maus zerstört Gruppe

B

Bobby

Gast
Hallo,

ich habe ein großes problem mit einer meiner Mäuschen. und zwar leben zur Zeit 5 Mäuse in meiner Voliere-alles weibliche Tiere. Seit Kurzem geht eine der 5 immer auf meine Albino los,sie zwackt sie und rennt ihr hinterher,versucht sie zu vertreiben.
ich habe auch schon versucht neu zu integrieren,alle 5 in die Badewanne,das klappt super,auch in der TB vertragen sie sich super,doch wenn es in die Voli geht wird wieder die Albino von der black tan gejagt und gebissen.zu den anderen Mäusen ist sie superlieb.nur zur Albino nicht.

was kann ich tun dass die black tan auch die Albino wieder akzeptiert?

Bobby
 
Hi!

Wie lange waren sie denn zusammen in der Transportbox?

Hast du die Gruppe anschließend in der Voli erstmal kleiner gesetzt, ohne Spielzeug? Und geruchsneutral?

Ich hatte in meiner ersten Gruppe auch so ein Krawallschächtelchen. Nix hat genutzt, ich musste schließlich zwei Gruppen aufmachen. ;-(

Viel Glück
Wilma
 
Sind die von Anfang an zu fünft?
Aus wievielen Würfen kommen sie? 4 Geschwister + Albino? Die möglicherweise später dazukam?

UU machen die grad noch Rangordnung aus und es legt sich (sollte es dann aber bald)
-- ARbeitshypothese, aber arg von fern: die Scheucherin steht unten und will eine unter sich---



-- und manche Mäuse mögen sich einfach nicht. Ich halte das auch nie lang aus und durch und hab dann mal wieder nen Stall mehr.....
 
P.S. Mein Krawallschächtelchen war die Obermaus und hat die Schwächste in der Gruppe (Nr. 6 und ihre Schwester) nach Monaten des Zusammenlebens plötzlich nicht mehr leiden können und sie gebissen. Nr. 6 musste in einer Ecke sitzen und durfte sich nicht wegrühren. Ich bin nicht dahinter gekommen, was in der Gruppe passiert ist - Nr. 6 ist auch in der neuen Gruppe die Rangniedrigste geblieben.

Manche sagen, da müssen die Mausis durch, nicht einmischen - aber in der Natur kommt sowas auch vor und dann wandert eine Maus aus. Im Käfig geht das ja nicht. Ich konnte jedenfalls nicht lange zusehen (Gruß an Stefanie ;-) ) und habe die Gruppe getrennt ...
 
Hallo,

wilma du hast recht es sind 4 Geschwister und die Albino ist einzeln dazu gekommen. Ich habe sie 2 Tage in der Badewanne gelassen und 1 Tag in der TB! Die voli habe ich ausgemistet und mit Essig ausgewaschen... Spielzeug war ein bisschen drinnen.
Die black tan beißt die Albino sehr,also auch blutig,vor allem in den Schwanz. deshalb kann ich die unmöglich zusammenlassen,die verbeist meine kleine Bino sonst total.
Zuerst hatten sie sích auch alle supi verstanden,sie sitzen schon 4 Monate zusammen,erst seit neuestem fängt halt die black tan an aufzumucken.
meint ihr ich solle nochmal Badewanne,TB und Voli sauber machen?vll. über längeren Zeitraum?
Ich habe leider keine 2 Voliere da und ebenso keinen Platz um eine 2. aufzustellen ;-(
ich habe mal gelesen es hilft wenn ich ein paar neue Mäuse dazusetze?stimmt das?dann würde ich das nämlich machen.

Bobby
 
oh oh...

eins glaub ich sicher sagen zu können: dass nochmal vergesellschaften wahrscheinlich wenig bringt.

Wie alt sind die dann alle?

