Maus vielleicht schwanger?

Tiramisu

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Guten Abend alle zusammen,

ich bin ganz neu hier, weil ich mehrere Fragen hätte.
Und zwar haben wir vor ca. 3 Wochen Mäusschen geholt, das sind jetzt mittlerweile 4 Stück, alles Weibchen.
Die ersten 2 zusammen (Tiramisu und Trude) und dann eine Woche später die Dritte (Rocky), haben wir zusammen gesetzt und Streu von der Neuen in den Käfig getan.
Die verstehen sich auch total super und es gibt gar keine Probleme.
Nach ein paar Tagen ist uns aufgefallen, dass die Eine (Also die wo zuerst da war) irgendwie dicklich ausschaut. Haben wir uns erstmal nix bei gedacht. Dann eine Woche später, haben wir noch eine dazu geholt (Hexe) und alles so wie beim Ersten mal gemacht, mit alle rausnehmen und auf neutralem Boden zusammen setzen. Haben sich zwar nicht so sehr für die Neue interessiert aber es gab keinen Streit. Aber schon am nächsten Morgen, hatte man die Hexe piepen gehört und wir ham immer gesehen wie Trude diese verjagdt hat. Das ging dann solange das wir diese Beiden dann zusammen in die Badewanne gesetzt haben, aber da war totale Ruhe. Aber sobald alle wieder im Käfig waren gabs wieder Stress mit den Beiden.


Rocky, Tiramisu und Trude verstehen sich gut, fressen und schlafen zusamen und putzen sich, also machen n sehr zufriedenen Eindruck, nur die Hexe sitzt immer im Abseits, darf zwar ab und zu mal sich nähern aber wird dann manchmal wieder verjagdt, besonders in zwei Teile der Burg darf sie gar nicht. Verjagt wird sie aber immer nur von der Trude.
Naja, werden nächste Woche sowieso zum Tierarzt wenn noch keine Baby's da sind, aber macht halt schon n schwangeren Eindruck, da sie eigentlich von Anfang an sehr scheu war und jetzt das verjagen.


Was noch wichtig zu wissen wäre, wie macht ihr das mit den Babys?

Wann darf man die denn anfassen bzw rausnehmen wegen dem saubermachen?
Ich habe Angst das wenn ich eines Tages die Burg rausnehme dort schon ein Nest ist und ich die aus Versehen verletze.. :-(
Kontrolliere auch schon jetzt das ganze Streu danach, oder liegen die dann auf dem Streu sichtbar?

Muss ich irgendwas besonderes beachten?

Wie werden die Babys gefüttert? Oder muss ich mir da keine Gedanken machen, weil die Mutter die füttert solange bis sie das normale Futter vertragen?

Wann können die Baby's sich vermehren?
Weil das dürfte nicht passieren.

Die Muddi, füttern wir derzeit zusätzlich mit viel Mehlwürmern und Insekten...

Würde mich sehr über eine Antwort freuen. :-)
 
guten Morgen

vorneweg: Woher habt ihr die Mäuse? Seid ihr bei den Geschlechtern eurer Mäuse sicher?
Wie lang habt ihr sie genau? Eine Maus trägt 21 Tage (plus minus...), demnach könnte es auch sein, dass ihr einen Undercover-Bock daheim habt, der fleißig die Mädels schwängert...


Eure Art und Weise, die Mäuse aneinander zu gewöhnen, ist leider nicht so ideal und endet häufig mit Streitereien und Verletzungen und Mobbing.
Wie groß ist der Käfig, den ihr habt?
Nehmt erstmal alles Inventar raus, v.a. die Burg, um die scheint man sich massiv zu streiten.
Ein "Freiluft"Nest kannst Du drin lassen, damit da die Mama ihre Babies - wenn welche kommen - bekommen kann. Du kannst dann auch neues Nistmaterial anbieten, dann bauen sie sich ihren Kuschelhaufen weiter aus.
Evtl reicht das Reduzieren des Inventars schon, um Ruhe in die Truppe zu bekommen. Ruhe ist nämlich ganz wichtig für die werdende Mama...

aber macht halt schon n schwangeren Eindruck, da sie eigentlich von Anfang an sehr scheu war und jetzt das verjagen.
Das ist absolut kein Hinweis auf eine Schwangerschaft. Das machen Unschwangere genauso.

Wann darf man die denn anfassen bzw rausnehmen wegen dem saubermachen?
Saubermachen solltest Du in der Phase der Aneinandergewöhnung sowieso nicht. Und wenn Jungtiere tatsächlich noch kommen, dann da auch nicht. Da darfst Du maximal Pipiecken austauschen und dazu bleiben die Mäuse im Käfig.

sowieso sollte man ja nicht so oft sauber machen, wie oft mistest Du denn aus?!
Ich hab seit mehreren Monaten keinen Großputz gemacht, immer nur die Dreckstellen getauscht...
Mit entsprechender Streu und Käfiggröße reicht das vollkommen aus. Wöchentlich wäre definitiv zu oft.

