Maus nach dem Aufwachen Auge zu

el_raton

Fellnasen-Fan
Messages
103
Reaction score
0
Hallo,

kennt ihr folgendes Verhalten:
Die Maus wacht auf und hat ein paar Minuten ein Auge zu?
Als ich das heute früh gesehen habe, dachte ich, mich trifft der Schlag - schon wieder eine kranke Maus. Ich habe gleich Kamillentee aufgegossen und um das Auge rum ein paar Tropfen "verabreicht" ... drei Minuten später war das Auge offen. Ich dachte noch, häh, das ging aber schnell mit der Kamille ....

Nach der nächsten Schlafphase das gleiche wieder in grün. Ich habe sie ganz genau beobachtet. Nach dem Aufwachen hatte sie das eine Auge halb offen, das andere völlig geschlossen und das die ersten paar Minuten. Nach ein paar Minuten waren alle komplett offen ... *grübel**grübel**grübel*

Bei der Maus handelt es sich um eine weiße Albinomaus. Sie verhält sich völlig normal, ist eigentlich sogar ein klein wenig "überaktiv". Kann das mit dem Licht zusammenhängen? Bei mir ist es eher dunkel in der Wohnung, aber so nach einem Schlaf und dann noch Albino?

Die Maus ist neu bei mir eingezogen, so dass ich es noch nicht länger testen konnte, bzw. vorher aufgefallen ist.

Thx euch schon mal für eure Hinweise im Voraus.
 
hey

sollte nix mit der Fellfarbe zu tun haben.
Mäuse haben manchmal verklebte Augen. Wenns wieder von allein aufgeht, sollte mans beobachten aber muss nicht weiter was unternehmen.

wenns nicht wieder aufgeht, oder stark verklebt ist, hilft als erste Hilfe ein Milch-Wasser-Gemisch.
Kamillentee ist für die Augen übrigens ungeeignet.
farbmaus:augen [Mausebande Wiki]
 
Mensch hat doch nach dem Aufwachen auch manchmal verklebte Augen. Dann wäscht man sich das Gesicht und gut ist.

Das könnte bei Maus auch der Fall sein. Ich will das nicht verharmlosen, man sollte schon genau beobachten. Ob da zB noch andere Symptome dazu kommen. Aber man muss eben auch nicht gleich in Panik ausbrechen.
 
Ja klar, aber ich lauf nicht 3 Minuten durch die Wohnung in der früh mit einem Auge komplett zu ;-)
 
ja, weil Du die Augen brauchst.
Eine Maus kommt gut ohne zu sehen durchs Gehege.
 
Hat die Maus dann auch eingetrocknetes, dunkel gelbliches Sekret im inneren Augenwinkel? Tränt das Auge? Kratzt sie am Auge? Hat oder hatte sie vor kurzem einen Atemwegsinfekt?

Es könnte auch eine beginnende Augeninfektion sein. Das kann man aber abwarten, sofern sie keinen Atemwegsinfekt hat (Erreger werden beim Putzen von der Nase ins Auge geschmiert). Wenn das Auge dann schmierig wirkt oder tränt, dann helfen gegebenenfalls antibiotische Augentropfen oder ein orales AB. =)
Viele Grüße
Fufu
 
Hat die Maus dann auch eingetrocknetes, dunkel gelbliches Sekret im inneren Augenwinkel? Tränt das Auge? Kratzt sie am Auge? Hat oder hatte sie vor kurzem einen Atemwegsinfekt? ...

Nein x 4 ....

Ggf. kann es auch das Laufrad (gewesen) sein? *grübel* ... ich habe eine "total durchgeknallte" Maus, die rennt den ganzen Tag wild umher und dann natürlich auch wie von der Tarantel gestochen im Laufrad. Jetzt will die besagte Maus auch rein ins Laufrad und das dreht sich wie verrückt und es gibt immer diese kleinen Lücken und da hält die dann ihre Schnaute weit rein, ggf. schlägt ihr da was auf die Augen und dann kommt es zu so einem Effekt?

