Maus verdurstet???

Yvonnchen

Mäuseflüsterer*in
Messages
771
Reaction score
0
Hallo,

meine Freundin hat von mir 2 kleine weibchen bekommen (naja so klein waren sie nicht mehr) zum geburtstag... sie hatte auch schon einen käfig und alles...
die lebten nun eine zeit lang schon bei ihr (3 wochen).

Und nun erzählt sie mir das eine tot im käöfig lag... und sie damit zum tierarzt ist...

der meint, dass sie verdurstet wäre... weil meine freundin ihr berichtet hat, dass sie die beiden wenig an der flasche oder am napf gesehen hat...
darauf meinte der tierarzt einfach, dass die maus verdurstet wäre...

ich frage mich nun ob das möglich ist...
denn die Mäuse hatten nach aussage meiner freundin eine flasche und auch noch einen napf voller frischem wasser, wo sie auch dran kamen...

wieso trinkt dann eine aufeinmal nicht mehr??

Bin total traurig, dass eine nun tot ist und frage mich ob kein wasser nun wirklich die ursache war...
ich kann es mir nicht vorstellen, da mäuse ja nun auch nicht dumm sind und die anderen, die noch alle bei mir hausen trinken alle fleißig und haben damit auch keine probleme egal ob aus dem napf oder aus der flasche.

Yvi *heul*
 
hey
kannte sich der Tierarzt mit Mäusen aus? Was hat er mit der Maus gemacht, um eben feststellen zu können, dass sie verdurstet ist? Oder aht er das nur gesagt, als deine Freundin das mit dem wenig trinken erwähnte?

Wenn sie tatsächlich Napf und Flasche haben, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Maus aus "Jux und Tollerei" nichts mehr getrunken hat.
Entweder, die Maus hatte irgendwas anderes, weswegen sie nichts mehr getrunken hat; oder die Maus ist an was ganz anderem gestorben.
War sie denn auffällig? Irgendwelche Geräusche beim Atmen, war sie apathisch...?
Hat Deine Freundin denn Frischfutter gegeben? In Gurke z.B. ist ja auch ordentlich Wasser drin...

LG Lumi
 
ja also...
ich war ja nicht dabei, sie hat mir halt nur hinterher erzählt, dass die eine maus von uns tot ist. Hat mir richtig vorwürfe gemacht, dass ich ihr eine kranke (!!) Maus schenke... die vorher wirklich gesund war....denn auch unsere Mäuse sind quitsch fidel und das jede einzelne von ihnen.

Vorher auffällig war die Maus nie... sie hat sich benommen wied die andere auch...
Der Tierärztin traue ich nicht so ganz, bei einer anfrage ob sie kastriert... meinte sie "Das mache ich nur bei luxus tieren"

ich mache mir teilweise vorwürfe sie an das mädchen abgegeben zu haben... vielleicht wäre das bei uns nicht passiert. Allerdings dachte ich mit 14 wäre man reif genug um ein tier jeden tag zu füttern ....

allerdings muss ich sagen, dass die maus die in meinem zimmer herum lief... auch mal 1,2 tage ohne wasser ausgekommen ist......
deswegen wunder ihc mich auch, dass eine gesunde maus einfach verdursten soll... obwohl wasser da ist....

Yvi
 
allerdings muss ich sagen, dass die maus die in meinem zimmer herum lief... auch mal 1,2 tage ohne wasser ausgekommen ist......
Kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Maus ein oder sogar zwei Tage ganz ohne Flüssigkeit überlebt... *grübel*
 
Oh doch, das schaffen die schon, hab ich schon selbst erlebt *traurig*
Hab mal zig Mäuschen gerettet, die in einer Schublade gelebt haben, wo sie sich auch unkontrolliert vermehrten.
Der Wassernapf war winzig und leer, wohl auch schon ne ganze Weile, immerhin hatten sie ja "vor 3 Tagen n Stück Gurke gekriegt, da schadet das nicht, wenn sie mal kein Wasser haben" *Vogelzeig*
Viele der Mäuschen haben es zwar nicht überstanden und waren schon tot, als ich da war, aber viele haben es überlebt, obwohl sie sehr dehydriert waren und sich fast selbst ertränkt hätten, als sie endlich bei mir waren *umkipp*
Mäuse sind manchmal zäher als man denkt.
Ein oder zwei tage ohne Wasser sind mit Sicherheit nicht gesund, aber auch nicht zwangsläufig tödlich.
lg
Ira
 
