfen.
Lumi
 
ja ich dachte auch dass sie wohl eher angst hat.
aber sonst ist sie auch immer so neugierig.
ich weiß dass sie keine kuscheltiere sind, musste sie ja aber irgendwie wieder in den käfig bekommen, den ich heute sauber gemacht habe.
wie kann ich ihr denn die angst nehmen? sie frisst ja auch aus meiner hand und kommt sofort zum gitter wenn ich ins zimmer komm und mit ihnen rede....
will ja nicht immer angepinkelt werden, wenn ich sie mal rausnehme...*seufz*
steh da irgendwie auf dem schlauch...

edit: ach ja, sie erkundet mich dann schon wenn ich sie auf der hand hab. sie ist halt entspannt auf der hand und zeigt sich jetzt nicht verängstigt oder so. hat heute versucht mir unters tshirt zu krabbeln, also erkundungsfreudig ist sie schon...
 
stell doch mal deinen Käfig und die bewohner vor, gerne auch mit fotos.

generell muss man keinen käfig schon nach einer woche saubermachen.

zum umsetzen kannst du ja auch einfach eine klopapierrolle hernehmen.

PS: das sie unter dein t-shirt krabbelt heißt nur, dass sie schutz sucht (höhleneffeckt)
 
sie hatten ins laufrad gemacht, das hat schon a bissal piselig gerochen und das bekomme ich nicht durchs türchen raus. hab daher den käfig ganz aufmachen müssen.

also fotos hab ich bis jetzt noch keine gescheiten zustande bekommen, werd mich mal morgen noch mal bemühen.
also meine mäuschen sind luv, eine albino maus grau-weiß, und lee schwarz-weiß. luv ist eher so die neugierigere. war auch an den ersten tagen abenteuerlicher, wogegen lee eher häuslich ist und sich gleich ans nest machen gemacht hat. luv ist die pinklerin. hat mir als erste aus der hand gefressen. lee ist eher zurückhaltend, kommt mir aber auch schon entgegen und riecht immer interessiert, was ich wieder neues dabei habe.
habe unten ein größeres und ein kleineres häuschen, diverse klorollen und den futternapf, und eine leiter nach oben. dort dann salzstein, tränke und leckereien-napf mit frischem gefüllt. dazu noch ein laufrad und andere klettervorrichtungen und heu und klopapier zum nest bauen.
luv schläft auch gerne draußen. lee verkriecht sich immer also ohne ausnahme im nest aber luv finde ich schon mal friedlich außerhalb schlafend vor.

ach und noch ne frage: hatte ja mal rennmäuse deren käfig ich mit heimtierstreu ausgelegt hatte. hab aber nach ner weile probleme mit dem staub bekommen.
meinen beschenkern wurden beim kauf heupellets verkauft. diese haben eben nicht den staub effekt. glaube aber den mäusen würde streu besser gefallen (also könnt ich mir vorstellen, wenn ich ne maus wär). gibt es streu oder ähnliches das nicht mit so viel staub verbunden ist?

danke für die hilfe!
 
Last edited:
Hey,
sicherlich mögen die Farbies sowie die Renner Buddelstreu lieber. Sehr viel lieber! Gab letztens erst irgendwo nen Gespräch zu Streu wegen Allergien. *grübel* Man kann z.B. Hanfstreu nehmen und noch andere. *schäm*
Im Wiki unter "Einstreu" suchen hilft dir sicherlich auch ein wenig weiter. ;-)

Und noch einmal zur Einrichtung: Bei den Rennern wurde mir gesagt " auf keinen Fall irgendwelche Lecksteine" - ich denke dies ist bei den Farbies auch so. Achja - ist dein Rad ein Woodent Wheel mit 27cm Durchmesser? - Wenn nein bitte raus damit und ein WW rein, alle anderen sind echt gefährlich für die Tierchen. (Können mit den Füßchen hängenbleiben, beim rein/raus-gehen eingequetscht werden oder einen Buckel bekommen).

