maus wird immer kleiner

julinka

Wusel-Experte*in
Messages
233
Reaction score
0
hi,

unsere bini maus moritz hat in den letzten tagen viel abgenommen und ist somit viel kleiner als noch vor ein paar wochen.
wir hatten sie aus einer zoohandlung (damals wussten wir noch nicht was für folgen es hat eine maus von dort zu holen und das diese oft krank sind und oder schnell sterben)
er hat milben gut überstanden und machte auch so immer trotz allem einen fitten eindruck.
wir wissen sein genaues alter nicht. ca. 1,5 Jahre. Fressen tut er noch, schläft aber viel.
was tun?*traurig*
 
Ist er sicher nicht krank?
Frisst er denn normal? Also, kann er noch fressen, nicht dass er was mit den Zähnen hat... Kannst ja mal gucken wie seine Zähnchen aussehen, ob zu lang oder verbogen oder so.
Ansonsten, kannst du ihn päppeln... Dickmacher-Leckerchen (Sonnenblumen-, Kürbiskerne,...), Päppelbrei, Nutri,... all sowas anbieten!
Im Alter nehmen Mäuse schon ab, wer weiß, wenn deiner sonst wirklich gesund ist, vielleicht ist es ja doch das Alter...
 
also er frisst, auch wenn seltener als die anderen mäuse. zähne sind ok, päppelfutter will er leider nicht.
 
Auch nicht Nutri oder den Päppelbrei? *grübel*
Ich wüßte sonst auch keinen weiteren Rat... *seufz*
 
Die wenigen Mäuschen, die bei uns an "Altersschwäche" gestorben sind (also keine Tumore oder Myco- oder Kratzmaus-Symptome hatten), sind auch einfach immer kleiner geworden... Ganz krass zu beobachten war das bei den CaraMellis: Während Melli einen immer größer werdenden Tumor mit sich herumtrug und ansonsten noch recht "proper" war, "schrumpfte" ihre Zwillingsschwester Cara zunehmend zusammen, obwohl sie noch recht fit und munter war. Just am Tag, an dem wir Melli wegen ihres Tumor einschläfern lassen wollten, fanden wir Cara friedlich eingeschlafen im Käfig...
Ich denke, dieses "Kleiner-werden" ist tatsächlich ein Zeichen von "Ich werde zwar alt, aber eigentlich geht´s mir noch ganz gut. Irgendwann schlafe ich friedlich ein." Vielleicht liege ich da auch falsch oder missinterpretiere was, aber bei unseren Mäuschen war es bisher immer so... auch wenn die Mäuse alle noch kein Methusalem-Alter erreicht hatten (13-17 Monate...). Derzeit haben wir "Oma" Q im Angebot, die ist aber schon vor ein paar Monaten "geschrumpft" und ganz dürr geworden, hüpft aber immer noch quietschfidel durch den Käfig und ist immer die erste an der Käfigtür, falls es mal ein Leckerchen abzustauben gilt. Sie weiß sich auch gegen die mopsigen Kastraten noch gut durchzusetzen... daher hoffen wir, dass sie noch eine Weile durchhält (sie ist inzwischen 17 Monate alt...)
LG, 7of9
 
ja, das hoffe ich bei unserem moritz auch. er hatte schon mal so eine phase und hatte dann wieder etwas zugelegt. er hat schon viel durchgemacht, ein kleiner kämpfer. er hat zweimal milben überstanden, eine lebensmittelallergie und einmal (da hatten wir noch einen käfig und kein terrarium) ist er ausgebüxt und saß in der gasheizung UNTer der flamme *Wand* .
außer ein paar schnurrhaaren, die nun wieder nachgewachsen sind hatte er nix gehabt, kämpfer halt.
 
wir mussten moritz heute einschläfern lassen*seufz* er hatte nur noch 21 gramm gewogen und wollte nichts mehr fressen nicht mal peppelbrei und trinken auch nicht. hoffentlich geht es ihm jetzt da wo er ist besser*schreiweg**schreiweg*
 
Bestimmt gehts ihm jetzt wieder gut... *seufz* Tut mir leid... *drück*
 
Oh, das klingt wie bei meiner kleinen Tüpfel... die hatte auch von 30 plus x Gramm dann nur noch 18 gewogen, bevor sie eingeschlafen ist. Sie hat bestimmt gerade ein kuscheliges Plätzchen mit deinem Moritz bezogen! *knuddel*
 
Back
Top Bottom