Wie lange Mäuse ohne Wasser auskommen können, hängt von der Konstitution der Tiere ab - und vom Wetter. Bei Hitze brauchen Mäuse wie wir Menschen deutlich mehr Flüssigkeit. Da reicht ein Tag ohne Flüssigkeit bereits für schwere bis tödliche gesundheitliche Schäden. Meine Schwester hat auf diese weise sogar mal eine Sinai-Stachelmaus erledigt - ist bei der schönsten Sommerhitze auf LARP gefahren, und die Mäuse saßen ohne große Wasserversorgung über Tage im Aqua, in das noch die volle Mittagssonne schien. Bei kühlerem, sonnenlosen Wetter können auch farbmäuse geraume Zeit ohne Flüssigkeit... ausharren.

Gesund ist es aber nicht! Wer schonmal einen ordentlichen Volumenmangel erlebt hat, kennt die Unannehmlichkeiten. Unwohlsein, Kopfschmerzen, Kreislaufkollaps bis hin zum Volumenmangelschock. Besteht der Zustand latent (länger andauernd oder häufiger mal) kommt es zu Nierenschäden. Im akuten Fall kann solchen Tieren dann kurzfristig geholfen werden, viele davon sterben jedoch Stunden bis Tage darauf an Nierenversagen.

Deshalb brauchen Mäuse IMMER einen ungehinderten Zugang zu frischen Wasser!

Keine Ausreden - Durst (Volumenmangel) ist für den Organismus ein erheblicher Stress. Zum einen sollte einem als Halter daran gelegen sein, solchen Stress zu vermeiden. Zum anderen kann Volumenmangel schwere bis tödliche körperliche Schäden verursachen. Größere, langlebigere Organismen mit mehr Ausgleichsvolumen können das unter Umständen gelegentlich mal wegstecken, aber Mäuse mit ihrem ohnehin geringen Volumen kommen hier SEHR schnell an ihre körperlichen Grenzen. Und da Mäuse es nicht gleich zeigen, wenn ihnen etwas fehlt, ist es, wenn Mensch die Symptome erkennt, für die Maus meist zu spät.
 
Also denkt ihr, war es doch der Wassermangel...
Ich versteh dieses Mädchen wirklich nicht... ich war total geschockt, als sie mir beiläufig erzählte das die kleine Maus tot ist... die ich ihr schweren Herzens überlassen hatte...
Sie ist ja der Meinung, dass die Mäuse wasser gehabt hätten, also tränke und napf mit wasser..., allerdings glaub ich nicht, dass Mäuse einfach nicht trinken...

Ich fand es auch seltsam wie sie es weggesteckt hat... dass die kleine tot ist. So nach dem Motto "Jetz isse weg, kann ich nicht ändern...neue muss her"
Jetzt hat sie sich ne neue aus dem Tierheim geholt, nachdem sie bei einer tierhandlung war (von der ich ihr abgeraten hab... als wenn es so schlimm wäre doppelt so viel für eine maus zu bezahlen als im Zooladen) allerdings hatten die dort keine weibchen mehr...

Yvi
 
Ich fand es auch seltsam wie sie es weggesteckt hat... dass die kleine tot ist. So nach dem Motto "Jetz isse weg, kann ich nicht ändern...neue muss her"
Jetzt hat sie sich ne neue aus dem Tierheim geholt, nachdem sie bei einer tierhandlung war (von der ich ihr abgeraten hab... als wenn es so schlimm wäre doppelt so viel für eine maus zu bezahlen als im Zooladen) allerdings hatten die dort keine weibchen mehr...


