Maus mit Tumor

Curie

Tunnelbauer*in
Messages
33
Reaction score
0
Hallo zusammen *traurig*

Ich war gerade mit einer meiner Mäuse beim Tierarzt, da ich einen "Knubbel" am Bein festgestellt habe. Ich muss am Ende der Woche nochmal hin, aber er hat schon gemeint, dass es wohl ein Tumor ist *heul*
Hat jemand von euch Erfahrung damit gemacht? Von einer OP hat mir der Arzt abgeraten, da es für die Maus sehr anstrengend und schmerzhaft ist, und es auch nciht sicher ist, ob es nicht wieder kommt *heul*
Ich wusste ja, dass die Mäuse nicht ewig leben, aber das ist zu kurz *heul**heul**heul* Bin so traurig
 
Hallo Curie,

ich hatte auch mal eine Maus mit Tumoren. Meine TÄ wollte sie auch nicht operieren, da es zu heikel war.
Sie wurde trotz Tumoren 2 3/4 Jahre alt. Und das ist wirklich super gewesen.
Machen kann man da nicht viel. Wie alt ist die Kleine denn?

LG und *drück*
 
Hallo,

na das gibt mir ja Hoffnung. Meine Darwin ist noch eine junge Maus...so ca. 1/2 Jahr alt.
 
Hi,

es ist aber auch von Maus zu Maus unterschiedlich und wo denn der Tumor sitzt. Ich hatte auch eine noch hier, da saß der Tumor direkt am Kopf, darauf folgte eine Kopfschiedstellung und dann musste ich sie einschläfern lassen.
Aber wenn die Tumore an der Seite sind und relativ langsam wachsen haben die Mäuse noch ein schönes Leben, so meine Erfahrungen!
 
Hmmm... bei Darwin sitzt es hinter dem rechten Beinchen (an der Leiste etwa, daher auch Vermutung auf Leistenbruch) aber es ist ziemlich schnell gewachsen und hat ca. die Größe einer Erdnuss :(
Muss mal abwarten was weiter passiert. Am Freitag muss ich dann wieder zum Arzt... werde es weiterhin beobachten, und hoffen, dass es nicht schlimmer wird.
 
Es könnte auch ein Abszess sein. Hat dein Tierarzt das auch in Betracht gezogen? Meine Cami hatte vorige Woche auch einen erbsengroßen Knubbel hinter dem linken Ohr, der sich zum Glück als Abszess herausgestellt hat. Der wurde aufgestochen und Cam tollt wieder fit durch den EB.

Muss natürlich bei deiner Maus nicht so sein, aber die Möglichkeit sollte man denke ich trotzdem in Betracht ziehen.
 
Danke ;)

Ja das hat der TA auch in Betracht bezogen, aber da das so hart war, hat er eher auf einen Tumor getippt. Aber um auf Nummer sicher zugehen will er, dass wir am Freitag nochmal kommen. *traurig*
Dann hoff ich mal weiter ...
 
Wenn der Tumor am Bein schon so groß ist, hat er vermutlich, sofern er denn bösartig ist, schon gestreut, so dass eine OP sinnlos ist. Mach der Maus ein schönes Leben. Meine Tumormäuse haben ab dieser Phase noch immer zwei bis drei schöne Monate gehabt. Für Menschen mag das kurz sein, aber wenn man bedenkt, dass 9 Tage in etwa einem Jahr für eine Maus entsprechen, kriegt das ein ganz anderes Gewicht.

Gruß, Melanie
 
Wenn der Tumor am Bein schon so groß ist, hat er vermutlich, sofern er denn bösartig ist, schon gestreut, so dass eine OP sinnlos ist. Mach der Maus ein schönes Leben. Meine Tumormäuse haben ab dieser Phase noch immer zwei bis drei schöne Monate gehabt. Für Menschen mag das kurz sein, aber wenn man bedenkt, dass 9 Tage in etwa einem Jahr für eine Maus entsprechen, kriegt das ein ganz anderes Gewicht.

