Maus weg?!

Und schau mal in Schubladen etc. nach. Ich habe meine Ausbrecherin auch erst nach 2 Tagen vermisst, fiel mir nicht auf, da 2 meiner Mäuschen genau gleich aussehen und ich eigentlich dachte, dass der Käfig nun ausbruchsicher sei. Mein Käfig steht neben meinem Expedit und in dem habe ich ein paar von diesen Plastikeinsätzen, also diese bunten Kisten. Und ich sitz da so vor und höre auf einmal ein Geräusch. *grübel* Da war die arme Maus in einer Kiste (ist durch diese Löcher vorne rein) und kam aber nicht mehr raus *umkipp* Sie hat sich dann in der Zeit von dem Grasnest darin ernährt (es war total zerfetzt) und hatte einen Riesendurst. Das war für mich auch Glück im Unglück. Nach diesem Tag hat sie es übrigens nie mehr versucht mit dem Ausbrechen. Ich glaub das war ein einschneidendes Erlebnis :D

Ich drücke die Daumen, dass du sie wiederfindest und vor allem Wohlauf =)
 
Ich hatte damals nur die Wahl zwischen der "gefährlichen" und einer noch gefährlicheren. Also meiner Meinung nach war die noch gefährlicher.

Nur musste ich damals schnell handeln, weil ich gerade frisch Mädels bekommen habe und die Wilde Hilde ein Wilder Hilderich war. :D Nachwuchs wollte ich keinen. Vor allem keinen halbwilden. *umkipp* Da war mir die Falle ganz lieb, da wir beim Tierschutz diesselben haben, dort kommt nur selten eine Maus zu Tode, wenn sie sich zu sehr reinstresst. Klar, wenn die Abends um 10 reingeht und wir sie erst morgens um 9 sehen würden. Arme Mäuschen. Aber damals war das ja in meinem (Schlaf-)Zimmer, da hab ich das gleich gehört, als Hilderich rein ist, sodass ich gleich handeln konnte.
Die Drähte auf dem Bild da oben sind bei mir viel weiter auseinander zur Mitte hin.

Aber gut, wenn es sichere Fallen zu kaufen gibt! Und schön, dass das Mäuschen Lebenszeichen von sich gibt! =)
 
Also, heute nach der Schule bin ich Zooladen vorbeigegangen, aber die hatten diese Falle nicht.
Von dem Futter, das ich in der Küche aufgestellt habe war die Gurke angeknabbert, alle Sonnenblumenkerne weg und auch an der Weintraube waren ein paar Bisse. Sie ist also in der Küche/ im Wohnzimmer (ist ja verbunden). Ich hab in eine Ecke ein Häuschen aus dem EB (also mit Gruppenduft) gestellt. Da waren ein paar Kacker drin, also war sie drin.

Mal schauen, ob ich heute noch irgendwo so ne Falle auftreib.

Netterweise hat sie auch in unsrere Obstschale gekackt. ;)
 
Is das n großer Laden? Also so ne Kette oder nur son kleiner?
Ich hab die im großen Laden erst garnicht gefunden.. dann hab ich gefragt
und die standen dann beim Katzenzeug*Vogelzeig*
 
Nein das ist so ein kleiner Privater (Zoo Mönicke oder so).
Wir haben noch anderen, größeren, ebenfalls privat. Ich bin heute nur an dem kleinen vorbeigekommen nach der Schule.

Ich hab eben noch mal alle Küchenregale durchgeschaut. In einem Schrank (fragt nicht, wie sie da reingekommen ist, keine Ahnung) hat sie offenbar ne Packung Cornflakes angeknabbert und ein paar Cornflakes gemampft.
Keine Ahnung wo sie jetzt ist, hab unter alle Regale und Schränke geschaut. Vielleicht hinter der Küchenzeile. Im Wohnzimmer könnte sie hinterm Sofa sein.

Ich hab unter einem Schhrank in der Küche auch ne kleine, angeknabberte Nudel gefunden.
Jede Menge Lebenszeichen also.

