maus nach 7 wochen tot

omlm2009

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
hallo an alle
habe mir von einem züchter 2 rennmäuse geholt. 7-8 wochen alt hies es. nun nach einer woche ist die eine tot. *schreiweg*es fing an das sie nicht mehr richtig gelaufen ist bis dahin das sie ihre füse mitgeschliffen hat. am letzten tag lag sie nur noch da. der tierarzt hat mir bei solch einem kleinen tier keine hoffnug gemacht. er meinte das man bei solch einem kleinen tier nichts machen könne. find ich nicht gut.*böse* soll ich meine mäuse alle ihrem schicksal überlassen wenn sie mal krank sind? nun weis ich nicht ob sie vielleicht einen virus (?Tyzzer?) in sich hatte. die eine ist bis jetzt noch sehr aktiv ich werde mir aber morgen eine neue holen. bevor ich aber die zwei zusammen tu wollte ich fragen ob mir jemand helfen könnte einen arzt zu finden der eine voruntersuchung durchführt damit ich mir sicher bin das beide gesund sind.
tierarzt für mäuse im raum 73479
 
Hallo und *welcome* bei uns in der Mausebande!

Das mit der verstorbenen Maus tut mir leid.
Bei einem "Züchter" Mäuse zu holen ist meist so eine Sache...Züchter nennen kann sich jeder, ob die Zucht auch kontrolliert ist (meist ist es lediglich reine Vermehrung von Tieren) und ob auf Gesundheit geachtet wird, davon kann man nie von ausgehen. Wir sind hier sehr tierschutzorientiert, daher raten wir eher dazu, Mäuse aus den eh überlassteten Tierheimen oder privaten Pflegestellen zu holen. Da kann man eigentlich von ausgehen, daß die Abgabetiere auch gesund sind und nicht extra "produziert" wurden.

Die Tyzzersche Krankheit ist sehr heimtückisch und führt besonders bei Jungtieren sehr schnell zum Tod. Hatte sie denn Anzeichen dafür (Durchfall)?

Der Tierarzt scheint - sorry wenn ich das so sagen muss - absolut seinen Beruf verfehlt zu haben. Nicht jeder kennt sich mit Mäuseen und anderen Kleinnagern aus, aber ein offensichtlich todkrankes Tier hätte er vom Leid erlösen müssen.

Adressen aus unserer internen Liste schicke ich dir gleich per privater Nachricht zu.
Bitte geh umgehend mit der anderen Maus zur Untersuchung, evtl. steht auch ihr Leben auf dem Spiel. Wie verhält sie sich denn aktuell?

Fragen über Fragen...(aber nur so könenn wir gezielt helfen ;-))

LG,
Scotty
 
Hallo,

Ich habe Scotty fast nichts mehr hinzuzufügen- nur noch eine kleine Ergänzung:
Wenn du dir eine neue Maus dazuholst, darfst du sie auf keinen Fall einfach zur anderen
dazusetzen! Renner sind sehr revierbezogen, ein unbekannter "Eindringling" wird
schlimmstenfalls totgebissen!

Du musst die Beiden ordentlich vergesellschaften. Wie das geht, steht hier:
rennmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]

Aber bevor ein neuer Partner kommt, sollte ja erstmal die Gesundheit deiner Einzelmaus
gecheckt werden...

Grüße,
Panama.
 
ja sie hatte durchfall. aber kann man den bei solch einer kleinen maus nicht mit medikamenten helfen? der anderen geht es momentan super. springt rum und wült sich durch den käfig. ich habe auch noch zwei ältere rennis. alle haben sich schon duch den käfig beschnuppert. kann es sein das die krankheit, wenn es so ist, schon alle meine rennis befallen hat?
find ich super das es das forum gibt. ich war ehrlich mit meinem latein am ende als mir der arzt nicht helfen konnte.
 
Doch, eigentlich kann man einer Maus mit Medikamenten helfen...
Bei Durchfall kann zB Elektrolytlösung gespritzt werden, außerdem könnte man eine
Nährlösung geben. Mäusen kann man auch Antibiotika oder Schmerzmittel verabreichen.

