Maus mit störung?

pupsi

Wusel-Experte*in
Messages
229
Reaction score
0
Huhu

tut mir leid, aber ich komm mit dem such ding nich klar...*Wand*

ich hab mal ne frage...

meine Goldie sitzt auf einmal ganz alleine in der ecke und kratzt sich selber blutig... ich war beim arzt... habe augensalbe(Gentamicin-POS)*grübel* mitbekommen... die behandlung gegen milben habe ich gestern abgeschlossen...*heilig*

wenn andere mäuse ihr entgegen kommen... dann beißt sie um sich und jagt hinter den mäuse her...*seufz*

normalerweise bauen sich mäuse ja nester etwas versteckt und schlafen dann da drinne... goldie legt sich mitten in den käfig und pennt..*traurig*

was ist los mit ihr? kann ich was tun?
muss ich neu VGen?
gibt es auch andere möglichkeiten außer eine VG?

ich brauche hilfe *seufz*

danke schonma
 
hey

schreib mal mehr zur Milbenbehandlung, evtl haste da nen kleinen Fehler gemacht...
Pilzkultur wurde noch keine angelegt, oder? das würde ich auf jeden Fall auch noch machen, wenn das Milben-Ding durch ist.

Was die Augensalbe tun soll, ist mir fraglich, daunbekannt.
Google hilft: Antibiotikahaltig, der Wirkstoff Gentamicin soll baktieren töten. Einmal eben bei Bindehautentzündugnen (--> Augensalbe) aber eben auch Baktieren, die bei hautwunden eintreten können. von daher sinnvoll.
Blöd, dass es ne Salbe ist.
Denn die wird schnell weggeputzt und gekratzt. das Mittel kann kaum wirken und durch den Putzvorgang wird die Wunde zusätzlich gereizt.

was ich machen würde: unbedingt nochmal die Milbengeschichte aufrollen und ggf auf Pilz untersuchen lassen.
Mäuse auf Zellstoff/Zeitung (Druckerschwärze soll antiseptisch wirken, nicht gerade verkehrt) halten. Da es grad Spannungen in der Gruppe gibt, kleiner setzen (evtl so 60*40).
Unbedingt fenistil (oral) dem TA vorschlagen (erstmal mit 1 Tropfen/Tag anfangen, kann hochdosiert werden auf bis zu 3 Tropfen/Tag). Und ein Schmerzmittel (auch am besten oral ... Metacam fällt mri spontan ein).
Forensuche quälen nach Kratzmaus (z.B. auch dann Kratzmaus Leon von ungehorsam. da gibts sehr viele Vorschläge, und die Maus wurde wieder).
Das wiki weiß dazu auch was: farbmaus:kratzmaus [Mausebande Wiki]

Die Separation ist auf jeden Fall ernst zu nehmen. Dem Mäuschen gehts offensichtlich absolut nicht gut.
und dann würde ich mit dem TA zusammen ein Zeitlimit setzen. Wenns da und da immernoch keinen Schritt vorwärts gemacht hat, dann die Maus erlösen lassen. So schwer es fällt. Aber viele Kratzis quälen sich ab einem bestimmten Zeitpunkt nur noch. Und dann sollte man sie lieber gehen lassen.

Ich drück die Daumen
Lumi
 
also ich hab mit stronghold behandelt... alles so wies vorgeschrieben ist... also pilz ist es nicht, weil mein tierarzt gleich auf beides geguckt hat...

also soll ich die jetzt kleiner setzen und nur auf zeitung/klopapier?!

alle zusammen?!
und wenn goldie wieder auf die losgeht... grade weils ihr zu klein ist?! kann doch sein oder?!

so schlimm siehts nich aus... wie auf den bildern im wiki... ich mach ma welche nachher... erstema möchte ich das übergangsheim jetzt einrichten... soll ich da ein neutrales haus rein stellen?! falls doch was bei der VG nich geklappt hat?...

naja ich geh morgen zum tierarzt jetzt hat er zu...

sonst noch tipps beim neuen Haus? also erstma kein spielzeug oder so würd ich sagen... oder?
und wie viel zellstoff und wie viel zeitung? ich hab das mit zeitung noch nie gemacht, weil ich gedacht habe, das wär schädlich wenn die das mit druckerschwärze anknabbern?!
 
