Maus nimmt Antibiotika nicht an

Jule3454

Mäusementor*in
Messages
814
Reaction score
0
Hallo,

also seit gestern bekommt meine kleine Antibiotika und heute musste ich es ihr zum ersten mal selbst geben..
Hab es auf einen Mehlwurm, die liebt sie. Hat aber nur angenagt und dann liegen gelassen:(
Den Apfel wollte sie gar nicht und ins Mäulchen ging erst recht nicht:(
Jetzt ist schon die halbe Flasche leer:(
Sie frisst immer weniger und an einer Stelle verliert sie Fell:(:(
Wie soll ich es ihr geben?
 
Hast du NutriCal zu Hause? Damit kann man das AB meistens recht gut verabreichen, weil der starke Eigengeschmack das AB überdeckt.

Für andere Varianten lies dir mal folgenden Wiki-Artikel durch: Medikamentengabe

edit: Den Link hab ich gerade auch noch gefunden: welches AB womit geben?
 
Ne hab ich nich. Naja ich versuchs morgen einfach noch ma..
aber Danke!:)
 
Hallo Jule,
früher hat mich die Medikamentengabe sehr gestresst, mein Mariechen hatte auch nichts abgenommen, schon gar nicht 10 Tage lang. Heute sehe ich das lockerer, zur Zeit muss meine Coco Baytril bekommen. Erst versuche ich ihr die 2 Tropfen mit Sahne und etwas Bene-Bac Pulver vermischt anzubieten, oft schlappert sie das meiste schon weg. Klappt das nicht, warte ich, bis sie mal in ihrer Nuss sitzt, die hebe ich dann raus und tropfe ihr einen Tropfen mit einer Pipette auf die Flanke. Baytril ist recht zäh, das haftet gut. Man bekommt mit der Zeit Übung und letztendlich gibt man sein bestes und bemüht sich, das klappt schon....Nutri wollen meine immer nur etwas, die menge welche ich mit Baytril bräuchte wird nicht abgenommen, versuch es mal mit Sahne. =)
 
Was bei meinen immer ganz gut geklappt hat, wenn sie vom Nutri nicht genug genommen haben: den Rest auf ein Stückchen Backoblate schmieren. Das wurde immer und von allen sofort weggeputzt :D
 
Ja, ganz normale Schlagsahne, auf einem Plastiklöffel, so 3-4 Tropfen mit dem Medikament vermischen. Dann mit etwas Geduld und Ausdauer anbieten.
 
ja die aus der Dose zum Sprühen oder die Sahne, die noch flüssig is xD oder beides??
 
die Schlagsahne, die noch flüssig ist ;-). Baytril kann man ja mit Milchprodukten zusammen verabreichen. Die Gabe zusammen mit BeneBac bringt vielleicht was, um das AB ins Tier zu bekommen. Der Sinn von BeneBac (nämlich der, die Darmflora wieder aufzubauen) wird aber durch die zeitgleiche Gabe mit Antibiotika vollständig aufgehoben. Im BeneBac sind gefriergetrocknete Darmbakterien enthalten, die vom AB logischerweise direkt unwirksam gemacht werden. Und um das Zeug zu verballern ist es zu teuer ;-)

Bitte versuche heute noch, deinem Mäuschen die Dosis zu verabreichen, wenn es noch nicht geklappt hat! Die Gefahr bei den Antibiotika ist, dass die Erreger schnell Resistenzen ausbilden können, wenn das AB in zu geringer Dosierung oder in falschen Zeitabständen gegeben wird. Sprich wenn einmal täglich, möglichst immer zur gleichen Zeit. Wenn zweimal täglich möglichst im 12-Stunden-Rhythmus.
 
Nimue hats ja auch schon gesagt, aber: Bene Bac zum Baytril geben ist, mit verlaub gesagt, bisschen unsinnig.

Bene Bac enthält Mikroorganismen, die, selbst wenn sie inaktiviert wären, vom AB angegriffen werden. So wird ein Teil vom Wirkstoff direkt zum Vernichten der "guten Keime" verwendet und die Dosierung für die unerwünschten Keime stimmt nicht mehr. Nebenbei wird das Bene Bac wirkungslos. Also gleich zweimal rausgeschmissenes Geld...

AB und sämtliche Aufbaumittel die den Darm/Magen beeinflussen sollte man immer mit mindestens 8h Abstand voneinander geben, besser sind 12h.
 
Ich wie Kuma - nie BeneBac und ein Antibiotikum zusammengeben.

Davon ab: Ich kann nirgends lesen, um welches AB es sich handelt.. *grübel* Denn nicht alle Antibiotika kann man mit allem geben - siehe oben geposteten Link. Daher von mir die Frage, um welches AB es geht - nur zur Sicherheit. =)

VlG
romY
Es heißt übrigens AntibiotikUM, der Plural ist dann AntibiotikA. ;-)
 
Hi,
hier lernt man doch immer wieder was dazu! Also in Zukunft natürlich ohne Benebac Pulver. Meist reicht ja auch die Sahne...
 
Last edited:
Man kanns entweder danach geben, wenn die AB-Gabe beendet ist, oder (m.E. die bessere Wahl) im Abstand von 12 Stunden zum Antibiotikum.. da schwört auch meine super TÄ drauf. So haut es die Darmflora nicht so sehr aus dem Gleichgewicht.
 
Back
Top Bottom