mauscalc ???

da werden ein paar kastrationen anstehen. hast du dich diesbezüglich schon erkundigt? auch wegen dem Trennen der kleinen und die beiden männchen werden sich auf dauer auch nicht verstehen, das kann verdammt schnell gehen
 
Also ich werde mir 4 Weibchen von dem Nachwuchs aussuchen. Die großen Tiere will meine Bekannte behalten :P
Hoffentlich sind dann bei mir auch alles Weibchen, denn noch mehr Maeuse in die welt setzen, wollte ich eigentlich nicht.*heilig*
 
Frag einen Tierarzt der sich auskennt, dass er die Jungen am 28. Tag trennt. Nicht früher und nicht später!

Falls du keinen kennst, der Maus-Erfahrung hat, schick eine pn mit Postleitzahl an einen Admin oder Moderator (zb lumi oder reeann)
 

danke fuer den Tipp! :D

So also ich hab meinen Kaefig jetzt uebers WE etwas ausgebaut. Nur hab ich aber trotzdem noch ein Problem...
Und zwar sind jetzt ein paar Stellen ueber dem Unterbau oben offen.
Nun will ich das aber nicht mit Volierendraht zumachen, weil ich den Platz ja als Terrasse ausbauen koennte, aber bei der Terrasse kann ich doch dann keine groeßeren Sachen reinstellen (wie ein Haeuschen oder einen Tisch), weil die Maeuse ueber die Glasabsperrung klettern & dann runterfallen koennten oder?

Hier erstmal die aktuellsten Bilder: *freu*

Kaefig ganz
Unterbau
Aufbau

Schoenen Sonntag wuensch ich euch :D:D:D
 
Meine leben grade auf ner Platte um die rundherum ein Schutz in 30cm Höhe aus Holz gebaut ist, die Platten sind 5mm schmal. Sie kommen rauf und klettern darauf auch gut rum, sie können sogar drauf umdrehen. Runtergefallen ist bis jetzt keines.
Ich hab nur alle Bücherregale aus Reichweite gestellt. Das so schmal ist können sie nicht richtig abspringen also reichen bei mir 20cm Weite locker.

Jungtiere sollest du allerdings so nicht halten, da die noch keine Höhenangst haben ^^

Äste hast du schon besorgt? mit der Säule in der Mitte kannst du die nämlich super einbauen und befestigen.


Edit: wenn du dir aber unsicher bist - und die Rolle hasendraht sowieso rumsteht, kannst du ja ein passendes Stück abschneiden und drauflegen/festklemmen, so dass du es jederzeit entfernen kannst. Halte ich aber nicht wirklich für notwendig.

Fehlt da noch die Rampe oder wie kommen die denn dann auf die Zweite Etage?
Wenn du Mausfeinde (Hamster, Ratten etc.) im selben Zimmer hast würde ich allerdings auf jeden Fall zumachen. Hamster sind da etwas ungefährlicher weil die nicht so schnell auf ein Bücherregal klettern und von da in den Käfig, aber eine Ratte ist glaub ich sofort drinnen.
 
Last edited:
Ne Aeste hab ich noch keine, werd aber die Woche mal losgehen und welche besorgen!!

Also hinten links neben dem Tisch is ne ziemlich steile Rampe. :D
Aber ich denke mal die kommen da hoch, oder? Auf der Rampe sind auch Querbalken, damit sie Halt bei Hoch-oder Runterklettern haben.

Also ich hab nur noch 2 Kaninchen, die da sowieso nicht hineinkommen =)
 
der käfig steht da links vom mausekäfig? wenn die runter fallen landen die eventuell drinnen, da könntest du dir vielleicht noch ne lösung überlegen. obwohl ich jetzt auf die schnelle nicht weiss, ob die gegenseitig eine gefahr füreinander darstellen.
 
Jap, die Kaninchen stehen da direkt neben. Also da oben an der Ecke, werd ich mir auf jeden Fall noch was einfallen lassen, damit die Mäuse nicht in den Kaninchenkäfig fallen.

Erstmal werd ich das wohl mit Volierendraht oben zumachen, bis mir was Gutes eingefallen ist :)
 
Mäuse müssen immer eine angenehme, einfache Möglichkeit haben die Etagen zu wechseln. Zusätzlich kann man immer noch umständliche Klettermöglichkeiten anbieten, aber nicht ausschließlich... Aber ansonsten schon sehr schön...

Ich würde den offenen Teil zwischen Aufbau und nter Teil mit ner Holzplatte abdichten, dann gewinnt man noch etwas abstellfläche. Drahr ginge aber auch, nur die Drahtenden müssen aus dem Käfig rauszeigen, damit sich keine Maus verletzen kann! Da kann man auch gut Inventar dran befestigen!
 
Ich muss erstmal sagen: ich finde es toll, dass du dich vorher informierst und vor allen Dingen - dass du unsere Tipps so schnell umsetzt, das machen nicht viele *Respekt*
Und deinen Käfig finde ich auch schick :D
Aber mit der offenen Stelle hast du recht - ist ein bisschen unsicher, weil sie nämlich innen am Gitter hochklettern und außen wieder runter - und dann kannst du Mäuse suchen... Von daher würde ich einfach schon ne Platte drauf machen zum Zumachen und wenn die Tierchen älter sind, dann machst du da noch nen Fallschutz drumrum und sie können auch da drauf :-)
LG, Isa
 
Also erstmal danke fuer al die Tipps! Mittlerweile gefaellt mir mein Kaefig auch richtig gut!!!
& das mit dem Mauscalc hat auch funktionier xD Demnach koennen in den Kaefig 6 Mäuse rein! Ich hatte ja nur 4 eingeplant *Herz*

Ich würde den offenen Teil zwischen Aufbau und nter Teil mit ner Holzplatte abdichten, dann gewinnt man noch etwas abstellfläche. Drahr ginge aber auch, nur die Drahtenden müssen aus dem Käfig rauszeigen, damit sich keine Maus verletzen kann! Da kann man auch gut Inventar dran befestigen!

Die Idee find ich gut! Den Abstellplatz kann ich ja spaeter auch noch zu einer Terrasse umbauen :D Bis dahin muss ich erstmal n bisschen Geld sparen *seufz*

Ich muss erstmal sagen: ich finde es toll, dass du dich vorher informierst und vor allen Dingen - dass du unsere Tipps so schnell umsetzt, das machen nicht viele *Respekt*

Daaaanke :D Ich will den Maeusen halt von Anfang an ein artgerechtes Zuhause bieten & finde es persoenlich sehr wichtig, sich vorher ueber die Haltung, Kaefig usw zu informieren!
& da hier echt alle super nett sind & ich die Tipps und Ratschlaege super gut umsetzten konnte, denke ich, dass sich meine Maeuschen jetzt richtig wohl fuehlen werden!!!!
*laola*
*freu*
 
Back
Top Bottom