Maus richtig Dünn (nach Schwangerschaft)

Rattenkinn

Käseliebhaber*in
Messages
53
Reaction score
0
Hallo ich mache mir Sorgen um meine Kleine Bam Bam
Sie ist total Dünn geworden nach ihrer Schwangerschaft....
Man fühlt die Wirbelsäule und man fühlt die Hüft und Becken Knochen
Ist das Normal
Die schwangerschaft müsste jetzt ne Woche her sein.......
Was kann ich tun...Sie frisst oft und trinkt auch oft

Lg
 
hey

Was fütterst Du denn? Evtl ist das nicht nahrhaft genug für eine Mutter (die ja den Wurf versorgen muss und einen hohen Energiebedarf hat... wenn der nicht gestillt werden kann, gehts an die Substanz.)
Woher weißt Du, dass man die Knochen spürt? Ein Muttertier sollte man nicht aus dem Gehege nehmen... Das ist für "normale" Mäuse schon sehr stressig. Und für die Mama noch viel mehr.

Päppelfutter anbieten, das übliche. Je nach dem, wie gut deine Mäusezucht organisiert ist, solltest Du das ja dahaben:
Nutri-Cal, Babybrei, Breiflocken, Kokosmilch, Haferflocken, Mehlwürmer ..

Wie alt ist das Weibchen?
War das ihr erster Wurf oder hatte sie schon vorherige Würfe? Wenn sie schon öfter Mutter war: Wann war die letzte Schwangerschaft? Sind die Pausen bekanntlich zu kurz, kann das Weibchen auch deswegen so ausgemergelt sein und daran sterben. Da ist höchste Eisenbahn geboten!

LG
 
Also ich muss dazu sagen das ich totaler Neuling in der Zucht bin...Ich hab mal Wellensittiche gezüchtet
Also ich füttere den Mäusen von Pet Farm Futter das für Mäuse und Ratten geeignet ist...
Und wenn sie Würfe haben bekommen sie Mehlwürmer.... Haferflocken ..sie haben jetzt seit einer Woche keine Würmer bekommen weil ich gestern eigendlich welche kaufen wollte und die alle von Kaputt waren......Lagen in so einer Wäschekiste im Zooladen........
Also ich hab die Mutter nur rausgenommen weil sie mir halt so total dünn vorkam und ich das von ihr net gewöhnt bin...zum glück ist die Kleine zutraulich :)
Das war jetzt ihr erster Wurf....Aber sie kümmert sich auch ein bisschen mit um die anderen Würfe

Lg
 
Last edited:
hey nochmal =)

Die schwangerschaft müsste jetzt ne Woche her sein
ist mir grad erst jetzt aufgefallen. Weißt Du das genaue Geburtsdatum nicht? Das ist ja schließlich elementar, damit Du im alter von 28 Tagen nach Geschlechtern trennen kannst.

Also ich füttere den Mäusen von Pet Farm Futter das für Mäuse und Ratten geeignet ist...
nuuuuuuunja. Prickelnd ist das nicht. Da würde ich dringenst raten, das Futter zu wechseln. Vorneweg: Ein Futter, das sowohl angeblich für Mäuse wie auch für Ratten geeignet sein soll, kann nicht gut sein. Die Tierarten sind so unterschiedlich, da kann man kaum in einem Futter den Ansprüchen beidermaßen gerecht werden.

Ich hab mal die Inhaltstoffe ergoogelt:
Weizen, Mais, Weizenflocken, Hafer, Sorghum, Sojabohnen, Sonnenblumenkerne, Wiesengrünmehl, Weizenkleie, Rapsextraktionsschrot, Trockenschnitte, Melasse, Calciumcarbonat.
verbesserungswürdig:
Viel zu wenig Kleinsämereien, zu wenig Vielfalt. Es sind nur 6 brauchbare Zutaten darin. Das ist ein schlechter Witz. (in meinem selbstgemsichten Futter habe ich aktuell um die 50 verschiedene Körner und Sämereien drin. Nur so als Vergleich).
Sonnenblumenkerne sind zu viele drin. Die liefern zwar Energie, aber in diesen Mengen nicht gut. Da lieber unterschiedliche Dickmacher anbieten.
Die Pellets sind unnötig, werden eh nie gefressen. Ein Gebilde aus Abfällen.

was das Futter unbrauchbar macht: Melasse. Ein Zuckersirup. Der wird gern zugesetzt, damit die Tiere das auch alles fressen und der Halter denkt "och, das scheint ihnen zu schmecken". Ja, aber nur, weils mit Zucker überzogen wird....

