Maus zeigt sich nie!

Kruemel89

Mäuseflüsterer*in
Messages
698
Reaction score
0
Hallo,
mein Problem ist, dass sich meine Maus Cleo absolut nie blicken lässt, da sie extrem scheu ist. Wenn ich sie nicht ab und zu suchen würde, bekäme ich sie nie zu Gesicht. Die anderen drei sind alle futterzahm. Mir macht es nichts aus, dass sie scheu ist, aber so mache ich mir Sorgen, dass ich nicht bemerke, wenn sie mal krank wird oder sogar stirbt. Außerdem find ich es nicht so ideal, dass ich jedes Mal die Mausels störe, wenn ich den Käfig nach Cleo absuche, was aber ab und zu notwendig ist.
Da sie sich aber wirklich beinahe nie zeigt, kann ich sie auch nicht langsam durch Leckerchen usw an mich gewöhnen.
Wie kontrolliert ihr die Gesundheit bei euren scheuen Mäusen? Hat irgendjemand eine Idee? Oder soll ich alles so belassen wie bisher?

Liebe Grüße
 
Schwierig, schwierig... kommt sie denn wirklich gar nicht raus? So scheue Mäuse hatte ich nie... sie kommt auch nicht, wenn du Leckerchen fütterst und dich dann gaaaanz still vor den Käfig setzt und wartest? Ist sie denn schon "weg" wenn du kommst oder ergreift sie dann die Flucht?
 
ich habe das auch noch nicht so erlebt, aber es ist ja auch erst meine "2. Generation" Farbmäuse. Es ist wirklich so, dass ich wochenlang nicht ein Lebenszeichen von ihr bekomme, wenn ich nicht nach ihr suche. Sonst würde ich hier gar nicht nachfragen. Sie ist so scheu, dass sie sogar am Futterplatz nicht verweilt sondern sich die Körner einzeln holt und sofort wieder verschwindet(was ich aber auch nur einmal mit Glück und viel Abstand zum Käfig beobachten konnte).
Wenn ich Leckerchen fütter, lässt sie sich gar nicht erst blicken. Auch ansonsten ergreift sie nicht die Flucht, sondern sie scheint aus ihren Unterschlüpfen gar nicht erst rauszukommen. Daher bringt es auch nichts, wenn ich mich vor den Käfig setze und warte, denn auch wenn ich aus der Ferne zum Käfig schaue, ist Cleo nie da. Wenn ich sie dann schließlich suche, kann ich auch nur mit Glück einen flüchtigen Blick auf sie erhaschen, wenn ich Pech hab, seh ich nur einen grauen Blitz. Ist halt echt blöd, denn so kann ich im Endeffekt nur hoffen, dass solang sie noch so schnell flüchten kann auch alles mit ihr in Ordnung ist.
 
ich hab auch ein sehr scheues mäuschen hier sitzen.
am anfang war es ähnlich wie bei dir (die kleine ist ne Zoohandlungsrettungsaktion und hatte davor nur grobe erfahrungen mit menschen gemacht), sehr scheu, körnchen mit ins nest gebracht, nix unternommen weil wegen angst. ich hab dann einfach immer wenn ich sauber gemacht und die kleinen in die transportbox gesetzt hab sie beim zurücksetzen ein bisschen auf der hand gehalten, ganz still gehalten, dass sie erstmal meinen geruch aufnehmen konnte und so, dann hab ich sie selber von der hand zurückkrabbeln lassen und mit der zeit( das hat schon seine wochen gedauert) ist sie schon viel zahmer geworden. sie kommt nicht an die hand für die leckerchen aber sie witscht nicht mehr immer sofort weg wenn ich mal den raum betrete und manchmal erwishc ich sie sogar im laufrad
bei dir in der gruppe ist aber alles ok oder???
 
Lustiger Effekt heute: Kaum habe ich mich entschlossen, im Forum nachzufragen, was passiert? ich geh an den Käfig und Mäuslein Cleo sitzt seelenruhig am Plexi und schaut mich an, bevor sie langsam wegwackelt^^ ich glaub die möcht mich veräppeln ;-). Aber ich habe wirklich nicht übertrieben, ich hatte sie vor heute mehrere Wochen nicht gesehen (außer ich habe gesucht) und auch davor lief es ähnlich ab.
bei dir in der gruppe ist aber alles ok oder???
Also als die Mäuse vergesellschaftet wurden hatte Cleo immer wieder Jagereien und Zickereien mit Miss Marple (das Alpha-Weibchen denke ich). das ging auch über mehrere Wochen, wurde aber immer seltener und ebbte schließlich ganz ab. Seit Monaten höre und sehe ich nie Gezanke oder Jagereien. Außerdem schläft Cleo bei den anderen, daher schließe ich aus, dass ihr Verhalten mit Gruppendisharmonie zusammenhängen könnte, zumal ich nicht wüsste inwiefern das zu ihrer Scheue beitragen sollte.

