Maus verhält sich komisch, hat verklebte Augen...

ch hoffe wir/ich kriege(n) das jetzt auch ohne TA hin!
Tut mir Leid, aber ich muss mich anschließen: Ein krankes Tier braucht einen Tierarzt. Genau wie ein kranker Mensch einen Arzt braucht. So ist das nunmal.. und das Tier kann sich leider nicht selbst helfen, sonst würde es mit Sicherheit selbst zum Arzt gehen. Aber da das nicht geht: Im Moment der Aufnahme übernimmt man die Verantwortung für ein Tier. Und das mit allen Konsequenzen.
 
Aber in Zoogeschäften können die das doch gar nicht richtig kontrollieren, oder? *grübel* Mir tut die Maus ja auch so Leid, aber ich kann sie leider nicht überreden... . *heul* Könnte es nicht auch ein Vitamin-Mangel gewesen sein? Da meine Schwester ihnen so selten Gemüse gibt... . Wenn ich oder meine Mutter nichts sagen, würden die Mäuse eigentlich wenn dann sehr selten gemüse bekommen... . Und nachdem ich ihnen Gemüse gegeben habe, ging es ihr ja schließlich wieder ein bisschen besser! Ich glaube ehrlich gesagt eben schon, dass die das im Zoogeschäft nicht kontrollieren können! *seufz* da ich gelesen habe, dass mehr Zutraulichkeit, nicht mehr sehr aktiv, mehr schlafen, struppiges Fell auch Anzeichen dafür sein können! Vielleicht ist sie wirklich schon ziemlich alt! Und die jetzigen Sympthome passen ja auch dazu... . Ich bin ja auch traurig, dass meine Schwester und meine Mutter das nicht einsehen wollen!!! *heul* *traurig* *schäm*
 
Hey!

So wie das klingt, scheint sich deine Schwester nicht sehr für die Mäuse zu interessieren. Wie wäre es denn, wenn sie die Mäuse dir abgibt? Wenn die Maus nicht behandelt wird, wird sie sowieso bald eine Maus weniger haben. Ob sie die also an dich abgibt oder ob sie wegen ihr stirbt, ist dann für sie doch egal und genauso wenig Arbeit... Dann könntest du mit dem Mäuschen Richtung Tierarzt düsen. Wäre das eine Option? =)

In Zooläden werden Mäuse meist als Futtertiere verkauft. Sie bleiben nicht lange im Zooladen, werden eben schnell verkauft oder sterben dort, weil die Zooläden niemals mit den Tieren zum Tierarzt gehen würden. *seufz*

Durch Gemüse bzw Vitamine kann das Immunsystem eventuell verstärkt werden. Dennoch ist die Krankheit da. Mäuse sind super Schauspieler. Sie können Krankheiten sehr gut verbergen ;-) Das ist ihr Instinkt, weil sie sonst von der Gruppe verstoßen werden können oder aber Fressfeinde anlocken könnten. Kranke und schwache Tiere sind ja eine leichte Beute.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Und im Zooladen werden die Mäuse oft dort "produziert" desshalb sind die immer alle sehr jung. Das ein Tier etwas älter wird ist eher die Außnahme.
Versuche bitte nicht die Krankheit durch Alter schön zureden.
Auch alte Tiere müssen behandelt werden.
Die Maus BRAUCHT Antibiotika!!
Hat deine Schwester denn jetzt mehrere Mäuse oder nur die eine?
Zeig deiner Schwester das Forum hier.. (falls sie sich überhaupt für ihre Tier/ihr Tier interesiert)
Die arme Maus -.- ich hoffe sie bekommt bald Hilfe!!!
 
Die Maus ist nicht allein! (Ist doch ok, wenn ich das für dich schreib, Minni_Mink, oder??)

Und mal abgesehen davon: Ich bin ja der Meinung, das Antibiotika bei so nem kleinen Tier ziemlich gewagt ist... Das kann ja schon an den Nebenfolgen vom Antibiotika sterben!! Das währe dann ja auch nicht besser!!
 
Last edited:
Äh, nein! Antibiotika hat bei noch keiner einigen meiner Mäuse Nebenwirkungen hervorgerufen. Die waren alle wie immer und es ging ihnen merklich besser nach den ersten Tagen! Ohne Antibiotika geht das nicht weg! Gewagt ist das auch nicht, es ist ja auf die Größe dosiert. =) Sie bekommen ja (in der Regel) nur 0,05ml pro Tag, das ist unheimlich wenig, nur ein Tropfen! So darf man nicht denken, nur weil es so ein kleines Tier ist. Auch diese kleinen Lebewesen brauchen ärztliche Versorgung. Man kann sich gar nicht vorstellen, was die alles bekommen können.

