Maus tragend?

Die Mädels auf dem mindestmaß für 2 Mäuse, wenn nicht weniger...
hab jetzt nicht nachgemessen, und da mein hamster 3 m laufläche hat, finde ich es in dem mini knast zu klein.
Und das angeblich total bissige (welches sich auf meiner hand als total zahmes) männchen sitzt in einem gleichgroßen terra und scharrt immer in einer ecke...

Also 5 von denen hab ich berfeit *freu*
Meine Eltern haben zugestimmt, unter der Bedingung ich würde nochmal gucken ob die auch alle Mädels sind *beleidigt* Als ob 3 Mädels die schon mamas waren jungs wären...

Die Mausis kommen in einen Umgebauten Schuhschrank (kennt ihr die aufhängedinger?)

Also die sterbequote liegt bei ihr glaub ich bei ca. 20 im Monat.
...
Da überleben wie gesagt ca. 30 Stück *traurig*
 
Huhu,
also versteht ich das jetzt richtig, dass sie einen Bock alleine sitzen hat und bei den Mädels aber noch eine Menge männliche Babys?
Wie wäre es den wenn du noch ein paar Böckchen dazu nimmt oder so und dann kastrieren lässt? Sonst verkommen die ja noch so..

Sind schon 20 Mäuse bei ihr gestorben?*traurig*
 
Huhu,

auch hier nochmal, weil es im anderen Thread vielleicht untergeht: Ja, den Tieren dort geht es scheinbar sehr schlecht. Aber wenn deine Freundin nichts ändert, hat das doch irgendwie keinen Sinn!

Ich würde die Tiere wenn überhaupt (immerhin könnten die Weibchen auch alle wieder schwanger sein) nur unter der Bedingung nehmen, dass sie etwas an ihrer Haltung ändert oder die restlichen Tiere abgibt.

Es kann einfach nicht sein, dass die Tiere dort unter schlimmsten Bedingungen leben und vor sich hin sterben und keinen interessiert es! Die braucht dringend Hilfe!
 
Wenn es wirklich so ist, wie du es schilderst und du nicht übertreibst ... dann würde ich da durchaus mal das VetAmt informieren.
Dazu sollten aber deine Eltern über die Situation informiert sein. Und am besten wäre es, wenn die mal mit den Eltern deiner Freundin reden.
Denn Du kannst da als Jugendliche nicht viel tun. Und genaugenommen sind die Mäuse auch Eigentum der Eltern deiner Freundin... D.h. sie sind auch dafür verantwortlich und können sich strafbar machen, wenn es den Tieren so schlecht geht.

Normalerweise sollte es schon helfen, wenn deine Eltern mal den Eltern deiner Freundin ins Gewissen reden.
Und wenn das aber nix hilft, dann könnten deine Eltern das Veterinäramt informieren.
Denn wenns darum geht, dass 30 Mäuse auf Schuhschachtelgröße leben, sich wild vermehren und so viele Tiere im Monat sterben, dann wird das VetAmt auch aktiv....

LG
 
Meine Mutter weiß wie schlimm es da ist und findet das auch schlimm.
Nur in meiner Familie kenne ich keine die nur für Mäuse zum VetAmt gehen würden.
Der Käfig ist schon der größere.

Männchen würde ich zwar auch gerne nehmen, nur meine Eltern finden die Kastrations Kosten zu hoch.
Und meine Erlaubnis zu Mäusen läuft sowieso auf Seidenem Faden.

Das sie die männlichen Mäuse nicht zum Vater lässt verstehe ich nicht.
 
Wenn deine Eltern noch nicht mal deshalb zu VetAmt gehen und dir nur grade so die Erlaubnis geben Mäuse zu halten, würde ich mir das nochmal mit den Mäusen über legen. Was ist denn wenn deine zukünftigen Mäuse mal krank werden? Dann musst du vlt. öfters die Woche zum TA und das wird auch richtig teuer.
 
TA Kosten kenne ich von meinem Hammi.
Nur meine Eltern meinen andere Tiere gehen mich nichts an.
 
Und sie finden es okay, wenn die anderen Tiere dann einfach so sterben, weil sich keiner kümmert? Würden sie das auch sagen, wenn es Hunde oder Katzen wären?
 
