Maus verhält sich merkwürdig

TinkaLe

Wusel-Experte*in
Messages
247
Reaction score
0
Hey ihr,

hab mal wieder eine Frage...

Also ich hab ja die vier Weinheimer. Einer davon sitzt immer in der Ecke und verharrt dann richtig. Z.B. Schafft er es grad in den Napf und holt sich etwas zu essen, setzt sich neben den Napf und schläft dann fasst neben dran ein. Er fällt richtig ein... Oder er sitzt auf der Glocke und rührt sich dann einfach nicht mehr... Er kommt auch kaum raus. Da ich die vier ja noch nicht mal eine Woche habe, wollte ich sie halt nicht jeden Tag rausscheuchen damit sie etwas ruhe finden, von daher weiß ich auch nicht ob er oft drausen ist, aber ich glaube es nicht.
Bin etwas ratlos.. Ist das Verhalten normal?

katrin
 
wie shcaut die Maus denn sonst aus? glänzendes oder stumpfes Fell? deutliche Flankenatmung? verklebte Augen? härst du Atmegeräusche? schläft die Maus nur oder wirkt sie matt und erschöpft?
 
Sie hat glänzendes Fell, Atmet ganz normal, sonst ist sie ganz unaufällig auch die Augen sehen super aus. Ich war ja beim Tierarzt aber die Tierärztin meinte auch nur so 100% super sieht sie nicht aus aber gefunden hat sie nichts. Die Maus sieht auch wirklich gesund aus nur das sie immer so im Käfig "rumsitzt" ...
 
ach du warst schon beim TA. Sorry, dachte, das war akut und neu ;-)

mhm. wenn sie sonst keine auffälligkeiten hat, ist es wirklich schwierig. leider sind ja bei den mausis die Diagnosemöglichkeiten starkt beschränkt.
Ich würde dann eher auf was organisches oder psychisches tippen. da kann man meist leider nix machen *seufz*
Solltest sie halt gut beobachten und auf das gewicht achten. was wiegt sie denn? sieht sie besonders mager oder so aus? kannst ihr ja mal ein paar extra-leckerlies zustecken ;-)
 
weiß man, wie alt der sein könnte (oder nicht sein könnte)?
Stressen ihn die andern?

(eiwei, Du bist auch gut dabei!!!)
 
weiß man, wie alt der sein könnte (oder nicht sein könnte)?

Ich würde schätze allerhöchstens nen halbes Jahr. Genaues Alter der Weinheimer ist leider nicht bekannt, da Fundtiere.
 
Last edited:
bei mir kamen definitiv auch Omis an (und das war nicht Omi-Optik wegen krank, die sind immer noch Omis auch nach Baytril, und ich hab schon eine verloren..... hoffentlich nicht wegen Ivomec.....)
 
Wie wärs mit Vitamin-B-Komplex? Ist zwar (glaube ich) eher für das ZNS, aber schaden kann es ja nicht - im Gegenteil!
 
ja, das ist gar keine blöde idee. schaden kann es nicht, überdosieren kann man auch nicht, da ja das nichbenötigte zeug wieder ausgeschieden wird. also einfach ausprobieren ;-)
 
Hat meinen Mäusen auch geholfen. Gibt es übrigens in der Apotheke, am besten von Ratiopharm...garnichtmal so teuer.

Alles Gute!!
 
Hey ihr Guten Morgen,

ich werde sie jetzt erstmal richtig gut beobachten und schauen was sie macht. Die kleinen lassen sich noch nicht anfassen, daher ist wiegen ein bisschen schwierig.

Woher erkennt man denn ob eine Maus blind ist?
Lg Katrin

Ach übrigens bekommen sie eine Mischung von Bachblüten ins Wasser.. Vielleicht hilft das ja auch den Allgemeinzustand der Mäuse zu verbessern und das sie sich etwas besser anfassen lasssen...
 
Auch wenn ich überhaupt nicht an die Wirkung von Bachblüten glaube... gut, manche schwören darauf. Schaden kann´s zumindest nicht, solange es die Version für Haustiere ist - ohne Alkohol. Bitte keinen Alkohol, auch in noch so geringen Mengen, in die Maus!
 
Back
Top Bottom