Minnie_Mink, lass doch mal deine Mutter hier mitlesen..Wenn man sich ein Tier anschafft, dann muss man auch für sie sorgen und der TA gehört nunmal dazu. Und deine Schwester sollte sich das auch mal überlegen, die Mäuse vielleicht abzugeben. Sie scheint ja eh keine Lust drauf zu haben. Vielleicht hätte sie sich vorher mehr informieren sollen, man denkt das vorher nicht, aber Mäuse machen viel mehr Arbeit als man denkt!

So stirbt die Maus auf jeden Fall und das evtl qualvoll *seufz* So gemein wie das jetzt klingt, aber das kann ich nicht schöner ausdrücken. So fing meine Mäusehaltung auch an, meine Maus hatte haargenau die gleichen Symptome. Und als dann nach dem Berichten hier im Forum klar wurde, dass ich zum TA muss, war es zu spät! Ich hab mir schlimme Vorwürfe danach gemacht und das passiert mir nie wieder. Dass deine Schwester sich das einfach so angucken kann, ich leide da immer mit *seufz*
 
Ich leide ja auch mit! Aber ich kann das nicht ändern! Meine Schwester und meine Mutter lassen nicht mit sich reden! Wenn meine Schwester wollen würde, dann würde meine Mutter mit der Maus vielleicht auch zum TA gehen! Denkt ihr etwa alle, dass ich will, dass die Maus "qualvoll" stirbt? Und so qualvoll ist es nun auch wieder nicht, da es ihr ja schon viel besser geht! Soll ich die Augen jetzt mal sauber machen, oder nicht??? Darauf scheint mir ja keiner antworten zu wollen! *Scheisskram* *schockiert*
Bitte antwortet mir mal auf diese Frage!!!
 
Das ist echt blöd, dass sie beide nicht auf dich hören wollen *seufz* Ich denke nicht, dass du das willst, ich ärgere mich über deine Schwester, weil es ihre Tiere sind.

Ich würde nicht an die Augen dran gehen. Die Maus muss einen TA sehen. Das Rausfangen ist total stressig und dann hält man die Maus auch nicht mal eben so fest ;-)
 
Ich habe darauf geantwortet... ich weiß ja nicht ob du die Links gelesen hast!
Wenn du die befugnis hast an den Käfig zu gehen und ihr das Auge sauber zu machen,
dann kannst du doch wohl auch mal schnell mit der Maus zum Tierarzt rennen oder?
Mein Gott...
Du schreibst immer nur dass deine Schwester und Mutter nichts davon hören wollen,
mehr unternimmst du nicht.
Das bringt die Maus auch nicht weiter!
Es geht ihr bestimmt nicht besser! Eventuell vom äußeren Erscheinungsbild...
aber im inneren kann sie es nicht alleine schaffen.
Jetzt zeig ihnen halt mal die Seite hier!!
Die arme Maus...
wo wohnt ihr denn?
 
Du kannst es mit Wasser-Milch-Lösung probieren (steht auch in dem Link von Jule3454 weiter oben), wobei ich persönlich da nicht mit einen Tuch am Auge rumwischen würde. Lieber aus einer Spritze oder was anderes sterilem von oben vorsichtig tröpfchenweise aufs Auge fallen lassen. Wenn die Maus dann zwinkert, verteilt es sich automatisch.
Wenn es wirklich nur eine Augenreizung sein sollte, hilft das vielleicht.
Wenn die verklebten Augen Symptome von was anderem sind, dann kommst du damit nicht weiter. Dann hilft nur der Tierarzt.

