Maus will Medikament nicht nehmen

  • Thread starter Thread starter SpicY_8
  • Start date Start date
S

SpicY_8

Gast
Hallo
Ich habe mich jetzt erst vor kurzem hier angemeldet, denn ich habe ein paar Problemchen.
Ich habe seit ca. 2 Wochen 6 Farbmäuse mir gekauft, ich hatte auch schon Erfahrung, denn ich hatte mindestens schon 20 Farbmäuse insgesamt.
Nach dem zweiten Tag konnte ich feststellen, dass eine Maus leise schnattert und das nicht immer sie hat nur dann geschnattert, wenn sie wach war nachts hat sie nie geschnattert. Da aber um die Tage Weihnachten und Silvester war, war natürlich kein Tierarzt da und ich konnte nichts machen, aber ich fand auch, dass das Schnattert noch nicht schlimm war, weil es so leise war.
Nun nach Silvester ist meine Mutter zum Tierarzt gegangen und hat ein Antibiotikum geholt, leider weis ich nicht mehr welches es war, es war aber kein Baytril, weil er das nicht da hatte. Dazu hatte meine Mutter dann noch Nutri-Plus Gel gekauft, der Tierarzt meinte, dass da dass selbe drin ist wie in Nutri-cel. Nun gut jetzt habe ich es versucht, der Maus das Medikament zu geben mit dem Nutri Gel. Einmal hat es geklappt und dann wollte sie es auf einmal nicht, ohne das Medikament mag die Maus das Nutri aber. Ich weis echt nicht, was ich machen soll, wenn die Maus das Medikament nicht will, ich habe es jetzt noch mit einem getrockneten Käfer probiert hat aber auch noch nicht geklappt. Da die Mäuse noch sehr neu sind, weis ich auch noch nicht was sie besonderst mögen.
Ich bin echt verzweifelt, was ich jetzt noch machen soll? *grübel* Erschwerend kommt noch hinzu, dass sie jetzt auf einmal nicht mehr schnattert, ist sie dann geheilt? und blöd ist auch, dass mein Tierarzt sich nicht wirklich mit Mäusen auskennt und somit wird es wahrscheinlich auch nichts bringen, wenn ich mit der Maus zum Tierarzt gehe :-(.
Ich hoffe doch dass ihr mein langen Text lest und mir helfen könnt was ich machen soll, ist sie nun noch krank oder nicht und wenn was soll ich noch machen, denn sie sind alle noch sehr ängstlich ;-(. Bin sehr verzweifelt.
PS: Habe aus versehen die falsche Forumunterteilung genommen, kann den Thread jemand wieder löschen, ich poste ihn neu im Farbmäuse Forum. Sorry dafür :(
Gruß SpicY_8
 
Last edited:
Hallo und willkommen hier im Forum.

Hast du die üblichen Verdächtigen schon ausproniert? Kokosmilch, Sahne?
Gesund ist die Maus sicher noch nicht, ABs müssen immer unbedingt über mindestens 10 Tage verabreicht werden, da sich sonst Resistenzen bilden können, und dann hat man wirklich ein Problem.

Bitte frag unbedingt bei dem TA nach, um welches AB es sich handelt, da einige ABs mit bestimmten Stoffgruppen nicht vermischt werden dürfen, da sie sonst einen Großteil ihrer Wirksamkeit ein büßen.

Du sagst, sie schnattert nur, wenn sie wach war, und nachts nicht - Mäuse verbringen den Großteil ihrer Wachphasen aber nachts und bei Dämmerung, das widerspricht sich so ein wenig.
 
Danke für deine schnelle Antwort :).
Nein, ich meinte wenn die Maus schläft schnattert sie nicht und wenn sie wach ist schnattert sie ein wenig. Dann fragen ich nochmal beim Tierarzt nach, wegen dem Medikament aber wie soll ich es ihr geben, wenn sie sich einfach nicht blicken lässt und sie das Medikament nicht isst :(.
Nein, mit den anderen Sachen habe ich es noch nicht probiert.
 
Hier hat es ein Wikiartikel mit Tipps und Tricks zur Medikamtentengabe.. :-)
farbmaus:medikamentengabe [Mausebande Wiki]

Wichtig ist aber wie Jaw sagt, du musst genau wissen welches AB du bekommen hast für die Mausis.

Off Topic:
Du deine Mum war ja nun beim TA mit der Maus, daher einfach als Hinweis auch über die Feiertage gibt es einen Tierarzt der Notdienst hat, oder eine Notfallklinik die geöffnet hat. Auch dann kann man zum TA. ;-)
 
Ja, aber es bringt halt einfach wenig, wenn der Tierarzt von Mäusen sehr wenig Ahnung hat, aber trotzdem danke für den Hinweis :)
 
Bei Infekten ist die Mauskundigkeit des TAs nicht ganz so entscheidend, da dabei idR Standard-ABs zum Einsatz kommen, und die Dosierung nach dem Kampfgewicht der Maus nach Formel berechnet wird.
Bei Infektionen ist es aber wichtig, dass scgnell gehandelt wird. Das ist aber idR eben auch bei'm Not-TA möglich. Bei mausspezifischen Krankheiten muss der aber dann natürlich passen. Infektionen zählen da aber nicht dazu.

Wenn die Maus nicht raus kommt, dann kannst du nur entweder so lange warten, bis sie sich doch mal blicken lässt, oder du musst sie ein fangen - aber gerade bei AB-Behandlungen ist sehr wichtig, dass die Dosierung regelmäßig eingehalten wird.
 