Viel Erfolg hier ;-)
Man kann viel lernen und sich belesen! Ran ans WIKI :-)
 
Naja das WW ist ja nicht das einzige artgerechte Laufrad. Holzlaufräder in angemessener Größe (wie z.B. die von Rodipet ab 25cm aufwärts) sind ja auch gute Laufräder. Aber Salzlecksteine sind tatsächlich ungesund für Nager und bei einer ausgewogenen Ernährung alles andere als notwendig.
 
hey

so, wie Du es beschreibst, ist der Käfig schön eingerichtet.
Lecksteine sind tatsächlich nicht so toll für Mäuse. Das ist wieder mal eine Erfindung der Menschen, um Geld zu verdienen.
bei einer ausgewogenen Ernährung (gutes Körnerfutter und regelmäßig Frischfutter) sind diese Steine nicht nötig. Sie können sogar gesundheitsschädlich sein.

zu dem Einstreu noch kurz: Ja, das normale handelsübliche staubt sehr arg. Pellets allein sind aber auch nicht so der Hit (ist für Mäuse so, wie wenn Mensch barfuß dauernd über Kopfsteinpflaster laufen müsste). Wir haben hier verschiedene Einstreualternativen zusammengestellt:
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/einstreu

ich teste gerade Hanfeinstreu und bin bisher total begeistert. =)

LG Lumi
 
Halte einfach deine Hand in den Käfig, wenn deine Maus wirklich so neugierig und nicht ängstlich ist, dann kommt sie auf die Hand gekrabbelt und evtl sogar irgendwann den Arm hoch. Aber sie sollte immer die Möglichkeit haben zurück in den Käfig zu gehen, wenn sie zurück möchte.
Und wenn sie nie auf die Hand kommt und erst recht nicht den Arm hoch, dann soll man sie eben auch nicht zwingen... Wärst nicht der/die erste hier, die ihre Mäuse noch nie oder nur kaum berührt hat... ;-)
Wenn man sie mal wirklich rausholen muß (TA oder saubermachen) dann fang ich meine auch ein wie schon beschrieben, mit Hilfe eines Inventarteils in das sie reinlaufen oder eben mit einer Klopapier- oder Küchenrolle. Zum Käfigreinigen hole ich meien Tiere aber nicht raus, da bleiben sie auch einer anderen Etage, während ich die eine sauber mache...
 
also so ein holzrad habe ich. finden sie auch super und rennen die ganze liebe nacht darin ;)
den leckstein haben sie auch bisher kaum angerührt....naja die kleinen wissen bestimmt am besten was gut für sie ist. werde ihn gleich mal rausnehmen.
das mit dem hanfstreu werde ich mal versuchen. riecht das tatsächlich nicht? diese pellets saugen den urin ja überhaupt nicht auf. außerdem pieseln sie gern auf ihr holzhaus....was in punkto geruch auch nicht so der hit ist.
vielen dank bei der hilfe dabei mich besser mit meinen neuen mitbewohnerinnen anzufreunden! *drück*
 
riecht das tatsächlich nicht?
es hat schon einen Eigengeruch. Aber der stört nicht und ist auch nicht sonderlich penetrant. Meine Empfindung..
 
Bist du dir denn sicher, dass du zwei Mädels hast? Böckchen haben einen -nun ja- "etwas" intensiveren Geruch... *umkipp*
 
Vielleicht hab ichs ja überlesen... Wie groß ist denn dein Käfig? Ist das ein Aquarium oder ein Gitterkäfig?
Es könnte gut sein, dass der Käfig zu klein ist und die Mäuse deine Hand als Fluchtmöglichkeit ansehen und deshalb so "zutraulich" sind.

Zu dem Hanfstreu: Ich hatte mal das Hanfstreu von Hugro getestet. Das ist eigentlich ganz gut, staubt fast nicht und riecht auch nicht (meinem Empfinden nach ;-)). Aber es ist eben relativ teuer.
 
also ich habs jetzt erst mal mit normalem streu wieder versucht. bis ich zeit hat nach dem anderen zu suchen, aber ich merks schon wieder in der nase. habs aber trotzdem mit den pellets noch gemischt.
also die situation hat sich wieder entspannt, mittlerweile wird immer noch was aus der hand genommen und gelegentlich auch auf der hand verzehrt, wenn ich die im käfig lasse.
sie werden selbst jetzt immer noch neugieriger und wenn ich schon in den raum komme, schnuppern sie schon und sind ganz aufgeregt wenn ich neues futter rein tu.
also ich würde sagen meine mäuschen und ich nähern uns einfach immer noch an und einem harmonischen zusammenwohnen steht nichts mehr im wege :) !
 
Back
Top Bottom