Maus vielleicht Schwanger

Stumme.Schreie

Käseliebhaber*in
Messages
81
Reaction score
0
Hey *drück*


also seid gestern/vorgestern kommt es mir so vor, als würde die Maus, die ich von einer Bekannten habe, immer dicker werden.
Sie hat leichte ansätze von Bauchtaschen, wie man sie ja z.B. bei Degus in der hohen Schwangerschaft sieht.
Nun würde aber eigentlich eine Vergesellschaftung von den zwei Tierheimer Mäuschen und den dreien anstehen, habe meine alleinstehende Maus und die zwei Neulinge von der Bekannten schon erfolgreich vergesellschaftet.

Nun, was soll ich tun? Im Moment sitzen sie in einem kleinen Aquarium, gerade wegen der Vergesellschaftung und sollten heute mit den Albinos im neuen, großen Käfig vergesellschaftet werden, doch das is doch sicher (falls die Maus wirklich schwanger ist) ein viel zu großer Stress für die Kleine!

Soll ich dann lieber die Maus von den zwei anderen trennen und diese zwei mit den Albinos schonmal in den Käfig vergesellschaften und dann, wenn die Babys alt genug sind zum abgeben/behalten, die Mutti mit den anderen vergesellschaften?

Habe absolut keine Ahnung von Mäuseschwangerschaften, darum wäre ich über Tips und Hilfe echt dankbar!!

Weiß nur echt nicht, wie lang sie schon schwanger ist, habe damit noch keine Erfahrung gemacht um das einschätzen zu können, aber mir wär´s echt am leibsten, wenn alle zusammen dann schonmal im großen Käfig sind, damit es später kein Stress mehr gibt.

LG Stephi
 
sitzt das mausel grad allein? wenn sie noch eine bekannte dabei hat, würd ich sie nicht vergesellschaften, denn da hat sie ja schon hilfe für den nachwuchs..

wäre der große käfig kindersicher? ich hatte selbst noch nie nachwuchs und dieses problem, würde sie aber so kurz vor der geburt (wenn der bauch schon sehr dick ist) nicht mehr vergesellschaften.... *grübel* aber da solltest du noc andere meinungen einholen

was soll dann mit dem nachwuchs passieren? hast du einen TA an der hand, der die böckchen gut kastrieren könnte?
 
Also nein, die schwangere Maus sitzt grad mit ihrer Partnerin, mit der sie zu mir kam und meiner damals allein sitzenden Maus zusammen.

Habe aber gestern die zwei BoBi´s mitgebracht und die sitzen bis jetzt noch in der TB und die anderen drei in einem kleinen Aquarium, möchte halt nicht, dass das ein Dauerzustand bleiben muss, bis die Babys groß genug sind =(

Der große Käfig könnte ich locker Kindersicher machen, das wär das kleinste Problem.

Also je nach dem, wie sich mein Freund entscheidet und wie groß und in welcher Konstellation der Wurf ist, würde ich sie behalten, oder eben abgeben. Kann halt nur weibchen behalten.

Einen guten TA für solche kleine Tiere hab ich leider noch nicht gefunden, aber Binchen wohnt ja hier in der Nähe, sie kann mir sicher einen empfehlen.
 
also wenn sie bereits partner hat, würd ichs wohl nicht machen *grübel*

hab aber wie gesagt noch keine erfahrung damit.... geb dein problem doch mal in die suche ein, da gibts bestimmt schon nen thread dazu *zwinker*

ist sie schon sehr dick?

könntest du vllt größere übergangskäfige organisieren? oder die bobis halt schon in den großen käfig oder andersrum....
 
Ich würde sie nicht mehr vergesellschaften, das ist zu grosser Stress. Kannst du die Bobis schon ins Endgehege setzten, die Mutter plus "Tanten" im Becken lassen?
Wenn du den ganzen Wurf behältst müssen die Mütter und die Töchter halt im Aqua bleiben bis die Jungs alt genug für die Kastra sind und dann noch 1-2 wochen, bis du die Mutter,Tanten, Töchter mit den Kastraten mit dem beiden Bobis vergesellschaften kannst.
Reicht das Gehege überhaupt für alle?