Sieht öfters schon "brutal" aus, wenn man es 10 bis 15 mal "klacken" hört vom Laufrad, weil sie in eine Öffnung ihren Kopf stecken möchte von außen und das Ding dreht sich voll weiter.

hu_18810.jpg


... hm, vielleicht sind die Teile dann doch nicht so gut? Auf jeden Fall möchte ich darauf nicht verzichten, denn die Teile sind sog. "Renner" :D
 
... oh, das kann gut sein, daß sie da eins auf´s Auge bekommen hat. :D
Dann wird es vermutlich von selbst wieder besser werden. =)

Schau mal, bei diesen Dingern gibt es das Problem nicht: Es sind hochwertige Laufräder, in die man wie beim Pater noster jederzeit "zusteigen" kann. Die Nasen der Nasen sind hierbei deutlich weniger gefährdet. Bitte mit Sabberlack oder noch besser Leinölfirnis behandeln, sonst hast Du bald ein rollendes Pissoir. =)

https://www.rodipet.de/shop/laufraeder/32-cm-hoehe-38-50-cm-rodipet-premium-holzlaufrad.html

32 ist die optimale Luxus-Größe. =) So was wird hier gelegentlich auch im Forum gebraucht angeboten.
Viele Grüße
Fufu
 
joar, dass die Teile DIE Geruchsquelle #1 sind ist mir auch sehr schnell aufgefallen :D

Hm, wenn die dann aber nur so halb drinnen sind und sich festhalten, dann werden sie doch rundrum gewirbelt bei diesen offenen Dingern? *Vogelzeig**grübel*

Probieren sollte ich es auf jeden Fall einmal. Es stand eh eins auf meinem Einkaufszettel.
 
... manche User berichten, daß die Mäuse öfter mal aus dem Rad fliegen. :D Allerdings scheint das den Mäusen nichts auszumachen. Vermutlich kann man das mit Kindern vergleichen, die von der Schaukel abspringen. =)
 
Wenn zwei Mäuse laufen, kann es mal sein, dass eine eine Ehrenrunde dreht, während die andere normal weiter läuft. Aber abgeschmiert ist hier noch keine Maus. Ich halte es aber dennoch für möglich, dass sowas mal passieren kann. Vllt beim Standort des Laufrad darauf achten, dass Maus dann nicht irgendwo blöd landen könnte.
 
Ich hatte das geschlossene-Augen-Problem bei einer Maus, die mittlerweile 2 Jahre alt ist und sehr aktiv. Es ging von selbst immer wieder auf, hab ihr lediglich Notfallstropfen aufs Fellchen gegeben. Sie hatte das "Problem" ein paar Tage hintereinander, dann war's vorbei. Dann nach zirka 2 Monaten wieder, war dann auch wieder vorbei nach ein paar Tagen.
Ich hoffe, bei deinem Mäuschen vergeht das auch von selber und kommt nie wieder.
 
Was waren das für Tropfen, Ronalda?

Bei Rentner-Mäusen konnte ich das auch schon beobachten, dass sie öfter mal verklebte Augen haben. Die Alten putzen sich nicht mehr so oft und so ausgiebig/gründlich, hab ich den Eindruck. Ist ja auch anstrengend.
 
Was waren das für Tropfen, Ronalda?

Bei Rentner-Mäusen konnte ich das auch schon beobachten, dass sie öfter mal verklebte Augen haben. Die Alten putzen sich nicht mehr so oft und so ausgiebig/gründlich, hab ich den Eindruck. Ist ja auch anstrengend.

Das waren Bachblüten - Notfallsmischung. Die setzte ich öfter ein, weil ich damit nichts falsch machen kann. Sie können sowohl aufs Fellchen getropft werden, als auch eingenommen werden.

Für Augen gibt es auch Euphrasia Augentropfen - (Euphrasia - pflanzliches Mittel - Augentrost). Mit denen habe ich bei meiner Katze ganz gute Erfahrungen gemacht. Ich hab sie nicht in die Augen getropft, sondern, die Augen damit abgewischt. Befürchte, ist bei Mäuschen nicht so toll. Es gibt aber auch Euphrasia D3 Globuli. Die kann man im Wasser auflösen und mit einem Leckerli geben.
 
Back
Top Bottom