Maus zu dick?

Nora20

Käseliebhaber*in
Messages
91
Reaction score
0
Hallo Forum,
mir ist aufgefallen dass mein Kastrat Jack seit seiner Kastration immer dicker geworden ist, anfangs hab ich mir nicht viel dabei gedacht weil ich hier schon oft gelesen hab dass es normal ist wenn Mäuse nach der Kastration zunehmen. Aber in letzter Zeit ist es bei meinen Freunden schon zum Sport geworden sich über sein, ich zitiere "episches Ausmaß" lustig zu machen und ich muss zugeben dass er wirklich mindestens doppelt so groß ist wie die Mädels die ich letzte Woche bei mir aufgenommen habe.
Deshalb wollte ich fragen ob ihr findet dass sein Gewicht noch im Rahmen ist oder nicht und wie ich eventuell verhindern kann dass er noch weiter zunimmt.
Ich füttere ihnen die Körnerfuttermischung aus dem Wiki, pro Maus ein TL pro Tag und immer etwas Frischfutter, meistens Salat oder Löwenzahn.

Als ich ihn das letzte mal gewogen habe wog er ca 50 Gramm (meine Küchenwaage ist nicht so genau) und hier hab ich ein Foto von der Vergesellschaftung letzte Woche (ich hab leider gerade kein besseres), er ist die Kugel ganz rechts.

9yxia3m2.jpg


LG, Nora
 
er sieht schon ein bischen "mollig" aus. aber (meiner meinung nach) sind 50gramm eigentlich nicht viel. ist eigentlich ein ganz normales gewicht.
 
Naja, 50 gramm geht noch. =) Bei vielen Kastraten kommt es vor, dass sie mit der Zeit ein wenig dicker werden.

Von der Futtermenge ist es auf jeden Fall okay und wenn du dich an die Mischung gehalten hast, ist ja auch nichts drin, was dick macht.

Kann natürlich auch sein, dass er zu Fettleibigkeit neigt, da kann man dann auch nichts machen, das ist genetisch bedingt.
 
Wann hast du denn die 50g gewogen? Hast du das Gefühl, dass er noch stark zugenommen hat? Mäuse werden wie auch Menschen unterschiedlich groß und breit. Daher ist ein Vergleich schwierig, wenn die Mädels eher zierlich sind. Im Sommer hatte ich hier noch einen riesen Kastrat, der war alleine schon 2cm länger als die anderen (nur Körper ohne Schwanz). Er wog 80g und sah nur kräftig aus, nie dick und er konnte damit problemlos klettern und flitzen. Daneben wohnte ein Mäuseweibchen hier, die nur 70g auf die Waage brachte, aber viel kleiner war. Sie war richtig tropfenförmig und watschelte immer schwerfällig von links nach rechts. Ein normales Mäuseleben war für sie nicht möglich, aber bis auf Leckerlis reduzieren und flache Rampen anbieten konnte ich für sie nichts tun. Mach es also nicht zu sehr vom Gewicht abhängig.

Es wird empfohlen Farbmausböcke ab einem Gewicht von 30g kastrieren zu lassen, da sind die in der Regel 10-12 Wochen alt. Mit 6 Monaten etwa sind sie ausgewachsen. Da gibt die Logik alleine schon vor, dass Farbis ausgewachsen mindestens um die 40g wiegen müssten.

Und meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass die Propperen Erkrankungen immer besser weggesteckt haben als die Hänflinge. Du kannst darauf achten, dass in deinem Futter wenig Fettsaaten drin sind und mit dem Verteilen der Leckerlis etwas mitsteuern, aber richtig auf Diät setzen kannst und solltest du Mäuse nicht.
 
Gut, danke für die Antworten, dann brauch ich mir ja vorläufig keine Sorgen mehr machen.
Hm dass er zur Fettleibigkeit neigt glaub ich eher nicht, sondern dass er einfach nur verfressen ist, zumindest seh ich ihn mit Abstand am häufigsten am Futternapf..

edit: Blubby, ich habe ihn vor ein paar Wochen gewogen, soweit ich das beurteilen kann war er da ungefähr gleich dick wie jetzt
Herumlaufen und Kletter kann er meines Erachtens nach noch ganz normal, er passt auch durch relativ kleine Öffnungen noch durch wenn er sich lang streckt ^^
 
Last edited:
Back
Top Bottom