Maus wiegt mit 3,5 Monaten nur 8g

joy

Fellnasen-Fan
Messages
126
Reaction score
0
Hallo zusammen ,

anfang Januar wurde mein kleiner Mäuserich geboren und (nach dem Tod seiner Mutter) mit der Hand aufgezogen.
Anfang Februar habe ich ihn bei mir aufgenommen.
Er litt unter starkem Milbenbefall,den ich zum Glück in den Griff bekommen habe.
Jetzt ist der kleine super fit, flink, hat ein schönes Fell...
eigentlich eine ganz normale gesunde Maus.
Was mir Sorgen macht: er will weder wachsen noch zunehmen.

Im Februar wog er ca. 7g, jetzt ist er seit Wochen bei 8g stehen geblieben.
Er frißt normal,liebt Kolbenhirse, Kürbiskerne,apfel, Sonnenblumenkerne knackt er auch schon auf und sein Hauptfutter ißt er auch.
Nur Nutri leht er (in jeder Form)ab.


Meine Fragen:
Sind 8g mit 3,5 Monaten normal?
(hatte schon mal ne Handaufzucht die in dem alter wesentlich mehr gewogen hat)

Gibt es Mäuse die so klein bleiben und kennt jemand vielleicht so eine Fall?

Gibt es bei so kleinen Mäusen etwas besonderes zu beachten?
(ich glaube der kleine friert sehr leicht)

Woher kommt so ein "Minderwuchs" bei Mäusen?

Den Käfig den ich für ihn (und Gesellschaft) Vorgesehen hatte kann ich nun wohl vergessen,der hat Gitter

Aber das was mir am meisten Sorgen macht: Ich wollte ihn möglichst früh kastrieren lassen um ihn jung zu vergesellschften,aber wenn das so weiter geht ist er alt und noch grauer als jetzt bis es so weit ist...

Was wenn er nie an ein "kastationgewicht" kommt und nicht kastriert werden kann? Der arme Kleine *traurig*

Wäre für Tips echt dankbar.

LG
Joy und *Maus*
 
Handaufzuchten sind meist Spätzünder - er kann in den nächsten 3 Monaten durchaus noch mal um einiges wachsen. Bei 8g ist er aber schon ein ziemlicher Winzling.

Manche TAs mit viel Mäuseerfahrung kastrieren auch bei weniger als 30g - aber bei 8g wird sich wohl niemand ran wagen :-(
 
War im Februar mit ihm beim TA und der meinte nur
das es gut sein kann das er so klein bleibt und hat nach inzucht gefragt.
Als ich meinte das ich das nicht weiß meinter er nur:
naja, der kleine wird ihnen wohl auch nie erzählen...
 
tja, mäusisch müsste man verstehen - oder 'nen Babelfisch haben... ;-)

Falsl es mit der Kastra nichts wird, solltest du ihm zwei Babyböckchen unter schieben, damit er wenigstens Gesellschaft hat, und die Minis möglichst bald kastrieren lassen.
Aber hoffentlich wächst er noch!

Das Kastragewicht wäre jetzt eigentlich das einzige, was mir Sorgen machen würde - an sonsten dürfte bei ihm trotzdem keine Sonderbehandlung nötig sein, so lange ihn niemand vom Futter oder aus dem Nest vertreibt o.Ä.
 
Na, ein bißchen Sonderbehandlung darf´s mE schon sein. Katzenaufzuchtmilch beispielsweise (Kitty Milk von Beaphar ist gut), auch ein wenig Sahne... schau mal hier, da findest Du div. Anregungen zum Päppeln. Hier findest Du noch einige energiereiche Leckereien - in Maßen (nicht Massen ;-)) ebenfalls päppel-geeignet.

Nicht geben würde ich einem so kleinen Tier jegliche Vitamingeschichten - also auch kein Nutri (-Cal / -Plus). Die Gefahr, das bei dem geringen Gewicht überzudosieren, ist hoch, und eine Hypervitaminose wäre übel.
 
Last edited:
'Darf sein' ja - das meinte ich so nicht. Ich meinte mehr, dass keine spezielle 'Diät' oder so unbedingt notwendig sein sollte. Wobei deine Hinweise mit der Überdosierung das natürlich schon wieder etwas relativieren.
Päppeln würde ich das Krümelschen natürlich auch, mit z.B. Sonnenblumen- und Kürbiskernen, Erdnüssen, Oblaten etc. - kurz: alles, was das Wiki so an Leckerchen hergibt.
 
Danke, zum Glück mag der kleine das Nutri ja sowieso nicht.
seine geringe größe war auch das Porblem bei der milbenbehandlung.
überhaupt ist das risiko das seine nieren durch ein medikament geschädigt werden ist bei seiner größe einfach sehr hoch.er darf also einfach nicht krank werden :-)

Der TA meinte noch ich sollte doch mal Walnußöl versuchen.
Ausser zum ölen von quietschenden Laufrädern hab ich das für meine Mäuse noch nie benutzt...
 
Ich habe hier eine Maus, die ist 1 1/2 Jahre alt und wiegt immer noch 18 gr. wie damals, ist aber völlig gesund.
Wegen dem Kastragewicht würde ich dann später mal mit deinem TA sprechen:
Speedy war auch so ein Leichtgewicht, er wurde mit 24 gr erfolgreich kastriert ( Inhalationsnarkose, für mein TA spielte das Gewicht nicht so ne große Rolle, gesund muss er sein!) *Herz*
 
gut zu wissen.
hab gestern mal mit dem TA gesprochen der mir für die kastration empfohlen wurde.
unter 20g geht nichts.

dazu kommt auch das er wohl ne mischung aus wilder hausmaus und farbmaus ist und der TA keine erfahrung damit hat.
 
Back
Top Bottom