hey nochmal =)
Die schwangerschaft müsste jetzt ne Woche her sein
ist mir grad erst jetzt aufgefallen. Weißt Du das genaue Geburtsdatum nicht? Das ist ja schließlich elementar, damit Du im alter von 28 Tagen nach Geschlechtern trennen kannst.
Also ich füttere den Mäusen von Pet Farm Futter das für Mäuse und Ratten geeignet ist...
nuuuuuuunja. Prickelnd ist das nicht. Da würde ich dringenst raten, das Futter zu wechseln. Vorneweg: Ein Futter, das sowohl angeblich für Mäuse wie auch für Ratten geeignet sein soll, kann nicht gut sein. Die Tierarten sind so unterschiedlich, da kann man kaum in einem Futter den Ansprüchen beidermaßen gerecht werden.
Ich hab mal die Inhaltstoffe ergoogelt:
Weizen, Mais, Weizenflocken, Hafer, Sorghum, Sojabohnen, Sonnenblumenkerne, Wiesengrünmehl, Weizenkleie, Rapsextraktionsschrot, Trockenschnitte, Melasse, Calciumcarbonat.
verbesserungswürdig:
Viel zu wenig Kleinsämereien, zu wenig Vielfalt. Es sind nur 6 brauchbare Zutaten darin. Das ist ein schlechter Witz. (in meinem selbstgemsichten Futter habe ich aktuell um die 50 verschiedene Körner und Sämereien drin. Nur so als Vergleich).
Sonnenblumenkerne sind zu viele drin. Die liefern zwar Energie, aber in diesen Mengen nicht gut. Da lieber unterschiedliche Dickmacher anbieten.
Die Pellets sind unnötig, werden eh nie gefressen. Ein Gebilde aus Abfällen.
was das Futter unbrauchbar macht: Melasse. Ein Zuckersirup. Der wird gern zugesetzt, damit die Tiere das auch alles fressen und der Halter denkt "och, das scheint ihnen zu schmecken". Ja, aber nur, weils mit Zucker überzogen wird....
Da solltest Du definitiv umstellen.
Und wenn sie Würfe haben bekommen sie Mehlwürmer......sie haben jetzt seit einer Woche keine Würmer bekommen weil ich gestern eigendlich welche kaufen wollte und die alle von Kaputt waren......Lagen in so einer Wäschekiste im Zooladen........
Die Mehlis sollten sie auch unschwanger bekommen, 2-3 Würmer pro Woche.
Und schon während der Schwangerschaft solltens dann mehr werden, nicht erst, wenn die Würfe da sind.
Dass es nun eine Woche kein Eiweiß gab, ist natürlich verdammt doof. Dass das Eiweißfutter ausgeht, darf einem gut organisierten Züchter nicht passieren.
Im dümmsten Fall wird halt ein Wurf gefressen, weil sie massiven Eiweißmangel haben.
Ansonsten: Päppeln, gutes Futter füttern, Eiweißfutter, Frischfutter etc. Sollte sie nicht zunehmen, auch wenn der Wurf entwöhnt ist, müsste man über einen Wurmbefall nachdenken. Aktuell kann mans aber noch auf die Mutterschaft schieben. Und hoffen.
LG