Kontrolliere auch schon jetzt das ganze Streu danach, oder liegen die dann auf dem Streu sichtbar?
nein, die liegen im Normalfall im Nest. und bitte nicht kontrollieren! Wenn die dicke Maus wieder schlank ist, dann hat sie ihre Babies bekommen.
Das kontrollieren und Herumwühlen ist ganz großer Stress für die Mama. Stell dir mal vor, du wärst kurz vor der Entbindung, und da stürmt ein SWAT-team dein Krankenhauszimmer und zerlegt alles und verschwindet wieder und am nächsten Tag das gleiche.... Nicht so prickelnd.

Wie werden die Babys gefüttert? Oder muss ich mir da keine Gedanken machen, weil die Mutter die füttert solange bis sie das normale Futter vertragen?
Die Babies werden von der Mama gesäugt bis sie ca 21 Tage alt sind, dann fressen die Jungtiere zunehmend normales Körnerfutter.

Wann können die Baby's sich vermehren?
Weil das dürfte nicht passieren.
Man sollte sie im Alter von 28 Tagen nach Geschlechtern trennen. dann hat man noch 2-3 Tage Puffer und dann sind sie geschlechtsreif.

LG
 
Hallo und herzlich Willkommen im Forum =)

Lumi hat ja schon alles wichtige gesagt. Dem habe ich kaum noch etwas hinzuzufügen :D

Kennst du schon unser Wiki? Da steht so ziemlich alles über Mäuse drin. Kannst ja mal reinschauen, wenn du Zeit hast =) Hier der Link: start [Mausebande Wiki]

Da steht zum Beispiel drin, wie man eine Vergesellschaftung durchführen sollte, damit sie auch eine stabile Gruppe werden. Oder aber was es bei schwangeren Mäusen zu beachten gibt.

Das hier dürfte auch interessant für dich sein: farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]

Warum hast du eigentlich immer wieder neue Mäuse dazu geholt? Du hättest doch auch gleich 4 Mäuse holen können, oder nicht? :D
Es ist für Mäuse unheimlich stressig, wenn sie auf fremde Mäuse treffen. Deshalb sollten Mäuse sowas nicht zu oft in ihrem Leben mitmachen müssen.

Viel Spaß hier im Forum!

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo Lumi & Fluse :-)

Die Mäusschen sind alle aus einem Zoohandel, hätten auch welche aus dem Tierheim genommen aber da gab's keine zur Zeit und auch in den Zoohandlungen wars gar nicht so einfach welche zu finden da viele außer Futtermäuse gar keine anbieten.

Haben nicht alle aufeinmal geholt da es beim ersten Mal nur noch 2 gab und wir hätten gerne eine größere Gruppe gehabt. Und beim 3ten Mal waren alle schwarz und da hätten wir wenn wir 2 genommen hätten die gar nicht unterscheiden können, dachten das wäre vielleicht schlecht wenn eine mal krank wird und Medikamente bekommen müsste und auch so.
Das Nagarium ist L 75 x B 45 x H 37 cm groß.
Bei den Geschlechtern sind wir uns eigentlich schon sicher, ist ja soweit bei den Männern die ich gesehen hab ziemlich aufällig das es welche sind :-D

Wenn die Burg draußen ist wäre dann aber jeder Unterstand weg, da die schon groß ist, steht sonst keine Hütte mehr drinnen sondern nur so ein kleiner Kletterspielplatz wo die Hexe sich immer drunter versteckt.
Haben derzeit schon Hamsterbaumwolle angeboten, was auch gut angenommen worden ist, seitdem kommen sie auch nicht mehr ganz soviel raus sondern schlafen lieber darin :-D
Denke das ist mit Freiluftnest gemeint? :-)

Also zum Thema misten, so richtige Pipiecken finde ich eigentlich nicht, da schon mehr Streu drinne ist zum wühlen.
Mache das einmal in der Woche komplett sauber und nur da kontrolliere ich das ganze Streu nach, nicht das da irgendwo ne unentdeckte Überraschung ist. Sonst lasse ich alle komplett in Ruhe und hebe auch keine Häusschen hoch.

@Lumi Danke für die Links da werde ich auf jeden Fall mal reinschauen :-)
 
hey

ist ja soweit bei den Männern die ich gesehen hab ziemlich aufällig das es welche sind
die können die Hoden wunderbar einziehen ;-)

Wenn die Burg draußen ist wäre dann aber jeder Unterstand weg, da die schon groß ist, steht sonst keine Hütte mehr drinnen sondern nur so ein kleiner Kletterspielplatz wo die Hexe sich immer drunter versteckt
Burg trotzdem raus, um die streiten sie sich...

