Maus mit nach Draußen nehmen

Richtig. Ich finde, dass es mindestens 4 sein sollten, das ist eine sehr angenehme Gruppengröße. Man verliert nicht so schnell den Überblick und man hat nicht das Problem, dass plötzlich ne Maus alleine sitzt oder es nur noch eine "Zwangsehe" zwischen zwei Tieren ist. =)
 
klingt gut
Kann ich auch 2 holen und dann später 2 dazu setzen oder wird das eher schwierig meine Mum meinte gerade so neee 2 reichen auch *motz*
 
Naja... wenn du 2 nimmst und eine davon stirbt, dann sitzt die andere alleine, das ist doof, denn die wollen nicht alleine sein, dass ist wirklich stressig für das Tier und es kann sogar daran eingehen... *seufz*

Wenn ich die Wahl hätte, würde ich von Anfang an 4 (oder mehr*heilig*) nehmen, dann sparst du dir als Anfänger eine Vergesellschaftung, denn man kann die nicht einfach so zusammen setzen, das ist schon mal kompliziert.

Überzeug deine Mutter einfach, dass 4 Mäuse zwar etwas mehr Platz brauchen, es ansonsten aber kaum auffällt, wie viele es sind. Sie riechen beim richtigen Saubermachen nicht mehr, sie brauchen nur unwesendlich mehr Futter (das Bisschen) und haben mit mehreren einfach viel mehr Spaß am Leben.

Dann können sie alle zusammen kuscheln, das lieben sie. Wenn dann eine Maus mal nicht will, sind immer noch 2 andere da, die vielleicht wollen. =)
 
das geht generell auch, aber dann musst du vergesellschaften. Wenn du alle vier auf einmal holen würdest, dann wären das ja eventuell welche, die schon vorher zusammen sitzen und sich schon verstehen. Wenn man später noch welche dazu holt, kann es immer mal sein, dass die Mäuse sich nicht verstehen, und wenn man ganz viel Pech hat, dann muss man zwei Gruppen halten. Kommt glaube ich nicht so oft vor, aber man kann es nicht ausschließen. Also wenn du deine mutter überzeugen kannst, würde ich gleich mehr auf einmal aufnehmen.

edit: mist, zu langsam gewesen, Beere hat schon alles gesagt ;)
 
Oh ok danke für eure Tipps.
Werde morgen zu einem tierheim fahren die noch welche hat und sie mir ERSTMAL ansehen! Wie der zustand is der mäuse..
will keine kranken oder alte oder so
:-)
 
Alte Mäuschen wollen aber doch auch ein zu Hause... *seufz* Für die ist es teilweise sogar noch schlimmer... die haben manchmal ihr ganzes Leben dort verbringen müssen und jetzt sagen die Leute "och nee, die sind so alt, die wollen wir nicht mehr."

Dann werden sie nie ein schönes Leben gehabt haben... *traurig*
 
Stimmt auch wieder
aber kann ich denn Junge und ältere einfach so zusammen setzen
hätte sonst nun einfach 4 junge genommen! *grübel*
 
Meistens sind die in Tierheimen eh gemischt vom Alter. =)

Ich habe bisher nie Probleme gehabt, alte und junge Tiere zusammen zu haben. Junge Mäuschen haben zwar mit ein paar Monaten so eine Zickenphase, wo sie manchmal etwas aufmüpfig sind, aber die Alten sind da meistens recht gelassen.
Für alte Mäuse ist es eben nur Stress, wenn man komplett unbekannte, neue, junge Mäuse dazusetzt (wie das bei alten Menschen eben auch ist, wenn für die etwas komplett Neues kommt).

Achte im TH aber bitte darauf, dass du keine unkastrierten Böckchen mitnimmst, falls du die nicht kastrieren willst. Sonst gibt es Babies in ner Weibchengruppe oder üble Beißereien in ner Böckchengruppe.*seufz*
 
Oh je ok achte ich drauf danke Beere!

