Maus "verschwunden"

kaioh_michiru

Doppelte Hasenbesitzerin
Messages
223
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,

ich habe da irgendwie ein Problem. Gestern habe ich zwei neue Nasen (Weibchen) abgeholt, um nächstes We endlich die VG mit meinen anderen Tierchen zu starten. So sollte dann eine Gruppe aus 8 Tieren entstehen. Vorhin wollte ich den zwei neuen nun Futter und Wasser erneuern, da stellte ich fest, dass nur noch eine im Käfig ist. Bei dem Käfig handelt es sich um einen Hamsterknast (nur das vorrübergehende Heim), der aber keine Löcher oder einen zu weiten Gitterabstand hat.
Jetzt meine Frage: Ist es möglich, dass die jetzt noch vorhandene Maus, die andere aufgefressen hat? Vielleicht ist die Frage ja dämlich, aber ich weiß sonst nicht wo die 2. Nase hin sein soll. *schäm*
Natürlich stelle ich noch meine Wohnung auf den Kopf, aber ob ich sie in all den Ecken noch finden werde?
Und vorallem kann ich mit dieser "Kannibalin" überhaupt eine VG starten?
 
Huhu!

Schau mal an den Türen. Da ist der Gitterabstand oft größer. Kann sie da durch gekommen sein?
Und hast du im gesamten Knast gesucht, also auch im Streu usw?

Mäuse fressen einander nicht einfach so auf zumindest Farbmäuse nicht ;-) Wenn die andere Maus gestorben ist, kann es allerdings schon sein. Ging es der anderen Maus vielleicht nicht gut? *grübel*

Ich hoffe, du findest das Mausilein.

farbmaus:einfangen [Mausebande Wiki]

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo,
ich glaube auch nicht, dass die Maus von der anderen gefressen wurde. Gerade in einem kleinen Käfig hättest du Blut und andere Spuren entdecken müssen.

Ich vermute, dass der Gitterabstand vom Hamsterknast 1,2cm ist?
Diese Art von Käfig hat bei mir genau 2 Arten Mäuse länger an Ort und Stelle gehalten:
Die überdurchschnittlich dicken und die unterdurchschnittlich intelligenten.

Jede schlanke, clevere Maus saß innerhalb kurzer Zeit auf dem Käfig, bzw. meinem Schreibtisch - obwohl ich das weite Gitter an der Tür gesichert hatte!!
Der Trick: Sie testen mit ihrem Kopf einfach Sprosse für Sprosse aus und irgendwo ist der Abstand minimal größer, aber das reicht dann schon.
Da hilft nur, den Knast auf einem hohen Tisch zu stellen, wo sich keine Maus abseilen/runterspringen kann und in Kauf zu nehmen, dass die Zerge dann ab und zu einen Spaziergang darauf unternehmen.

LG
 
Wie groß ist denn der Gitterabstand? Und steht der Käfig auf nem Tisch oÄ ohne Fluchtweg nach unten? Oder so, dass ne ausgebüchste Maus nach unten weg klettern kann?
Wie groß ist der Knast und was hast du an Einrichtung drin? Wie hoch ist eingestreut? Mäuse können sich gut tarnen und sich unter die Streu buddeln oder in ner Kokosnuss an die Wand pressen. Hab auch schon Mäuse ewig gesucht, nur um dann fest zu stellen, dass die in der Kokosnuss saßen, die ich schon angeschaut und zur Seite gelegt hatte... *Angst*
 
Erstmal die gute Nachricht: Der Nase geht es gut. Wir haben sie gefunden*freu*
Beim Schokocupcakes backen, haben wir gleich die Küche auf den Kopf gestellt und wo saß sie? Natürlich unter dem Kühlschrank in der hintersten Ecke. *Keule*
Jetzt sitzt sie erstmal in einer Faunabox, da muß sie sich erstmal rausnagen, um nochmal einen Spaziergang zu machen.
So jetzt zu dem Hamsterknast: der hat einen Abstand von 0,8mm und stand auf dem Eßtisch. Es gab auch keine Möglichkeit sich davon abzuseilen. Es sei denn die Kleine ist 20 cm weit gesprungen, um über den Wäscheständer nach unten zu gelangen. *umkipp*
Jetzt werde ich erstmal alle Möglichkeiten, durch die man meines Erachtens als Maus entkommen kann, abdichten. Damit sie wieder zu ihrer Freundin kann.
Bei der muss ich mich wohl auch noch mit einem Leckerchen entschuldigen.
Vielen Dank für eure Unterstützung und das ihr mir Mut gemacht habt.
 
Bitte setze dann erstmal beide Mäuse zusammen in die Faunabox. Zum einen waren die beiden schon lange genug getrennt und zum anderen kannst du dann besser Draht umwickeln. 8mm Quergitter ist immer noch sehr weit für kleine Mäuse, erst ab 6mm ist es ausbruchsicher. Und 20cm ist für ne Maus als Sprung gar nichts...
 
Back
Top Bottom