Hallo zusammen,
bin sehr traurig, da ich gestern eine meiner vier Farbmäuschen tot im Käfig gefunden habe. Ich kann mir das nicht erklären, weil sie morgens noch fit im Käfig rumgesprungen ist und von mir zwei Kerne erbettelt hat. Sie war von allen Mäusen die Agilste und immer gut drauf. Sehr selbstbewusst und aktiv. Alle Mäuse hatten in der Vergangenheit Atemwegsinfekte, die nach Anleitung des Tierarztes mit zwei verschiedenen ABs behandelt wurden. Trotz langer AB-Gabe und wechsel des ABs, war ein gelegentliches Niesen von den Mäusen nicht wegzubekommen. Da man nicht ununterbrochen Antibiotikum geben kann und die Mäuse ansonsten fit waren/sind, haben wir das AB nach einer ausreichend langen Dauer (mit dem TA abgesprochen) abgesetzt. Alle Mäuse und insbesondere die Verstorbene waren fit.
Ich kontrolliere das mehrmals täglich, aber ohne sie zu wecken. Sie sind meistens morgens und abends aktiv, so dass ich immer sehen kann wie es ihnen geht.
Wir hatten auch Probleme mit Ohrmilben, die ich ebenfalls nach Anleitung vom TA mit Ivermectin behandelt habe. Zuletzt am Sonntag. Aber wirklich nur einen ganz kleinen Tropfen wie vorgegeben und sie schienen es alle gut zu vertragen.
Jetzt liegt gestern Abend unsere kleine Niki tot neben dem Freßnapf, obwohl morgens noch super fit. Ich konnte keine Todesursache erkennen. Sie lag auf der Seite, Mäulchen geschlossen, aber einen kleinen Kern im Maul und die Augen offen.
Wie kann das sein? Könnt Ihr Euch das erklären? Evtl. Hirnschlag oder Herzinfarkt? Ich finde es wirklich traurig, weil sie erst 4 Monate alt war und echt ein Sonnenschein.
Jetzt sind es nur noch drei Mäuse, aber ich habe gelesen, dass eine Vergesellschaftung nur maximal drei mal im Leben vorgenommen werden soll und ich habe diese Zahl aus verschiedenen Gründen schon erreicht.
Daher würde ich jetzt keine weitere Maus dazu nehmen. Obwohl die Gruppe gespalten ist. Eine Maus ist etwas isoliert und hält sich immer an einem anderen Ort auf. Das hängt auch daran, dass sie sich seit Beginn weigert in die unterste Etage zu gehen und dort schlafen derzeit die anderen zwei Mäuse.
Was meint Ihr?
Danke und Gruß
Christina
bin sehr traurig, da ich gestern eine meiner vier Farbmäuschen tot im Käfig gefunden habe. Ich kann mir das nicht erklären, weil sie morgens noch fit im Käfig rumgesprungen ist und von mir zwei Kerne erbettelt hat. Sie war von allen Mäusen die Agilste und immer gut drauf. Sehr selbstbewusst und aktiv. Alle Mäuse hatten in der Vergangenheit Atemwegsinfekte, die nach Anleitung des Tierarztes mit zwei verschiedenen ABs behandelt wurden. Trotz langer AB-Gabe und wechsel des ABs, war ein gelegentliches Niesen von den Mäusen nicht wegzubekommen. Da man nicht ununterbrochen Antibiotikum geben kann und die Mäuse ansonsten fit waren/sind, haben wir das AB nach einer ausreichend langen Dauer (mit dem TA abgesprochen) abgesetzt. Alle Mäuse und insbesondere die Verstorbene waren fit.
Ich kontrolliere das mehrmals täglich, aber ohne sie zu wecken. Sie sind meistens morgens und abends aktiv, so dass ich immer sehen kann wie es ihnen geht.
Wir hatten auch Probleme mit Ohrmilben, die ich ebenfalls nach Anleitung vom TA mit Ivermectin behandelt habe. Zuletzt am Sonntag. Aber wirklich nur einen ganz kleinen Tropfen wie vorgegeben und sie schienen es alle gut zu vertragen.
Jetzt liegt gestern Abend unsere kleine Niki tot neben dem Freßnapf, obwohl morgens noch super fit. Ich konnte keine Todesursache erkennen. Sie lag auf der Seite, Mäulchen geschlossen, aber einen kleinen Kern im Maul und die Augen offen.
Wie kann das sein? Könnt Ihr Euch das erklären? Evtl. Hirnschlag oder Herzinfarkt? Ich finde es wirklich traurig, weil sie erst 4 Monate alt war und echt ein Sonnenschein.
Jetzt sind es nur noch drei Mäuse, aber ich habe gelesen, dass eine Vergesellschaftung nur maximal drei mal im Leben vorgenommen werden soll und ich habe diese Zahl aus verschiedenen Gründen schon erreicht.
Daher würde ich jetzt keine weitere Maus dazu nehmen. Obwohl die Gruppe gespalten ist. Eine Maus ist etwas isoliert und hält sich immer an einem anderen Ort auf. Das hängt auch daran, dass sie sich seit Beginn weigert in die unterste Etage zu gehen und dort schlafen derzeit die anderen zwei Mäuse.
Was meint Ihr?
Danke und Gruß
Christina