Da solltest Du definitiv umstellen.

Und wenn sie Würfe haben bekommen sie Mehlwürmer......sie haben jetzt seit einer Woche keine Würmer bekommen weil ich gestern eigendlich welche kaufen wollte und die alle von Kaputt waren......Lagen in so einer Wäschekiste im Zooladen........
Die Mehlis sollten sie auch unschwanger bekommen, 2-3 Würmer pro Woche.
Und schon während der Schwangerschaft solltens dann mehr werden, nicht erst, wenn die Würfe da sind.
Dass es nun eine Woche kein Eiweiß gab, ist natürlich verdammt doof. Dass das Eiweißfutter ausgeht, darf einem gut organisierten Züchter nicht passieren.
Im dümmsten Fall wird halt ein Wurf gefressen, weil sie massiven Eiweißmangel haben.

Ansonsten: Päppeln, gutes Futter füttern, Eiweißfutter, Frischfutter etc. Sollte sie nicht zunehmen, auch wenn der Wurf entwöhnt ist, müsste man über einen Wurmbefall nachdenken. Aktuell kann mans aber noch auf die Mutterschaft schieben. Und hoffen.

LG
 
was kann ich denn kaufen...ich hatte mal Farbmaus traum oder wie das heisst ...aber das ist mir zu teuer mit nur 500 Gramm.......
Was kauft ihr denn so im Laden?
Wir haben hier Rewe und Kaufland und einen Fressnapf
 
ab wann darf man die kleinen denn anfassen weil ein Wurf ist 19 Tage alt....darf man die schon anfassen?
 
Ich mische mein Futter selber, z.B. über mixing-your-petfood.de . Ich hab aber auch schon Komponenten bei futterkonzept.de bestellt und selbst gemischt.
Da bin ich auf einen kg-Preis von rund 3€ gekommen.

ab wann darf man die kleinen denn anfassen weil ein Wurf ist 19 Tage alt....darf man die schon anfassen?
okay.
Eine sehr direkte Gegenfrage:
Hast Du dich ansatzweise mit Mäusezucht auseinandergesetzt, bevor Du Männlein und Weiblein zusammen gelassen hast?
Deine ganzen Fragen hören sich verdammt nach dem Gegenteil an. Nämlich nach ein "Mäusenachwuchs ist doch mal ganz nett".
Was weißt Du über Genetik und Vererbung?
Wie lange hälst Du Farbis schon insgesamt?

Eine gute Mäusezucht benötigt viel Hintergrundwissen, sehr viel theoretisches Wissen, einiges an Erfahrung der "normalen" Haltung. Und auch eben viel Geld. Du wirst immer draufzahlen müssen...
Was machst Du denn mit den ganzen Jungtieren? Lässt Du die Jungs kastrieren?

Da deine "Zucht" für mich einen absolut unorganisierten und unüberlegten Eindruck macht, rate ich dir: Überlegs dir nochmal, lass es lieber sein.
Deutschlandweit sitzen in dutzenden Tierheimen Mäuse, warum also noch mehr produzieren, wenn man den vorhandenen Tieren nicht gerecht werden kann?

LG
 
ab wann darf man die kleinen denn anfassen weil ein Wurf ist 19 Tage alt....darf man die schon anfassen?

Dazu muss ich noch eins sagen: Mäuse sind keine Kuscheltiere, die braucht man nicht anfassen, da das sehr stressig ist und die meisten auch Angst vor der Hand haben. Am besten holst du die Mäuse nur raus, wenn sie zum TA müssen und halt zur Geschlechtertrennung, die ja bald ansteht. Zum Rausfangen würde ich aber auch eher eine Küchen- bzw. Klorolle empfehlen, da gehen sie schneller rein. Dann kannst du schnell beide Seiten zuhalten und die Rolle samt Maus rausholen =)

Und dann würde ich gerne wissen, wieso du züchtest? Oder habe ich das überlesen? *grübel*
 
Also ich züchte für eine Freundin weil sie Schlangen hat und sie nicht ewig die Mäuse kaufen will und ihr freund möchte nicht das sie selber Mäuse züchtet.....
Ich habe meine Mäuse seit ca 2 Monaten .....Sollten Normalerweise erst nur 2 Mädels sein ....aber dann hat meine Freundin gefragt ob ich nicht für sie die Mäuse züchtet kann....
und ich hab ja gesagt.......

wegen dem anfassen wollte ich nur wegen der Geschlechter trennung wissen
 
Last edited:
was hat deine Freundin denn für Schlangen?

