Maus plötzlich dick

knilchi

Kornsammler*in
Messages
14
Reaction score
0
Hallo ihr lieben Mäusefans,

Ich habe drei Männchen. zwei schwarz-weise ( Bernie und Ert) und eine Albino Maus (Knilchi ). Mein Knilchi hat seit gestern ein dicken bauch, er läuft leicht gekrümmt und seine Eier sind, naja, wie weg. Nun verhält er sich nicht unbedingt anders aber er scheint doch leichte schmerzen zu haben grade beim gehen. Die Schwellung ist nicht hart, und auch mehr auf einer Seite nämlich der rechten. es sieht auch so aus als wären seine Geschlechtsorgane leicht geschwollen. eigentlich sieht er jetzt aus wie ein weibchen unten rum ( nur von der form her).
es verhält sich auch mit den Tierärzten in meiner Stadt so, das von 3 TA keiner eine Ahnung von Kleintieren haben außer wie mann sie Tot Spritzt (Gerüchte und eigene Erfahrung mit Hamstern Meerschweinchen und Wellensittichen). Sie sagen auch ich solle bis Montag warten. Da mir meine kleine aber sehr am Herzen liegen frage ich lieber hier mal nach, was es sein könnte. ich bin schon darauf eingestellt das der kleine nicht mehr lange machen wird (er ist auch schon Ein Einhalb jahre alt), leider. aber ich möchte lieber noch mal nen Rat von ein paar Profis in Sachen Mäuse Haltung bevor ich zu einem der TA´s in meiner Stadt gehe (schließlich ist Wochenende und der kleine tut mir sehr leid).
 
Ja, frag unbedingt einen Mod, nach einem guten TA in deiner Nähe!
Klingt schon irgendwie, als hätte der Kleine sich verletzt. :(
 
hallo ihr lieben.
ja ich halte sie zusammen sie sind alle nicht kastriert. die schwarzweißen sind brüder und aus dem selben wurf. der weisse ist der ältere von den dreien. beissen tun sich eigentlich nur die brüder. ist aber eher ziemlich selten da ich dafür extra ne panikbox habe in die sie alle drei nicht gerne wollen^^.

bei knilchi ist es auch so das er schon immer seine eier eingklemmt hält, wahrscheinlich als schutz, vllt liegt es ja daran.

mod = moderator?^^

achso und ich habe knilchi seit ein einhalb jahren die brüder seit anfang des jahres. es sind auch nicht meine ersten mäuse. habe schon seit über vier jahre mäuse.

meine beiden weibchen sind vor vier wochen erst gestorben waren beide schon omi´s fast drei jahre alt. natürlich hatten sie keinen kontakt zu den männchen.
 
Last edited:
hallo ihr lieben.
ja ich halte sie zusammen sie sind alle nicht kastriert. die schwarzweißen sind brüder und aus dem selben wurf. der weisse ist der ältere von den dreien. beissen tun sich eigentlich nur die brüder. ist aber eher ziemlich selten da ich dafür extra ne panikbox habe in die sie alle drei nicht gerne wollen^^.

bei knilchi ist es auch so das er schon immer seine eier eingklemmt hält, wahrscheinlich als schutz, vllt liegt es ja daran.

mod = moderator?^^

achso und ich habe knilchi seit ein einhalb jahren die brüder seit anfang des jahres. es sind auch nicht meine ersten mäuse. habe schon seit über vier jahre mäuse.

meine beiden weibchen sind vor vier wochen erst gestorben waren beide schon omi´s fast drei jahre alt. natürlich hatten sie keinen kontakt zu den männchen.

sorry wegen der doppel meldung kenn mich hier nicht so gut aus^^
 
Eine gekrümmte Haltung ist oft ein Hinweis auf Schmerzen. Eine plötzliche Umfangsvermehrung dürfte mit Sicehrheit was krankhaftes sein, könnte z.B. von einer Blähung kommen. Sowas ist sehr schmerzhaft für die Maus und kann tödlich enden. Haben sie was blähendes zu fressen bekommen oder neues Futter?

Bitte lass sie schnellsten von einem Tierarzt untersuchen. Um die Zeit hat wahrscheinlich eh nur noch der Notdienst auf, da brauchst du nicht erst nach einen mäuseerfahrenen suchen. Zumindest ein Schmerzmittel sollte auch ein unerfahrener verabreichen können.

Wenn der TA nix diagnostizieren kann, würde ich verdachtsweise zumindest mal gegen Verdauungsprobleme behandeln. Gegen Blähungen hilft "Sab Simplex". Gibt es in der Apotheke und wirkt rein physikalisch. Davon der Maus einen Tropfen geben. Hilfreich zur Unterstützung der Verdauung ist auch BeneBac. Das bekommst du beim Tierarzt. Davon kannst du ruhig eine linsen- bis erbsengroße Menge geben.
 
@Yassi: Panikbox nicht Strafbox. Ich würde sagen, das ist eine radikale Platzverkleinerung.
 
Huhu,

ist aber eher ziemlich selten da ich dafür extra ne panikbox habe in die sie alle drei nicht gerne wollen^^.

ich glaube nicht, dass die sich daran erinnern. Mäuse haben ein sehr kurzes Gedächtnis, besonders für Dinge, die nicht täglich geschehen. D.h. es wäre meiner Meinung nach falsch zu denken, dass sie sich nicht streiten, weil sie wissen, dass sie in die Panikbox kommen, falls du das so gemeint hast.

Streiten bei Männchen ist Instinkt - das wird man nicht ausmerzen können und gerade das Umsetzen in ein anderes Gehege oder eine kleine Box hilft nur so lange sie dann dort sitzen und das auch nur, weil der aktuelle Stress, dass alles um sie herum anders und enger ist, in dem Moment größer als ihr angeborenes Revierverhalten ist.
 
der notdienst hier ist für den po, da geht keiner ran....
und ich muss wahrscheinlich bis montag früh warten. wenn es bis dahin nicht schon zu spät ist. ich werde gleich mal zur apotheke gehn und "sab simplex" holen.
und das mit der panik box passiert ziemlich selten. ich muss wirklich sagen das die zwei sich kaum zoffen. sie haben ein ziemlich grossen käfig und jeder hat so seine plätzchen. ich weis das es viele halter gibt die probleme mit ihren männchen gruppen haben ( aus foren, dem wiki etc.) aber ich kann nur noch mal betonen sie zoffen sich kaum.

hatte auch mal ne zeitlang im wohnzimmer geschlafen( 3 monate, schlafzimmer wurde umgebaut) wo sie ihren käfig haben, und da war nie was. konnte aber zu der zeit so gut wie garnicht pennen wegen den kleinen ^^.
danke euch allen erstmal für euren lieben tipps versuche weiterhin den notdienst zu erreichen und werde jetzt zur apotheke gehen.

lg euch allen
 
hey

wie groß ist denn der Käfig? Ich bin auch so eine, wo die Böckchenhaltung völlig nach hinten losgegangen ist ^^
enk mal darüber nach ob du nich lieber deine Nasen kastrieren lassen willst
yassi, die Tiere sind 1,5 Jahre alt. Die sollte man tunlichst nicht mehr kastrieren..... da ist das Risiko viel zu hoch!
 
morgen ihr lieben

der käfig ist 1 meter hoch 60 cm tief und und knapp 60 cm breit. es befinden sich insgesamt 6 etagen zum klettern spielen verstecken etc darin. glaube genug platz für ein vergnügliches beisammen sein^^

nun eine traurige meldung :

mein knilchi hat die nacht nicht überstanden. der Ta hatte gestern abend zurück gerufen und ich hätte heute früh halb zehn hingehen können. aber mein knilchi war gestern abend schon extrem schwach, als ich heute früh gegen sieben nachschaute sass er schon nicht mehr im häuschen sondern draussen inner ecke.
ich hatte ihn noch mal kurz auf die handgenommen da wollte er nicht mehr zurück in den käfig. sondern wollte weiter auf meiner hand bleiben so gegen neun hat er dann das letzte mal gezuckt. zum glück musste er nicht mehr lange leiden.*seufz***traurig**heul*

ja eine kastration für meine kleinen kommt nicht frage, sie sind schon alt und die gefahr das sie op net überstehen ist zu groß

lg euchen allen und danke für eure hilfe ;-)
 