Mäuse können im übrigen sehr gut vom Tierarzt behandelt werden, vorallem bei Medikamenten gibt es da im Vergleich zu größeren Tieren kaum Unterschiede (die Mengen sind halt nur kleiner). Lediglich einige diagnostische Methoden sind eingeschränkt (z.B. wenn die für die Untersuchung auf bestimmte Erreger benötigte Mindestblutmenge größer als die Gesamtblutmenge einer Maus ist), aber man kann Mäuse z.B. auf Lungengeräusche abhören (Atemwegserkrankungen sind bei Farbmäuse sehr häufig), abtasten, röntgen, Ultraschall machen usw.
Ist halt alles nur kleiner und das Wissen über Hunde und Katzenbehandlung ist oft nicht direkt auf Mäuse übertragbar. Deswegen kennen sich viele Kleintierärzte (Kleintier = alles was kleiner als die üblichen Nutztiere ist) auch nicht mit Mäusen und anderen Kleinnagern aus. Die kommen in der Ausbildung wenn überhaupt, dann nur rudimentär vor, d.h. der Tierarzt muß sich da schon aus eigenem Antrieb gezielt auf dem Gebiet weiterbilden.

Das Forum führt eine interne Liste mit Empfehlungen für mäusekundige Tierärzte. Wenn du einem Moderator eine PN mit deiner PLZ und deinem Wohnort schreibst, können die schauen, ob es bei euch in der Nähe einen gibt.
Dann hast du gleich einen Arztvorschlag an der Hand, wenn du deine Schwester und deine Mutter doch noch von der Notwendigkeit eines Tierarztbesuches überzeugen kannst.
 
Achja, um dir das ganze noch deutlicher zu machen (oder deiner Schwester/Mutter, wie auch immer), folgender Link:

farbmaus:gesundheit [Mausebande Wiki]

Da siehst du mal alle Krankheiten in Überblick (die haben wir uns nicht ausgedacht!)
und die Medikamente für Mäuse... also es gibt massig zeug! Für viele verschiedene Krankheiten, die alle behandelt werden müssen.
 
Um ehrlich zu sein bin ich ein bisschen geschockt (naja eher enttäuscht) dass du nicht mit dem Mäuschen zum Tierarzt gehst.. Meinung der Mutter/Schwester hin oder her aber das ist absolute Tierquälerei!
Nicht umsonst ist im Tierschutzgesetz festegelegt, dass der Besitzer zu einer Tierärztlichen Untersuchung verpflichtet ist wenn es nötig ist.
Wenn ich du wäre, würde ich schnellstens dafür sorgen dass die Mäuse in ein gutes Zuhause vermittelt werden!
Hier kann dir echt keiner helfen, ganz einfach weil Ferndiagnosen ungenau und nur hypothetisch sind. Wieso schreist du also um Hilfe und machst dann nichts?

Das ist für das Mäuschen natürlich ein qualvoller Tot, weil es sich so hinzieht, -keine Hilfe kommt. Irgendwann kann das arme Ding vor Schmerzen sich kaum noch bewegen, stellt das fressen ein und sondert sich von der Gruppe ab weil es für sich ja eh keinen Sinn zum leben mehr findet..und stirbt dann zuletzt einen einsamen und qualvollen Tod.
 
Also, langsam glaube ich, dass es der maus immer besser geht! Schläft zwar sehr viel... . Aber vielleicht schläft sie sich ja gesund... . dafür glaube ich jetzt aber, dass unsere andere Maus eine Atemwegserkrankung hat... . Sie macht nämlich schon seit Ewigkeiten so knatternde Geräusche, wie in dem Beispiel... . Sie macht das aber nur manchmal, aber da schaut es dann eher so aus, als ob sie sich untereinander unterhalten... . Wie kann ich denn einen mäuseerfahrenen TA in meiner Nähe kundig machen? Irgendwie finde ich das hier nämlich nicht... . *schwitz*
 
Es knattert beim Atmen? Dann braucht sie dringend ein Antibiotikum! Um dir den Ernst dazu nochmal klar zu schildern: Eine Maus atmet nur durch die Nase. Wenn sie dann erkältet ist, kannst du dir ja vorstellen wie gut das Atmen dann geht! Im schlimmsten Fall kann sie ersticken, es ist kein schöner Anblick, wenn das Mäuschen nach Luft ringt, das kannst du mir glauben *seufz*

Beide Mäuse müssen also zum Arzt! Wirklich beide! Kein Tier schläft sich gesund! Geh bitte mit beiden zum TA!

Schreib bitte einem Moderator (Zum Beispiel Lunar_eclipse oder Lumi) eine private Nachricht, teile ihr deine PLZ mit und dann kann sie auf der TA-Liste schauen, ob wir da jemanden kennen =)

Ich kann verstehen, dass du das alleine nicht hinbekommst, du bist auch nicht volljährig und hast vielleicht das Geld nicht?! Aber selbst meine Mutter, die total dagegen ist, hätte das in dem Alter irgendwie für mich getan, wenn ich dafür zb was im Haushalt gemacht hätte oder so. Ich kann das echt nicht fassen, dass deine Mutter bei dir nein sagt, bei deiner Schwester aber ja sagen würde?
 
