Maus putzt und kratzt sich

ich wollte nur mal kurz bemerken...ich habe mal meinen TA gefragt und er meinte wenn es Pilz ist könnten die schon nach 4-5 Tagen bescheid sagen ob da was ist und oftmas sogar schon was für einer...deshalb verstehe ich nicht wieso du erst so spät Antwort bekommen sollst =(
 
Ich kenn das so, dass man nach 4-5 Tagen weiß, ob es sich überhaupt um einen Pilz handelt, d.h. ob der Pilztest positiv oder negativ ist. Manchmal erkennt man einen Pilzbefall auch direkt unter der Woodschen Lampe. Damit lassen sich jedoch nicht alle Pilzarten erkennen, daher wird ein Hautgeschabsel genommen. In den weiteren Wochen wird eine Kultur angelegt, d.h. der Pilz wird gezüchtet.. erst dann kann man sagen, um was für eine Art es sich handelt und daher dieser lange Zeitraum.
 
Ich kenne es auch so: nach 10 Tagen kann man sagen ja oder nein, für Artbestimmung eben länger bebrüten.


Ruf doch mal an und frag nach ws die Platte so sagt ;-)
 
ja naja...auf jeden Fall ist dann Pilz sichtbar so kenne ich es vom hören und sagen und mein TA sagt ja nix anderes =)...also ich würde auch anrufen und fragen...
 
Ok, ich ruf da heute mal an. Mein Tierarzt meinte nur, dass die nen Brief geschrieben haben und dass da drin stand, dass die halt ne Pilzkultur anlegen und dass das solange dauert. Ob das positiv oder negativ ausgefallen ist hat er nicht gesagt, hätte er ja sicher wenn was rausgekommen wäre und ich dachte dann das geht erst in der Zeit.

@ Scotchbride: Also Pearl (also das kranke Mausi) ist zusammen mit 3 anderen Mädels am 4.2.09 aus Berlin zu mir gekommen. Die 4 waren komplett gesund und bis auf Pearl sind sie das auch noch (nur eine hatte vor Kurzem ne kleine Niesgeschichte, aber durch Baytril ist sie jetzt wieder gesund). Bei meinem ersten Post sah sie ungefähr so aus wie auf den Bild unten, vielleicht ein bisschen weniger Fell. Das Fell ist erst an der Seite ausgegangen, also so vom vorderen Pfötchen zur Hüfte. Dann ziemlich viel auf dem Rücken.

Ich hätte sie vllt schon letzte Woche einschläfern lassen, weil ich einfach nicht mehr wusste was ich machen soll und sie mir so leid getan hat. Sie war ständig am Piepsen (wohl auch durch das Streu und die ganzen anderen Mausis die zu ihr gekommen sind zum kuscheln, jetzt isses ja nur noch eine). Sie piepst zwar immer noch ab und zu, aber es ist definitiv besser geworden. Sie schläft ja sogar im Häuschen beim anderen Mausi, sonst hat sie sich lieber irgendwohin zurück gezogen wo die anderen nicht waren. Deswegen hab ich mich auch an euch gewendet, weil ich nicht mehr weiter wusste. Wenn ich sehe, dass es sich gar nicht bessert werde ich sie erlösen lassen müssen, da ich aber im Moment die Hautfetzen sehe und das ein Zeichen dafür ist, dass sie sich nicht mehr so oft kratzt (sonst wären die Fetzen weg gekratzt) lass ich sie noch und gebe den Medis die Chance zu wirken. Ich wüsste nich mal wie er sie einschläfern sollte, wenn man sie nicht anfassen kann. Könnte da sicher nich mal bei zugucken, wenn sie piepst...

Zum Futter: Also was in meinem Mischfutter drin ist hab ich ja geschrieben. Auf dem Emotion Futter steht drauf: Getreide (15% Weizenflocken), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Gemüse (4.2% Karotte), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (1.5% Geflügel), Mineralstoffe, Eier und Eiererzeugnisse, Öle und Fette, Weich- und Krebstiere (o.5% Shrimps), pflanzliche Eiweißextrakte, Saaten, Hefen, Algen
Da klingt mein Mischfutter natürlich besser, sind auch mehr verschiedene Saaten drin, aber vllt ist sie grade auf das allergisch? Ich hab jetzt wieder ein bisschen was untergemischt.

Danke nochmal für die Hilfe.
 