Last edited:
Tut mir echt leid für dein Mäuschen *traurig**drück*

der käfig ist 1 meter hoch 60 cm tief und und knapp 60 cm breit. es befinden sich insgesamt 6 etagen zum klettern spielen verstecken etc darin.

60 tief und 60 breit ist leider unter den Mindestmaßen. Das ergibt nur einen Grundfläche von 0,36qm. Vorgeschrieben sind 0,5qm ... auch wenn vielerorts einen Mindestangabe von 80x50 gemacht wird (was auch nur 0,4qm wären). Vielleicht kannst du den Käfig noch irgendwie verbreitern *grübel*
Und auf einen Höhe von 1m ganze 6 Etagen finde ich auch ziemlich viel ... da ist ja zwischen den Etagen nichtmal 20cm Abstand, oder?

Es gibt ein Programm, mit dem man sich die Käfigmaße ausrechnen lassen kann: mauscalc.de (mit der Grundfläche 60x60 und 5 Volletagen gerechnet ...)

Das sagt es zu deinen bisherigen Maßen:
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 2.16m² und ein Volumen von 360Liter.
So viel Fläche bei dem geringen Volumen ist überhaupt nicht ideal.Wenn zumindest an einer Stelle der Abstand zwischen den Ebenen mindestens 40cmbeträgt ist es ok, sonst ist so viel Fläche bei dem geringen Volumen überhaupt nicht ideal.
Die Grundfläche ist zu klein, die Mäuse können hier maximal 84.85cm (Diagonale) geradeaus laufen.


Vielleicht kannst du da ja noch was umbauen?! Wenn du dabei Hilfe, Anregungen, Ideen brauchst helfen wir gern. Wenn du magst, kannst du ja mal ein Bild reinstellen. Und fällt schon zusammen was ein ;-)
 
abend,

finde das der käfig völlig ausreicht es sind nur 2 mäuse und zwischen den etagen ist mehr als genug platz da die meisten ebenen versetzt zu einander sind. die meisten ebenen liegen gute 20 cm auseinander mit versatz etc. die unterste ist über 35 cm hoch.
meinen mäusen geht es gut und es war mir immer ein greul in irgend welchen foren rat zu suchen aus genau den gründen.

du machst das falsch, das geht anders ....

was jetzt nicht unbedingt hesit das du unrecht hast ;-)

der käfig lässt sich auch nicht verbreitern, ausserdem fehlt mir momentan auch das nötige kleingeld da ich momentan leider von harz 4 leben muss.
dieses sab simplex war auch nicht billig. :(

meine mäuse sind kern gesund wohl genährt beissen sich nicht. sie sind neugierig zahm und verdammt lieb mit einander im umgang. da dies auch meine letzten seien werden ( muss wegen neuer arbeit auf montage, dh aber nicht das ich sie weggebe oder so) und der käfig ziemlich neu ist werde ich keine umbauten mehr vor nehmen. ausser noch eine bis zwei versteck möglichkeiten. es mag zwar sein das es für viele zu klein erscheint aber finde das nicht so.

danke für den lieb gemeinten tipp aber meine mäuschen sind auch schon älter (1,5 jahre) und ich möchte ihn keinen zweiten umbau stress zumuten.

bin dir aber nicht böse für deinen tipp. lerne gerne dazu.

lg der knilchi
 
Last edited:
Hallo Knilchi =)

Ich hab früher auch gedacht, dass so kleine Tiere doch gar nicht so viel Platz brauchen. Klar, sie sterben nicht, wenn sie auf zu kleiner Fläche sitzen. Aber woran machst du aus, dass es ihnen wirklich gut geht? Sie können es dir ja nicht sagen ;-)

