Maus mit offenem Rücken, Hubbel weg?! Hilfe!

Müü

Fellnasen-Fan
Messages
158
Reaction score
0
Hallo liebe Foris,

als ich eben die Pipiecke im neuen Käfig säuberte, kam eine meiner Handzahmen Mäuschen (Stella) an meinem Arm hochgeklettert und ich hab mich noch nie so erschrocken!!!
Ich entdeckte vor 5 Wochen einen Hubbel auf ihrem Rücken, er war extrem fest und wuchs ziemlich schnell.
Heute war der Hubbel weg und anstellen dieses Hubbels war eine offene Wunde, schon am trocknen und (zum Glück) nicht entzündet!

Ich hab eben mit meiner TA telefoniert (sie ist bei Bekannten) und sie meinte, ich solle morgen Nachmittag vorbeikommen.

Hattet ihr schonmal so eine Situation? Was war bei eure Maus diagnostiziert worden?
Hab sie jetzt von der Gruppe separiert, sie sitzt jetzt mit ihrer besten Freundin in einer Transportbox, Essen und Trinken, sowie Heu ist vorhanden- die Wunde hab ich desinfiziert und eingesalbt mit Rivanol und Wundsalbe.

Mach mir trotzdem Sorgen und würd mich über Antworten freuen... hier ein Bild...

stella_rcken_offen.jpg


Edit: Sie ist munter und fiebt auch nicht, wenn ich die Wunde berühre- so schlimm wie auf dem Foto schauts auch nicht aus, sie putzt sich auch genauso gelenkig und schnell wie sonst auch.
Mit dem Hubbel war sie nicht so gelenkig.
 
Last edited:
Hallo Müü,

also ich habe sowas auch noch nie gesehen.
Meine erste vage Vermutung, so als Laie natürlich, wäre, dass es vielleicht ein Abszess war, der nun aufgegangen ist? Und jetzt, wo der Eiter (?) oder was da drin war rausgegangen/ausgeflossen ist, sieht es eben aus wie so ein "Loch".

Der Tierarztbesuch morgen wird ja dann vielleicht etwas Klarheit schaffen. Denke, es ist schon gut, dass du die Wunde desinfiziert und eingesalbt hast. Vielleicht würde ich vorrübergehend auf Zellstoff setzen statt Heu, bei so einer großen offenen Wunde, wäre mir sicherer. (nicht, dass da doch noch was reinkommt)
Kannst ja auch deine TÄ diesbezüglich fragen, dann weißt du auch, ob und wann du sie zurück zu den anderern setzen kannst.

Meine Mäuschen mit "Hubbeln" haben leider jedesmal Tumore gehabt und dann musste ich sie einschläfern lassen... vielleicht hast du mit deiner Stella einfach Glück gehabt und sie wird wieder voll gesund. Aber ich versteh gut, dass du dir da Sorgen machst, das sieht ja schon schlimm aus auf dem Foto.
Ich wünsche ihr auf jeden Fall gute Besserung + eine gute Genesung!

LG,
Knobb
 
eindeutig ein fieser, dicker abszess, der aufgegangen ist, und dabei eben haut und fell mitgenommen hat. das schlimmste ist überstanden. ich hab schon fiesere "löcher" gesehen. sind sehr gut verheilt.

wichtig: zur sicherheit baytril geben, damit sich die wunde nicht noch äusserlich entzündet. kontrollieren, ob sie trocken bleibt und verschorft, und ob sich UNTER dem schorf wieder dicker eiter bildet. keine heilsalben, das hassen mäuse und animiert sie zum putzen und kratzen. stattdessen hab ich mit einem desinfizierenden puder (chlorhexidin) gute erfahrung gemacht. zur sicherheit würd ich auch ein paar tage auf wenig krümelnde und staubende einstreu setzen (also keine späne, kein heu, kein sand)

und ganz wichtig: separieren ist unfug! sie hat das schlimmste überstanden und kann problemfrei mit anderen mäuse zusammensitzen, achte drauf, ob die anderen mäuse wild an ihr rumputzen oder an der wunder knabbern, das halte ich aber für sehr unwahrscheinlich. stressfreie umgebung in ihrem gewohnten käfig ist viel besser als eine transportbox. bitte ändern ;-)

gute besserung und nicht vergessen, die entsprechenden medis morgen vom tierarzt zu besorgen, am besten schreibst du dir die mittelchen auf, um sie nicht zu vergessen.
ich würde ihn auch auf ein schmerzmittel ansprechen, zumindest für die ersten tage, wenn durch die schorfbildung spannungen und zug entstehen (metacam).

