Maus mit Bewegungsstörung

Also meinst du, dass das Wackeln doch noch ein wenig zurückgehen oder sogar ganz aufhören könnte? Das wäre ja schön für die Maus! Mein Plan war aber auch erstmal noch zu warten.. sicher ist sicher, ich sehe das auch so ;-)
 
Hallo Lesa und vielleicht auch Sassy,
meine TÄ rät bei neurologischen Störungen immer zu Hypericum D30. Das ist ein homöopathisches Mittel, also Globuli. Ich zermörsere dann immer 1-2 Kügelchen und mische es mit Kokosmilch. Schon mehrmals hatte ich den Eindruck, daß die Bewegungsstörungen sich dadurch etwas bessern. Das ist aber nur als Begleittherapie gedacht und nicht als Ersatz für AB und andere Medikamente. Aber einen Versuch wäre es vielleicht wert. =)
Viele Grüße
Fufu
 
@lesa
Gerade nach Schiefkopf brauchen die Tiere eine Weile, bis sie gelernt haben, mit ihrer neuen "Weltsicht" umzugehen. Dadurch können sich die Bewegungs- und Orientierungsprobleme noch bessern. Eine Garantie gibt es allerdings nicht.
Ich würde ihr begleitend einen Vit-B-Komplex supplementieren. Das schadet bei neurologischen Sachen nie. Außerdem sind B-Vitamine wasserlöslich. Die Gefahr einer Hypervitaminose besteht also nicht.
Ansonsten ist Dein Gefühl das richtige: Abwarten, Tee trinken und dann weiter entscheiden. ;-)


LG Angelus
 
Danke für die hilfreichen Antworten :) Vitamin B Komplex bekommt die Maus noch! Ihr wurde anfangs Cortison gespritzt, sie hat ein Antibiotikum bekommen, Schmerzmittel (nur an Tagen, an denen sie kein Cortison bekommen hat) und das Vitamin B- das bekommt sie jetzt auch nach Absetzten der anderen Medikamente weiter. Das homöopathische Medikament kannte ich jetzt aber noch nicht, ich werde die Tierärztin nach den Feiertagen mal anrufen und fragen, ob sie das dahat :) ich will nichts unversucht lassen, vielleicht kann man damit zusätzlich noch ein bisschen nachhelfen :)
 
... die homöopathischen Mittel bekommt man rezeptfrei in der Apotheke und kosten auch nicht so viel. Aber Du kannst das ja trotzdem vorher mit Deiner TÄ besprechen. =)
 
Back
Top Bottom