Maus mit Tumor

Kartoffel

Fellnasen-Fan
Messages
152
Reaction score
0
Hallo zusammen,
ich hab ein großes Problem mit meiner einen Maus.Sie hat einen Gesäugetumor der sehr schnell wächst. War mit ihr vor ca. 2 Wochen beim Arzt, die meinte solange die Maus noch fit ist und keine Schmerzen hat muss man da auch nix machen. Jetzt ist der aber so groß geworden dass er sie beim Laufen stört und sie seit 2 Tagen nur noch "hoppeln" kann aber überhaupt nicht mehr richtig läuft. Ansonsten gehts ihr noch gut, sie erkundet ihr Gehege und kuschelt mit den anderen. Jetzt weis ich nicht ob ich sie einschläfern lassen soll? Weil so gehts ihr noch gut, sie kommt noch überall hin, klettert auf ihre Häuschen usw. lg
 
Hallo Kartoffel,
Erstmal *welcome* auch wenn der Anlass ein Trauriger ist.*drück*

Leider Sieht es so aus, das für deine Kleine Nase, die Zeit gekommen ist über die Regenbogenbrücke zu gehen.*traurig*

Auch wenn Sie sonst, so wie du sagst noch fit ist. Allein die Tatsache, das sie nicht mehr Normal laufen kann weil der Tumor am Boden schleift, rechtfertigt das Einschläfern. das ist einfach keine Lebensqualität mehr für die Kleine. Zudem die Gefahr besteht das der Tumor aufgescheuert oder beim Versuch zu Klettern aufgerissen wird und die Kleine verblutet.

Wenn es wirklich schon so schlimm ist wie du sagst, verwöhne heute deine Kleine nochmal mit Leckerlis und gehe morgen mit ihr zum TA und lasse sie erlösen.

Ich weiß nicht wieviel Mäuse du hast, aber du solltest 2-3 Nasen mitnehmen, damit sie nicht alleine einschlafen muß.

Teile es am besten so auf, das weder zuhause noch beim Gang zum TA eine Maus alleine ist.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen, das richtige zu tun.

Liebe wenn auch traurige Grüsse. Micha
 
Hallo Kartoffel (was ein Name :D) und *welcome* in der Mausebande !
Schön, daß du zu uns gefunden hast...

Kennst du unser Wiki schon? Dort findest du einiges an Infos, die durch langjährige Erfahrungswerte zusammengesammelt sind: *klick*

Die Tumorproblematik ist den meisten Usern hier leider nur zu gut bekannt. *seufz* Die Schwierigkeit dabei ist abzuwägen, ab wann die Maus wirklich Schmerzen empfindet und somit der richtige Zeitpunkt gekommen ist, sie erlösen zu lassen. Mäuse zeigen erst relativ spät Krankheits- und Schmerzanzeichen, erkennbar ist dies durch eine gekrümmte Haltung, zugekniffene Augen, Fressunlust oder Apathie.

Bei Tumoren, die direkt unter der Haut liegen ist vor allem wichtig darauf zu achten, daß sich die Maus die Stelle nirgends am Inventar aufscheuern oder aufreißen kann. Gefährlich ist auch, daß die Dinger aufplatzen können und die Maus dann qualvoll verblutet. Dann ist es ratsam, sie lieber früh genug einschläfern zu lassen als wenn so etwas pasiert...

Nimm bitte die anderen Mäuse mit, das erleichtert den schweren Gang und gibt dem Mäuslein Sicherheit inmitten ihrer Freunde.

Edit: etwas zu spät, aber trotzdem inhaltlich genauso wie melly ;-)
 
Hallo!

Gesäugetumore sind fies. Wachsen unheimlich schnell und lassen deswegen (Haut hat nicht genug Zeit zum dehnen) schnell die Haut aufscheuern, einreissen.
Bei diesen Tumoren geht es den Tieren relativ gut, denen merkt man nichts an - zumindest meinen 3en mit diesem tumortyp hat man nichts angemerkt da die wirklich innerhalb von 2 bis 6 Wochen am Maximum waren. Mit Maximum meine ich en Zeitpunkt ab dem der Tumor die Maus stört. Ich weiss nicht wo er bei deiner Maus sitzt, bei meinen war es kurz vor dem Hüftgelenk. Da muss man auch bedenken wie sich das Wachstum auf das Gelenk auswirkt, der Tumor drängt das Beinchen in eine Fehlstellung nach Aussen, das muss sehr weh tun.

Wenn die Maus nicht mehr richtig laufen kann gibt es eigentlich nichts mehr zu überlegen, dann ist Zeit.

LG Isa
 
Hallo,
erstmal vielen Dank für eure Antworten.
Ich hab morgen mit Mimi einen Termin beim Arzt*heul*
Ich nehm ihr ihre Kumpels mit, bis auf eine sehr kranke die bleibt daheim.
Meint ihr denn dass die die daheim bleibt sich wundert wo die Mimi geblieben ist? Und soll ich sie ihr zeigen, d.h. reinlegen bevor ich sie beerdige????
 
Ach je, das ist immer so ein schwieriger Gang, ich kann gut nachfühlen was gerade in dir vorgeht... *drück*

Bitte lass aber keine Maus allein zu Hause zurück. Die hat dann mit Sicherheit genauso Angst, warum ihre ganzen Mitbewohner auf einmal weg sind. Dann lieber eine Partnermaus mitnehmen und eine bei der Kranken daheim lassen. Was hat sie denn? Sonst nimm sie gleich zur Behandlung mit...