Attachments

  • DSC01437.jpg
    DSC01437.jpg
    46 KB · Views: 24
Last edited:
Ich frage mich die ganze Zeit...was soll denn an dem Emotion- Futter allergenarm sein?*grübel* Da hätte ich mehr Bedenken wegen den tierischen und pflanzlichen Nebenerzeugnissen, von denen so kein Mensch sagen kann, was das genau ist. Unter "Getreide" kann man auch alles mögliche verstehen, wer sagt dir denn, dass da nicht auch was von dem dabei ist, das im selbstgemischten Futter auch vorhanden ist? Die Angaben von Fertigfutter sind meistens derart nichtssagend, dass man sich da auf rein gar nix verlassen kann. Ich würde also auch zum selbstgemischten Futter wechseln.;-)
 
Hab es wieder untergemischt. Bin eigentlich auch der Meinung, dass in Fertigfutter mehr Sachen drin sein können gegen das sie allergisch sein kann. Nur ist die Futterumstellung noch nicht so lange her, deshalb dachte ich, dass es vllt doch daran liegt, obwohl ich mich ans Wiki gehalten hab und bei z.B. den Haferflocken nur Biokram ohne Zucker oder Zusätze genommen hab.
Naja, ich werde sie beobachten. Heute ist wieder der Tag an der sie das Pilzmittel bekommt. Das wird wieder so ne Quälerei für die Kleine und mich.
 
Weisst du denn nun, ob es wirklich ein Pilzbefall ist? Was hat der Anruf in der Praxis ergeben? Zumindest könnten die doch mittlerweile wissen, ob es sich überhaupt um einen Pilz handelt, sprich: der Test positiv oder negativ war. Denn wenn nicht, brauchst du der Kleinen ja auch das Pilzmittel (auch nicht prophylaktisch) geben.
 
Sorry, habs überlesen. *schäm*
Also hatte angerufen und die meinten, dass da nix drin stand, ob das positiv oder negativ ist und dass die halt die Kultur anlegen und das ist noch nich ausgewertet. Hm, is komisch, dass das bei euch anders ist. *grübel*
Sie hat am Samstag also wieder das Pilzmittel gekriegt und es ist diesmal viel besser gelaufen. Sie hat keinen Mucks von sich gegeben, wollte nur weg laufen, also scheinen die Schmerzen nich mehr so stark zu sein.
 
Wie ergeht es denn dem kleinen Spatz? Gibt es Neuigkeiten..? Pilztest o.ä.?
 
Der Pilztest ist immer noch nicht da, entweder weil er noch nicht ausgewertet ist oder weil mein Tierarzt noch nicht bescheid sagen konnte (der ist letzte und diese Woche im Urlaub). Leider wächst noch kein Fell nach, aber die Haut sieht besser aus. Freitag war sie wieder richtig glatt, nachdem mein Vater das Pilzzeug wieder drauf gemacht hat löst sich nach ein paar Tagen die oberste Hautschicht wieder ab und wird dann wieder glatt. Denk mal das muss so sein oder? *grübel* Sie läuft noch ein wenig komisch, aber piepsen tut sie fast gar nicht mehr. Weder wenn sie bei dem anderen Mausi um Häuschen liegt, noch wenn sie das Pilzzeug aufgetragen bekommen hat, also wird sie wohl auch keine Schmerzen mehr haben.
Ich werde den Pilztest noch abwarten und dann weiter sehen, aber ich denk mal es wird wohl einer sein, sonst denk ich mal hätten sie gar keine Kultur angelegt, wenn ihr sagt, dass man das schon nach ein paar Tagen sehen müsste und es scheint ja zu wirken. Falls er doch negativ ausfallen sollte werd ich sie gehen lassen, will dann auch nicht mehr rumdoktern und wüsste dann auch nicht mehr was man noch ausprobieren könnte. *seufz* Die Kleine hat echt so nen starken Überlebenswillen.
 
Das ist toll, wenn die Kleine so kooperiert, hier sind alle Daumen und Pfötchen gedrückt. Hab selbst einen Kratzerich hier und es ist einfach schrecklich, wenn man manchmal machtlos ist.

Zum Pilztest: Meines Wissens zeigen sich manche Pilze erst, wenn eine Kultur angelegt wird bzw. dann kann man erst genau sagen um was für eine Art von Pilz es sich handelt. Ob Pilz ja oder Pilz nein, weiß man eigtl. immer schon nach ein paar Tagen, daher macht mich das hier halt super stutzig. Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.
Nur weil der Doc in Urlaub ist, heißt das nicht, dass die Praxis stillgelegt ist, oder sind alle in Kollektivurlaub? Ein Pilzergebnis wird der Praxis zugesandt bzw. sie erfahren es vom entsprechenden Labor. Manchmal verschludern sie es die Patienten anzurufen - einfach penetrant sein und selbst anrufen, wenn's sein muss auch alle paar Tage.