Wenn die Albino älter ist als die Geschwister (dacht ichmir's!), wird nix draus. Geschwiister, die seit Trennung von Mama unter sich sind, akzeptieren Ältere eher schlecht (vor allem einzelne).
UU brächte es tatsächlich was, neue dazuzusetzen -- aber wenn's Jüngere sind, zofft die tan wohl wieder mit der Bino, und wenn's ältere sind, die uU auch.
Da wär ein oder zwei Kastraten vielleicht eine Lösung (ich setze, wenn sich's irgend vermeiden lässt, keine einzelnen in eine Gruppe)

Ich fürchte, das Risiko, dass die Bino von der Gruppe nicht angenommen wird, bleibt, und damit das Risiko eines neuen Stalls.
Unter dieser Voraussetzung würde ich an Deiner Stelle 2 Kastraten holen, es ausprobieren, und wenn's nicht klappt (50:50 mE) die Kastraten mit der Bine extra........
 
Hallo,

also die 4 Geschwister werden im August 2 Jahre alt.die Bino ist ca. 8 Monate schätze ich.

ich werde es doch tatsächlich mit 2 Kastraten versuchen. wie hoch ist denn die Chance dass sich 2 Kastraten verstehen?bei unkastrierten ists ja eher sehr gering.

Bobby
 
hallo,

ich habe daheim noch 2 EInzelböcke die unters Messer sollen,sind ebenfalls Geschwister die sich verstritten haben,die beiden sind ca. 6 Monate alt,allerdings ist bei uns die Kastra sehr teuer,40€ ohne MWST...
das ist alles total verzwickt...100€ habe ich leider nicht einfach mal so.
warum müssen die Mäuse sich auch jetzt auf einmal verstreiten?

Bobby
 
Original von Bobby
hallo,

ich habe daheim noch 2 EInzelböcke die unters Messer sollen,sind ebenfalls Geschwister die sich verstritten haben,die beiden sind ca. 6 Monate alt,allerdings ist bei uns die Kastra sehr teuer,40€ ohne MWST...
das ist alles total verzwickt...100€ habe ich leider nicht einfach mal so.
warum müssen die Mäuse sich auch jetzt auf einmal verstreiten?

Bobby

Wo kommen denn jetzt die 2 Böcke her ?( ... ich steig da grad nicht wirklich durch *grübel*.

Da es 2 einzel - Böcke sind und du sie wegen zofferei getrennt hast, denke ich, dass es schwer werden wird, die wieder zu vergesellschaften...wenn überhaupt...
 
Hallo,

die beiden Böcke habe ich aus einer notstation aus meiner Nähe übernommen,da zu wenig Zeit für die Vermittlung. Naja nun sitzen sie hier getrennt,da sie meinten sie müssten sich fetzen. ;-(
aber auf jeden Fall versuche ich es mit dem Kastrieren,andere Lösung gibts ja nicht. Auch wenn nur einer bei meinen Damen einziehen darf und der andere vermittelt wird,besser als absolut alleine ists allemal.unkastriert werden ise wohl kein zu hause finden...

Bobby
 
Danke fürs erklären ;-)

Du hast recht, unkastrierte Böcke kann man nur sehr schlecht vermitteln, ich würde es auch so machen, beide kastrieren, einen zu den Mädels und den anderen weitervermitteln ... damit keiner mehr allein sein muss.
 
hallo,

so werde ich es auch machen. aber sagt mal ist das normal das eine kastra für ne Maus 40€ ohne MWST kostet?das ist doch übelst teuer.

Bobby
 
Hey,

die Kastrationskosten schwanken von 20€ - 60€ (auch mal noch teurer)...

Hast du einen Mäusekundigen TA ?? Der mit Isofluran narkotisiert (Gasnarkose) ?

Liebe Grüsse
Nadine
 
Hallo,

ja ich habe einen Mäusekundigen TA,der operiert nur mit Gasnarkose.er operiert fast täglich Mäuse. Aber teuer finde ich das schon...sogar sehr.
80€ kann ich net einfach mal so locker machen.

Bobby
 
Na das ist doch prima, dann ist das Risiko schonmal viel kleiner, wenn er solche Erfahrungen hat =)

Vielleicht den TA mal fragen, ob du es auf 2 mal bezahlen kannst ? In der heutigen Zeit, ist das für ihn bestimmt nichts mehr aussergewöhnliches... ;-(
 
@Bobby
Aus welcher Notstation kommen die beiden denn? Vielleicht bekommst Du da Hilfe...


Angelus
 
Back
Top Bottom