Haben derzeit schon Hamsterbaumwolle angeboten, was auch gut angenommen worden ist, seitdem kommen sie auch nicht mehr ganz soviel raus sondern schlafen lieber darin :-D
Denke das ist mit Freiluftnest gemeint?
genau, ein Nest unter freiem Himmel sozusagen. Ein großer Flauschehaufen, in dem sich die Mäuse drin verstecken (mehr oder weniger :D )

Also zum Thema misten, so richtige Pipiecken finde ich eigentlich nicht, da schon mehr Streu drinne ist zum wühlen.
Mache das einmal in der Woche komplett sauber
in einer Woche bilden sich auch keine Pipiecken ;-)
du machst zu oft sauber, das führt dann dazu, dass die Gruppe eher zerfällt (der ganze Geruch ist ja dann weg), sie markieren mehr und dann stinkt es mehr - ist also genau das Gegenteil, was Du eigentlich erreichen magst.
Leg erstmal eine große Putzpause ein, damit sich der Gruppenduft bilden kann. Dann kannst Du evtl alle 3 Wochen einen größeren Durchputz planen.

Das Nagarium ist L 75 x B 45 x H 37 cm groß.
Du weißt, dass das leider n gutes Stück zu klein ist?
Gerade die Höhe ist gar nicht toll.
Laut Gutachten benötigen Farbmäuse mindestens 0,5 qm (z.B. 100x50. Zur Noooot auch 80x50 mit Ebene. Das ist dann aber eher eine Sozialwohnung...) Fläche.

LG
 
Huhu!

Uff, da kommt jetzt einiges auf dich zu, bitte nicht erschrecken :D

Zooläden sind nicht so dolle, um dort seine Tiere zu beziehen. Die Gründe kannst du aber besser hier nachlesen, sonst wird mein Beitrag zu lang :D

bezugsquelle:zooladen [Mausebande Wiki]

Dann muss ich dir leider sagen, dass dein Käfig zur dauerhaften Unterbringung nicht groß genug ist *seufz* Der Zooladenverkäufer hat ihn euch sicher empfohlen, hm?
Aber hey, er ist nicht total unbrauchbar *drück* Wenn ihr für längere Zeit Farbmäuse halten wollt, kommt ihr früher oder später in die Situation, dass ihr vergesellschaften müsst. Und dafür könnt ihr ihn dann sicher benutzen =)

Du kannst ja mal mit dem Mauscalc ausrechnen, wie groß dein Käfig für 4 Mäuse mindestens sein sollte: Mauscalc :: Startseite

Übrigens: Farbmausjungs können ihre Hoden locker einziehen, dann sieht man da nix mehr :D Deshalb kontrolliert das bitte unbedingt nach. Hier mal Vergleichsfotos: farbmaus:geschlechtertrennung [Mausebande Wiki]
Wenn du dir dabei unsicher bist, kannst du auch zu einem mausekundigen Tierarzt gehen. Oder du machst gute Popofotos von den Mausis und stellst sie hier rein. Wir können da gern mit drauf schauen =)

Also machst du jede Woche die gesamte Streu aus dem Käfig raus und machst neue rein? *umkipp* Das ist doch unheimlich teuer auf Dauer. Ich habe vor etwa einer Woche meine letzte Teilreinigung gemacht, davor schon Monate nicht mehr :D Klar, die Pipiecken werden regelmäßig erneuert, wenn der Geruch zu stark wird.
So viel Dreck machen Farbmäuse gar nicht ;-) Außerdem stresst es die Kleinen unheimlich, wenn du ständig alles sauber machst. Nicht nur, weil du sie dafür ja aus dem Käfig zerren musst, sondern auch, weil dann alle ihre Markierungen weg sind. Dabei orientieren sie sich größtenteils über den Geruchssinn. Hier steht noch mal mehr dazu: farbmaus:kaefigreinigung [Mausebande Wiki]

Was genau meinst du mit Hamsterbaumwolle? *grübel*

Wenn man Mäuse miteinander vergesellschaftet, dann haben sie zu Beginn auch keinen Unterschlupf. Und weißt du was? Das animiert sie sogar dazu, dass sie sich auf einen Haufen legen und miteinander kuscheln =) Nur so entsteht ein Gruppenduft, an dem sich die Mäuse erkennen. Momentan haben sie den noch nicht und sehen deine Hexe als Eindringlich und Feind an.

Übrigens kann man auch gleichfarbige Mäuse halten. Das geht schon :D Wenn sie wirklich mal Medikamente benötigen, kann man sie markieren. Lies dazu mal hier: farbmaus:fellmarkierung [Mausebande Wiki]
Aber normalerweise lernt man die Mausis auch ohne Markierungen zu unterscheiden. Jede Maus hat einen eigenen Charakter, dann wird die eine mal etwas dicker als die andere usw. =)

Achja, du siehst: Unser Wiki weiß auf so ziemlich alles einen Rat. Es lohnt sich also wirklich da mal zu lesen *heilig*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom