Maus, wahrscheinlich mit Tumor

Birne_5

Nagetier-Nerd
Messages
1.304
Reaction score
0
Liebe Forenmitglieder,

es ist sehr wichtig dass ihr mir auf meine fragen bald antwortet..

Zur geschichte:

ich war jz ne woche mit meienr schulklasse weg. Als ich jz einer meiner mäuse einen kern gegeben habe und sie somit aus ihrem unterschlupf heraus gelockt habe, habe ich einen richtig dicken knödel an ihrem hinterbein bemerkt, der ist so groß, dass ich mich frage, wann der gewachsen ist und ob ich vorher zu wenig auf die anzeichen geachtet habe. Ich denke, dass wir die maus heute wohl nicht mehr lebend mit heim nehmen können, weil das wirklich sehr groß ist und höchst wahrscheinlich ein Tumor ist und ich nicht will dass sie unnötig leidet. Nun muss ich heute zum tierarzt und muss jetzt nur auf meinen freund warten, weil ich kein auto habe!
Ich wollte schnell nachfragen, ob ich nur mit dieser maus zum tierarzt fahren soll oder noch eine andere mitnehen soll, wegen geruch etc? oder ob ich gleich alle 3 mitnehmen sollte?!
Das ist mein erster Mäusekrankheitsfall und ich bin grade etwas durch den wind, um einen wirklich klaren gedanken fassen zu können.

Das ich so bald wie möglich zum TA muss weiß ich!

Ich hoffe ihr könnt mir schnell einen rat geben!

Lieben Gruß!
 
Nimm unbedingt alle Mäuse mit. Wenn du eh nur drei hast, wäre sonst eine allein. Das ist für keine Maus schön.
Und sollte dein Tumormäuschen wirklich eingeschläfert werden, dann kann sie bei ihren Kumpels einschlafen. Ich denke, das ist unter diesen Umständen am schönsten für die Maus.

Einen mäusekundigen TA hast du? Evtl. ists ja "nur" ein Abzess, der behandelt werden kann... Ich drück dir die Daumen *drück*
 
Hey danke für die rasche antwort..nein ich hab keinen TA bei dem ich sicher sein kann, ob er mäusekundig ist, ich hab nur einen Kleintierarzt in der nähe.
Ich weiß nicht, wieviel erfahrung die mit mäusen haben..
Ich denke mal nicht, dass ihr mäusekundige TÄ in wien kennt oder?!

Weißt du (oder auch andere) vl wie schnell ein tumor wächst bzw. ein abzess?
 
Schreib mal Nebli an, die ist hier Moderator und grad online. Sie kann mal auf der TA Liste schauen, ob wir da einen haben in Wien. Edit: HipHopBaby ist auch grad on, die kannste auch anschreiben ;-)

Ich hab auch eine Maus mit Tumor, den ich von einen Tag auf den anderen entdeckt habe, also der war ganz plötzlich da, aber da auch schon relativ groß. Seitdem wächst der Tumor aber nicht weiter.
Wie schnell Tumore im allgemeinen wachsen kann ich dir nicht sagen, aber es gibt immer schnell und langsamwachsende Tumore. Und in einer Woche kann viel passieren.

Lies dir das hier mal durch, evtl. hilft dir das weiter. Mehr kann ich leider auch nicht sagen.
 
Ich hab auch eine Maus mit Tumor, den ich von einen Tag auf den anderen entdeckt habe, also der war ganz plötzlich da, aber da auch schon relativ groß. Seitdem wächst der Tumor aber nicht weiter.
Lässt du deine maus nun mit diesem Tumor weiter leben? bzw. ich kenne mich da ja nicht so aus, habe nur schon öfters gelesen, dass manche Mäuse trotz tumor noch lange weiter leben..Ist sowas "normal" bei mäusen?
Entschuldige wenn ich dich noch weiter nerve, aber ich will für sie halt das beste.. und ich lese natürlich so gut wie alles, was damit zu tun hat..

Lg
 
Keine Angst, du nervst mit deinen Fragen nicht ;-)
Ich war mit meiner Maus beim Tierarzt, der hat das abgetastet und ist der Meinung, dass es sich wie ein Tumor anfühlt. Wäre wohl noch operabel, da der Tumor im Fettgewebe liegt (Mausi steht gut im Futter *schäm*). Ich hab mich aber gegen die OP entschieden. Ich lasse meine Maus jetzt ihr Leben weiter leben, stecke ihr paar Leckerchen mehr zu und beobachte eben wie sie mit dem Tumor klar kommt. Wenn ich denke, dass es nciht mehr geht, dann lass ich sie einschläfern.
Es kommt relativ oft vor, dass Mäuse mit Tumoren noch lange leben. Aber da muss man dann eben wirklich kontrollieren, ob der Tumor die Maus behindert. Es wird aber auch für mich schwer werden, zu bestimmen, wann der richtige Zeitpunkt ist sie gehen zu lassen...
 
Danke, du hast mir weitergeholfen..