Ich muss einfach mal fragen, was ist denn der Grund, dass deine Mutter/Schwester nicht mit den Mäusen zum Tierarzt wollen? Zu viel Aufwand oder geht's ums Geld oder was? (also so teuer sind die Behandlungen von Mäusen ja auch nicht, im Vergleich zu Hunden oder Katzen oder so..). Du scheinst ja wirklich was machen zu wollen, je nachdem was der Grund ist, kannst du vielleicht wirklich einen Deal mit deiner Mutter aushandeln (Hausarbeit oder so). Vielleicht kannst du auch nochmal mit deiner Schwester reden, ich weiß ja nicht wie alt sie ist und sie darauf aufmerksam machen, dass die Tiere leiden... ich meine niemand kann doch einfach zusehen wie sein Haustier leidet >.<
Sind es 2 Mäuse? Solltest du es irgendwie zum TA schaffen, würde ich dir auch raten alle Mäuse mitzunehmen.
Ein TA kann auch immer irgendwas machen!
 
Also, wir waren heute Nachmittag doch beim TA!!! ;-) Ich konnte meine Mutter und meine Schwester nämlich doch noch davon überzeugen, als es der Maus immer schlechter ging... . *traurig* Leider gibt es bei uns in der Nähe keinen mäuseerfahrenen TA... . Deshalb waren wir dann halt bei einem anderen... . Die hat sich aber auch einigermaßen gut ausgekannt! Jetzt mussten wir die Maus in einen extra Käfig, weg von ihren "Kumpels" setzen. Nun müssen wir immer Antibiotika in das Trinwasser geben und einem Stück Futter 1 Tropfen Schmerzmittel hinzugeben! Leider hat sie das Wasser und das Stück Futter bis jetzt nicht angerührt... . *heul* Mit der Maus mit den komischen Geräuschen konnten wir nicht zum TA, da sie einen beißt, wenn man sie hochnimmt und sie ist auch überhaupt nicht zutraulich... . Zwar ein bisschen, aber das mussten wir uns soooo stark erarbeiten, dass wir das jetzt nicht einfach kaputtmachen können! Außerdem bin ich froh, dass wir jetzt wenigstens mit Bibi zum TA gegangen sind!!!
 
Schön das du dich durchsetzen konntest.
Aber die Mäuse trennen ist keine gute Idee, das raten die Ärzte zwar gerne, aber für die kleine Maus ist das fürchterlich alleine zu sitzen und der Stress deswegen, kann sie erst krank machen.
Wie heiß den das Antibiotikum, das ihr bekommen habt. Viele kann man der Maus nämlich mit einem Leckerchen direkt geben. Dann weiß man auch das sie genug davon aufgenommen hat.
Dazu haben wir im WIKI auch einen Artikel
farbmaus:medikamentengabe [Mausebande Wiki]

Und mit der anderen Maus solltet ihr auch zum TA gehen.
Kannst du sie nicht in eine Klorolle laufen lassen, und sie dann mitsamt Klorolle in die TB setzen.

Wenn sie Geräusche macht, vermute ich einen Atemweginfekt und braucht dringend ein Antibiotikum. Das erste Mittel der Wahl ist hier Baytril .
Wenn du sie wirklich nicht rausnehmen kannst. Hast du einen Digicam mit der du auch Videos machen kannst? Vieleicht kannst du sie aufnehmen und das dann dem TA zeigen?
Gute Besserung für die zwei.
 
Also, wir waren heute Nachmittag doch beim TA!!! ;-)
Das finde ich super. Schön, dass du deine Familie überzeugen konntest. =)

Jetzt mussten wir die Maus in einen extra Käfig, weg von ihren "Kumpels" setzen.
Das lässt mich alleridngs an der Kompetenz des TAs zweifeln... Tierärzte empfehlen gern, die Tiere zu trennen, aber für Mäuse ist das wirklich schlimm, wenn sie auf einmal alleine sind. Die brauchen ihre Artgenossen einfach. Wenn kein Kumpel die Maus bekuschelt und wärmt, ist es noch "schwerer" für die Maus, wieder gesund zu werden.

