Maus putzt Junges zu heftig

Maik2008

Nager-Novize*in
Messages
1
Reaction score
0
Hallo, ich bin neu hier und möchte über ein kleines Problem berichten, das ich mit meinen Mäusen habe, also ich habe seit ca. einem Jahr zwei Mäuse, diese musste ich allerdings vor kurzem trennen, da die Große die kleinere regelrecht gerupft hat, seitdem hat die kleinere kahle Stellen, dies geschieht meines Erachtens immer beim Putzen, offenbar spinnt die große Maus und weiss nicht wo die Grenzen sind, kürzlich habe ich mir ein weiteres Jungtier geholt und dachte vielleicht beeinflusst sie das soziale Gefüge positiv und tatsächlich vertrugen sich bis eben die 3 eigentlich ganz gut, nun hat das neue Jungtier auch bereits dreimal geschrien, als die große sie geputzt hat, da ich nicht will, dass sie auch so misshandelt wird, habe ich die Große jetzt rausgesperrt, meine Frage ist, ob das normal ist, dass Mäuse wenn sie geputzt werden schreien?
Und hat jemand evtl. einen Tipp wie man dieses gestörte Putzverhalten positiv beeinflussen kann?
Mir ist auch aufgefallen, dass die neue Jungmaus auf einmal scheu wurde mir gegenüber, da habe ich die Bande sehr genau beobachtet und daraufhin erkannt, dass die Große wieder rücksichtslos beginnt die kleine zu putzen.
 
farbmaus:rasieren [Mausebande Wiki][]=rasieren

ich glaube, dein Problem ist das selbe, wie hier drin beschrieben...

lies dir das mal durch, dann weisst du zumindest, was bei deinen kleinen los ist. es gibt her im forum auch erfahrenere als mich, die können dir im weiteren dann helfen.
 
Eiei, das klngt schon nach "Knacks"... (also passt der link)
Manchmal bringt man den weg, manchmal nicht. Das Blöde ist, dass die anderen das über kurz oder lang übernehmen (hab mir's neulich zB durch eine Omma "eingeschleppt" in eine gruppe, jetzt ham die's auch drauf, obwohl das Ömmächen gestorben ist...)
Viel Ablenkung/ Arbeit hilft schon mal, dann hat die Maus anderes zu tun - zB täglich was Heu oder Stroh rein, oder Schnipsel, oder Kokos- bzw Heu-Block zum ARbeiten...
 
hallo Du =)
vielleicht magst Du mal Bilder von deinem Käfig machen und hier einstellen? Dann können wir dir evtl noch Verbesserungstipps und Einrichtungsvorschläge machen. Durch Ablenkung und viel Angebot kann man den starken Putzdrang in den Griff bekommen.
Manchmal hilft es auch, wenn man mehrere Mäuse hat, sodass die putzende Maus ihren Drang auf mehreren ausleben kann (und nciht eine allein alles abbekommt).

Aufpassen, dass die Maus die anderen nicht zu arg anknabbert und dadurch ernsthafte Wunden entstehen (Vorbeugend viel Eiweißfutter füttern).
Wenn "nur" das Fell beansprucht wird, ist es gerade noch so okay. Ich hab hier auch eine, die etwas übereifrig ist. Der Putzdrang kommt immer in Schüben. Da wird z.B. die Schulter eienr anderen Maus kahlgeputzt, dann ist eine Woche Ruhe, das Fell wächst nach und dann schlägt sie wieder zu...

Die Maus sollte auf jeden Fall Gesellschaft haben. Alleine sein ist absolut blöd.

Lumi
 
Scheu werden die Kleinen normalerweise von alleine wieder, wenn sie älter werden... als Jungtiere sind sie einfach sehr sehr neugierig und im Alter werden sie ein bisschen vorsichtiger.
 
Hallo :-),
meine Frage ist, ob das normal ist, dass Mäuse wenn sie geputzt werden schreien?

Das, was du schreien nennst, ist vermutlich Putzgefiepe und völlig normal unter Mäusen. Damit drückt die Maus eben entweder ihr Wohlbefinden über das Putzen aus oder eben Unbehagen, weil die putzende Maus etwas zu feste ihrer Tätigkeit nachgeht.
Das ist aber meiner Meinung nach normalerweise kein Grund, die Maus von den anderen getrennt zu halten- je nachdem, wie heftig das Rasieren tatsächlich ist, mit dem Thema kenn mich mich nicht aus.
Da du ja ein Neuling zu sein scheinst, schau doch mal im Wiki nach. (oben in der Leiste 3. Button von links, in gelber Schrift)Dort steht viel wissenswertes über die Mäusehaltung drin.

Lg
 
Last edited:
ich kenn's schon überwiegend so, dass Lautgeben beim Putzen bedeutet, dass es des Guten etwas zuviel ist (d.h.: Ich persönlich kenne nur dieses, andere schreiben es anders, das schließe ich mal nicht restlos aus)
 
ich kenne kuschelgefiepe ala "komm, bleib da, bleib bei mir" aber das ist ziemlich leise, so ähnlich wie mausejunge.

aber lautes gefiepe ist so gut wie immer negativ.
ausserdem ists ein problem, sobald die maus kahle stellen hat, je nach intensität kann das ja auch zu offenen stellen führen die man erst recht behandeln muss.

aber einzelhaft ist auf keinen fall eine lösung.
 
Ich würde dir vorschlagen etwas mehr Abwechslung zu bieten. Hast ja schonmal den Schritt in die richtige Richtung getan und die Gruppe erweitert. N richtiges Mäuseleben beginnt halt erst bei 4-5 Tieren, da ist mehr los. Durch Abwechslung kann man schon viel erreichen. Manchmal reicht es auch schon die Gruppe zu erweitern oder mehr Inventar zu bieten. Ich hatte das Rasieren jetzt mal ein paar Wochen in der Gruppe. Aber nur weil die Rangordnung nie geklärt werden konnte und die sich so behauptet haben. Seit die Gruppe getrennt ist, wächst überall das Fell nach... *schulterzuck* Manchmal also auch so rum...
Rasieren sieht zwar nicht schön aus und klingt auch schlimm, ist es aber im Prinzip nicht. Nur ein ästhetischer Fehler aus Menschensicht! Solange wirklich nur das Fell weg ist, brauchst du dir keine Sorgen zu machen... Nur natürlich immer im Blick behalten. Lass die drei wieder zusammen und dann schauen wir mal, was wir dir so alles an Verbesserung um die Ohren hauen können! Nicht erschrecken, wir meinen es nur gut...
 
Back
Top Bottom