Ob sich die Haut immer wieder ablösen (erneuern?) muss bzw. zum Haut(zell)erneuerungsprozess bei Farbis kann ich leider nichts sagen, würd mich aber interessieren. Denn eine gesunde Maus schuppt an sich ja auch nicht, dazu müsste die Haut schon extrem trocken sein, um da mal Parallelen zu menschlicher Haut zu ziehen.

Wie lange muss sie das Zeugs (wie heisst es eigtl.?) bekommen? Bis das Ergebnis da ist?
Falls der Test negativ ist, würde ich ausprobieren, wie sich das Tier und entspr. die Haut verhält OHNE das Zeugs. Vielleicht kann sie auch 'nackig' ein glückliches Mäuseleben führen sofern ihr sonstiges Verhalten/Zustand 'mausig' ist. Da müsste man dann eben sehr darauf achten, dass sie es warm hat und nicht unterkühlt. Frisst sie? Hält sie ihr Gewicht?

Könnte es eigentlich auch eine Autoimmunkrankheit sein?

Weiterhin Gute Besserung *drück*
 
huhu,...

Ob Pilz ja oder Pilz nein, weiß man eigtl. immer schon nach ein paar Tagen,

jein... viele Pilze zeigen sich innerhalb von sieben tagen, ABER nicht immer... daher hat mein TA nach einer Woche NIE Entwarnung gegeben, sondern mich auch immer noch 2-4 Wochen warten lassen...

nina
 
Ich hatte echt Angst davor, ihr das Zeug drauf zu machen. Naja, ich mach's ja nich, hab's beim ersten Mal versucht und sie hat gepiepst wieverrückt und hat sich auf den Rücken geschmissen und ist rumgesprungen. Bin dann total in Tränen ausgebrochen und musste meinen Vater fragen, der kann das besser ab, auch wenn sie gepiepst hat. Das tut einem echt im Herzen weh, wenn man das sieht und man weiß sie muss das bekommen und will es aber nicht, weil es weh tut. Jetzt lässt sie es gut über sich ergehen und piepst ja auch nich mehr.
Mich wundert, dass ja auch, dass er zu mir sagt, dass da nix weiter in dem Brief stand, als dass die ne Kultur anlegen, wenns bei euch anders ist. oO
Also es ist ne Praxis aus zwei Tierärzten und einer Helferin. Dem einen gehört sie und der andere ist nur zwei Tage in der Woche da (das ist der Tierarzt meines Vertrauens). Mein Tierarzt wäre aber noch in seiner eigenen Praxis erreichbar, die ein paar Orte weiter ist, also das ist auch der der im Urlaub ist. Sie sollten mich anrufen, wenn das Ergebnis da ist. Letzte Woche hab ich durchgerufen, aber da ist noch nix angekommen. Zu dem anderen Tierarzt geh ich nur wenns sein muss, weil der sich nich gut mit Mäusen auskennt. Meiner hat meine Mausis bis jetzt immer gut versorgt, so gut wie immer gesund bekommen und noch keine Kastra versaut. Ich glaub der steht auch nicht auf der Liste. Hatte Lumi mal nach Mäusekundigen gefragt, die sind nur alle soweit weg. Deshalb hab geh ich immer noch zu meinem, weil er den Mausis bis jetzt super geholfen hat und kastrieren kann und ich nich wirklich weit weg fahren kann. *seufz* Ich hoffe mal das hat jetzt jeder verstanden, bin mir nich sicher ob ich das vllt zu verwirrend geschrieben hab. *schäm* Könnte morgen wegen dem Test nochmal anrufen, die Helferin müsste das auch wissen, aber eigentlich wollten die dann anrufen. Kann auch sein, dass das dann unter gegangen ist, weil der Ta im Urlaub ist.
Dachte mir schon, dass das die Haut irgendwie erneuert wird, also das das Mittel vllt so wirkt. Weil sie ja erst glatt aussieht und nach der Behandlung bilden sich Schuppen. *grübel*
Also das Mittel heißt Imaverol. Hat ich glaub ich irgendwo schonmal geschrieben, schreibe aber immer nur noch Pilzmittel, weil ich mir den Namen nich merken kann. Die Woche bekommt sie das nochmal und nächste Woche wollte ich nochmal mit ihm reden wie lange ich es noch drauf machen soll, da müssen wir eh zur Impfung hin mit einer unserer Katzen. Er meinte es sollte bis zur Besserung drauf und ich sollte ihn halt immer wieder kontaktieren.
Also Fressen tut sie. Eigentlich immer wenn sie wach wird. Sie schläft entweder oder frisst. Das ist wenigstens schonmal ein gutes Zeichen. Vllt könnte sie ohne Fell leben, aber mir macht's auch Sorgen, dass sie etwas komisch läuft. Also so hochbeinig und manchmal rutscht sie dann weg und hat Mühe wieder aufzustehen, aber sie versucht solange bis sie wieder oben ist. Das macht mir schon sehr Sorgen, da der Tierarzt meinte, dass es in manchen Fällen auch organische Probleme sind und die sieht man ja so nicht.
Sie hatte abgenommen, als das Fell ausgegangen ist, vllt sieht es auch nur wegen dem Fell so aus. Aber zu dünn sieht sie mir auch nicht aus und weiter abgenommen hat sie nicht.
Hm, Autoimmunkrankheit. *grübel* Kenn mich bei sowas nicht aus. Die Kleine hat mir vorher keine Probleme gemacht, auch kein Niesen. Dafür zwei andere, wovon der eine wieder niest und mit Baytril gehandelt werden muss.