Mäuse trauern nicht wirklich oder offensichtlich. Stabile Gruppen suchen zwar schon nach dem vermissten Tier, aber grundsätzlich steht eher die Neubildung der Rangfolge zur Debatte.
Meine Mäuse latschten vor Aufregung beim TA Besuch auch schon mal über den narkotisierten Patienten drüber oder haben ihn/sie eingebuddelt. Andere wiederum haben "gemerkt" daß etwas nicht stimmt und das sterbende Tier bekuschelt und geputzt. Da sind Mäuse sehr unterschiedlich.
 
Ja also wenn ich nur eine mitnehm ist ja die allein in der Box wenn die Mimi eingeschläfert wurde. Hat die da nicht auch noch mehr Stress?
Für meine andere Maus hab ich jetzt endlich einen mäusekundigen Arzt gefunden (vielen Dank noch mal an den Mod für die Adresse), die hat höchstwahrscheinlich eine unterfunktion der Niere und ist recht mager und wird immer schwächer, auserdem sind ihre Hinterbeine gelähmt und ich möchte sie nicht unnötig mit dem Stress beim TA belasten.
Mein "Senioren-Trupp" lebt in einer 4er Gruppe zusammen da ist es schwierig bei jeder Maus einen Partner zu lassen.
 
Für meine andere Maus hab ich jetzt endlich einen mäusekundigen Arzt gefunden (vielen Dank noch mal an den Mod für die Adresse), die hat höchstwahrscheinlich eine unterfunktion der Niere und ist recht mager und wird immer schwächer, auserdem sind ihre Hinterbeine gelähmt und ich möchte sie nicht unnötig mit dem Stress beim TA belasten.

Wann wurde denn das festgestellt? Auch beim TA Besuch vor 2 Wochen?
Vielleicht sollte sie besser auch gleich zum mäusekundigen Arzt mitkommen.
Der kann dir dann bestimmt Rat geben ob man da überhaupt noch was tun kann. Mit einer Hinterhandlähmung ist nicht zu spaßen, das ist allergrößter Horror für das Fluchttier Maus. *seufz*
 
Ja ich hab da alle mitgenommen. Ich kannte vorher keinen guten TA und keiner wusste was bei ihr los ist. Meinst du ich soll sie morgen einfach mitnehmen und nochmal anschaun lassen? Sie kann die Beine hinten noch bewegen, aber eben nur sehr schlecht.
 
Auf jeden Fall meine ich das ;-)

Mit gelähmten Beinen ist eine Maus völlig hilflos. Normalerweise rennen sie ja sofort weg, sobald sich Feinde nähern oder sie sich über ein Geräusch erschrecken. Mit der Lähmung kann sie das nicht und liegt da wie auf dem Präsentierteller.
Nutz mal die Forensuche (oben rechts im Bereich Gesundheit) und gib als Schlagwort Lähmung oder Hinterhandlähmung ein. Dort findest du sicher noch weitere Infos. Erst vor kurzem hatten wir einen ähnlichen Beitrag dazu. http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/37009-verdickung-lahme-beine.html

Kann sie wenigstens noch eigenständig trinken, fressen und Kot/Urin absetzen?
 
Ja sie macht noch alles was eine Maus so macht. Sie trinkt und frisst normal und sie kommt noch die Etagen hoch und klettert auf Häuser usw
Du hast schon recht ich nehm sie morgen einfach noch mal mit.
 
So war heut beim TA und hab meine Mimi einschläfern lassen*traurig*
Jetzt hab ich aber noch ne Frage zu meiner kranken Maus. Die Ärztin meinte heute dass sie wahrscheinlich das Cushing-Syndrom hat, also eine überfunktion der Nebenniere und was auch sein kann ist eine Muskelschwäche und dass sie abmagern. Sorry,da hab ich vorher was falsches gesagt. Sie meinte auserdem dass die ja noch fit ist und sie weiter nichts machen würde. Jetzt hab ich aber gelesen, dass man Tiere mit Medikamenten behandeln kann die die aktivität der Nebenniere senken, z.B. mit Trilostan.
Weis da vielleicht jemand was drüber bzw. hatte jemand schon mal bei seiner Maus so was? Die Ärztin hat heut nix von Medikamenten gesagt.
 
*drück*

Das war bestimmt kein leichter Schritt für dich. Aber für deine Mausi sicher das Beste.

Machs gut kleine Mimi und hab viel Spass im Regenbogenland.


Gute Besserung für das andere Mäuslein. Weiterhelfen kann ich dir da leider nicht.
Lg Micha
 
Ach je, das tut mir Leid für dich.. *drück* Zu dem anderen Mausi kann ich leider auch nichts sagen, sowas hatte ich noch nicht.. aber sprich doch deine TÄ mal auf Medis an, manchmal wird sowas auch dankbar angenommen (aber manchmal hat mans mit nem Exemplar zu tun, was dann einfach nur grantig wird, weil man sein "Können in Frage stellt").

VlG
romY
 
Vielen Dank einfach mal an euch alle für eure Antworten und Hilfe. *Danke*
Werd auf jeden noch mal die TÄ befragen und schaun ob ich ihr noch irgendwie helfen kann.
 
Back
Top Bottom