Gruß, Melanie

Ja da hast du wohl recht. Das hätten wir dann aber auch gemacht. Von dem abgesehen, dass wir sowieso versuchen den Mausis ein schönes Leben zu machen :)

Danke für eure Tips und Hilfe!
 
Ich hatte hier erst den Fall dass TA und ich auf Tumor getippt haben, da eigentlich aussehen und alles dafür sprach. Es hieß ich soll paar ein, zweit Tage beobachten, wenn es doch ein Abzess wäre müsste der in der Zeit deutlich größer werden. Die nächsten 5 Tage tat sich nichts,also ging ich von Tumor aus. Eine Woche später platze das ganze plötzlich auf und stellte sich dabei doch als Abzess raus, der von selbst schon recht gut heilte sobald er offen war. Die Maus hat nun Baytril bekommen und die Wunde wurde täglich gespült, und heut nachmittag hör ich was der TA zur Entwicklung sagt (ich finde aber es schaut gut aus).

Dies als kleines Beispiel dass es kein Tumor sein muss, auch wenn man sich sehr sicher ist. Da ich nach dem Tod meines Kastraten (der eben den vermuteten Tumor hatte) meine Mäusehaltung aufgeben möchte, hatte ich auch schon eine Vermittlungsanzeige für zwei Mäuschen hier geschalten, die ich aber jetzt doch noch zurückgezogen habe. Ich war eben überzeugt, dass es ein Tumor war.
Bin aber natürlich froh, dass es "nur" ein Abzess ist.

Aber auch wenn es bei deiner Maus wirklich ein Tumor ist: Kopf nicht hängen lassen, sondern mach ihr, auch wenn ihr Leben bei dir bestimmt eh schon toll ist, richtig schöne letzte Tage/Wochen/Monate, brauchst dann nicht überlegen ob sie durch zu viel Leckereien zu fett wird, sondern verwöhn sie einfach nach Strich und Faden. Und wenn es so weit ist, dass sie durch den Tumor belastet wird und ihr Leben dadurch dann nicht mehr schön ist, lass sie gehen, auch wenn es dir schwer fällt. Aber denk dann einfach daran, dass sie ein tolles Leben bei dir hatte, auch wenn es kurz war. Besser ein kurzes schönes Leben, als ein langes voller Qualen.
(Ja, ich musste auch schon ein Tumomäuschen einschläfern lassen. Ich hatte immer Angst, sie zu früh oder zu spät einschläfern zu lassen, aber durch viel Beobachten habe ich gemerkt, als es der richtige Zeitpunkt war, das tröstet mich ungemein. Es hilft auch wenn der einschläfernde Tierarzt einem wenigstens etwas sympathisch ist, dann macht man sich weniger Gedanken wenn man heulend vor ihm steht)

Lg,
Rita, die mit dir fühlt *drück*
 
Ich hatte hier erst den Fall dass TA und ich auf Tumor getippt haben, da eigentlich aussehen und alles dafür sprach. Es hieß ich soll paar ein, zweit Tage beobachten, wenn es doch ein Abzess wäre müsste der in der Zeit deutlich größer werden. Die nächsten 5 Tage tat sich nichts,also ging ich von Tumor aus. Eine Woche später platze das ganze plötzlich auf und stellte sich dabei doch als Abzess raus, der von selbst schon recht gut heilte sobald er offen war. Die Maus hat nun Baytril bekommen und die Wunde wurde täglich gespült, und heut nachmittag hör ich was der TA zur Entwicklung sagt (ich finde aber es schaut gut aus).

Dies als kleines Beispiel dass es kein Tumor sein muss, auch wenn man sich sehr sicher ist. Da ich nach dem Tod meines Kastraten (der eben den vermuteten Tumor hatte) meine Mäusehaltung aufgeben möchte, hatte ich auch schon eine Vermittlungsanzeige für zwei Mäuschen hier geschalten, die ich aber jetzt doch noch zurückgezogen habe. Ich war eben überzeugt, dass es ein Tumor war.
Bin aber natürlich froh, dass es "nur" ein Abzess ist.