Ist halt nich das wahre für die Mutter, aber besser (denke ich, das heisst aber nicht allzuviel;)) als jetzt noch zu vergesellschaften.

Kannst du ausschliessen das die Maus "einfach nur" fettleibig ist?

glg
 
Klar, kann ich die Bobis schon ins Endgehege setzen, dachte nur, dass man am besten, wenn man zwei Gruppen zusammen führt, alle in einen neuen, neutralen Käfig setzt.

Anderer seits, hab ich vor paar Tagen erst die Mutter + die, die ich noch dazu mitbrachte mit meiner einzelnen vergesellschaftet, als man noch nichts bemerkte und sie sind nurnoch am kuscheln und wenn das nicht geschadet hatte, kann die vergesellschaftung von den Bobis doch nich so schlimm sein?

Ganzer Wurf kann ich einfach nicht behalten, also zumindest alle Männchen müssen weg. Wollte eigentlich nur 5 Mäuse, was aber nun zu 6 Mäusen wurde und dann noch 4 - 8 Stück dazu? Das geht auf keinen Fall!
Der Käfig ist etwa 90L,60T,85 - 100H (müsst ich nochmal ausmessen) und besteht aus zwei Teilen, die ich dann verbinden werde. untere Etage und obere haben gleiche Maße.

Also die Maus ist laut einer Bekannten möglicherweiße eine ausgebleichte Tan-Maus und kam von einer Bekannten, die ihre Mäuse kontrolliert vermehrt für ihre Schlangen, also hab sie angerufen und sie meinte, dass es sein kann, dass sie vor der neu-Gruppen zusammenstellung mit Männchen kontakt hatte.

LG Stephi
 
an deiner stelle würd ich dann aber lieber die böckchen kastrieren lassen und behalten, denn die mädels werden viel viel leichter vermittelt....

Bobis sind für ihre verträglichkeit sehr bekannt geworden *grübel* frag doch mal stefanie, die kann das glaub ich sehr gut einschätzen und kennt einige Bobis....
 
Also scheinbar sind die schon ganz schön lang schwanger (jetzt sind´s auch noch beide... hab meine andere und die Bobis mit den zweien verglichen..)
Und ich denke, es dauert nicht mehr lang, dann kommen die Babys auf die Welt, darum werd ich lieber die drei so wie sie sind in dem Aqua lassen und warten bis sie alt genug sind und dann Vergesellschaften..

Lg Stephi
 
jap wenns nicht mehr lang dauert, am besten so wenig stress wie möglich.... ohje beide gleich *beleidigt*

jetzt solltest du ihr so viel wie sie will eiweiß geben, sprich mehlwürmer (auch getrocknet *zwinker*), quark, hunde-oder katzentrockenfutter.... und lies dir am besten www.diebrain.de durch, wennst das nicht eh schon getan hast *zwinker*

alles gute der dicken
 
Ok, dann tuh ich ihr immer wieder Katzentrockenfutter rein, aber Mehlwürmer gehen bei echt net *Angst*

Ich hoffe, die kleinen werden groß und stark, sind ausschließlich nur Mädels und im Wurf grad mal maximal 4 Junge :D
 
Hi Stephi,
ich wünsch dir ja auch, dass es nur wenige und gesunde Babys sind.
Find ich echt super, dass du mit der Vergesellschaftung noch wartest zum Wohle der Muttertiere und Babys. *Daumenhoch*
Manche würden da vielleicht ihren Plan durchziehen wollen und trotz der Gefahr vergesellschaften.
Man merkt wirklich wie sehr dir jedes einzelne Mäuschen am Herzen liegt.
*drück*

Liebe Grüße, Binchen
 
Back
Top Bottom