Ich warte mal noch ein paar Antworten ab, der Thread ist ja erst ein paar Stunden alt, aber vermutlich werd ich wohl mehr Zeit ins beobachten investieren und hoffentlich Cleo durch meine Anwesenheit und Leckerchen dazu bringen, sich öfter mal blicken zu lassen^^
 
Wo sind denn die Mäuse untergebracht? Im Wohnzimmer, wo oft jemand ist, normal gesprochen wird u.sw. oder in einem extra Zimmer, wo quasi nur die Mäuse sind und sonst nur jemand reinkommt um zu füttern?

Ich mache es bei besonders scheuen Mäusen wie Maikätzchen. Beim "Umtopfen" wegen Käfigreinigung etwas länger auf der Hand behalten.
Was vielleicht auch noch funktionieren könnte: Falls du ihr Versteck kennst, von dort eine Leckerlispur nach draußen legen. Falls sie dadurch raus kommt, in langsamem, ruhigem Ton zu ihr sprechen und irgendwann später ruhig die Hand ans Ende der Spur legen.
 
Die Mäuse sind in meinem Zimmer untergebracht. Hier halte ich mich auch nicht nur zum schlafen auf, die Mäuse bekommen also regelmäßig alle Arten von Alltagsgeräuschen mit.

Bringt denn dieses auf der Hand behalten wirklich etwas? ich würde denken dass das Mäuslein eventuell dadurch noch scheuer und gestresster wird?! Ich denke die Methode ist in meinem Fall eh ungünstig. Ich muss die Mäuse nie "umtopfen", weil ich die einzelnen Etagen zu unterschiedlichen Zeitpunkten reinige.
Und Cleo extra rauszufangen um sie etwas auf der Hand zu behalten, stell ich mir irgendwie sehr stressig und unnötig vor. Oder?
Das mit den Leckerchen finde ich aber eigentlich eine gute Idee! Nur dass ich 1.)auf gut Glück testen muss, wo sie sich aufhält und 2.) die anderen 3 solange davon abhalten muss, die Leckerchen wegzufressen, bis Madame sich rausbewegt. Hmm...mal sehen
viele dank! :-)
 
Es gefällt mir überhaupt nicht, aber von den 6 Spunks habe ich im letzten Monat nie mehr als 3 auf einmal gesehen. Es gab schon die Idee, eine Webcam vor dem Käfig aufzustellen (dazu gibt es auch einen Thread). Bisher habe ich noch nichts in der Hinsicht unternommen.
 
Hey,
wenn sie sich zwischenzeitlich mal zeigt (so wie gestern) würde ich die Gelegenheit nutzen und ihr gleich mal Nutri oder was anderes leckeres anbieten =)
Eine meiner Mäuse war anfänglich zutraulich, dann gings in den großen Käfig und sie ward nicht mehr gesehen. Jetzt steh ich seit kurzem immer abends vorm Käfig mit meinem Nutri bewaffnet und immer wenn ich sie mal zufällig gesehen habe, tu ich einen Klecks auf den Finger und warte bis sie sich rantraut...
Mittlerweile steht sie jeden Abend um kurz nach elf vorm Plexi und wartet auf ihr Nutri *umkipp* (so langsam muss ich das aber mal zurückschrauben,was ihr gar nicht passt, aber Hexe wird langsam etwas...hm...runder...^^)
 
Hey,
kleines Update ;-)!
Also, offensichtlich ist Cleo doch nicht so scheu wie ich dachte. Ich brauchte zwar etwas mehr Geduld als bei den anderen Mäusen, aber sie zeigt sich jetzt immer öfter und nimmt sogar Leckerchen aus der Hand. Heute das erste Mal auch ohne dabei unter einem Unterschlupf versteckt zu sein! ich freu mich tierisch über meine Kleine. Jetzt habe ich auch nicht mehr so große Sorge dass ich Krankheiten nicht bemerke oder so.
Danke an euch alle für eure Tipps,
liebe Grüße!
 
Back
Top Bottom