Also ich hab die kleine beobachtet(sie ist auch tags öfter aktiv) und da ist sie auch auf eine höhere ebene gelaufen, die nur mit einer brücke zu erreichen ist, da ist sie problemlos rauf und runter gerannt, obwohl der knödel echt sehr groß ist..also riesig. Sie hat auch appetit und frisst die kernchen und das andere süßzeug was ich ihr gebe gerne und einmal habe ich mich kurz bewegt, worauf sie sich erschreckt hat und weg gelaufen ist und das war auch kein problem, sie war flink wie eh und je..außerdem putzt sie sich normal und ist wie immer aktiv..nagut ich fahre dann zum tierarzt lass es anschauen und werde mich mit meinem Freund und meiner mutter weiter beraten.

Das einzig negative derzeit ist, dass ich anfang bis ende april ausziehen werde und somit stress für die kleinen anfällt, was mir so schon kummer bereitet, aber mit diesem tumorartigen knödel macht mir das ganze noch mehr sorgen..

das leben ist wie es ist..
Danke nochmal für deine antworten!
Lieben Gruß!
 
Hey

wir haben auf jeden Fall mauskundige Ärzte in Wien (wenn mich mein hirn nicht massiv austrickst gerade).
Wie groß ist denn der Tumor?
gerade wenn er schnell wächst, sollte man genau aufpassen und lieber einen Tag zu früh zum Arzt gehen als zu spät.
Wen der Tumor recht groß ist, besteht auch die Gefahr, dass er aufplatzt oder aufgescheuert wird. Da reicht z.B. eine etwas kantige Kokosnuss z.B.
 
Hey

wir haben auf jeden Fall mauskundige Ärzte in Wien (wenn mich mein hirn nicht massiv austrickst gerade).
Wie groß ist denn der Tumor?
gerade wenn er schnell wächst, sollte man genau aufpassen und lieber einen Tag zu früh zum Arzt gehen als zu spät.
Wen der Tumor recht groß ist, besteht auch die Gefahr, dass er aufplatzt oder aufgescheuert wird. Da reicht z.B. eine etwas kantige Kokosnuss z.B.

Hallo,
kannst du mir evtl die adressen der mäusekundigen TÄ in wien geben?

Der "tumor" ist ziemlich groß..wie sehr kann ich eigentlich nicht bestimmen, allerdings habe ich gestern abend festgestellt, dass eine zweite genau das gleiche an der gleichen stelle hat, nur bei der dritten ist nichts zu sehen..Da schließe ich einen tumor wiederum aus, weils seltsam wäre, wenn gleich 2 Mäuse, an der gleichen stelle das gleiche Knödel bekommen..Ich habe mich also gefragt, ob das nicht auch ein parasit oder ähnliches sein könnte?!
Derzeit sind alle aufgeweckt, fressen normal, lieben kerne u.ä. und bewegen sich, als wäre nichts an ihnen dran..Ich konnte gestern leider nicht mehr zum TA, ich werde morgen so bald wie möglich hin fahren, auch wenn ich meinen Nachmittagsunterricht verpasse..ich muss nur jemanden mit auto finden, der zeit hätte, mein freund hat nämlich eine Vorlesung an der uni, bei der Anwesenheitspflicht ist und denen ist es egal, ob es was dringenderes gibt..:(
Ich hoffe dass sich ihre situation nicht verschlimmert.
 
Also, ich habe die tagaktivere der beiden kranken mäuse nun ein wenig beobachtet.. Mir ist aufgefallen, dass sie ihren körper und dieses Knödel häufig putzt und das in nem grashaus auf ner kleinen erhöhten ebene. Außerdem kommt es mir vor als würde sie sich häufig kratzen..
Die größe des knödels hat sich nicht verändert, ich würde sagen er ist 1 1/2x so groß wie ihr kopf, also wie gesagt rießig. Die zweite maus sehe ich leider unter tags gar nicht, sie ist erst unterwegs wenn es im zimmer kein bisschen licht mehr gibt. Ihr knödel ist wie erwähnt an der gleichen stelle, aber wesentlich kleiner...sozusagen eine dickere bäule, die aus dem körper heraussteht..
Ich konnte bislang leider noch keine fotos machen, sie verstehen es sich so in ein nest zu setzten/legen/stellen, dass das bild zu dunkel wird.
Ich hoffe sie haben keine schmerzen und dass der arzt ihnen heute helfen kann und wenns der schmerzfreie tod ist, ich will dass sie so wenig wie möglich leiden und wenn mir das sicher ist, lasse ich sie auch gerne gehen.
 
Der ist echt riesig. Da würde ich wohl doch sehr stark zum einschläfern tendieren.

es kann durchaus sein, dass Mäuse recht zeitgleich an ähnlichen Stellen Tumore bekommen (v.a., wenn sie verwandt sind).
Selbst bei unverwandten Tieren kann es vorkommen- Es gibt Stellen, die besonders "tumoranfällig" sind. Z.B. an den Lymphknoten.
 
Die größe des knödels hat sich nicht verändert, ich würde sagen er ist 1 1/2x so groß wie ihr kopf, also wie gesagt rießig.


