Natürlich hat man Kleintiere im Wohnzimmer. Kinderzimmer ist ungünstig, weil eben zwangsläufig Staub entsteht der von einer kleinen Kinderlunge nicht ständig eingeatmet werden sollte. Ein paar Stunden gemeinsam im Wohnzimmer ist ok, aber auch noch die ganze Nacht durch ist ungünstig.
Noch dazu sind gerade Mäuse nachts auch laut - das kann man als Erwachsener entscheiden ob man trotzdem erholsam schläft.
Und Farbmäuse sind keine Wildmäuse mehr. Bist Du überhaupt sicher ob es draußen Hausmäuse waren, Feldmäuse oder vielleicht Rötelmäuse? Würdest Du den Unterschied erkennen?
Was lebst Du da eigentlich gerade Deinem Kind vor? Man kauft Lebewesen wie Spielzeug, wenn es drauf geht zuckt man mit den Schultern und kauft neue, man vermehrt munter drauf los ohne einen blassen Dunst wohin mit den zu erwartenden 40 Mäusebabys? Am besten in der Zoohandlung abgeben, damit die preisgünstiges Schlangenfutter verkaufen können oder was?
Und wenn Haustiere riechen (was ja wohl vorher klar war bei einem unkastrierten Bock) dann stellt man sie halt wohin wo sie nicht stören. Das ist echt super pädagogisch. *böse*
Noch dazu sind gerade Mäuse nachts auch laut - das kann man als Erwachsener entscheiden ob man trotzdem erholsam schläft.
Und Farbmäuse sind keine Wildmäuse mehr. Bist Du überhaupt sicher ob es draußen Hausmäuse waren, Feldmäuse oder vielleicht Rötelmäuse? Würdest Du den Unterschied erkennen?
Was lebst Du da eigentlich gerade Deinem Kind vor? Man kauft Lebewesen wie Spielzeug, wenn es drauf geht zuckt man mit den Schultern und kauft neue, man vermehrt munter drauf los ohne einen blassen Dunst wohin mit den zu erwartenden 40 Mäusebabys? Am besten in der Zoohandlung abgeben, damit die preisgünstiges Schlangenfutter verkaufen können oder was?
Und wenn Haustiere riechen (was ja wohl vorher klar war bei einem unkastrierten Bock) dann stellt man sie halt wohin wo sie nicht stören. Das ist echt super pädagogisch. *böse*