maus sucht kontakt??

g.cyberspice

Tunnelbauer*in
Messages
25
Reaction score
0
hallo,

vor ca. 2 wochen haben wir vor unserer tür eine kleine albinomaus gefunden und aufgenommen. sie war von anfang an sehr zutraulich und neugierig. die ersten tage hat sie ein paar mal finger und nägel gezwackt, aber ganz sanft, es tat nicht weh. ich nehme an, sie kannte meinen geruch noch nicht und wollte probieren, ob ich essbar bin :)

am dritten tag kam sie schon freiwillig auf die hand und kletterte auf mir herum. ich habe dies nur ein paar minuten gestattet und sie dann wieder in den käfig gesetzt. nachdem ich meine hand aus demkäfig zog, rannte sie ganz aufgeregt im käfig herum und steckte sich dauernd nach oben zur käfigöffnung, als würde sie nach der hand suchen. auch wenn ich nur vor dem käfig saß/sitze kommt sie angerannt, steckt sich nach oben und wird ganz aufgeregt. sobald ich meine hand in den käig halte, kommt sie und klettert drauf.

aktuell lasse ich sie in ruhe, da sie krank ist und zudem noch vor einer woche überraschend nachwuchs zum vorschein kam :)

nun meine frage: ordne ich das richtig ein und sie such den kontakt zu mir? oder bedeutet das stecken etwas anderes? es könnte sein, dass ihr der käfig etwas zu klein ist? oder ist da schlechte luft drinne (plastekäif mit nur einer öffnung oben)- bevor ihr schimpft ;) , das war nur eine übergangslösung, wir haben auch einen viel größeren, luftigeren hier, aber umsiedeln möchte ich sie mit den kleinen noch nicht.

danke für eure antworten.

gertrude
 
Last edited:
heyy

zutraulichkeit kann einmal vom kleinen Käfig kommen. Diese Schein-Zutraulichkeit verschwindet z.T: wieder, wenn der Käfig größer wird (die 80*50 Mindestgrundfläche als Maß kennst Du bestimmt schon).
Zum anderen fehlt ihr richtiger mausiger Kontakt, da muss als Ersatz auch mal der Mensch her halten. Sobald die Kids groß genug sind, wird sie scih ncoh mehr umd ie kümmern. Und wenn die dann auch zu Sozialität besser geeignet sind (gegenseitiges Putzen und so), dann wird sie den Menschen auch nicht mehr so doll brauchen.

ich denke, das wird sich im neuen käfig mit Partnermäusen etwas bessern. Dann ist sie bestimmt nciht mehr so aufdringlich.

Wobei es natürlich auch Mäuse gibt, die brauchen den "Kick" tatsächlich^^ Das ist aber eher selten.
 
also nicht dass hier der falsch eindruck entsteht: ich finda das toll und sie belästigt mich damit auch nicht, aber ich möchte sie auch artgerecht behandeln, deshalb: aber wenn sie nach kontakt "verlangt"- soll ich sie dann rausnehmen (wenn es ihr wieder besser geht), in dem wissen, dass sie eben nur zur zeit kontakt braucht?
 
Wenn die Maus raus möchte, und jederzeit aus freien Stückenin den Käfig zurück kehren kann, dann spricht nichts dagegen, ihr diesen Wunsch zu gewähren.

Aber wie Lumi schon sagte: Oftmals haben diese Verhaltensauffälligkeiten eine Ursache, um die man sich dringend kümmern sollte.
 
warum nicht... (auswildern ist ja nicht das Ziel - ganz im Gegenteil...)
und wenn sie das dann dauernd einfordern würde, könnt man auch damit leben ;-)

(ich hatte wirklich ein paar (unter Hunderten freilich), die wollten das, egal wie groß Auslauf, Gesellschaft etc)

(Und Dunas sind einfach recht sicher mit Babys, ich würd sie auch drinlassen)
 
Rausnehmen würde ich sie nicht, die Hand reinhalten und die ganze Zeit im Käfig lassen kannst du hingegen gerne machen =)
 
Huhu!

Muss dich etwas enttäuschen... die Maus sucht keinen Kontakt sondern nutzt deinen Arm als Leiter um aus dem zu kleinen (kein Vorwurf! geht nicht anders) Käfig zu entfliehen. Das Verhalten ist ganz normal, das hatten meine ersten Mäuse in zu kleinem Käfig auch gezeigt.

Da die Maus Babies hat würde ich davon absehen die Maus auf dir herumklettern zu lassen :-)
 
Nice hat das bei mir auch immer gemacht (und die beiden hatten ja eine 2m x 60cm Kammer mit vielen Ebenen und Versteckmöglichkeiten zur freien Verfügung..). *grübel* Aber sobald die Tür von der Kammer auf ging, stand sie da, ist teilweise sogar schon am Abtrennholz hochgesprungen und dann auf meinen Arm geklettert. Warum sie das gemacht hat, weiß ich bis heute nicht.
 
für eine besonders zahme maus würde ja auch sprechen, dass sie auf uns zukam, als sie vor der tür saß und nicht weggelaufen ist, oder?

trotzdem soll sie umziehen. das mache ich aber lieber erst, wenn ich die kleinen nach geschlechtern trenne, oder was sagt ihr?
 
Ja, frühestens dann.

Ich würd auch - so schwer es auch fällt - erstmal nicht unnötig oft in den Käfig greifen um die Mutti bespaßen. Wenn die Kleinen in ein paar Tagen umherwuseln wird sie eh noch mehr Action um sich haben ;-)

Du kannst ja inzwischen schonmal Gedanken um ein größeres Gehege machen und die Planungsphase einleiten :D
 
ja, wir beobachten jetzt nur noch und sprechen leise mit ihr.

wir haben noch unseren alten hamsterkäfig, der hat 4 etagen und an allen seiten (außer unten ;) ) gitter, allerdings könnte der abstand da etwas zu groß sein, den kopf kriegt sie vielleicht durch. von einer freundin bekommen wir noch ein terarium mit käfigaufsatz oben, also das sind etliche etagen+ spielzeug. wenn alles da ist, werd ich das mal hier einstellen mit foto :)
 
Back
Top Bottom