Maus wird untergebuttert

mariaisabel

Käseliebhaber*in
Messages
74
Reaction score
0
Hallo,
ich bin im Dezember mit der VG (habe den beiden fast 3 Wochen Zeit gegeben) meiner beiden Mäusedamen fertig gewesen.
Seitdem lief auch alles sehr harmonisch.
Frida ist ca. 4 1/2 Monate alt und eher eine dominantere Maus, Nele ca. 1 Monat jünger und doch eher unterwürfig.
Seit ca. einer Woche bekomme ich meine jüngste Maus Nele nur noch sehr selten zu Gesicht, wenn sie sich mal aus dem gemeinsamen Nest raustraut geht sie schnell fressen und dann schleunigst wieder ins Nest.
Habe jetzt auch zweimal beobachtet das die etwas ältere Frida dann auch rausgekommen ist und Nele einmal quer durchs das Gehege gejagt hat und erst Ruhe gegeben hat als Nele wieder im Nest war. *Vogelzeig*

Ich fürchte die Kleine (sie ist echt ne ganze Ecke kleiner als Frida) traut sich nicht mehr raus, geschweige denn dass sie mal auf den anderen Etagen rumturnt (vor kurzem sind noch beide zusammen überall rumgesprungen).

Ich bin mir jetzt nicht sicher was ich machen soll.

Soll ich sie kleiner setzen? Oder die VG neu beginnen?

Ich fürchte dass es nach einiger Zeit dann wieder genauso wird, da Nele den Launen von Frida alleine ausgesetzt ist. Wäre es besser noch ein paar Mäuse aus dem TH zu holen damit Nele nicht alles abbekommt? Allerdings ist die letzt VG ja noch nicht lange her...

Oder reagiere ich über? Mir tut Nele ein wenig leid...
 
Huhu,

2er Gruppen sind meistens alles andere als ideal. Die Tiere sind quasi gezwungen mit einander auszukommen, da es sonst niemanden gibt. Es gibt einfach Tiere, die sich nicht mögen. In größeren Gruppen können sie sich aus dem Weg gehen und haben trotzdem noch Freunde. =)

Die Sache ist natürlich doof... ich würde erstmal verkleinert, bzw. Inventar verringern und gucken, ob sich was ändert.

Ich würde dir eigentlich raten, die Gruppe zu vergrößern, wenn du den Platz und das Geld hast. Bei 2er Gruppe kann ja auch ganz schnell ein Solo-Tier entstehen, wenn das andere stirbt und das geht bei Farbis ja leider recht schnell.

Allerdings sind deine beiden noch jung. Ich würde vielleicht jetzt schon nach neuen Mäusen suchen (so eine Suche dauert ja oft etwas länger) und dann Anfang März oder so neu vergesellschaften, vielleicht mit einem Kastraten, die bringen oft Ruhe in Gruppen.

Und wie gesagt: bei denen beiden Mädels Inventar und ggf Größe reduzieren und gucken, ob es besser wird.
 
Platz hätte ich laut Mauscalc für 9 besser 7 Mäuse (und der Eigenbau ist in Planung)
Und eine Vergößerung der Gruppe steht auch fest, wollte halt nur noch bis März warten, da bisher alles ganz harmonisch war.
Die Suche würde auch nicht lange dauern, im Tierheim Siegen (20 Minuten Fahrt) sind 10 Kastraten und 3 Weiber die ein Heim suchen, könnte also recht schnell gehen. Ich würde dann die Weiber holen und 1-2 Kastraten.
Ich dachte mir halt wenn ich denen den Streß mit verkleinern und so weiter nochmals antue kann ich ja auch direkt eine neue VG machen, zumal Frida halt wirklich so eine Rampensau ist und Nele wohl wieder unterbuttern würde.