Wenn man Mäuse verfüttert, dann an kleinere Schlangen und dann sind die Babymäuse eigentlich schonin der Schlange, bevor sie getrennt werden müssen.
Ältere Mäuse werden nur selten verfüttert, da lohnen sich Babyratten schon eher.

Nicht, dass Du hier wunderwas das vermehren anfängst und dann sagt deine Freundin, sie braucht keine mehr...
 
haben die bei Fress Napf auch Mehlwürmer wisst ihr das?
wenn dann würde ich morgen denen 50 Gramm mehlwürmer kaufen (lebend oder getrocknet besser)?
 
Normalerweise müssten sie Mehlis da haben.
Lebende kannst Du noch etwas anfüttern und so den Nährwert steigern.
Getrocknete gehen auch.
Du kannst auch Gammarus (Bachflohkrebse) füttern, die gibts getrocknet (Meist beim Reptilienfutter).

Züchtest Du nur für deine Freundin?
 
hauptsächlich für meine freundin......aber habe mir auch überlegt an Liebhaber abzugeben wenn sie keine mehr brauchen sollte.......
 
Hey Rattenkinn!

Das wäre dann für den Tierschutz aber nicht so prickelnd *seufz*
Ich zitiere hierbei auch gern noch Lumis Aussage:
Deutschlandweit sitzen in dutzenden Tierheimen Mäuse, warum also noch mehr produzieren, wenn man den vorhandenen Tieren nicht gerecht werden kann?

Bitte lass dir das doch nochmal durch den Kopf gehen, hm? ;-)

MfG, käsecracker
 
Hallo Rattenkinn

ich selber züchte seit mehreren Jahren Farbmäuse in der Schweiz, habe mir viele Kenntnisse über Genetik und Zucht angeeignet und ich muss ehrlich sagen dass ich das jetzt nicht gerade das wahre finde was Du machst.
(Kleine Anmerkung: In der Schweiz sind Notfälle und Mäuse in Tierheimen sehr selten).

Es ist sicherlich nett von Dir gemeint aber man sollte nicht einfach so drauflos vermehren (das wsa Du machst ist Vermehrung, keine Zucht ;) ) sondern sich zuerst Kenntnisse aneignen, sich drüber informieren und auch nur züchten wenn es einen Sinn ergibt.

Ich finde es ehrlich gesagt auch nicht gerade fair von Deiner Freundin denn sie möchte kein Geld für die Mäuse ausgeben aber Du sollst dann dafür die ganze Arbeit machen damit sie nichts zu zahlen braucht?
Wer zahlt das ganze Futter, das Streu etc. ?

Und wenn sie dann keine Mäuse mehr braucht bleibst Du auf den Mäusen dann sitzen?

Wieviele Schlangen hat sie denn? Denn es lohnt sich zb. nicht für zwei Schlangen selber Mäuse zu züchten und wie bereits schon erwähnt wurde bringt es den Schlangen mehr wenn sie junge Ratten bekommen anstatt adulte Mäuse.

Ich finde es auch sehr schade dass Du zuerst Würfe produzierst und Dich dann danach informierst.
Man sollte sich immer vorher informieren.

Es soll jetzt aber nicht nur Vorwürfe hageln. Du solltest der Mutter regelmässig Eiweisshaltige Zusatznahrung in Form von Mehlwürmern, HundeTroFu, Gammarus etc. geben. Das ist schonmal sehr wichtig.

übrigens hast Du uns dsa Alter von der Mutter noch ncht verraten wenn ich richtig durchgelesen habe.
Wie alt ist sie denn?

Das eine Maus serh dünn ist, obwohl sie sehr viel frisst und trinkt könnte übrigens auch eine Schilddrüsenüberfunktion sein.
Solche Tiere sehen dann meist aus wie in die Länge gezogen, wie Dackel, also lang und dünn.

