Maus wird ausgegrenzt

Taipe

Tunnelbauer*in
Messages
44
Reaction score
0
Hallo !

Ich habe vor Weihnachten die Mäuse meiner Tochter übernomen , da sie keine lust mehr hatte , sich weiter um sie zu kümmern.
Die Truppe bestand nur noch aus einem ca. 2 Jahre altem Kastraten und einer etwas älteren Mäusedame .

Ich habe mich dann dazu entschieden , dass Rudel aufzustocken und so sind 2 Siammäuse und 3 Farbmäuse , alles Mädchen und noch richtige Babys eingezogen.
Die Zusammenführung war überhaupt kein Problem und richtig streßfrei.

Der Käfig ist recht groß und geht über 3 Etagen.
Nur nachdem , was ich hier schon lesen durfte , wars das nocht , wird noch ausgebaut ! ;-)
Sie haben 3 Schlafmöglichkeiten , diverse Möglichkeiten sich zu verstecken und zu spielen so wie 2 Futterstellen.

Soweit ist alles gut .
Normal schläft die ganze Truppe zusammen in einem Haus , nur die eine Siammaus ist immer allein und schläft .
Laut TA ist sie gesund , das kanns also nicht sein.
Ich kann nur sagen , sie ist die ruhigste und sensibelste aus dem Rudel.

Aber Sorgen mach ich mir schon , denn ich kann doch als kuschel Ersatz nicht ausreichen , oder ?
Habt ihr da Erfahrungen ??

Viele liebe Grüße
Gaby
 
Hallooo,


wie alt sind denn deine Babys? Weil richtige Babys brauchen ja noch ihre Mama, ist die auch mit dabei?

Wie bist du denn bei der Vergesellschaftung vorgegangen? Und wie viel Platz haben die denn jetzt?
Ich frage, weil von Weihnachten bis jetzt ist ja nicht wirklich viel Zeit vergangen und 3 Etagen mit Inventar etc. sind recht viel, dementsprechend dürfte eine VG etwas dauern.
Bei meiner letzten VG habe ich allein einen Monat gebraucht um eine ganze Etage freizugeben. Also manchmal dauert das etwas und man sollte sich da viel Zeit lassen.
Streiten die sich denn, also wird die Kleine aus dem Haus raus geschmissen, ihr der Eintritt verweigert, oder liegt sie freiwillig draußen. Fressen sie denn alle zusammen?

Wieviele Mäuse hast denn insgesamt, also 5 plus wieviel Babys?

Woher hast du die Mäuse und sind die Geschlechter eindeutig bestimmt. Auch bei den Babys, sofern die altersmäßig schon bestimmt werden können?
Hast du denn einen guten Ta, der sich bestimmt mit Mäusen auskennt?

Also du liegst da schon ganz richtig, dass du kein Kuschelersatz sein kannst, denn Mäuse brauchen den Menschen gar nicht zum Kuscheln!

sorry für die vielen Fragen, aber die Antworten sind wichtig um dir da weiter helfen zu können;-)


Ach so: Siammäuse sind nichts anderes als Farbmäuse, also keine besondere Art, oder so
 
Last edited:
Hallo lluvia !

Vielen dank für deine Antwort !

Es sind insgesamt 7 Mäuse . Der Kastrat und die andere Mäusedame & die 5 Kleinen .
Das Geschlecht ist vom TA auch noch mal bestimmt worden und vom Alter her sind sie so , dass sie keine Mutter mehr brauchen .
Fressen und trinken läuft super und einen gesegneten Apetit haben sie auch .

Für die Zusammenführung habe ich mit 2 Käfigen gearbeitet.
Sie sind jeden Tag umgezogen. Von dem einen in den Anderen , damit sie sich an den Geruch gewöhnen .
Die eigentliche Zusammenführung fand dann auf neutralem Boden in der Dusche statt .
Nach dem sie dort dann auch schon gekuschelt haben und alles gut gelaufen ist , habe ich den Hauptkäfig gründlich sauber gemacht , neu eingerichtet und dann sind alle zusammen eingezogen .
Es gab weder streiteren noch sonst was .

