Also, wir waren heute Nachmittag doch beim TA!!!
Das finde ich super. Schön, dass du deine Familie überzeugen konntest. =)
Jetzt mussten wir die Maus in einen extra Käfig, weg von ihren "Kumpels" setzen.
Das lässt mich alleridngs an der Kompetenz des TAs zweifeln... Tierärzte empfehlen gern, die Tiere zu trennen, aber für Mäuse ist das wirklich schlimm, wenn sie auf einmal alleine sind. Die brauchen ihre Artgenossen einfach. Wenn kein Kumpel die Maus bekuschelt und wärmt, ist es noch "schwerer" für die Maus, wieder gesund zu werden.
Nun müssen wir immer Antibiotika in das Trinwasser geben und einem Stück Futter 1 Tropfen Schmerzmittel hinzugeben!
Dazu nochmal die Frage: Welches Antibiotikum habt ihr denn bekommen?
Meist wird Baytril (=Enrofloxacin) verschrieben. Wenn es das ist, solltet ihr mal einige wenige Krümel Zucker mit ins Trinkwasser geben, damit der anscheinend eklige Geschmackt etwas überdeckt wird.
Habt ihr eine genaue Dosierung bekommen?
Ich fände es auch besser, wenn die Maus wieder zu ihren Kumpels kommt und ihr der Maus das AB dann über ein Leckerchen gebt. Den Artikel zur Medikamentengabe hat euch ja Melly schon verlinkt.
Leider hat sie das Wasser und das Stück Futter bis jetzt nicht angerührt... .
Was für ein Futter habt ihr denn da genommen?
Mit der Maus mit den komischen Geräuschen konnten wir nicht zum TA, da sie einen beißt, wenn man sie hochnimmt und sie ist auch überhaupt nicht zutraulich... . Zwar ein bisschen, aber das mussten wir uns soooo stark erarbeiten, dass wir das jetzt nicht einfach kaputtmachen können!
Jetzt überlegt doch mal: Natürlich wehrt sich Maus gegen das rausfangen. Und natürlich beisst sie. Das ist ihr gutes Recht, schließlich weiß sie nicht, dass ihr ihr helfen wollt. Aber da müsst sowohl ihr als auch die Maus durch. Um die Maus zu fangen, könnt ihr die schon von Melly beschriebene Methode per Klo- oder Küchenrolle (funktioniert besser) nutzen. Ich greife dann meistens einfach beherzt zu und hol die Maus raus. Meine haben mittlerweile gelernt, dass sie lieber nicht in Röhren gehen, wenn ich daneben stehe

Wichtig ist nur, dass ihr nicht zurück zuckt, wenn die Maus wirklich beisst. Wenn ihr sie fallen lasst, ist die schneller weg, als ihr gucken könnt.
Und was die Zutraulichkeit angeht: Lieber eine gesunde, scheue Maus als eine kranke, aber zutrauliche. Von der Zutraulichkeit werdet ihr sowieso nicht viel haben, weil kranke Tiere auch viel eher sterben als gesunde... *seufz*
Ihr könnt nach der Behandlung auch wieder weiter versuchen, die Maus etwas zahmer zu bekommen.
Ich verstehe, dass es schon schwierig war mit der einen Maus zum TA zu gehen - aber die andere braucht das auch. Ich würde an eurer Stelle alle Mäuse der Gruppe einpacken und alle mal abhören lassen. Dann wisst ihr sicher, wer evtl. auch noch krank und behandlungsbedürftig ist.
Tschakka, du schaffst das auch nochmal deine Schwester und deine Mutter zu überreden zum TA zu gehen =)