Maus wäre fast gestorben

Grinsepferd

Kornsammler*in
Messages
7
Reaction score
0
So... nun ist es so weit dass ich wirklich wütend auf gewisse Familienmitglieder bin. Wenn ihr meine Geschichte gelesen habt, dann stimmt ihr mir sicher zu und ich hoffe jemand wird sie lesen, weil ich es einfach los werden muss...

Ich war jetzt drei Tage nicht Zuhause und habe jemanden gebeten nach den Mäusen zu schauen, Futter und Wasser bereitzustellen und ans Heu zu denken. Ich habe in meinem Mausehaus zwei Blumentöpfe (unter anderem) als Behausung, eine hat nur am Boden ein Loch und ich stelle beide umgedreht hin. In den mit dem Loch im Boden stecke ich immer Stroh und Heu (anders würden die Mäuse auch nicht mehr herauskommen und das ist der Punkt!).

Auf jeden Fall komme ich zurück und sehe die super zutrauliche Maus nicht mehr herankommen. Also fange ich an auszuräumen um sie zu suchen und was finde ich? Die Maus liegt mit geschlossenen Augen im Topf, wo kein bisschen Heu oder Stroh mehr drinne war. Ich dachte schon dass sie tot ist und nehme sie vorsichtig raus, sie war eiskalt und ihr Herz hat noch geschlagen und wirkte allgemein so als würde sie gleich sterben *traurig*... Ich habe ihr Wasser angeboten und sie mit meinen Händen gewärmt und sie hat auch getrunken und anschließend auch was gefressen.
Nur finde ich es unmöglich, dass jemand vergisst was ich gesagt habe und so fast mein armes Tier umgebracht hat *böse*
Ich habe dann eine Rotlichtlampe aufgehängt und inzwischen ist sie wieder putzmunter als wäre nie etwas gewesen.
Meint ihr ich sollte noch mal zum Tierarzt? Ihr scheint es wieder sehr sehr gut zu gehen, also würde ich vermutlich nicht mehr hingehen. Ich habe ihr noch Futter gegeben dass viel Energie hergibt (Nüsse und Joghurt) und ich denke gut ist. Ich finde es wirklich schlimm dass sie fast verdurstet und/oder verhungert wäre...

Danke fürs lesen und für Tipps (was ich jetzt zum Beispiel tun soll, wenn ich wieder ein paar Tage nicht da bin. Ihr werde ich die Mäuse jedenfalls nicht mehr anvertrauen)
 
Hey,

ich kann deinen Ärger gut verstehen ;-) Beim nächsten Mal würde ich wohl einfach jemand anderen fragen. Vielleicht hast du ja eine verantwortungsbewusste Freundin oder einen Freund, der das etwas gewissenhafter erledigt. Ansonsten würde ich dir empfehlen, solche Sachen für diese Zeit aus dem Käfig zu entfernen. Sicher ist sicher ;-) Für den Topf würde ich mir sowieso was anderes einfallen lassen *grübel* Kommen sie nur aus dem Loch im Boden des Topfes raus? Kannst du nicht ein Stück von der Kante abschlagen, dass da ein Eingang entsteht?

Tierarzt ist wohl nicht nötig, wenn es der Kleinen wieder gut geht. Was soll auch behandelt werden, wenn keine Anzeichen da sind? ;-) Ich würde aber trotzdem weiterhin gut beobachten.

Gut, dass es dir gleich aufgefallen ist und du sie gefunden hast!

Liebe Grüße
Julia

P.S: Es gibt hier im Forum auch eine Pflegerliste. Da lässt sich bestimmt ein fähiger Pfleger in deiner Nähe finden, der deine Kleinen versorgt.
 
Glück gehabt, wie's aussieht... ich denke zum TA bringt hier nichts.

Aber wenn du 'Pflegepersonal' einsetzt, ist es ganz wichtig, dass du vorher selbst das unmögliche absicherst. Du kannst von anderen Leiten leider nicht erwarten dass sie sich genau so gut um die Tiere kümmern. Und das ist nicht unbedingt Absicht.

Für solche Sachen empfiehlt sich eine Checkliste am Käfig, dann gehen solche Anweisungen noch am wenigsten unter.

Die Konstellation mit dem Blumentopf wäre mir aber auch wenn ich zuhause bin für den Alltagsgebrauch zu heikel. Entweder eine Öffnung rein schneiden, oder eine Rampe dran - irgend was, das nicht abstürzen kann, so dass die Tiere jederzeit aus eigener Kraft wieder raus können.
 
Hi,
da hast du ja noch ganz schön Glück gehabt ! Wenn du den Blumentop nicht zerschneiden magst, kannst du ihn auch einfach quer hinlegenen. Das wird bei mir immer gern als Unterschlupf genommen.

LG
Käse *Herz*
 
Hey, noch eine Idee zu dem Topf: Einfach ein Sisalseil durch das Loch führen und so befestigen, dass es nicht wegrutschen kann. Zum Beispiel mit einem Stück Holz drinnen rangeknotet beschweren und dann draußen irgendwo ranknoten.

Wie gehts der Maus? Hat sie sich vollständig erholt?

Ich schreibe übrigens immer alles Wichtige auf, wenn jemand sich um meine Mäuse kümmern muss. Dann geraten solche Sachen nicht so leicht in Vergessenheit.
 
Last edited:
Back
Top Bottom