Hat der TA per Tesaabklatsch die Milben bestimmt, oder nur auf Gut Glück behandelt?
Pilzkultur angelegt, also Hautgeschabsel genommen...?
Stronghold wirkt z.B. nicht bei Grabmilben (die gern nen üblen Juckreiz im Kopfbereich auslösen)...
Haste alle Mäuse behandelt und nach 3 Wochen nochmal? zweimal Käfig komplett desinfiziert, Häuser ausgebacken, eingefroren, Futter auch etc?

Das Übergangsheim:
gib ordentlich Zellstoff und Zeitungschnipsel rein. Das wird durch die Mäuse noch etwas flach gedrückt (da kannste später noch auffüllen). So 4-5 fluffige cm dürfens schon sein.
Nein, Druckerschwärze ist schon lange nicht mehr schädlich (Forensuche liefert nähere Infos).
Und da dann alle Mäuse rein.
Ein neues Haus würde ich auch anbieten, ja. Evtl haste ja n holzhaus mit offenem Boden,d ann kannset das so kippen,d ass die offene Seite anch vorne zeigt. So ists eher n Unterschlupf... Oder ein papphöuschen basteln mit großem Eingang. harmloses Inventar kannste auch mitnehmen, dann haben sie ein paar Gruppenduftinseln. Nur ein zweites Häuschen würde ich nicht reinstellen.

und wenn goldie wieder auf die losgeht... grade weils ihr zu klein ist?! kann doch sein oder?!
eher nein. Platzmangel unterdrückt Aggressionen: Die Maus versteht: hmm, ich kann die zwar grad nicht so leiden. Aber wenn ich die jetzt jage, dann erwischen die mich viel schneller, ich hab hier kaum Platz zum wegrennen. Lass ich das also lieber mal.
 
der hat einen tesa abklatsch gemacht und denn glaube ich das mit dem hautgeschrappel auch... der hat nen metall ding genommen, die haut frei gelegt, und denn hat er was abgeschrappelt und denn auf einen objektträger gemacht...

oh shit das ausbacken hab ich ja nu voll vergessen.... da gibts n problem... ich hab keinen backofen... kann ich das auch i-wie mit microwelle machen? und mir was desinfiziere ich den käfig am besten?
 
da haben wir also den Knackpunkt.
Das ganze Spiel also nochmal von vorne.
Diesmal würde ich wohl aber auch mal mit advocate oder Ivomec behandeln (Hat der TA dir sagen können, was es für ne Milbe war/ist?)....

Theoretisch würde auch Microwelle gehen, soweit ich weiß. Wie lang etc weiß ich aber nciht.
Gefriertruhe/fach haste auch nicht?
ggf bei Freunden fragen. Ausbacken dauert ja nicht ewig...

Desinfizieren: Bactazol.
 
doch einfrieren würde gehen... wie lange muss das denn eingefroren bleiben?
wo krieg ich das bectazol her?
er hat mir gesagt, was das für ne milbe war... ich weiß es nur nicht mehr... es war keine von der ich hier schlimmes gelesen hab wie zum beispiel die vogelmilbe oder so...

wie lange sollen die jetzt in dem kleinen käfig bleiben? kann das so lange sein, bis ich den großen wieder fertig hab?!

ich hab meinen regulären käfig jetzt ganz leer gemacht und zum ausstinken erstma nach draußen gebracht... unters kaport... da kommt kein wasser hin... in dem käfig hatte sich ne pipistelle gebildet da wos garnicht gerochen hat :-(
soll ich die häuschen etc. auch desinfizieren oder eher ausbacken/einfrieren?
 
Das wiki dürfte die meisten Fragen beantworten ;-)
wie lange sollen die jetzt in dem kleinen käfig bleiben?
bis sie sich verstehen.
idealerweise, bis die Milbenaktion fertig ist.
 