Ich würde auf jedenfall mit der Dame zum Tierarzt gehen.
 
also wie alt die Mutter ist weiss ich nicht da meine Freundin die Maus gekauft hatte aus dem Zooladen....aber sie soll sehr klein gewesen sein........
Also ich selber halte nix von Zoomäusen.......
sie wollte ja eigendlich selbst züchten aber ihr freund hatte was dagegen......also habe ich die kleine übernommen

Also ich hab ihr das mit den Ratten gesagt aber das wollte sie mir net zumuten da sie meint das Ratten miefen sollen......

Naja heute habe ich im Fressnapf keine Würmer bekommen ...die sind am Umbauen (Laden wird abgerissen)

morgen werde ichh in die Nächste Stadt fahren und gucken ........

Sie hat 4 Schlangen aber welche Art weiss ich nicht
 
Es tut mir wirklich leid, ich bin sonst eher der stille Leser, aber was für eine Freundin hast du da?
Du weißt nichts über ihre Schlangen? Das finde ich schon seltsam. Und das sie Dir eine Rattenhaltung nicht zumuten will, weil es stinkt...
Kannst Du sie denn bitte Fragen, was für Schlangen es sind? Wie alt, wie groß? Oder kannst Du sie beschreiben?
Für mich hört sich das alles sehr unkoordiniert und unüberlegt an, auch wenn ich der Meinung bin, das Erwachsene wissen sollten, was sie tun und mich es nichts angeht.
Aber bisher hat mich jeder Eintrag trauriger gestimmt.
 
Ich frag mich ehrlich gesagt warum ihr alle auf mich los geht.....Jeder Fängt mal klein an

Und meine Mäuse geht es besser wie bei manchen Leuten in so Mini Käfigen mit Falschen Laufrad und so ein Gedöns.........
Die sind zwar aus dem Zoohandel......aber sie sind nicht Minderwertiger als RasseMäuse....und Mäuse nur kaufen weil die ein Satin Fellchen haben und angeblich nie Krank werden......jedes Tier wird irgendwann mal krank......
Also ich hab meine Freundin gerade nach den Schlangen gefragt.....Sie hat 1 Boa Con.
Kornnattern und Königsnattern und eine Strumpfbandnatter........
 
Natürlich fängt jeder klein an... ABER bevor man anfängt sollte man sich informieren, und gerade beim züchten heisst das, vorher Genetik lernen. Nur weil die Tiere nacher verfüttert werden heisst das nicht das die Zucht nicht seriös ablaufen muss.
Google mal nach dem Projekt Biomaus.. Abgesehen von den Mindestmassen ist es die meist empfohlene Seite hier im Forum zum Thema Futtertierzucht.
 
Ich frag mich ehrlich gesagt warum ihr alle auf mich los geht.....Jeder Fängt mal klein an

Hi Rattenkinn, auf Dich losgehen hätte anders ausgesehen;-) Das hier war Kritik mit Erklärung...also konstruktiv. Klar freut man sich nicht wahnsinnig, wenn man kritisiert wird, aber es wäre schön, wenn Du es Dir trotzdem zu Herzen nehmen und überdenken könntest.

Deine Posts klingen merkwürdig...insbesondere kreiselt mir die Frage durch den Kopf: Warum tust Du Dir das an? Zeit, Mühe, Kosten...Dich hier zu informieren etc. Alles für Deine Freundin*grübel*

Die sind zwar aus dem Zoohandel......aber sie sind nicht Minderwertiger als RasseMäuse....und Mäuse nur kaufen weil die ein Satin Fellchen haben und angeblich nie Krank werden.
Das sehen hier wohl alle genauso! Rasse-Mäuse sind nicht besser als jede andere auch.
Tierheimmäuse sind in den seltensten Fällen besonders schön oder robust, sie sind einfach übrig geblieben, weil jemand keine Lust mehr hat, unüberlegt angefangen hat zu züchten, Fehler gemacht hat, bei der Geschlechtertrennung... Es hat auch niemand was gegen Zoohandels-Mäuse, nur gegen Zoohandel und die Art der Vermehrung.

Bitte lies Dir im Wiki die entsprechenden Artikel durch. Von den Informationen, die Du da bekommst mal abgesehen, wird es sicher verständlicher wieso die Reaktionen hier so "dagegen" sind.

So...ich hoffe mein Post kommt jetzt nicht unfreundlich rüber...denn so isses nicht gemeint.
Übrigens kannst Du der Maus auch erstmal -bis Du Mehlwürmer organisiert hast- ein wenig hartgekochtes Ei oder Quark geben...das hat man ja eher mal Zuhause.
 
Back
Top Bottom