Was den Käfig betrifft , der ist mir mitlerweile viel zu klein , nachdem ich weiß , welche ihr habt !
Ca . 100 x 60 cm .
Da werde ich in jedenfall noch was machen .

Viele liebe Grüße
Gaby
 
Huhu,

les dir mal bitte diesen Teil *klick* von unserem Wiki(praktisch die Bibel der Mäusehaltung ;-)) durch.

Das die Maus alleine schläft dürfte daran liegen das du zu schnell zu viel Inventar und Platz freigegeben hast. Mit was hast du den Käfig gereinigt? Das Inventar auch?
Am geeignesten ist hierfür Essigwasser.

Ich würde die Gruppe am besten in ein kleines Aqua/Käfig packen(irgendwas mit 60x30cm oder so) und dann schrittweise, wie im Wiki erklärt, vergrößern.

lg
 
100X 60 hört sich nicht unbedingt zu klein an, wie hoch ist er denn? denn du sagtest ja, dass er 3 Etagen hat. Kennst du Mauscalc schon ?
Mauscalc :: Startseite

da kannst du dein Gehege mal durchrechenen lassen. grundsätzlich ist mehr Platz aber immer schöner.
Kennst du das WIki schon: farbmaus:index [Mausebande Wiki]
da kannst du viel über die Farbmaushaltung lesen.

hier gleich mal der Link zu VG, da kannst du selbst mal überprüfen, ob du alles richtig gemacht hast: farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]

Aber sag mal noch was dazu
Streiten die sich denn, also wird die Kleine aus dem Haus raus geschmissen, ihr der Eintritt verweigert, oder liegt sie freiwillig draußen. Fressen sie denn alle zusammen?

liebe Grüße und ich wollte dir noch sagen, dass ich es echt toll finde, dass du die Mäuse deiner Tochter weiterhin behalten hast, die Gruppe sogar aufgestockt hast und sie nicht hast einfach abgegeben=)
 
Hallo Nefrit !

Viele Dank für deinen Hinweis !
Mäuse sind halt noch Neuland für mich , da meine Tochter das sehr gut und selbstständig gemacht hat .
Abgewaschen habe ich wirklich alles mit ganz heißem Prilwasser und das hatte bislang immer gut geklappt !
Und mit der Freigabe habe ichs halt nur gut gemeint .
Sie sollten halt so viel Platz wie möglich haben .
Naja , ich versuch das mal mit nem kleineren Aquarium.

Viele liebe Grüße Gaby
 
dass sie viel Platz haben sollten ist auch schön und lobenswert, aber gerade am Beginn ist es wichtig vorsichtig und langsam vorzugehen.Die Gruppe muss sich erst als Gruppe erkennen lernen, damit ein stabiles Gruppenleben möglich wird. Viel Inventar bedeutet viel Streitpotential, besonders wenn die Gruppe relativ neu zusammen ist und sich daher auch noch gar nicht kennen kann. da wird dann das neu errungene als "meins" deklariert und gegen den anderen verteidigt.
Das wird wahrscheilich noch mal schlimmer werden, wenn die kleinen größer und aufmüpfiger werden. daher solltest du eventuell wirklich noch mal anfangen und den Nasen die Zeit geben sich zu finden.
 
Hallo lluvia !

Das ist ja eine Wissenschaft für sich . ;-)
Ich habe jetzt mal ausrechnen lassen und der Käfig gehört größer !!
Macht nix , hatte ich ja eh schon eingeplant , aber vielen Dank für diese sehr nützliche Seite !!

Und nö, es gibt keinerlei Streiterein !!
Und sie wird auch mal an ihrem Platz besucht , so das ich eher davon ausgehe , sie liegt da freiwillig .
Naja , ich muß da offensichtlich noch sehr viel über diese niedlichen Tiere lernen .
Aber den mach ich gern , dafür machen die einfach viel zu viel Spaß !

Viele liebe Grüße
Gaby
 
ja, mäuse sind schon nicht ohne ;-). ich war am Beginn auch ganz schön erstaunt darüber, wie empfindlich die sein können.

