Maus wird gebissen!

kamala

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0
Hallo!
Ich brauche dringend euren Rat!
Hab seit ca 4 Monaten 3 Farbmaus Mädchen.
Alle gemeinsam gekauft und bis jetzt gab es auch überhaupt keine Probleme.
Gestern Abend haben einer ein paar Haare gefehlt, allerdings nichts schlimmes. Ich dachte, dass kleinere Revier Streitigkeiten eben dazugehören.
Heute schau ich aber in den Käfig und seh, dass sie total zerbissen und blutig ist.
Da mein Käfig 2 Ebenen hat, hab ich die eine erst mal von den anderen getrennt, möchte sie aber auf keinen Fall zu lange alleine lassen.
Was meint ihr? Soll ich ganz trennen und für die verletzte noch eine weitere Maus dazukaufen oder kann ich es wagen, sie wieder zusammen zu setzen?
Das Problem ist, dass sie nicht sofort auf sie losgehen. Sie laufen ganz normal aneinander vorbei und essen gemeinsam aus dem selben Napf. Hab aber Angst, dass wenn ich das nächste mal nicht daheim bin sie sie noch schlimmer verletzt haben..
 
huhu

das klingt ziemlich heftig...
woher hast du die mäuse und wurden sie vergesellschaftet?
 
Hallo und willkommen hier im Forum!

Bist du dir absolut sicher, dass es sich um Weibchen handelt? Wurden die Geschlechter noch mal nach kontrolliert?
Das Verhalten ist für Weibchen absolut untypisch, für unkastrierte Böcke allerdings leider völlig normal - und endet nicht selten mit dem Tod eines oder mehrerer Tiere.

Du schreibst von 'dazu kaufen' - daher vermute ich mal, dass die 3 Tiere aktuell aus einem Zooladen stammen - und da ist es leider nicht unüblich, dass das Verkaufspersonal von der Geschlechterbestimmung absolut keine Ahnung hat.

Am Besten, du versuchst also erst mal Fotos der einzelnen Tiere zu machen, mit denen man die Geschlechter aller drei Tiere sicher bestimmen kann.
Höchstwahrscheinlich hast du zwei Böcke und ein Weibchen - das dann mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit jetzt auch schwanger ist. Daher ist eine absolut sichere Geschlechterbestimmung absolut wichtig - davon hängt ab, wie weiter vorgegangen werden muss.

Wenn es sich um zwei (oder drei) Böcke handelt, dann wird eine VG höchstwahrscheinlich scheitern.

Schau mal unter farbmaus:geschlechtertrennung [Mausebande Wiki] und farbmaus:farbmaus [Mausebande Wiki].

Alles Weitere hängt sehr davon ab.
 
Habe sie alle 3 aus ner Tierhandlung. Die wurde mir von ner Freundin empfohlen.
Heute weiß ich es auch schon besser.

Soweit ich weiß, sollten es wirklich 3 Weibchen sein. War nachdem ich sie bekommen hab beim Tierarzt und hab das nochmal nachchecken lassen, und die meine es wären alles Weibchen. Habs jetzt auch selbst nochmal nachkontrolliert und laut der Bilder würde ich auch auf Weibchen tippen (konnte bei allen 3 Zitzen erkennen), bin da aber nicht sehr versiert in der Geschlechter Erkennung.
 
Zitzen haben Böcke auch - wenn das also das einzige Indiz für Weibchen war, dann sind die Geschlechter nach wie vor absolut unbestimmt.
 
Ok, Danke! Dann werd ich Morgen nochmal zu nem anderen Tierarzt schauen.
 
hallo :)

und herzlich Willkommen! :)

Wenn Du eine Kamera hast, kannst Du die Mäuse auch der Reihe nach in ein durchsichtiges Gefäß (großes Weinglas oder eine Glasschüssel) setzen und vom Hinterteil von unten Fotos machen.
Die Fotos kannst Du dann hier hochladen und wir schauen uns mal deine Mäuse an.

Hast Du Jagereien beobachten können?
Theeeeeoretisch könnten es von deiner Beschreibung her auch Parasiten sein. Da ists am Anfang auch erst noch oberflächlich, aber dann nimmt es doch schnell zu und die Maus sieht sehr zerrupft aus, durch das Kratzen auch blutig...

Wie groß ist dein Käfig?
Setz nach der Geschlechtsbestimmung alle wieder zusammen. Erstmal auf etwas weniger Platz und weniger Inventar.
Evtl wurden sie im Zooladen einfach so zusammengeworfen und kennen sich nicht richtig. Und jetzt kommen sie in ein Alter, wo sie ihre Rangordnung auskämpfen und nicht mehr lieb und nett nebeneinander herleben...
Da muss man sozusagen eine "Rückwärts-Vergesellschaftung" durchführen.
Solange reduzieren, bis sie wieder ruhig sind. Und dann erst wieder langsam über mehrere Tage evtl sogar Wochen wieder aufstocken.

LG
 
Ich wie Lumi, wenn keine Streiterein beobachtet wurden, dann würde ich auf Kratzmaus tippen. Also ganz genau das Verhalten beobachten und dann wieder zurück setzen.

Böcke stinken ganz schön stark und in der Regel kann man die Hoden gut erkennen.
 
Kamala hat die Mäuse doch schon seit vier Monaten. Wären da Böcke und Mädels zusammen, hätte es schon Nachwuchs gegeben, vllt sogar mehrmals.

Aber einen TA aufsuchen halte ich trotzdem für eine gute Idee, um zu klären, ob es Bisswunden sind oder sich das Mäuschen wund gekratzt hat.
 
muss nicht sein. Kann ja auch unbemerkt nachwuchs gegeben haben, der evtl gefressen wurde.... Oder die sich eben so lange zurückgehalten haben. Gibt es durchaus auch ab und an.

Oder es sind nur Böcke ;-) da ist ja dann auch nix mit Nachwuchs.
 
Back
Top Bottom