;-)
 
Hallo, also das mit dem abgezählten Futter KANN funktionieren, muss aber nicht. Ich hatte das Problem mal mit einem Zwerghamster (Jahre her). Nichts hatte funktioniert, was so in Ratgeberbüchern steht (von wegen Eimer mit Futter am Sessel aufstellen, dass er hineinfällt, wenn er fressen will usw.). Und das abgezählte auf dem Boden ausgelegte Futter hatte der sowieso nicht angeschaut. Da bei mir immer alle Türen offen stehen, konnte er überall sein. Ich hatte alles abgesucht. 3 Nächte später wurde ich wach, als mir was Flauschiges über den Rücken krabbelte. Natürlich war er wieder weg, als ich mich bewegt hatte. Aber ich wusste, in welchem Zimmer er war! Daraufhin habe ich erstmal alle Türen zu gmeacht und mir am anderen Tag eine Lebendfalle besorgt und diese aufgestellt. Irgendwann die Nacht darauf saß er drinnen und hat geschimpft wie ein Rohrspatz. Vor allem, weil er wieder in sein Gehege zurück musste. Diesmal aber ein Aqua, denn den Gitterkäfig, wo er ürsprünglich drinnen war, hatte ich entsorgt. Ich wünsche dir viel Erfolg, dass du deine Maus wieder findest. Ich denke mal, wenn sie tot wäre, hättest du wenigstens noch etwas gefunden (Fellreste oder ähnliches). Am besten, wie schon erwähnt, fängst du sie mit einer Lebendfalle. Wenn du nicht sicher bist, wo die Maus sein kann, stelle einfach mehrere auf.
 
der letzte Stand ist ne halbe Stunde alt.. :D willst Du evtl Berichte im Minuten-Takt :D ?!
 
Ich hatte das Problem mal mit einem Zwerghamster (Jahre her). ... 3 Nächte später wurde ich wach, als mir was Flauschiges über den Rücken krabbelte.

Ich hatte mit 12 oder so mal einen Zwerghamster, der auch fast jede Nacht ausgebüchst ist. Ich hab das anfangs gar nicht gemerkt, weil er morgens immer im Käfig war. Bis er eines Nachts dann in meinem Gesicht saß! Der kleine Mann hat mich dann nachts regelmäßig im Bett besucht! :D Ist aber leider nicht alt geworden! *seufz*

Ich denke, wenn du eine Lebendfalle mit ihrem Lieblingsfutter aufstellst, hat der Ausflug ein Ende! *zwinker* Vielleicht solltest du sie in die Nähe der Obstschale stellen! *bätsch*
 
Iiiiiiiich hab sie!! *freu* Triumph!!

Von vorn: Ich will mir vorhin Spaghetti kochen. Also hol das Spaghetti-Glas (ein hoher schmaler Glasbehälter für Müsli oder so, wo wir Spaghetti aufbewahren), mach es auf als das Telefon klingelt. Meine Freundin ist dran, ich lass den Behälter offen stehen und verlass die Küche. Ich verquatsch mich und komm erst ca. 30 Minuten später wieder in die Küche. Und wer sitzt da auf dem Glasrand des Spaghetti-Glases und knabbert an den obersten Spaghettispitzen? Na, wer wohl? :D

Als ich reinkomm erstarrt sie erstmal. Auge in Auge gucken wir uns an. Ich geh langsam auf sie zu. Scheise, was mach ich jetzt?! Ich nehm so langsam wie möglich das Küchentuch und geh Schritt für Schritt zu ihr hin. Betty regt sich immer noch nicht. Noch ein Schritt, sie hupft los, sprintet über die Arbeitsfläche und klettert an der Stuhllehne runter. Im Nachhinein gesehen, hab ich echt ne heldenhafte Reaktion gehabt: Ich werf mich nach vorn und werf das Küchentuch über sie. Es war reines Glück, dass ich sie erwischt hab.
Hab sie ins Tuch eingewikelt und erstmal in die TB gesetzt.

*freu*
Mann, bin ich froh! Ihr gehts gut, ich hoffe, sie hat jetzt genug von der großen Freiheit.

Ich bin echt froh, dass ich sie heut schon gekriegt hat weil ich Donnerstag nach Frankreich zum Schüleraustausch fahr. Eigentlich wären wir schon Montag gefahren. Bettys Glück, dass wir noch ne Planänderung hatten.

Jetzt ist sie in der TB. Ich würde sie jetzt erstmal in meinem 60x30 Aqua wieder mit den anderen zusammensetzen.
Hoffentlich kennen sie sie noch.
Hach, ja man macht schon einiges mit, halsbrecheriche Aktionen, vollgekacktes Obst, Zerknabberte Cornflakes-Packungen...
 
Das ist ja total spannend hier :D Wie schön, dass sie wieder da ist. Habe mich vorhin schon mitgefreut, dass es ein Lebenszeichen gab =) Sie hätte ja wirklich sonst wo sein können.

