Maus verhält sich anders

Ich habe leider nicht aufgepasst und nu hat mein verfressenes Hundi sich die Nutripaste geklaut und gefressen*böse*

Jetzt habe ich aber nur noch von den Katzen Käsepaste hier... Würde dem Mäuslein das schaden, wenn sie das AB die letzten 6 male damit bekommt?

Oder gibt es noch andere alternativen? Sahne habe ich leider keine hier, und nu sind die Geschäfte ja auch zu. Morgen muss ich leider arbeiten und habe keine Möglichkeit welche zu kaufen*traurig*
 
Probier es mal mit geriebenen Nüssen, Karottenbrei aus dem Gläschen oder zur Not mit Babybrei (Pulverform, zum Anrühren mit Wasser und/oder Sahne), ggf. mit Zwieback. Die meisten Mäuse können dazu nicht nein sagen...und für die kurzzeitige Medikamentengabe sind solche eigentlich ungesunde Dickmacher durchaus mal erlaubt, Hauptsache es wird geschlabbert ;-)
 
Also lieber nicht mit der Käsepaste??

Oder wäre es für die Kurze Zeit möglich?

Weil ich habe einen singlehaushalt, indem es Fertigfutter aus der Dose für Menschen gibt, lauter süssigkeiten, aber mit nüssen, babybrei, oder zwieback kann ich nicht dienen *schäm*

Und da die geschäfte ja morgen ab mittag zu haben, weiss ich keinen rat mehr *traurig*
 
Könntest du jemand anderen bitten dir das Nutri zu kaufen?
Ich finde diese Käsepaste eher ungünstig... Aber bevor die Maus das AB nicht kriegt, ist das schon eine Alternative.
Hast du vielleicht Haferflocken da? Wenn du da zwei, drei nimmst und mit etwas Wasser vermanschst entsteht ein Brei, den die Mäuse auch oft gern nehmen.
Hast du noch Sahne da? Die kann man auch nehmen, da Baytril aber wohl etwas bitter ist, bemerken die Mäuse das da recht schnell.
 
Da sich das Problem an der Scheide bis jetzt auch noch nicht viel verändert hat trotz TA besuch, habe ich es gleich mal mit Untersuchen lassen. Laut TA handelt es sich um eine Wucherung, wo auch nur die Option guter oder böser Tumor ist, was man aber leider auch nicht behandeln kann*traurig*


Schien wohl doch nur irgendeine Entzündung gewesen zu sein, denn seit sie das AB bekommt, ist diese Wucherung plötzlich weg *freu**freu**freu*
 
Leider ist Minou seit heute wieder ganz doll am Schnattern. Fee hat sich das wohl leider auch von Minou eingefangen und wird derzeit auch mit Baytril behandelt.

Kann ich Minou nun auch nochmal 10-12Tage das Baytril geben, oder soll ich besser zum TA um ein anderes AB zu holen?
 
Wie lang ist die letzte Baytrilbehandlung bei der neu schnatternden Maus her?
es sollten zwischen den Behandlungen mit dem gleichen Antibiotikum immer midnestens 4 Wochen Pause liegen.

Ich würde dennoch immer zumindest telefonisch Rücksprache mit dem TA halten. Und ggf auch vorbei schauen.
 
Bei der neuen Maus wurde vor 3 Tagen angefangen mit Baytril.

Bei Minou wären da keine 4 Wochen zwischen. Sie hat es ab dem 19.12 10Tage bekommen
 
Da noch keine 4 Wochen um sind, würd ich es nicht riskieren. Es gibt ja auch andere ABs, die bei Atemwegsgeschichten helfen. Da kann dir aber nur ein TA helfen ;-)
 
Was passiert denn, wenn man es früher gibt?

Nicht, dass ich mich eurem rat wiedersetzten möchte und es einfach mache, mich interessiert es nur mal.
 
Hey minnimoi bei einer von meinen Mäusen ist auch so ein komisches geräusch ich habe mal nachgeforscht was das sein könnte es kann sein das deine maus wirklich krank ist bei meiner auch es ist nur ein schnupfen durch kalte zug luft du kannst es behandeln indem du deiner maus statt wasser einfach Kamillentee gibst (natürlich abgekocht und abkühlen lassen nicht vergessen)das hilft auf jeden fall und schmeckt deinen mäusen bestimmt ( meinen schmeckt es)
Liebe Grüße MARVMAEN*Maus**Maus**Maus**Maus**Maus**Maus*
 
Wenn du deiner Maus vor Ablauf der 4 Wochen das Baytril wieder gibst, können sich Resistenzen bilden und du kannst die Maus nicht mehr mit dem AB behandeln, weil es dann keine Wirkung mehr zeigt. Das solltest du also vermeiden ;-)

@MarvMaen: Mäuse sind sehr empfindliche Tierchen, bei denen auch ein Schnupfen tödlich sein kann. Kamillentee kann unterstützend helfen, aber trotzdem braucht deine Maus ein AB. Du solltest sie unbedingt einem mausekundigen TA vorstellen, um deiner Maus zu helfen. Mäuse atmen nur durch die Nase, und wenn die verstopft ist, kannst du dir vorstellen, wie unangenehm das ist. Hilf deiner Maus und behandel sie richtig ;-)
 