Nun müssen wir immer Antibiotika in das Trinwasser geben und einem Stück Futter 1 Tropfen Schmerzmittel hinzugeben!
Dazu nochmal die Frage: Welches Antibiotikum habt ihr denn bekommen?
Meist wird Baytril (=Enrofloxacin) verschrieben. Wenn es das ist, solltet ihr mal einige wenige Krümel Zucker mit ins Trinkwasser geben, damit der anscheinend eklige Geschmackt etwas überdeckt wird.
Habt ihr eine genaue Dosierung bekommen?
Ich fände es auch besser, wenn die Maus wieder zu ihren Kumpels kommt und ihr der Maus das AB dann über ein Leckerchen gebt. Den Artikel zur Medikamentengabe hat euch ja Melly schon verlinkt.

Leider hat sie das Wasser und das Stück Futter bis jetzt nicht angerührt... .
Was für ein Futter habt ihr denn da genommen?

Mit der Maus mit den komischen Geräuschen konnten wir nicht zum TA, da sie einen beißt, wenn man sie hochnimmt und sie ist auch überhaupt nicht zutraulich... . Zwar ein bisschen, aber das mussten wir uns soooo stark erarbeiten, dass wir das jetzt nicht einfach kaputtmachen können!
Jetzt überlegt doch mal: Natürlich wehrt sich Maus gegen das rausfangen. Und natürlich beisst sie. Das ist ihr gutes Recht, schließlich weiß sie nicht, dass ihr ihr helfen wollt. Aber da müsst sowohl ihr als auch die Maus durch. Um die Maus zu fangen, könnt ihr die schon von Melly beschriebene Methode per Klo- oder Küchenrolle (funktioniert besser) nutzen. Ich greife dann meistens einfach beherzt zu und hol die Maus raus. Meine haben mittlerweile gelernt, dass sie lieber nicht in Röhren gehen, wenn ich daneben stehe ;-)
Wichtig ist nur, dass ihr nicht zurück zuckt, wenn die Maus wirklich beisst. Wenn ihr sie fallen lasst, ist die schneller weg, als ihr gucken könnt.

Und was die Zutraulichkeit angeht: Lieber eine gesunde, scheue Maus als eine kranke, aber zutrauliche. Von der Zutraulichkeit werdet ihr sowieso nicht viel haben, weil kranke Tiere auch viel eher sterben als gesunde... *seufz*
Ihr könnt nach der Behandlung auch wieder weiter versuchen, die Maus etwas zahmer zu bekommen.

Ich verstehe, dass es schon schwierig war mit der einen Maus zum TA zu gehen - aber die andere braucht das auch. Ich würde an eurer Stelle alle Mäuse der Gruppe einpacken und alle mal abhören lassen. Dann wisst ihr sicher, wer evtl. auch noch krank und behandlungsbedürftig ist.

Tschakka, du schaffst das auch nochmal deine Schwester und deine Mutter zu überreden zum TA zu gehen =)
 
Bibi ist heute Nacht gestorben... . *traurig* Heute Morgen haben wir sie tot vorgefunden... . *heul* Sie lag auf dem Rücken, es ah so aus, als ob sie Krämpfe gehabt hat und dann gestorben ist... . Das ganze Futter hatte sie nicht angerührt... . Das Trinkwasser mit dem AB drin auch nicht... . Das Stück Karotte mit dem Schmerzmittel auch nicht... . *traurig* *heul* Aber i-wie bin ich auch froh, dass sie sich nicht mehr länger quälen musste!
Meint Ihr wir könnten das AB auch einfach der Maus mit den Atembeschwerden geben? Oder ist das keine gute Idee? Meine Mutter will nämlich mit ihr nicht zum TA, weil sie sagt, dass sie das schon seit wir sie gekauft haben hat! *kotz*
 
Ohje, das tut mir Leid *drück*

Ich würde bei der Tierärztin anrufen und die Symptome der Maus schildern, die aktuell niest. Sie soll dann entscheiden, ob ihr mit dem Tier nochmal extra vorbeikommen sollt oder ob ihr das Baytril für die atemwegserkrankte Maus verwenden könnt. Dann würde ich aber dieses Mal auf keinen Fall die Trinkwassermethode verwenden, sondern das Medikament über ein Leckerchen verabreichen. Habt ihr Nutril-Cal da? Das mögen die meisten Mäuse (nach kurzer "Gewöhnung") recht gerne.. da mischt man dann das AB rein und muss die Maus nicht stressen.
 
Back
Top Bottom