Wart mal ab, wo du noch überall Köttel findest ;-)
 
Juhu!! :):) Tollii:):)

An deiner Stelle würd ich trotzdem ne Falle kaufen...
man weiß ja nie, richtig;)?
 
Das ist wirklich sehr schön! Ich hab ja gleich gesagt "Kopf hoch, du findest sie wieder!"
Vielleicht findet sie jetzt gefallen dran,auszubüchsen! So viele Möglichkeiten zum rumklettern, ganz viel Platz zum Flitzen, ... *zwinker*
 
nur weil ich das so lustig finde: ich hab ja grad auch noch drei maueschen, und ich hatte in dem hamsterkaefig ein los, dass ich mit pappe abgedeckt hatte und den keramikwassernapf hatte ich so davor gestellt, dass die nicht knabbern konnten. jetzt war ich am wochenende weg und meine nachbarin hat die gefuettert. sie hat denen auch neues wasser gegeben, das letzte mal kurz bevor ich wiederkam. sie hat aber nicht auf die plazierung des keramiktopfes geachtet.
ich kam nachts wieder und bin ins bett gefallen. nachts hoer ich noch laerm im kaefig, aber hab mir nichts dabei gedacht, morgens steh ich auf und will nach den maeuschen sehen: kaefig leer! und der deckel etwas schief, aber ohne richtige fluchtmoeglichkeit. ich hab schnell alles abgesucht und 2 mauese direkt neben dem kaefig in einem handtuch gefunden. setz sie in den kaefig, und schon sind sie wieder draussen: die pappe war durchgenagt... gut, also ab ins terrarium. aber wo ist die dritte. und ich hab einen kleinen hund.
also: alle tueren zu: ich dachte, die ist auch noch im schalfzimmer, wie die anderen ja auch. dann zur arbeit, kurz nach der arbeit: ich komm nach hause, meine schwester kommt rein(um sich lasagneformen zu leihen): hast du die maus schon? ich: ich bin grad erst reingekommen, ich guck gleich!
ich will ihr grad die lasagneform geben nd raeum die schwaemme da raus, da seh ich dadrin die ausreisserin. ich haett die nie da gesucht! die ist auf meinen ofen gekrabbelt und dann in die lasangeform!
der hammer!

da macht man was mit!!!
 
Pappe hält Mäuse ja nun gar nicht auf ;-) Ein Stück Holz oder Fliese wäre besser =) Oder etwas Volierendraht
 
Lasagne à la Maus ;-)

Bin froh, dass Deine/Eure Ausreiser wieder da sind. Sicherheitshalber würde ich auch nochmal den Käfig überprüfen, wenn sie sich erinnert, dass es ne Ausbruchmöglichkeit gab, kann es sein, dass sie gleich wieder da abhaut, Edda, genau wie bei ik_essen beschrieben. Nicht, dass sie abhaut, wenn Du weg bist!
 
Hey =)
Ausbruchssicher, ist der Käfig auf jeden Fall, aber ich werde wohl in Zukunft immer die Türen zu lassen. Nicht, dass sie jetzt wirklich Gefallen an der Freiheit gefunden hat. D
Das hätte wirklich nach hinten los gehen können.

Übrigens: Nachdem ich gestern Abend mit den anderen wieder zusammengesetzt habe, war erstmal großes Schnüffeln angesagt. Es waren alle sofort lieb und Edda hat "ihre Kleine" gleich abgeleckt. Das dürfte wohl keine weiteren Probleme geben.

Danke euch, ne Falle werde ich wohl echt mal besorgen. War ja reiner Zufall, dass ich sie diesmal ohne Falle eingefangen habe.

Ich bin echt froh, dass sie wieder da ist. Heute hab ich Kackerchen im Bad gefunden. Sie war also wirkich in der ganzen Wohnung unterwegs.

:D
 
Das würde ich dir auch raten. Die Kleinen sind verdammt schnell. Meine Ausbrechermaus ist eine Zeit lang auch sofort aus dem Käfig gesprungen, wenn ich den Deckel angehoben habe. Und die finden jede Schwachstelle. Letztens lag der Deckel mal nicht richtig auf, habe ich dummerweise nicht gesehen und ich habe eine meiner Mäuse auf meinem Kühlschrank gefunden :D Die suchen also regelmäßig alles ab!

Da hast du aber ein Riesenglück gehabt, wenn du sogar eine Katze hast *Angst* Tja und deine Maus wird jetzt erstmal immer rauswollen, sie kennt nun die Freiheit ;-)
 
Back
Top Bottom