Aquua
Fellnasen-Fan
- Messages
- 137
- Reaction score
- 0
hallo
ich muss mich leider schonwieder mit einer frage an euch wenden da ich wirklich nicht weiter weiss. es ist eine ziemlich lange geschichte...
vor ca. 3 wochen habe ich 6 kastraten von laeti übernommen. diese musste ich noch mit baytril behandeln, sobald sie gesund sind will ich sie mit meinen 5 mädels vergesellschaften. die kastraten sind mitlerweile putzmunter. allerings hat nun meine snow (siehe auch thread haarausfall?) begonnen zu niesen. also warte ich bis sie auch wieder gesund ist und vergesellschafte dann. heute ist der 10. behandlungstag und als ich heute morgen in den käfig geschaut habe, kanatterte sie wieder. ich dachte sie hätte es hinter sich aber wie es aussieht geht es doch noch länger.
nun mein eigendliches problem. ich weiss dass ich einen vermutlich grossen fehler gemacht habe. die kastraten haben einen abgetrennten teil des käfigs. männer unten frauen oben. leider hat es ein kastrat geschafft nach oben zu kommen, natürlich genau in dieser zeit als ich für 2 tage weg war. als ich zurück komme sehe ich einen grossen kuschelhaufen, keinerlei probleme. ich hab den kastraten dann bei den mädels gelassen da dieser den gruppenduft wohl schon angenommen hat. ging alles ca 2 tage ohne probleme. nun wird allerdings snow ausgegrenzt. kaum kommt jemand in ihr häuschen gibt es einen riesen tumult. aber von allen seiten also auch die mädels sind gegen snow. wobei ich nicht weiss ob snow sie verscheucht oder umgekehrt. ich habe dann 3 gruppen gemacht. 3 mädels+kastrat/snow+freundin/5 kastraten. gestern morgen hat aber auch die freundlin von snow sich von ihr abgewandt und hat in einem anderen häuschen geschlafen. heute morgen hat sies dann irgendwie zur 2. mädelsgruppe hoch geschafft und kuschelt dort mit allen andern. was soll ich denn nun tun? ich möchte nola nicht zwingen mit snow alleine zu sein und sie von ihrer restlichen gruppe trennen da sie sich dort offensichtlich wohler fühlt. da die krankheit von snow aber noch länger dauert wäre sie dann für diese zeit alleine. eine vg mit der ganzen gruppe (11 mäuse) ist wohl auch zu viel stress im jetzigen zustand von snow.
ich brauche wirklich eure hilfe und bin froh um rat. ich will doch nur dass es für alle mausis stimmt...
ich muss mich leider schonwieder mit einer frage an euch wenden da ich wirklich nicht weiter weiss. es ist eine ziemlich lange geschichte...
vor ca. 3 wochen habe ich 6 kastraten von laeti übernommen. diese musste ich noch mit baytril behandeln, sobald sie gesund sind will ich sie mit meinen 5 mädels vergesellschaften. die kastraten sind mitlerweile putzmunter. allerings hat nun meine snow (siehe auch thread haarausfall?) begonnen zu niesen. also warte ich bis sie auch wieder gesund ist und vergesellschafte dann. heute ist der 10. behandlungstag und als ich heute morgen in den käfig geschaut habe, kanatterte sie wieder. ich dachte sie hätte es hinter sich aber wie es aussieht geht es doch noch länger.
nun mein eigendliches problem. ich weiss dass ich einen vermutlich grossen fehler gemacht habe. die kastraten haben einen abgetrennten teil des käfigs. männer unten frauen oben. leider hat es ein kastrat geschafft nach oben zu kommen, natürlich genau in dieser zeit als ich für 2 tage weg war. als ich zurück komme sehe ich einen grossen kuschelhaufen, keinerlei probleme. ich hab den kastraten dann bei den mädels gelassen da dieser den gruppenduft wohl schon angenommen hat. ging alles ca 2 tage ohne probleme. nun wird allerdings snow ausgegrenzt. kaum kommt jemand in ihr häuschen gibt es einen riesen tumult. aber von allen seiten also auch die mädels sind gegen snow. wobei ich nicht weiss ob snow sie verscheucht oder umgekehrt. ich habe dann 3 gruppen gemacht. 3 mädels+kastrat/snow+freundin/5 kastraten. gestern morgen hat aber auch die freundlin von snow sich von ihr abgewandt und hat in einem anderen häuschen geschlafen. heute morgen hat sies dann irgendwie zur 2. mädelsgruppe hoch geschafft und kuschelt dort mit allen andern. was soll ich denn nun tun? ich möchte nola nicht zwingen mit snow alleine zu sein und sie von ihrer restlichen gruppe trennen da sie sich dort offensichtlich wohler fühlt. da die krankheit von snow aber noch länger dauert wäre sie dann für diese zeit alleine. eine vg mit der ganzen gruppe (11 mäuse) ist wohl auch zu viel stress im jetzigen zustand von snow.
ich brauche wirklich eure hilfe und bin froh um rat. ich will doch nur dass es für alle mausis stimmt...