Aber auch wenn es bei deiner Maus wirklich ein Tumor ist: Kopf nicht hängen lassen, sondern mach ihr, auch wenn ihr Leben bei dir bestimmt eh schon toll ist, richtig schöne letzte Tage/Wochen/Monate, brauchst dann nicht überlegen ob sie durch zu viel Leckereien zu fett wird, sondern verwöhn sie einfach nach Strich und Faden. Und wenn es so weit ist, dass sie durch den Tumor belastet wird und ihr Leben dadurch dann nicht mehr schön ist, lass sie gehen, auch wenn es dir schwer fällt. Aber denk dann einfach daran, dass sie ein tolles Leben bei dir hatte, auch wenn es kurz war. Besser ein kurzes schönes Leben, als ein langes voller Qualen.
(Ja, ich musste auch schon ein Tumomäuschen einschläfern lassen. Ich hatte immer Angst, sie zu früh oder zu spät einschläfern zu lassen, aber durch viel Beobachten habe ich gemerkt, als es der richtige Zeitpunkt war, das tröstet mich ungemein. Es hilft auch wenn der einschläfernde Tierarzt einem wenigstens etwas sympathisch ist, dann macht man sich weniger Gedanken wenn man heulend vor ihm steht)

Lg,
Rita, die mit dir fühlt *drück*

Vielen Dank für deine Worte Rita!! *drück* Das gibt einem wieder Mut.
Trotzdem ist es schwer wenn man noch keine gewissheit hat, und macht sich eben Sorgen. Hab mir zuerst auch riesen Vorwürfe gemacht, weil ich es erst jetzt gesehen habe, und dachte, dass man schon was hätte machen können. Und jetzt kann ich auch nichts weiter machen als abwarten *traurig*
Ich würde mir wirklich sehr wünschen, dass meine kleine Darwin "nur" einen Abzess hat.

Sonst ist der Tierartz aber wirklich sehr sympatisch, und was ich ihm auch hoch anrechne...er ist ehrlich. Dennoch hoffe ich, dass uns der Weg zu ihm dann für lange Zeit erspart bleibt.

Danke aber an alle hier das ihr zu"gehört" habt!!!! *drück*
 
Waren heute wieder beim Tierarzt... unsre kleine Maus hat einen Tumor ;(

Jetzt hoffe ich das wir sie noch lange Zeit einigermassen fit bei uns haben...
 
*drück*

Off Topic:
heute ist wohl Tag der schlechten Nachrichten.... der Abzess bei meinem Süßen heilt zwar gut, aber nun hat er definitiv paar cm weiter einen Tumor, eventuell noch einen im Bauchraum. Und weil das ja nicht reicht, wurde bei der Maus, die als Begleitung dabei war, auch noch ein Tumor festgestellt *traurig*
 
*drück*

Off Topic:
heute ist wohl Tag der schlechten Nachrichten.... der Abzess bei meinem Süßen heilt zwar gut, aber nun hat er definitiv paar cm weiter einen Tumor, eventuell noch einen im Bauchraum. Und weil das ja nicht reicht, wurde bei der Maus, die als Begleitung dabei war, auch noch ein Tumor festgestellt *traurig*

*drück* Oh das tut mir Leid :( Ist wohl keine so gute Zeit... dann wünsch ich dir und deinen Mausis auch noch eine schöne Zeit!! Es ist aber schön, dass wir zumindest diese Zeit mit unseren süßen hatten!
 
Danke, dir wünsche ich dasselbe für dich und deine Näschen *drück*
Meine beiden betroffenen Alterchen sind nun fast 21 Monate alt. Phönix ist nun knapp 20 Monate bei mir, Scully ca 16 Monate.
 
So schnell kanns gehen... ich hab heute vormittag meine Scully gehen lassen.
 
Wollte nur bescheid geben, dass unsre kleine Darwin am Samstag zu den Sternen gewandert ist *heul*
 
Back
Top Bottom