Oje, naja dann werde ich sei wohl bisschen härter einfangen müssen, denn sie ist sehr schnell und flink aber ist ja nur das Beste für sie. aber so kann es ja nicht weiter gehen, dann wird sie nur ängstlicher :(
 
Last edited:
wen ndu sie durch den Käfig 'scheuchst', dann versuch'S unbedingt mit der Pappröhrenmethode, denn sonst wird sie mit jedem Versuch noch ängstlicher, und der Einfacng-Stress ist gerade bei Krankheiten äußerst kontraproduktiv.

Bei mir hat die Medi-Gabe immer mit Kokosmilch auf einem kleinen Schälchen an einem ganz langen Stil geklappt, das ich der Patientin auf Distanz unter die Nase gehalten habe. Das geht aber natürlich nur, wenn sie das AB durch das 'Trägermedium' quasi freiwillig auf nimmt.
 
So ich habe es geschafft und zwar ich habe sie gefangen, dann habe ich sie mit dem Schwanz festgehalten und ihr das Medikament auf die Nase getropft kurze Zeit später hat sie sich geputzt und ich denke sie hat es zu sich genommen :). Ich weis das mit dem Schwant fest halten ist nicht sehr schön für das Tier aber es war danach sehr ruhig und man konnte es ihr auf die Nase tropfen. Ist diese Methode oky wann dann würde ich sie immer so machen, weil sie nimmt einfach dieses Medikament nicht mit dem Nutri Gel oder mit Mehlwürmern und dass mit anderen Sachen noch auszuprobieren hat wahrscheinlich kein Sinn, weil sie das Medikament riecht und deswegen isst sie es nicht.
Ist denn die Methode in Ordnung, denn ich will sie nicht verletzen aber wenn sie es nicht anders nimmt kann man nur schwer was anderes machen?
Gruß SpicY_8
 
Hallo,

Ich habe gerade genau das selbe Problem, sie wollte das Ab nicht, mir wurde dann vorgeschlagen das Ab (bei mir Marbocyl) auf ein Stück Oblate zu geben und es dann der Maus, ggf. auch mit einer Pinzette hinzuhalten(falls sie nicht Handzahm ist).
Und Voila, Madame hat die Oblate mitsamt dem Ab gefuttert!
Versuch das mal, ist auch viel Stressfreier für die Maus und für dich.;-)
 
Danke für den Tipp aber meine Maus ist wahrscheinlich ein Sonderfall :D. Ich will es jetzt halt so mal probieren, wenn das so einigermaßen oky ist??, denn nach 10 Tagen hört es ja dann eh auf und dann kann ich sie mal öfters auf die Hand nehmen, dass sie vielleicht mal handzahm wird :)
PS: Ich weis jetzt nicht so wie du des meinst, ich soll das Medikament auf die Oblate legen, aber dann merkt sie ja sofort, dass das ein Medikament ist oder wie meinst du das?
 
Warum legen? Normalerweise gibt der TA ein flüssiges Antibiothika mit, du tröpfelst die bestimmte Menge auf die Oblate (Meistens ist es knapp einen Tropfen) und dann verfütterst du die Oblate.. :D

Weisst du den unterdessen wie das Antibiothika heisst?
 
Nee, der war noch nicht da, werde ich morgen machen.
Ich glaube sie wird dass auch nicht nehmen, weil sie nicht Futter zahm ist und somit isst sie nur ganz selten was aus der Hand oder Löffel :(
 
Huhu!

Sofern Maus bei deiner Methode kein AB in Augen oder Nase bekommt, ist es okay. Auch dass du sie dafür am Schwanz festhältst, finde ich jetzt nicht verwerflich, sofern es sich um die Schwanzwurzel handelt.

dann kann ich sie mal öfters auf die Hand nehmen, dass sie vielleicht mal handzahm wird :)

Wenn du sie unfreiwillig einfach rausschnappst, wird sie wohl niemals zahm werden ;-) Hand reinhalten und Maus draufklettern lassen, das funktioniert schon eher. Muss eben alles auf freiwilliger Basis sein.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Okay, danke für deine Informationen. Ich versuche die Mäuse meistens mit Futter zahmer zu machen, dass sie erstmal zutraulicher werden und dann lege ich vorsichtig meine Hand zu Ihnen rein, obwohl ich dann immer denkt, dass sie mich gleich beißen :D :)
PS: Natürlich halte ich den Schwanz nur an der Schwanzwurzel an.
Gruß SpicY_8
 
Hallo!

Ich habe jetzt auch nochmal eine Frage zur Sahne (s. zweiter Beitrag)... welche Sahne ist denn da gemeint...Schlagsahne oder Kaffeesahne...oder was ganz anderes?*grübel* Muss z.Z. die Medizin auch wieder irgendwie in die Maus bekommen...

LG
 
Die ganz normale ungesüßte Schlagsahne vom Kühlregal im 200ml Becher (gibt´s aber glaub ich auch als H-Sahne). Sprühsahne oder Kaffeesahne bitte nicht. Zuvor aber ggf. über TA abklären lassen, ob man das Medi mit Sahne mischen darf, geht nämlich nicht bei allen... ;-)
 
Hallo
Also die 10 Tage sind nun rum und sie schnattert nicht mehr *freu*.
Hat ja dann doch was gebracht, dass ich sie immer mühsam rausholen musste :)
PS: Das ist eine gute Methode: Die Maus fangen, dann in eine Transportboxen tun, danach muss man sie vorsichtig an der Schwanzwurzel festhalten und dann das Medikament auf die Stirn tröpfeln, das ging immer problemlos und die Maus hat sich gleich danach geputzt. Diese Methode würde ich aber nur verwenden, wenn die Maus das Medikament mit Nutri - cal oder sonst was nimmt.
Gruß SpicY_8
 
Back
Top Bottom