Das ist für sie eine sauerrei.
Ihre Meinung ist: Leben ja nur kurz.
Aber Hauptsache ist daa mein zwerghamster 3m zum renne hat^^
 
Na wenn das nicht mal eine tolle Vermittlung von Werten ist... :rolleyes:

Sorry, aber die Tiere haben es wirklich nicht verdient, dass man sie so behandelt und keiner was tut, nur weil sie klein sind. *traurig*
 
Hey Liebes =)

Also deine Freundin will die Mäuse behalten, weil die Babys so süß sind, ja? Sonst gibt es keinen Grund?
Vielleicht kannst du ihr ja mal ein paar "Nachteile" aufzählen. Wenn sie aufgezeigt bekommt, dass es für sie eigentlich eher blöd ist, die Nasen zu haben, will sie sie ja vielleicht nicht mehr *heilig* Sie hat ja Angst vor ihnen, ständig sterben ihr welche, sie beißen und stinken... Das lohnt sich doch gar nicht ;-)
Oder über die Schiene mal mit den Eltern sprechen? Gerade der Gestank der Kerle muss die Eltern doch stören *grübel*

Wenn deine Freundin samt Eltern lieber von nem Erwachsenen was dazu hören wollen und deine Eltern sich nicht dafür einsetzen möchten, melde dich mal bei mir. Ich steh auch gern für Geschlechtertrennung und sonstige vor-Ort-Hilfe zur Verfügung, wohne nicht weit weg =)

Nur einen Teil der Nasen zu retten bringt leider nur wenig... *seufz*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Vielleicht kannst du ihr ja mal ein paar "Nachteile" aufzählen. Wenn sie aufgezeigt bekommt, dass es für sie eigentlich eher blöd ist, die Nasen zu haben, will sie sie ja vielleicht nicht mehr *heilig* Sie hat ja Angst vor ihnen, ständig sterben ihr welche, sie beißen und stinken...

Also wie gesagt sie wohnen auf dem Dachboden und sie bekommt nichts mit.
Beißen tun sie eigentlich nicht, sie hat einfach schiss reinzufassen.
Oder die Mäuse mögen sie nicht, mich hat noch keine von ihr gebissen, auch nicht der Ach so bissige Mäusepapa *kopfschüttel*
Am Dienstag holen wir die 5 Mädels, da wollte ich dann direkt helfen:)
Trotzdem danke:D
 
Vieles hat sich gebessert

Hallöle.
Ich weiß das der Thread schon etwas älter ist, ich möchte nur sagen was sich bisher geändert hat.
Anni nur noch 1 Maus (m), die will sie aus Egoismus nicht hergeben weil sie danach keine Maus mehr haben darf.
Die Maus tut mir zwar schrecklich leid, die will sie aber selbst nach fast 1 Jahr nicht abgeben.
(Anni wenn du das liest tuts mir leid, ist aber so)

Ich hab die Mausls rausgeholt und Sabrina hat mir so geholfen, danke nochmal :*
Sabrina hat 5 vermittelt, ich habe 5 behalten und Anni hat auch welche Abgegeben(ne super dupi Haltung *Herz*)
Eigentlich hätte ich 6 gehabt, aber das Männchen hat die Kastra nicht überlebt *seufz*

Egal wie lange sie dran festhält, das Männchen versuche ich immernoch rauszuholen, die Haltung hat sie aber verbessert(Terra noch das gleiche, aber ich hab ihr etwas Zubehör abgegeben).
Jetzt hat das Mausl vernünftiges Futter, Chinchillasand, ein nicht durchgepinkeltes Haus(20cm lang, vorher ca 7cm), ein 30iger Trixie Rad.
Und wenn ich sie besuche gibts immer Leckerlies *heilig*

Meine Beste Freundin hat bei den besagten Meeris auch geholfen.
Wir habens jetzt geschafft das sie sich jetzt endlich einen größeren Stall gebaut hat.


Also wenn jemand mit "aussichtsloser Situation" das liest, irgendwie schafft mans immer ;-)

Lg

EDIT: Der Hammi hat jetzt auch nen Ebay Käfig :D
 
Last edited:
Huhu,

hört sich doch bis auf das arme einsame Männchen ansonsten sehr gut. =)

Mit den Eltern kann man nicht reden? Dass man denken klarmacht, dass die arme Maus sehr unter dem Alleinsein leidet und nicht alleine sterben sollte? Das ist so ziemlich das Schlimmste, was man dem Tier antun kann... *seufz*
 
Die Mutter sagt das ist eher ihre Sache und hinter Annis rücken werden keine Tiere abgegeben.
Ach und das reicht ja an der Größe, die Maus stirbt eh bald da sie schon zwei Jahre alt ist -.-'
Den Vater krieg ich nie zu Gesicht, glaube aber der denkt genau so.
 
