Maus rennt immer im Kreis!!!!

  • Thread starter Thread starter Cassy16
  • Start date Start date
C

Cassy16

Gast
Guten Abend!

Meine Mum hat mir soeben "einfach mal so" 3 Babymäuse von einem Arbeitskollegen mitgebracht... der züchtet die für seine spinnen. *seufz* sie weiß doch, dass ich schon welche bei anderen leuten holen wollte ><"

jetzt sitz ich seit 4 stunden vor dem vorübergehendem käfig, und mir fällt auf, dass die kleine dove-tan-satin-locken-maus "Muriell" (welche den liebevollen Spitznamen "Fusselarsch" hat) ANDAUERND im kreis rennt...

bisher kenne ich das verhalten bloß von labormäusen...
ist das denn normal? oder könnte sie was mit den ohren haben? ich mache mir hier voll sorgen *seufz*

die 2 anderen, eine albino und eine chocolat-satin verhalten sich normal... okay, die albino scheint eine wahre ausbruchskünstlerin zu sein... sie hat die TB komplett kaputt genagt und hangelt sein 3 stunden am abdeckgitter des aquas rum xD


hoffe auf antworten,
LG, Mai
 
Hallo,
das klingt ja alles gar nich gut.*seufz*
Zunächst: du weißt ja selber, dass es alles andere als sinnvoll ist, Futtertierzuchten zu unterstützen- zudem hast du dir ja auch noch ausgeprägte Qualzuchten ins Haus geholt. Satinmäuse und auch noch Locken- herrje.*seufz*
Bitte sag doch deiner Mutter, dass sie dir nächstes Mal keine Mäuse mehr mitbringt, denn es gibt so viele Notfälle, die ein Zuhause suchen! Offensichtlich hattest du ja auch vor, solche aufzunehmen.;-)
Ich hab jetzt ein paar Fragen an dich:
Welche Geschlechter haben denn die Mäuse? Kannst du die sicher unterscheiden? Und wenn es sich um Babys handelt, wie alt sind die denn?
Du hast geschrieben, sie sitzen im Aqua- wie soll denn der endgültige Käfig für die Mäuse aussehen? Du hast doch schon Gruppen- willst du sie dann dazu vergesellschaften?
Ob die Maus krank ist oder eventuell eine Verhaltensstörung aufweist, kann dir aus der Ferne keiner sagen, deshalb nimm sie bitte morgen mit zu einem mäuseerfahrenen TA (der kann dir auch bei einer eventuellen Geschlechtsbestimmung helfen). Ist sie tatsächlich krank, kann es sich um eine Mittelohrentzündung handeln oder eine Störung des ZNS sein- aber das festzustellen, ist Aufgabe des TAs.
Zum Thema Qualzucht und Verhaltensauffälligkeit schau doch auch einmal in unser Wiki: http://wiki.mausebande.com/start
Ich wünsche der Kleinen jedenfalls alles Gute!

Gruß Anna
 
huhu ^^ dankeschön für die antwort ;)

natürlich weiß ih, dass man keine futtertierzuchten unterstützen sollte - ich hatte ja auch geplant, die letzten 2 cuxis von kathrin und 2 von electricitry aufzunehmen *seufz*

alle mäuse sind definitiv weiblich, bin beim unterscheiden ziemlich sicher.
ich schätze die süßen auf ca. 3-4 wochen, da sie auch noch etwas babyflaum haben und die augen so rundlich klein sind.

der endgültige käfig wird ab heute gebaut. ich hatte schon seit letzter woche geplant, endlich einen großen käfig für meine mäuse zu bauen (120x60x100 - eine 50 cm hohe etage für jede gruppe), und da können die 3 gleich mit den notfallmausis zusammenziehen. (jetzt kann ich aber nicht mehr alle aufnehmen... aiaiai... *motz**Keule**Angst**seufz**traurig* )

okay, ich watschel dann heute mal mit allen neuen zum TA und lass sie durchchecken...

dankeschön nochmal für deine antwort :D

LG, Mai (die gerade bei Minza ist und von deren account aus antwortet ;) )


Nochmal eine frage: warum gelten satin-mäuse als qualzucht? bis jetzt dachte ich, das wären locken-, nackt, rex, langhaar... usw. -mäuse? das würd mich wirklich interessieren, da ich in meinem "altem" rudel noch eine satin-maus habe
 
Last edited:
Hallo,

ich drücke erstmal die Daumen das die Tiere nicht tragend sind. *seufz*
Zum Anderen;
bitte sofort ab zum Tierarzt! Das klingt überhaupt nicht gut.

Satins sind übriegens keine Qualzuchten, auch wenn man sagt, dass sie aufgrund ihrer Fellstruktur anfälliger sind.
Falls du nochmal was nachlesen möchtest:
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/qualzucht?s=qualzuchten

Ansonsten bleibt mir noch die eine Frage..
was wird nun aus den Tieren die du eigentlich aufnehmen wolltest?
Ist das auch der Grund warum du dich seit meiner letzten PN nicht mehr gemeldet hast..?

lg
Kathrin
 
@reann/Minza:
Satinmäuse (Kurzhaar) gelten nicht als qualzüchtig. Mir wäre neu, dass die irgendwelche gesundheitlichen Nachteile hätten. *grübel*
Problematisch ist halt Langhaar/Locken...

[EDIT]
Boink, Kathrin hatte das ja schon geschrieben. Hab ich irgendwie überlesen. Also dieses Posting einfach ignorieren. ;-)
 
Satins sind übriegens keine Qualzuchten, auch wenn man sagt, dass sie aufgrund ihrer Fellstruktur anfälliger sind.
Sorry, das wusste ich nicht mehr so genau...hatte irgendwie im Kopf, dass die auch Probleme haben- glaub, das hat mal die Kleintierpflegerin vom TH Friedrichshafen verlauten lassen.*grübel*
Dann entschuldige ich mich für die Fehlinfo.;-)
 
Back
Top Bottom