Maus zwangsfüttern?

Shiar

Tunnelbauer*in
Messages
27
Reaction score
0
Oh man...
Nun ist auch die letzte meiner Erstlingsmäuse krank geworden.
Sie fing mit Atemgeräuschen an und hat die letzten Tage so unglaublich abgebaut...
Ihre Flanken sind total eingefallen und sie frisst nicht mehr. Dementsprechend ist soe total geschwächt.
Auf der anderen Seite versucht sie immer noch herumzulaufen und schaut auch, wenn es irgendwas neues gibt..

Die Medikamente die sie bekommen hat, scheinen auch anzuschlagen, seitdem wirkt sie wieder deutlich aktiver.
Ich hab nur Angst, dass ihr Kreislauf versagt, bis die Medis wirklich was bringen.

Bei Schweinchen wäre dann ja zwangsfüttern angesagt. ISt das bei Mäusen auch eine Möglichkeit?

Und wenn ja, wie? Weil so frisst sie einfach net... auch keine Sahne oder Nutricalpaste...
 
Zwangsfüttern ist heikel, ich hab immer Angst, die Maus zu ersticken oder ihr ne Lungenentzündung zu bescheren....

Wenn eine mir vom Fleisch zu fallen droht, wird Breichen reingestellt, das hilft meistens und nehmen sie selber aktiv (Schüsselrand sichehrheitshalber nicht zu hoch!).
Kannst mal nach "Päppelbrei" suchen hier, aber da es kein Baby ist, im Grund nehmen, was im Haus ist.
Schmelzflocken mit abgekochtem Wasser anrühren zB (notfalls halt Haferflocken einweichen?), Baby-Vierkornbreipulver ist optimal (gibt's öko im Supermarkt)

- etwas Salatöl/ Sahne/ Nutrical reinrühren....

Eigentlich müsst sie das nehmen.
Wünscht jedenfalls Stefanie
 
Last edited:
Wenn Du das Gefühl hast, es geht bergauf, dann kannst Du es versuchen. Ich würde aber auch Stefanies Variante mit dem Päppelbrei vorziehen. Zwangsfüttern ist für die Tiere sehr anstrengend und bei dem Wetter kippt sie Dir ganz schnell aus den Latschen.
Wenn sie gar nix freiwillig nimmt, probier es mit zwangsfüttern von Nutri. Das ist sehr energiereich und der Zucker stützt den Kreislauf ein wenig.
Wenn sie Dir das mit Gewalt wieder ausspuckt, dann sehe ich keinen Sinn darin, das Tier noch zu irgendwas zu zwingen. Dann laß sie bitte gehen. Alles andere wäre Tierquälerei...
Wichtiger als Fressen ist momentan trinken. Tut sie das? Wenn nein, dann erstmal sehen, daß Du Wasser in die Maus kriegst (vorher Trockenheitstest).


Angelus
 
Mh, dann lass ich es erstmal.
Dachte, das könnt ich dann mitmachen wenn ich ihr eh das AB geben muss...

Ob sie trinkt weiß ich nicht. Aber den Wassernapf beachtet sie zumindest deutlich mehr als das Futter... sie schaut zumindest ab und zu mal rein, und ich denke, sie nimmt auch was.

Bin halt nicht die ganze Zeit im Zimmer, und wenn sie ihr Haus verlässt, dann immer nur sehr kurz.

Was ist denn der Trockenheitstest? Hab in der Suche und in der Wiki nichts gefunden.

Momentan hat sie ein Schüsselchen Sahne, einen Kleks Nutrical, und ihr normales Futter im Käfig..mh

Naja.. vielleicht schmeckts ihr wenn ich noch den Brei zu mische..
 
eine hautfalte nehmen (nur nehmen, nicht ziehen), loslassen, und gucken was passiert.
verschwindet sie, hat sie genug getrunken, bleibt sie stehen, dann ist sie dehydriert
 
Ok, danke.
Dann probiere ich das nachher gleich.
Will sie nicht zu oft wecken....
 