das wird schon :-)
 
Last edited:
Dankeschön ihr Zwei,
hab sie direkt wieder in die Gruppe gesetzt- muss aber jetzt in die Schule, meien Mutter wird sie bis sie arbeiten muss beobachten, und dann bin ich auch schon wieder kurz da ;-)
Hab mir die Medis aufgeschrieben, brauch sie wirklich baytril? Soll ich ihr das dann heute morgen direkt geben? Einfach auf die Nase tupfen oder wie?
 
baytril gibst du am besten mit einem klecks nutri-cal (erhältlich beim TA) oder mit etwas kokosmilch.

baytril ist wichtig, weil sich die wunde infizieren kann und dann stirbt die maus jämmerlich an einer blutvergiftung. deswegen baytril. ;-)
 
Okay dankeschön =)
Ich war grad beim Ta und hab die Medikamente geholt und Stella untersuchen lassen ;-)
Hier kann zu =)
 
Hat der TA auch auf einen Abszess getippt? Und welches AB hast du bekommen und wie lange sollst du es geben?
 
Der TA ist sich zu 100% sicher, dass es ein Abzess war, so wie die Wunde verkrustet war- teils noch mit Blutsekret. Ich hab ein Antibiotika bekommen und soll sie shcon täglich mit Rivanol reinigen, das regt die Haut und Fellregeneration an.
Von Baytril wurde mir abgeraten, da Stella so fit ist, ich Rivanol nutze und die Wunde nicht mehr offen ist!

Und ich wurde gelobt, dass sie so brav ist *freu*
 
Hi!
ich hatte auch mal sowas...
bei meiner zahmsten maus ever :"Tequilla"
Er hatte einen abszess der an der backe war... eigentlich in der backe. dieser ist dann nach einer zeit zum hals gewandert und hatte sich zu einem richtigen knubbel entwickelt. dann kam ich einestages von der schule nachhause und der knubbel war weg. stattdessen war da auch nur ein riesen loch am hals.... den knubbel hab ich gefunden. er war steinhart. meine damalige tierärztin kannte das auch nicht. ein zwei wochen später wuchs wieder ein knubbel und fiehl wieder ab... es war schon sehr seltsam....
was es war weis ich bis heute nicht... weil ich ja den knubbel gefunden habe... bin ich mir nicht sicher ob es wirklich ein abszess war oder doch ein tumor... aber kann ein tumor abfallen? ich weis es nicht. das reinste mysterium

euch wünsche ich das allerbeste , gute besserung und ewin langes erfülltes leben
 
Meine letzte Rennmaus hat sich mal einen bis dahin unentdeckten Tumor in der Haut am Bauch aufgekratzt, da war dann auch ein großes Loch und sie hat sehr stark geblutet. Leider musste sie eingeschläfert werden.*seufz*
 
ui, das nächste Mal, wenn du so ne Beule entdeckt, am besten gleich zum Tierarzt und abklären lassen. Der kann das dann auch anstechen und fest stellen, ob Eiter raus kommt. War sicher unangenehm für die Maus *Angst*. Gut, dass sie so zahm ist und du die Wunde entdeckt hast!

Hoffe aber, dass sie bald wieder munter durch das Gehege flitzen kann!!!
 
Glücklicherweise, war sie nie schlapp und hat auch nie Anzeichen für eine Behinderung durch den Abszess gezeigt.

Selbst beim TA war sie munter, aber halt zahm und brav ;-)

Danke für die Genesungswünsche =)
 
Back
Top Bottom