Hey minnimoi bei einer von meinen Mäusen ist auch so ein komisches geräusch ich habe mal nachgeforscht was das sein könnte es kann sein das deine maus wirklich krank ist bei meiner auch es ist nur ein schnupfen durch kalte zug luft du kannst es behandeln indem du deiner maus statt wasser einfach Kamillentee gibst (natürlich abgekocht und abkühlen lassen nicht vergessen)das hilft auf jeden fall und schmeckt deinen mäusen bestimmt ( meinen schmeckt es)
Liebe Grüße MARVMAEN*Maus**Maus**Maus**Maus**Maus**Maus*

Hallo MarvMean,
ich weiss ja, was meine Minou hat, sie wurde auch schon behandelt, wollte nun nur wissen, ob sie erneut Baytril bekommen darf, da sie einen rückfall hat.;-)

Ich würde dir aber trotz allem empfehlen deine Maus mal einem TA vorzustellen, denn eine Maus kann daran ganz schnell sterben.
 
hallo marvmaen,

zuerst: Satzzeichen gehören nicht nur in den Deutschaufsatz, sondern auch ins Forum. Dein Beitrag ist ohne Satzzeichung fast nicht entschlüsselbar. Bemüh dich dohc bitte, Satzzeichen zu verwenden.

Kamillentee (und anderer Tee) kann unterstützend gegeben werden. Als alleiniges "Heilmittel" ist Tee aber NICHT geeignet! Eine kranke Maus muss immer im Krankheitsfall zu eienm guten Tierarzt. Der soll dann die Maus untersuchen und entsprechende Medikamente mitgeben.
Bei einem Atemwegsifnekt (Schnupfen, Erkältung, Lungenentzündung) kommt man nie ohne ein Antibiotikum aus. Gibt man kein Antibiotikum handelt man grob fahrlässig und setzt die Gesundheit sowie das Leben der Maus aufs Spiel.
Wenn man Tee anbietet, sollte außerdem immer noch normales Trinkwasser vorhanden sein. Manche Mäuse mögen keinen Tee. Und wenn es nur Tee gibt, den sie aber nicht trinken, weil es nicht schmeckt, dann kann das böse enden!

Zu der 4 Wochen-Regel nochmal kurz einfach erklärt:

Antibiotikum ist ein Medikament, das Bakterien killt. Und wenn eine Maus krank ist (Erkältung etc), gibt man Antibiotikum, damit die bösen Bakterien kaputt gehen. Und wenn dann alle bösen Bakterien kaputt ( =weg) sind, dann ist die Maus wieder gesund. Natürlich kann sie sich immer wieder neu irgendwo Bakterien einfangen und krank werden.

Gibt man das Antibiotikum z.B. aber zu kurz oder es wirkt irgendwie nicht richtig (falsche Dosierung, falsche Medi-Leckerchen oder einfach schon resistente Bakterien), bleiben Bakterien übrig. Es reicht, wenn nur ein Bakterium übrig bleibt und die Krankheit kann unter Umständen neu ausbrechen.
Daher ist es wichtig, dass man das AB lang genug und v.a. richtig dosiert gibt.

Bleiben Bakterien übrig, dann sind das die, die sozusagen am besten vor der Antibiotikum-Polizisten abgehauen sind. Das sind die "starken" Bakterien. Die sind nun übrig und die vermehren sich dann natürlich wieder fleißig. So hast Du dann am Ende wieder eine kranke Maus, aber diesmal mit "starken" ( =resistenten) Bakterien.
Würde man jetzt wieder das gleiche Antibiotikum geben, ist die Gefahr sehr groß, dass es diesmal gar nicht wirkt.
Ist die Maus kurz nach eine Antibiotikum-Gabe wieder krank (gleiche Symptomatik), ist es wahrscheinlich, dass es ein Rückfall ist und keine Neuerkrankung.
Daher sollte man dann ein anderes Antibiotikum wählen. Denn das kennen die resistenten/starken Bakterien nicht.
Gibt man das gleiche AB, wirkt es evtl gar nicht und man hat am Ende einen richtig resistenten Bakterienstamm in der Maus. Dann muss man die Behandlung abbrechen und ein anderes AB austesten. Stress für die Maus und es gehen wertvolle Behandlungstage verloren.

Hoffe, das war halbwegs logisch erklärt (und richtig, falls eine unserer Biologinnen das besser/richtiger erklären kann, nur nicht zurück halten :D ).
 
Ich habe nochmal Rücksprache mit der behandelnen TÄ gehalten, und sie meinte allerdings, ich könnte ihr das Baytril ruhig nochmal verabreichen, soll es diesmal nur länger wie 10 Tage geben. Aber auch nicht länger wie 14 Tage.
Sollte es danach wieder auftreten, dann erst ein anderes AB.

Jetzt bin ich natürlich total verunsichert, was ich machen soll*grübel*
 
Back
Top Bottom