Hi,
also ich kann ja mal von meinen Anfänger-Erfahrungen erzählen, ich hab mich auch erst hier informiert und mir dann über die Vermittlung hier von shi-ne 3 kastrierte Jungs aus dem TH geholt. Ich habe einen Eigenbau angefertigt (siehe mein Album), der ganz offensichtlich ausreichend Auslauf bietet - das teuer gekaufte Wodent-Wheel wird nämlich kaum genutzt
Ich habe auch auf den Rat gehört, lieber 3 statt 2 Mäuse zu nehmen, und jetzt bin ich schon am überlegen, ob ich mir noch 2 dazu hole. Dann natürlich wieder aus dem TH, aber da schrecke ich noch ein wenig vor der Vergesellschaftung zurück.
Zum Thema "stinken": wenn man sich Mäuse anschafft, dann sollte man nicht davon ausgehen, daß sie sich geruchlich nicht bemerkbar machen - das gehört zu einer Maus nunmal dazu, daß sie ihr Revier mit ihrem Geruch markiert. Es ist aber - so habe ich es zumindest festgestellt - eine Sache der richtigen Einstreu und der richtigen Reinigung. Totalreinigung unter normalen Umständen (sprich: kein Parasitenbefall o.ä.) sollte man vermeiden, dann ist es auch völlig okay. Ich habe die Mäuse seit Dezember 08 und bisher 3x teilgereinigt. Ich stelle Eierkartons ins Gehege, die werden gerne als Klo genutzt und können einfach weggeworfen werden, wenn sie zu riechen anfangen.
Aber ich denke, da hast Du selber eh weniger Probleme damit, aber Deine Mama braucht da eigentlich keine Angst haben. Allerdings ist dann da wieder die Kostenseite zu bedenken: je mehr Tiere, desto mehr können krank werden und umso mehr Tierarztkosten verursachen.
LG
drunsinella