Wenn du dir einen Virus eingefangen hast, kann es natürlich sein, dass er auch in
der anderen Gruppe sitzt. Aber das ist ja erstmal nur Spekulation, solange du nicht
weißt, was tatsächlich los ist...

Dass die beiden Gruppen sich durch die Gitter beschnuppern können, halte ich übrigens
für nicht so gut: Die Gruppen nehmen einander wahr, aber die Tiere kennen sich nicht
und können keine Rangordnung ausmachen oder ähnliches.
Das ist Stress für alle beteiligten Tieren und kann auch zu Unruhen in den Gruppen
führen.
Hast du die Möglichkeit, die Käfige anders hinzustellen? In was für gehegen leben
die Tiere denn?
 
Natürlich kann man eine Maus mit Medikamenten behandeln. Nur fehlt leider vielen Tierärzten die Erfahrung, da Kleinnager als Patienten immernoch recht selten in der Praxis anzutreffen sind.

Eine Adresse hast du ja jetzt.

Fast hätte ich es übersehen: bitte nicht gleich morgen eine neeue Maus holen! Falls doch ein Virus im Spiel ist wäre die Ansteckungsgefahr viel zu hoch!
Lies dir diesen Text bitte mal durch: Rennmaus Pflege/Gesundheit
Dort steht etwas über die Tyzzersche Krankheit.

Sprich das bitte beim TA unbedingt an und frag ihn, wie genau dabei vorzugehen ist.
 
das eine ist ein gröseres terrarium das andere ist ein "hamsterkäfig" aus der zoohandlung. die käfige stehen nebeneinander. sie können sich nur sehen nicht richen. wegen der scheibe. ich habe bei mir im bad die kleinen im käfig gelassen und die grosen sind um sie rumgelaufen. so wollte ich das sie einander kennenlernen. als ich gemerkt habe das die eine krank ist habe ich das nicht mehr gemacht. werde versuchen morgen gleich nen termin zu bekommen. kann ich den die einzelne so lange alleine lassen? sie ist nun schon 2 tage alleine.
 
Oje, bitte keine Rennergruppen miteinander vergesellschaften, das geht zu 99% schief. Man liest hier immer wieder von mißglückten vergesellschaftungen, bei denen mehr als 2 Tiere beteiligt waren. Und selbst wenn es anfangs zu funktionieren scheint, auf Dauer wird das nicht gut gehen...üble Beißereien und Mobbing einzelner Mäuse sind dann die Folge.

Auf jeden Fall trenne die Gehege räumlich voneinander und lass den Kot der überlebenden Jungmaus untersuchen.

Ich zitiere nochmal von Rennmaus Walldorf:
Die Krankheit wird über den Kot weitergegeben und deshalb muss das erkrankte Tier aus dem Rudel genommen werden. Es ist unverzüglich der Tierarzt aufzusuchen und alle Tiere im Gehege müssen untersucht werden!

Falls sie also tatsächlich infiziert ist besteht eine potentielle Gefahr für alle anderen Mäuse. Wasch dir vorsichtshalber gründlich die Hände, wenn du in den Käfigen rumhantierst. Besser noch desinfizieren.
Das Gehege in welchem die verstorbene Maus saß sollte auch gründlich desinfiziert werden.

Allein bleiben muss die Kleine wohl erst einmal, bis sichersteht, ob sie die Krankheit trägt und ggf. weitergeben kann.
 
Was heißt Züchter? Nicht jeder Züchter ist gut, dass kann man nicht verallgemeinern. Mein z.Z. einzelnen Weibchen hab ich auch von einer Züchterin. Man muss natürlich gucken wie sie gehalten werden und ein ordentlicher Züchter kann auch einen Gesundheitsnachweis vom TA vorlegen.

Alles im allem würde ich eine Tierheimmaus bevorzugen.
 
Back
Top Bottom