Und unbedingt nachfragen welche Milbe er bestimmt hat. WIe schon erwähnt hilft Stronghold nicht bei Demodex oder Sarcoptes. Da müsste man mit Ivomec ran (allle 7 Tage 4 mal punkten, bis aufs letzte Mal immer alles reinigen und desinfizieren.

Ausbacken und desinfizieren musst du ALLES: Häuschen, Tunnel, Käfig selbst... einfach alles. Streu und Heu und Zellstoff, alles wegwerfen. Alles was mit den Tieren im Käfig war muss entweder desinfiziert oder weggeworfen werden, sonst macht die ganze Aktion absolut keinen Sinn.
 
ja den käfig kann ich ja nur desinfizieren... der passt ja in keine gefriertruhe... aber sonst bei den 'kleinen' teilen einfrieren UND desinfizieren? oder reicht eins? also hol ich mir einfach ivomac... das muss ich wenn ich das richtig verstanden habe alle 7 tage punkten, und das 4 wochen lang?! und denn am besten so wenig wie möglich inventar, da ich das denn auch jedes mal wieder einfrieren und/oder desinfizieren muss?

kann man das ivomac auch in der apotheke bekommen? mein guter tierarzt ist ne stunde entfernt... und der um die ecke da geh ich wegen sowas nicht hin... der is n stinkstiefel...

nu is mir aufgefallen, dass ich NEBEN dem käfig noch n angebrochenes paket einstreu stehen hatte... das auch weg?!
 
IvomEc... wenn du nach Ivomac fragst schauens dich nur doof an. (Bissl besser Texte lesen, ist dir oben beim Bactazol auch schon passiert...)
In der Apo bekommst du es wenn dann auch nur auf Rezept. Also um einen TA wirst du nicht rumkommen schätze ich.

Klar, möglichst wenig Inventar und ein gut zu reinigernder Käfig macht Sinn. Also einen 2m mal 2m Eigenbau möchte ICH nicht alle 7 Tage desinfizieren müssen ;-)
Ich backe Inventar immer aus und desinfiziere die Käfige.

Und das Ganze 4 Mal: punkten, alles saubermachen, 7 Tage warten, punkten, alles saubermachen usw... bis zum vierten mal: punkten. Nicht saubermachen. Gut is.

Wegen der Packung Streu; kommt drauf an welche Milbe. Deswegen unbedingt anrufen und nachfragen!! Wenns Sarcoptes oder Demodex ist dann brauchstes nicht wegwrefen,die laufen nicht herum...

Beim Ivomec drauf achten dass der TA es 1:10 verdünnt. Unverdünnt kann es tödlich sein. Oder er gibt dir Dectomax (meine TA zB hat gar kein Ivomec mehr sondern nur noch Dectomax das ist der "Nachfolger") mit, das muss man nicht verdünnen.

1 kleiner Tropfen auf die Nackenhaut. Schön einmassieren auf die Haut, nicht dass es nur auf dem Fell landet. Muss eine nasse Stelle zu sehen sein.
 
muss ich dann zum tierarzt die mäuse nochma mitnehmen? oder gibt der mir das so?
 
Ruf ihn doch einfach an :)
Eigentlich dürfte er dir das so geben...
 
gut... weil ich glaube, dass es nicht so gut ist da jetzt wieder jemanden raus zu nehmen... sie sind im moment alle zusammen im übergangs zuhausekarton... wenn ich goldie oder jemanden anders wieder rausnehme hab ich angst, dass das selbe passiert wie mit goldie... weil das erst kam, als ich angefangen hab die kratzstellen zu behandeln... achja... soll ich das jetzt noch weiter einschmieren oder soll ich das lieber lassen während der behandlung und dem hoffentlich neuen anfang mit den anderen?
 
Ich würde keine Wunden mit Salbe zu kleistern, sondern auf AB-Wirkung von innen setzen (Convenia wird gespritzt, hat Depot, wirkt gut auf Hautprobleme/Baytril kann man oral mit Leckerli ganz gut geben!). Zusätzlich gebe ich Kratzern immer Fenistil, weil ich damit einfach schon gute Erfahrungen gemacht habe!
 
Back
Top Bottom