mausbaby gefunden

einen ganzen tropfen? oder eher 1/2 (wie auch immer ich das abmessen würde ;- )
und wohin damit? wohl am besten auf den po - da putzt er sich (soweit ich das mitbekommen hab) nicht...?
 
Einen kleinen Tropfen ins Genick. Das Zeug verteilt sich von allein...
Ich drück dem Süßen ganz doll die Daumen. kann doch nicht sein, daß grad wieder überall die Viecher eingehen.... *Traurig*


Angelus
 
ich würds ihm schwer übel nehmen, wenn er jetzt doch noch geht.. *Traurig*
übrigens hab ich heut früh ein stückerl angeknabberte nuss in seinem waschlappen gefunden *froifroifroi
mutterstolz halt *Herz*
 
good news..

ta meint es sind keine parasiten!
die kahle wurde scheinbar vom babybrei verursacht, der auf der empfindlichen haut eine art verbrennung verursacht hat (soll auch immer wieder mal bei gefütterten katzenbabies vorkommen)..
 
ich fürcht, dass wir uns zu früh gefreut haben. die kahlen stellen haben sich weiter ausgebreitet, obwohl er jetzt keinen brei mehr bekommt;
also am sa nochmal zum ta *Traurig*
und ich hab mich jetzt bezüglich seiner zukunft entschieden.. bitte bitte nicht schimpfen, aber er wird bei mir bleiben.. er bekommt ein aquarium (100x40x50), furchtbar viel erde/sand gemisch, zwecks graben, viel holz und ähnliches, katzengras wird eingepflanzt (nachdem ich mich informiert hab, ob ihm das auch bekommt) usw.. also recht naturnah..
ich weiß, ich sollte ihn wohl auswildern; aber mein gefühl sagt mir, dass er draußen nur ein paar stunden überleben würde..
ausschlaggebend war, dass der kleine racker vorhin einfach so auf meiner hand eingeschlafen ist. ich hab ihm das kopferl gestreichelt, und schön langsam sind ihm die augen zugefallen *Herz*
 
Leben wilde Mäuse auch in Gruppen? Oder alleine? Weil falls es ein "herdentier" ist, hast du ein Problem...
Schön dass er so zutraulich ist. Weisst du überhaupt obs ein "er" ist?
glg
 
das ist von der mäuseart abhängig.. die einen leben alleine, die anderen in kleingruppen bzw großfamilien. die waldmaus, wenn ich mcih recht erinnere, lebt eher alleine.. werd ich aber in fachliteratur (so es die zu dem thema gibt) nochmal nachlesen.. ich würd ihn nur ungern alleine halten..
ich hätt mir zwei weiberl für ihn vorgestellt.. unterschiedliche arten sollen sich ja nicht vermehren können.. bleibt dann zu klären, welcher art er angehört, und wie glaubwürdig die entsprechenden quellen sich darstellen..!
er hat 2 verdächtige minihügerl am hinteren ende, also bin ich mir ziemlich sicher, dass ich es mit einem kerl zu tun hab :D

wie sind denn eure vorschläge zur vergesellschaftung?
 
mein kleiner ist gestern noch in sein neues heim eingezogen.. ganz verwundert wurde erde geknabbert :D
ich hab in einer kamikaze aktion gestern alles mögliche (und auch unmögliche) gekauft, und mir die finger wund gearbeitet, und einen muskelkater erwischt.. aber das wars wert!
der anblick, als er zum ersten mal über die erde gelaufen ist.. *Herz*
 
so.. falls es noch jemanden interessieren sollte: das fell wächst nach *froi

lg und danke für eure hilfe!

kerstin
 
Klar interessiert es! Ich freu mich für den kleinen Floh! =)


Angelus
 
Back
Top Bottom