Wenn sie so reagiert ist sie sicherlich nicht in der Lage "irgendwelche" Tiere zu halten/pflegen. *Vogelzeig*


LG

Schnuecks
 
Kannst Du sie nicht ab und an mal freundschaftlich besuchen und somit den Zustand der Tiere auch etwas im Auge behalten- nur so als Idee.

Für viele 14 jährige ist solches Verhalten denke ich normal. Inwieweit sich dass auf die Tiere auswirkt hängt davon ab wie sie sich um die verbleibenden Tiere Kümmert- logischerweise, nicht wie sehr sie um eine verstorbene trauert.
 
Last edited:
hey

OT:
meine Freundin hat von mir 2 kleine weibchen bekommen (naja so klein waren sie nicht mehr) zum geburtstag
die ich ihr schweren Herzens überlassen hatte...
man kann ja diskutieren, ob man Tiere zum Geburtstag/Weihnachten... verschenken soll oder nicht. Was mich hier eher stört: Wenn man jmd was schenkt, sollte das einem selber auch Spaß machen- und nicht "schweren Herzens überlassen". Das hört sich so an, wie wenn Du das widerwillig getan hättest- dann doch lieber warten, bis man sich 100% sicher ist: Ja, sie kann sich drum kümmern und sie wird sich anstrengen.
OTEnde

was mich wundert: Wenn das Tier verdurstet ist, dann geschieht das ja nicht von jetzt auf nacher (Maus fällt plötzlich tot um oder so), die Maus wird ja langsam schwächer, trocknet langsam aus. Und das müsste man doch deutlich sehen, da eine ausgetrockente Maus sicher keine Ähnlichkeit mit einer gesunden, vitalen Maus haben dürfte.

Kannst Du sie nicht ab und an mal freundschaftlich besuchen und somit den Zustand der Tiere auch etwas im Auge behalten
Find ich ne gute Idee. Zu auffällig darf es dann aber nicht werden, da man sich sonst sehr kontrolliert vorkommt, vielleicht auch nicht ganz ernstgenommen fühlt.

Lumi
 
Es war ja so, dass wir sehr viele tiere hatten, wegen einer ungewollten schwangerschaft...
nun hatten wir schon ein paar gut vermittelt... und sie kam dann halt auch an und wollte gerne welche haben... habe sie eigentlich auch für alt genug gehalten... als ich 14 war hatte ich auch schon einige tiere und hab mich auch gut um diese kümmern können.
Sie hatte auch vorher schon enige meer schweinchen gehabt und diesen ging es wohl auch gut.
Hab mir vorher auch den käfig angeschaut in denen sie leben sollten, war auch schön groß...
doch als ich ihr von der einrichtung erzählte und wie groß ein laufrad zu sein hat kam es zu unstimmigkeiten wie "Ja, ne kleine maus brauch doch kein 20cm laufrad" und solche dinge.

war mir dann auch nicht so sicher ob das noch so eine gute idee ist.
Hatten das ja schon wochen vorher abgeklärt, dass sie die tiere dann bekommen würde.

wollte die beiden nicht wirklich hergeben... doch eigentlich wollte ich das bei keinem der tiere.. ich hab sie alle so ins herz geschlossen... doch alle behalten konnte ich sie nicht.

So hat sie die tiere bekommen... nach ein paar tagen kam sie dann auf die idee... sie in ein aqua 60x40 zu stecken und dann noch schön mit ebene drauf... das mit dem sauerstoff total unbedacht gelassen.- ich hab geredet wie ein buch doch sie wollte nicht hören.

ein laufrad hatte sie nun auhc ein ganz kleines... bis ich es ihr dann einfach rausgenommen hab...
und nach ein paar wochen war dann die maus tot... die wohl angeblich verdurstet ist OBWOHL angeblich überall wasser zur verfügung stand.


ich frag sie nun schon oft wenn ich sie sehe wie es den tieren geht... und werde sie sicher bald wieder besuchen

Yvonne
 
Back
Top Bottom