Hallo,

das heißt sie frisst momentan gar nicht bzw. kaum?
Wenn sie auch zu wenig trinkt, würde ich in jedem Fall noch heute zum Nottierarzt fahren! Und in jedem Fall Elektrolytlösung spritzen lassen.
Ansonsten, biete ihr ruhig eine Wasser-Glucose-Mischung an.
Einfach ein bisschen Honig ins Wasser einrühren.

Weil ich momentan nicht ganz im Bilde bin..
was hat der TA den diagnostiziert bzw.verschrieben?

lg
Kathrin
 
Hallo.

Wir sind mit ihr am Freitag zum TA weil sie total abgemagert, relativ apathisch war und auch rasselnde Geräusche von sich gegeben hat.

Er hat sie abgehört, und war sich dann nicht so wirklich sicher was es sein konnte. Seine Diagnose war, dass es sowohl Myco, als auch ein Lungenödem oder eine Herzklappeninsuffizienz sein könnte.

Also hat sie sowohl AB bekommen, als auch was wegen dem Ödem (irgendwas entwässerndes).
AB haben wir mitbekommen, allerdings weiß ich nicht, was das für eines ist.

Dann waren wir heute morgen nochmal da, und sie sah besser aus... hat sich beim TA dann auch gewehrt gegen die Spritzen und versucht zu flüchten (das hat sie am Tag zuvor nicht, da hat sie einfach alles über sich ergehen lassen). Sie hat nochmal irgendwas entwässerndes bekommen und dazu glaube ich ne Elektrolytlösung um das wieder auszugleichen.

Offensichtlich gefressen hat sie aber nichts.

Wir haben sie einzeln gesetzt.. ich weiß, das sollte man eigentlich nicht machen, aber nur so können wir ihren Zustand überprüfen und in dem großen Aqua sie jedesmal aus dem Gangsystem ausgraben ist glaub ich auch nicht weniger stressig. Abgesehen von hat sie sich eh von der Gruppe abgesondert... es schien die ganze Zeit nur so, als wollte sie einfach ihre Ruhe haben. Sie schläft auch fast nur, und kommt nur alle paar Stunden mal ganz kurz raus.

Ich habe ihr jetzt einen Brei aus Müsli-Banane-Babybrei, irgendeinem Baby-Vollkornbrei zum Anrühren, Sahne, Glukose und Haferflocken gemischt.

Außerdem steht noch ein Teller Sahne im Käfig, und vorhin hat sie tatsächlich ein etwas aufgeleckt! Das hat mich sehr gefreut.

Den Trockenheitstest habe ich vorhin auch gemacht.. allerdings bin ich mir wegen dem Ergebnis nicht sicher...Falte geht weg, aber nicht ganz sofort.. einen kleinen Moment bleibt sie stehen.

Da sie aber jetzt wenigstens etwas Futter zu sich genommen hat, hoffe ich, dass es wieder bergauf geht.
Vorhin hat sie sogar mal kurz Heuhalme umgeschichtet...

Hab ihr jetzt auch noch etwas Glukose ins Wasser getan..
 
Last edited:
Juhu!
Sie war (wenn auch nur kurz) an den Körnern, hat Sahne und Wasser geschlabbert und sogar ein wenig gebuddelt!
 
So, es geht ihr deutlich besser, allerdings nimmt sie immer noch ab.
Von vormals um die 60g ist sie inzwischen bei 38g...

Und auch wenn sie mal kurz an den Körnern war... wirklich gefressen hat sie nichts davon.. selbst ihre sonst geliebten Sonnenblumenkerne wurden nicht angerührt.

Genaugenommen frisst sie zur Zeit _nur_ Sahne. Aber wirklich Sinn und Zweck ist das ja auch nicht...

Hab vom TA heut noch ein Päppelfutter bekommen... ging sie auch gar nicht dran. Jetzt mit Sahne vermischt geht es.