Ich wie Lumi. Abwarten würde ich nicht mehr wenn das Ding schon so groß ist. Man sieht ja auch nur einen gewissen Teil äußerlich, von daher ist er wahrscheinlich noch größer. Das ist nur eine Frage der Zeit wann sie sich den aufbeißt oder es platzt.

Und das zu sehen ist purer Horror...hab das mal erlebt daß sich meine Rennmaus den Tumor aufgebissen hat...nie wieder...:(


Warst du schon beim Tierarzt inzwischen ?
 
Last edited:
Ja ich war bereits beim TA..die dort hat gemeint dass es ein tumor ist(bei meinen beiden Mäusen) und dass wir solange die maus sich normal bewegt und lebt etc. muss man nichts machen, aber ich solls halt beobachten..nachdem sie den tumor und dessen größe gesehen hat und nicht gemeint hat, dass ich sie schon einschläfern lassen soll, denke ich muss es noch nicht sein(und ich habe nicht geweint oder so, ich hab sogar betont, dass ich nicht will dass sie leiden). Bzw. ist es schwer in wien(und umgebung) notfall/heimmäuse zu finden, die ich mit meiner maus, die übrig bleiben würde, vergesellschaften könnte..und ich will sie nicht so lange alleine lassen, solange die lebensqualität meiner mäuse noch so hoch ist(und die mit dem ganz großen tumor klettert sogar noch herum), lasse ich sie nicht einschläfern..
EIgentlich hatte ich noch einen EB geplant, aber ich denke nicht, dass ich den vor dem tod meiner mäuse fertig bekommen werde..
Kann mir da vl jemand tipps dazu geben? Wie z.b die Maße für 3-5Mäuse wären(am besten für 5) und worauf man achten muss (gerne auch per pn)..
 
Nun gut, ich wage nicht die Meinung des Tierarztes anzuzweifeln.
Schau aber bitte ganz genau hin damit deine todkranke Maus nicht evtl. mit Schmerzen etc. weiterlebt nur weil die andere dann keine Gesellschaft mehr hätte...um die kannst du dich ja jetzt schonmal umschauen bevor du dich an den neuen EB machst ;-)
 
Nun gut, ich wage nicht die Meinung des Tierarztes anzuzweifeln.
Schau aber bitte ganz genau hin damit deine todkranke Maus nicht evtl. mit Schmerzen etc. weiterlebt nur weil die andere dann keine Gesellschaft mehr hätte...um die kannst du dich ja jetzt schonmal umschauen bevor du dich an den neuen EB machst ;-)

Hey,
ja natürlich schaue ich ganz genau, ich bin die letzte die will, dass sie leidet...dachte mir schon man versteht das falsch,das weiterleben bis eine andere gefunden wurde..Ich meinte solange sie so putzmunter ist und man eigentlich keinerlei anzeichen sieht(außer das ding) lasse ich sie am leben, sobald ich merke, dass es nicht mehr so gut geht, bzw. sich die situation verschlechtert hat, werde ich sie einschläfern lassen.Ich schaue mich ja um, aber ich kann nciht sagen, wielange meine mäuse noch leben und ich habe in meinem käfig nur platz für 3...und geld für einen 2ten käfig(der blos dazu dient, dass 2-3mäuse mal eben ein platz zum leben haben, bis ich vergesellschafte) habe ich auch nicht, bin gerade am umziehen, da ist das geld nicht so dick im börsal...also ich müsste eine organisation oder einen vermittler finden, der mäuse für mich hätte, die aber solange ein heim haben, bis ich sie aufnehmen könnte..das ist nur sehr selten und schwer zu finden ;) deswegen würde ich mich an nen EB ran machen, wo ich genug platz für alle hätte bzw. wo ich die neuen mäuschen bis zur vergessellschaftung drinnen halten könnte
 
Oje, da kommen ja einige blöde Umstände zusammen...

Hast du den Thread mit den Farbmäusen aus Graz schon entdeckt?
http://mausebande.com/forum/vermittlungen/tierschutznotfaelle/25948-th-graz-90-farbmaeuse.html
Da hättest du z.B. schonmal einen Anlaufpunkt...;-)

Die Frage ist was mehr Sinn fürs wenige Geld machen würde: vielleicht erstmal einen Übergangskäfig besorgen (für die neuen) und erst damit VGen (und natürlich die TA-Kosten fürs Tumormäuschen berücksichtigen *traurig*) oder noch länger (auf Risiko!) abzuwarten und währenddessen gleich einen EB bauen ?

Ich würd mich glaub ich zuerst um die neue Gesellschaft kümmern (also rumtelefonieren was das Zeug hält) damit du in etwa einen Überblick hast wie lange es dauern wird. So hab ich das gemacht, war auch mal in so einer ähnlichen Situation wie du gerade...
 
Danke für deine tipps..ja ich weiß grade nciht wie ich alles unter einen hut bringen soll, in der schule habe ich dazu auch noch stress pur, jede woche mind. 1 schularbeit und so weiter...naja ich werde schaun, wie ich weiter mache..
 
Back
Top Bottom