Lies dich mal durch WIki durch, da kannst du echt alles über Mäuse erfahren.

Hast du die Möglichkeit mal ein Foto von deiner Abseits- Maus zu machen. Machmal gibt es Mäuse, die sich mal alleine und offen hinlegen, aber es kann auch ein Anzeichen einer Krankheit sein, wenn sie das Alleinesein vorzieht. Daher würde ich sie unbedingt ausführlich beobachten.
Gibt sie denn Geräusche von sich, oder sieht sie struppig oder bucklig aus oder macht eventuell kleine Augen, eingefallene Ohren?
Du sagtest ja, dass du beim TA warst, hat er sie abgehört?

Ansonsten ist das Spüli- Wasser nicht nötig und ich würde das Inventar wie Nefrit sagte lieber mit Essigwasser ausspülen. Das ist unschädlich, sofern du es danach gut wieder abspülst und gut durchtrocknen lässt, außerdem ist es auch noch wirksam gegen bestimmte Keime.
 
ich bin noch älter, und ja klar, die ersten Mäuse wurden für Tochter angeschafft - ist aber 9 Jahre her und hat sich verselbständigt - mal sehn, wie Du enden wirst :D

Falls Du nicht schon a usgeräumt hast, könnte in dieser Situation der Versuch gestartet werden:
Alles absperren außer EINER Ebene,
alles Inventar raus außer EINEM Haus mit großen/ vielen Eingängen.

Wenn man Glück hat, könnte das schon reichen, dass sich das eine Mausel zu den anderen gewöhnt (udn wär allen Seiten etwas an Stress gespart)
 
Hallo Zusammen !

Habe ich gestern gemacht .
Fast alles ausgeräumt , nur ein großes Haus belassen , Futter und Wasser .
Auch habe ich den Platz eingeschränkt.
Aber leider mit sehr wenig errfolg . *seufz*
Die Kleine liegt immer noch allein und es muß wo ich geschlafen habe eine heftige Schlägerei gegeben haben !
Ich hab gut Blut im Käfig und meine Mäuseoma ist gut verletzt .
Die hat richtige Löcher im Rücken ! *schock*

Also gehts auf 13.30 zum TA wenn er aufmacht .
Ich weiß nur leider nicht , wer der Stinkstiefel war , der da unbedingt Streit gesucht hat .
Mal abwarten .
In jedem Fall habe ich gestern schon mal einen besseren Käfig im Net geordert und hoffe , dass der fix da ist .

Viele liebe Grüße
Gaby
 
oje, Ihr Armen!!

habenw ohl die Jungen die Oma entthront...

Und jetzt?
Ich seh's nicht, aber nach der Beschreibung würde ich wohl die Oma und die Kleine zusammensetzen. Falls je die Kleine die Oma angeht, war's grad verkehrt, aber so füchterlich wahrscheinlich ist das nicht...
 
Hallo Stefanie !

Ja , darauf wirds wohl hinauslaufen , dass ich die Truppe trennen werde .
Darum hoff ich ja auch , dass der neue Käfig fix da ist .
Und in der zwischen Zeit werde ich noch mal ganz genau beobachten wer mit wem gut kann .

Viele liebe Grüße
Gaby
 
öhm, hol die lieber schnell raus, müsste ja noch ein Käfig da sein, und die Kleine hatte vorher auch schon wenig Aktionsradius, die Oma sollt sich auch schonen.
Die wohl eh besser auf Zellstoff/ Küchenrolle setzen, dass es besser heilt.
Kleinerer Käfig wär insgesamt wohl das geringste Übel.
 
Ich war jetzt mit meiner ganzen Mäusetruppe beim TA .
Und da hats erstmal Entwarnung gegeben .
Die Oma hat ordentlich einen bekommen , aber die ganzen Wunden sind schon verschorft , so das ich mir wenigsten da keine Sorgen machen muß.
Alle anderen sind fit und gesund . Auch die Kleine die da so ausgegrenzt wird .
Zur Vorsicht gibts ein bischen Antbiotika .
Und ich zieh die noch heute auseinander ,damits in der Nacht nicht wieder zoff gibt .
 
Back
Top Bottom