Danke für die gute Besserung, werd ich ihr ausrichten. =)
 
Eben hat Mausi wieder gefressen und meine Mom hat sie sich nochmal angeschaut. Sie meinte sie hätte so nen leichten Graustich, als ob das Fell wieder nachwachsen würde. Bin mir da nicht so sicher, naja mal abwarten. =)
 
Huhu Ravenblood,

ich habe hier bisher still mitgelesen, aber jetzt muss ich mich mal zu Wort melden.
Ich bewundere die Stärke, mit der Du für das Würmchen kämpfst. Sie selber muss einen sehr starken Lebenswillen haben. Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass das Fell nun wirklich nachwächst und ihr diese doofe Krankheit in den Griff bekommt.

Liebe Grüße
Sina
 
Ja das hoffen wir wirklich alle! Ich hab hier einen Goldhamster sitzen mit halbnacktem Hinterteil das war auch ein kleiner Kampf aber jetzt wächst ganz langsam feiner Flaum wieder nach. Das mit der Haut ist wirklich belastend für so ein kleines Tier zum Glück steckt sie das alles so tapfer weg =).
 
Ich werd morgen nochmal mit ihr zum Tierarzt gehen. Sie hat an der Seite so ne helle Stelle unter der Haut, vielleicht hat sie doch was Innerliches. Das würde erklären warum die anderen nichts haben. Der Tierarzt meinte ja auch, dass es auch was Organisches sein kann, aber da werd ich ihr wohl nicht mehr helfen können und sie gehen lassen müssen. *traurig* Es ist nur so traurig, dass sie nicht sterben will, ich sehe jeden Tag wie sie kämpft. *seufz*
 
Ich komme grade vom Tierarzt. Der Pilztest ist negativ ausgefallen, vielleicht war es doch was Hormonelles. Die Haut sah heute wieder schlechter aus, ich glaube selbst der Tierarzt konnte sie nicht richtig ansehen er hat immer weg geguckt. Ich hab ihn zwar gefragt was man noch machen könnte, aber ich denke wir haben einfach alles versucht. Hab sie dann gehen lassen, es hatte wirklich keinen Sinn mehr. Ich hoffe ich hab die richtige Entscheidung getroffen, aber sie hat ja nur noch gelitten. *seufz* Bis zum Schluss hat sie gekämpft und selbst als sie die Spritze bekommen hat hat sie keinen Ton von sich gegeben, obwohl der Tierarzt noch meinte es könnte sein, dass sie jetzt piepst. Ich weiß, dass sie leben wollte, aber das war ja kein Leben mehr. *traurig*
Jetzt geht es erstmal an die Vergesellschaftung mit den restlichen 6, schließlich ist Lari ja jetzt allein, die meine Perle super betreut hat.
 
Ach Ravenblood, lass dich mal drücken.. *drück* Es ist traurig, dass man in solchen Situationen oftmals macht- und ratlos ist.. *traurig* Du hast sehr um sie gekämpft und ich bin mir sicher, sie hatte ein ganz tolles Mauseleben bei dir.. Nun muss sie nicht mehr leiden =)

Wer weiß was genau dahintersteckte.. Lässt du sie einschicken?
 
Back
Top Bottom