Allerdings ist ihr Kot so sehr weich, und gestern hatte sie auch etwas Durchfall (hat nun BBB bekommen). Wir haben ihr dann die Sahne weggenommen, mit dem Effekt, dass sie dann wirklich gar nix mehr gefressen hat.

Irgendwie bin ich unschlüssig, was ich tun soll. Sahne drin lassen und wieder Durchfall riskieren oder raus, und einfach hoffen, dass sie doch noch an anderes Futter geht, was sie bislang nicht getan hat?
 
Hallo.

Nein, hat man nicht. Allerdings glaub ich da auch nicht dran. Zumal sie ja wegen Geräuschen in der Lunge und starker Flankenatmung beim TA war.
Dachte eigentlich, dass sie dann deswegen nix frisst, weil es ihr nicht gut geht, zumal sie vor diesem Symptomen ganz normal gefressen hat.

Aber sie rührt auch keine anderen Breie an. Hab den oben erwähnten Päppelbrei probiert und noch diverse Derivate davon.. also alles nix, was man kauen müsste, die wollte sie auch nicht.
 
Eine Maus, die nicht mehr frißt, enorm abgenommen hat (gut 36 % - ich würde damit im Krankenhaus liegen) und alle möglichen Leckereien verschmäht - klingt für mich nach "will oder kann nicht mehr". Dem solltest Du Rechnung tragen.

Gruß

Sandra
 
Hallo.

Solange die Maus überhaupt noch was frisst (auch wenn es nur Sahne ist) und ihr Verhalten weiterhin so bleibt (nachdem sie nun ja auch wieder fitter ist und sie an ihrem Nest arbeitet und auf die Häuser klettert um sich umzuschauen) gebe ich sie nicht auf.

Das mag egoistisch sein, weil ich glaub ich durchdrehe, wenn ich alle meine 4 Erstlingsmäuse innerhalb von zwei Monaten verliere (und sie ist die einzige, die vor ein paar Tagen wenigstens die 1-Jahres-Grenze überschritten hat),
Allerdings glaube ich, dass sie es tatsächlich mit der entsprechenden Unterstützung schaffen kann.

Von daher hoffe ich auf konstruktive Ratschläge...
 
Ganz ehrlich: Es gibt endlos viel, was Du ihr jetzt reindrücken kannst, von Sahne über CC bis Nutrical und Brei. Aber für mich liest sich das auch nach "will nicht mehr".
Du kannst das jetzt akzeptieren und sie in Frieden gehen lassen oder Du kannst ihr das Zeug reinzwingen und hoffen, daß sie sich wieder fängt. Keiner außer Dir hat das Tier hier gesehen. Deshalb kann Dir da auch keiner mehr helfen. Du mußt allein entscheiden, ob Du´s machst.


Angelus
 
Shiar, wenn Deine Beschreibungen stimmen und nicht aufgrund hoher Emotionalität stark übertrieben sind, dann haben hier einige Leute sehr konstruktiv geantwortet.

Für Wunder ist Gott zuständig.

Gruß

Sandra
 
Hallo.

Wie Angelus schon schrieb: Ich bin die einzige, die die Maus gesehen hat, und vom Verhalten her, hat es nicht so gewirkt, als ob sie gehen wollte.

Deswegen tut es mir leid, wenn die Antwort etwas ruppig war, aber ich hätte halt gern Tips gehabt, wie man sie wieder auf die Beine bringen kann, dazu kamen ja auch einige, über die ich sehr dankbar bin.
Aber wenn ich um ihr Leben kämpfe, weil ich wirklich denke, dass sie eine Chance hat, will ich halt keine Kommentare in der Richtung hören, dass es doch besser wäre, sie sterben zu lassen.

Sie hat heute im übrigen wieder 42g gewogen und frisst nun wieder normal an den Körnern *freu*
 
Back
Top Bottom