Bin mal gespannt was ich noch so für Tips bekomme. Und dann werde ich mal schauen was ich mache.
 
hab nicht alles ganz genau gelesen,
aber kenne den Spaß (von schwierigen Ex-Böcken)

Denen kann zu wohl werden, wenn gleich das Paradies kommt: "alles meins!" - und dann darf die andere Maus dümmstenfalls wirklich nicht mehr aus dem Haus.

Manchmal hilft verkleinern, anscheinend verführt das Riesenrevier doch noch mehr zum Größenwahn. Aber sicher ist das nicht.
Ich hätte auch vorgeschlagen, andere dazuzutun.
Aber keine Mädels, wenn die Deine schon so schwierig ist - die haben oft auch nen kleinen Hieb, wenn sie mit der anderen Maus so wenig souverän umgehen können.

Mein Tipp wäre: Die 10 Kastraten dazu, und dann geht's hoffentlich.
(Ganz auszuschließen ist nicht, dass Frieda dann erst recht tickert. Vor allem anfangs wird sie es mit einiger Sicherheit tun, um sich gegen die Kastraten durchzusetzen, da müsste man dann durch und hoffen, dass sie nicht völlig durchknallt. Aber Nele wird da Freunde finden)
 
Danke für eure Antworten, ich denke ich werde heute mal ins Tierheim fahren.
Alle 10 kann ich leider kein Zuhause bieten, dafür reicht es diesen Monat nicht finanziell (20 € Schutzgebühr pro Kastrat und Januar ist immer ein teurer Monat) deshalb dachte ich auch an die Mädels, weil wenn ich jetzt noch eine VG mache wollte ich dann gerne die entgültige Gruppe haben, bei der dann erst wieder was geändert wird wenn die Regenbogenbrücke ruft.

Ach schwierig, mal schauen was heute im Tierheim rumkommt. So wie ich mich kenn würde ich am liebsten alle mitnehmen *umkipp*
 
10 Kastraten bringt leider kaum jemand unter ...
was auch heißt, Du musst nicht die Gruppe beieinanderlassen.

Von Mädels rate ich immer noch sehr ab,
aber wenn's weniger Kastraten werden, da umso mehr zu (Aber 4-5-6 können das gut sein für Deine, Platz passt ja auch, wenn ich mich richtig erinnere)
 
Ich denke mal 4-5 Kastraten gehen. Dann las ich die Finger von den Mädels (so leid mir das tut *seufz*)
 
das wär wohl wirklich nix.
(und wann hat man schon das Glück, für den selben Weg Unmengen fertige Kastraten zu kriegen :D)

Öhm, fällt mir grad ein:
Ich gehe irwie davon aus, dass die Kastraten alle beieinander sitzen - das muss ja gar nicht der Fall sein. Falls also nicht - die größte Gruppe einpacken ;-)

(Ja, Januar ist grausig. Ich musste jetzt schon Notgeld abrufen ;-) - aber im Zweifelsfall gibt's ja noch den Dispo, und Februar ist üblicherweise ruhig - und 3 Tage kürzer :D)
 
Warst du schon im Tierheim um nach Kerlen zu gucken?
Und hast du ihnen etwas an Inventar rausgenommen bzw. Fläche verringert? *neugierig*
 
Es steckt der Teufel drinnen...
Hatte eben einen Autounfall, zum Glück gab es nur bei dem anderen einen Schaden am Auto. Schuld war auch der andere, aber deshalb hab ich es nicht mehr ins Tierheim geschafft.
Für Morgen ist es aber fest eingeplant!
 
So, war heute im Tierheim. Es waren noch 6 Männer da. Ich gehen die Gruppe halbiert und 3 mitgenommen. Einer der Herren ist übelst am schnattern und Morgen stelle ich die drei erst mal meinem TA vor. Stronghold und Baytril lassen Grüßen...
Solange sitzen die 3 erst mal noch in der TB. Fotos lade ich nachher mal hoch, jetzt sollen Sie sich erst mal beruhigen.
 
Back
Top Bottom