Werde mal in die Heia fallen muss morgen viel tun! Schlaft gut und schönen abend
werde morgen mal berichten was ich so gesehen habe etc...*schäm*
 
Hi zusammen
weiß ja nicht!
Wollte mir auch eine maus holen nächste woche u daher fragen ob es möglich is sie mit raus zu nehmen?
Will nix falsch machen *grübel*

nur eine maus? war der erste gedanke als ich dein post gelesen habe
mäuse sollter man nämlich mind. zu 2 halten, besser noch zu 3 (oder mehr ^^)
 
Auch noch kurz von mir ein Kommentar:

hol dir auf jeden Fall mehr als 2...bei mir ist leider einer meiner beiden nach nur 4 Monaten erkrankt und musste eingeschläfert werden, meine andere Maus musste dann lange aleine sein*traurig*

hab jetzt 5 Mäuse, der Arbeitsaufwand( Futter, Wasser, Saubermachen) blieb der gleiche, der "Gestank" ist unmerklich mehr geworden, aber man gewöhnt sich sehr schnell dran.
Achte am besten vor dem Kauf der Mäuse schon auf ein passendes Heim( Mindestmaße etc. im wiki), nicht, dass sie noch Wochen nach der Anschaffung in einem viel zu kleinen Käfig sitzen müssen!
Hier lieber etwas mehr Zeit lassen und dann alles richtig machen und alles vorbereitet haben, als zu unnötiger Stress für die Kleinen!
 
Hi,

also ich kann ja mal von meinen Anfänger-Erfahrungen erzählen, ich hab mich auch erst hier informiert und mir dann über die Vermittlung hier von shi-ne 3 kastrierte Jungs aus dem TH geholt. Ich habe einen Eigenbau angefertigt (siehe mein Album), der ganz offensichtlich ausreichend Auslauf bietet - das teuer gekaufte Wodent-Wheel wird nämlich kaum genutzt ;-)

Ich habe auch auf den Rat gehört, lieber 3 statt 2 Mäuse zu nehmen, und jetzt bin ich schon am überlegen, ob ich mir noch 2 dazu hole. Dann natürlich wieder aus dem TH, aber da schrecke ich noch ein wenig vor der Vergesellschaftung zurück.

Zum Thema "stinken": wenn man sich Mäuse anschafft, dann sollte man nicht davon ausgehen, daß sie sich geruchlich nicht bemerkbar machen - das gehört zu einer Maus nunmal dazu, daß sie ihr Revier mit ihrem Geruch markiert. Es ist aber - so habe ich es zumindest festgestellt - eine Sache der richtigen Einstreu und der richtigen Reinigung. Totalreinigung unter normalen Umständen (sprich: kein Parasitenbefall o.ä.) sollte man vermeiden, dann ist es auch völlig okay. Ich habe die Mäuse seit Dezember 08 und bisher 3x teilgereinigt. Ich stelle Eierkartons ins Gehege, die werden gerne als Klo genutzt und können einfach weggeworfen werden, wenn sie zu riechen anfangen.

Aber ich denke, da hast Du selber eh weniger Probleme damit, aber Deine Mama braucht da eigentlich keine Angst haben. Allerdings ist dann da wieder die Kostenseite zu bedenken: je mehr Tiere, desto mehr können krank werden und umso mehr Tierarztkosten verursachen.

LG
drunsinella
 
Off Topic:
Sie hat doch auf der Seite davor schon eingewilligt, mindestens 4 Stück aufzunehmen. ;-)
 
in der Hoffnung, Du liest das noch:

Bei Böcken aufpasse. Die kloppen sich zu Tode ohne Kastration.
Die müssen zwingend kastriert werden- kostet Geld.
Also falls die Jungs dahaben sollten, und Du willst die, brauchst du ein finanzielles Polster.
 
danke euch für die tipps habs leider heute nicht geschafft mir welche anzusehen...
werds morgen tun! *freu*
 
Ich war im Dortmunder Tierheim und habe mir Mäuse angesehen aber irgendwie ne wollt ich nicht weil ein Käfig darüber sahs was kleines der mir an den Haaren rum kaute ich sah ihn an sofort in den kleinen süßen verliebt
Käfig steht.
Platz is da
Infos aus
es wird ein Teddy hamster sein :-)


*freu**freu**freu**freu**freu*
 
Richtig!
ach was is der knuffig setze donnerstag bilder rein !
zuckersüss liebe auf den ersten blick
mäause waren auch supi aber sprachen mich nicht so an irgendwie...*traurig*
 
Back
Top Bottom