Versteh mich bitte nicht falsch. Aber es hat eben Gründe, warum es gewisse Mindestmaße gibt. Das hat absolut nichts damit zu tun, dass wir dich ärgern wollen oder sowas. Warum sollten wir auch? Hat ja niemand was von. Wir haben auch nichts davon, wenn du mehr Geld für einen Käfig ausgeben "musst".
Wir bekommen übrigens auch kein Geld dafür, dass wir dir sowas schreiben. Es hat also absolut niemand einen Vorteil davon. Außer deine Mäuse ;-)

Aber da sie unkastriert sind, könnte ein größerer Käfig auch zu tödlichen Kämpfen führen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sie sich nur noch nicht gegenseitig zerfleischt haben, weil sie eben so beengt sitzen. Artgerecht ist das allerdings nicht.

Da du das Thema Geld ansprichst... Hast du denn genügend Geld um im Notfall schnell zum Nottierarzt zu fahren? Farbmäuse werden so schnell mal krank, sie sind ja zB sehr anfällig für Atemwegserkrankungen. Aber es gibt auch schlimme Dinge wie zB Mittelohrentzündung, da kommt es auf jede Stunde an. Wenn du da erst warten musst, bis neues Geld auf dem Konto ist, ist die Maus schon hinüber... Ein qualvoller Tod übrigens.
Ich sage das nicht, um dich als Mäusehalter schlecht zu machen, bitte versteh das nicht so *drück* Ich möchte nur, dass du dir darüber Gedanken machst. Es sind deine Tiere, du hast die Verantwortung.

Was machst du eigentlich mit dem letzten Mausi, wenn mal eines der beiden über die Regenbogenbrücke gewandert ist? Hast du dir da schon was überlegt? Sowas kann ja leider schneller passieren als einem lieb ist *seufz*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
ok er ist ein wenig zu klein aber der käfig ist neu*grübel* hätte ich das vorher gewusst*schäm*

verurteilt mich jetz nicht deswegen*schäm*
 
für den notfall habe ich ne liebe omi die mir dabei hilft.*drück*

leider habe ich für den fall was waere wenn keine direkte antwort...
ich gebe auch zu das ich mir unüberlegt neue mäuse geholt habe.
ich habe aber noch den alten käfig den könnt ich ja mit dem neuen verbinden fäfft mir gerade ein*freu*

dies werde ich morgen in angriff nehmen dann haben sie doppelt soviel platz

aber was passiert wenn, weis ich jetzt leider nicht...*schäm*
 
Huhu!

Ach, dich verurteilt hier niemand :D Aus Fehlern lernt man.

Wie neu ist der Käfig denn? Eventuell kannst du ihn noch zurück geben oder umtauschen? *grübel*

Dein Käfig hat zwar mehrere Etagen, aber es geht um die Grundfläche am Stück. Bei Etagen müssen die Mäuse erst bremsen und um die Ecke laufen, können aber nicht einfach frei geradeaus losflitzen.
Und es macht auch keinen Unterschied, ob es nun zwei oder 13 Mäuse sind. Klar muss bei vielen Mäusen der Käfig entsprechend größer sein, das hast du richtig erkannt =) Aber dennoch braucht jede Maus einen gewissen Platz, und der sollte 80x50cm plus Etage für 2 Mäuse nicht unterschreiten.

Eventuell kriegst du den Käfig ja tatsächlich noch umgetauscht? =)
Ansonsten kannst du doch auch mal nach einem undichten Aquarium umhören. Die gibts in Kleinanzeigen oder bei speziellen Vereinen (Aquaristikvereine?) manchmal sogar umsonst ;-) Bei Aquarien ist es aber wichtig, dass sie nicht höher als tief sind, wegen der Luftzirkulation.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
der käfig ist selbst gebaut. aus einem alten schrank
aber wie gesagt den zweiten habe ich ja auch noch eine direkte verbindung wäre möglich

der alte käfig hat die selben masse nur nicht mit soviel etagen
 
Back
Top Bottom