Hallo Dsungare,

da hast Du ja schon viel erreicht, auch mit Fluses Hilfe und ich finde, Du kannst stolz auf Dich sein, so viel bewirkt zu haben.
Erst mal ein ganz großes Lob für Deinen Einsatz! *laola*

Von allen Tieren in Not, bleibt jetzt nur noch das Böckchen Deiner Freundin Anni übrig, dem man gerne ein besseres Lebensende wünschen würde. Hängt denn die Anni sehr an der Maus? Lebt sie noch auf dem Speicher, oder wo ist der Mäuserich nun untergebracht? Denkst Du, daß Deine Freundin die Maus gerne hat und sich um diese Maus verantwortlich kümmert?

Wenn ja, dann könnte man sie vielleicht überzeugen, noch zwei Kastraten dazu zu nehmen. Sonst hätte sie ja gar keine Maus mehr, wenn ihr Mäuserich stirbt. Wenn dann der Mäuserich stirbt, dann sind die beiden neuen Kastraten wenigstens nicht alleine.

Falls Du denkst, Deine Freundin sollte vielleicht besser keine Mäuse mehr halten, wenn ihr Mäuserich stirbt, dann gäbe es trotzdem eine Möglichkeit, der Maus den Lebensabend schöner zu gestalten. Wenn sie noch einen Kastraten aufnimmt, könntest Du Dir überlegen, ihr diese Maus nur zu "leihen". Wenn dann der alte Mäuserich stirbt, könntest Du den Kastraten aufnehmen und mit Deinen Mäusen vg, wenn Du Dir das zutraust.

Falls das keine gute Idee ist, bleibt nur noch beharrlich zu versuchen, die Anni zu überreden, den Mäuserich doch noch abzugeben, wo er dann mit anderen Kastraten seinen Lebensabend verbringen kann.

Aber manchmal ist es sehr schwer, eine Freundin zu überzeugen und ich finde, Du hast das bisher wirklich toll gemacht!

Hast Du denn Freude an Deinen eigenen Mäuschen? Haben sie sich bei Dir gut eingelebt?
Viel Freude noch mit Deinen kleinen Fellnasen
und liebe Grüße
Fufu
 
Guten Morgen =)

Fufu, Annis Mutter erlaubt keine weiteren Mäuse. Das ist leider das große Problem...

Wenn Anni es sich doch noch überlegen sollte: Ich vergesellschafte bald. Sobald meine beiden alten Nasen nicht mehr sind, wird die Gruppe wieder aufgestockt. Der alte Herr darf dann gern mit dazu. Wird vermutlich eh eine reine Kastratengruppe diesmal. Das einzige Mädel aktuell ist meine über 2 Jahre alte Omamaus. Die Gute *Herz*
Kannst du ihr ja mal vorschlagen, Liebes =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Das ist wirklich eine äußerst deprimierende Sachlage. *traurig*
Und einen Kastraten "ausleihen" würde sie auch nicht erlauben, wenn man vermitteln kann, daß eine einzige Maus zu halten keine artgemäße Haltung ist?
Liebe Grüße
Fufu
 
Ebru, hast du das schon mal versucht? Selbst wenn die Mutter sagt, dass das alles Annis Sache ist... Aber sie trägt ja die Verantwortung. Und sie erlaubt ja nunmal auch keine weiteren Mäuse, also greift sie ja sowieso schon ein *grübel* Vielleicht kann man ihr das ja schmackhaft machen?
Ein oder zwei Kastraten leihweise dazu, wenn Annis Männlein nicht mehr ist, dann vermitteln wir die weiter. Entweder nehme ich sie zur Vermittlung auf, oder wenn kein Platz ist, helf ich natürlich bei der Vermittlung. Liebes, wäre das eine Möglichkeit, die du noch ausprobieren könntest? *drück*
 
Ich muss jetzt noch mal was dazu schreiben.
Das Mausel lebt leider nicht mehr, ob es an der Haltung oder dem alter lag weiß ich nicht.
Anni hat jetzt nicht mehr vor sich noch mehr Mäuse zu holen, den einzigen Käfig den sie noch hat ist ein ebay Käfig für ihren Hams.
Also sie hat sich echt krass geändert was das angeht, da muss ich ihr echt ein Lob aussprechen.
Und danke euch allen dass ihr so dolle geholfen habt *drück*

Rechtschreibfehler schenke ich euch zum Advent, mein Handy mag euch ja so :D
 
Back
Top Bottom