mausebabies tot!!!

Natürlich hat man Kleintiere im Wohnzimmer. Kinderzimmer ist ungünstig, weil eben zwangsläufig Staub entsteht der von einer kleinen Kinderlunge nicht ständig eingeatmet werden sollte. Ein paar Stunden gemeinsam im Wohnzimmer ist ok, aber auch noch die ganze Nacht durch ist ungünstig.
Noch dazu sind gerade Mäuse nachts auch laut - das kann man als Erwachsener entscheiden ob man trotzdem erholsam schläft.

Und Farbmäuse sind keine Wildmäuse mehr. Bist Du überhaupt sicher ob es draußen Hausmäuse waren, Feldmäuse oder vielleicht Rötelmäuse? Würdest Du den Unterschied erkennen?

Was lebst Du da eigentlich gerade Deinem Kind vor? Man kauft Lebewesen wie Spielzeug, wenn es drauf geht zuckt man mit den Schultern und kauft neue, man vermehrt munter drauf los ohne einen blassen Dunst wohin mit den zu erwartenden 40 Mäusebabys? Am besten in der Zoohandlung abgeben, damit die preisgünstiges Schlangenfutter verkaufen können oder was?

Und wenn Haustiere riechen (was ja wohl vorher klar war bei einem unkastrierten Bock) dann stellt man sie halt wohin wo sie nicht stören. Das ist echt super pädagogisch. *böse*
 
Selbst die wildlebenden Hausmäuse haben als Kulturfolger des Menschen schon vor vielen Generationen die Fähigkeit verloren, sich ein dichtes Winterfell wachsen zu lassen zu können. Sie sind ebenso bei Kälte anfällig für Erkältungen, wie die Farbmäuse. Was sie an Robustheit eingebüßt haben, gleicht die Natur durch eine immense Vermehrungsrate wieder aus. Evolutionstechnisch haben Mäuse ihren 'Zweck' erfüllt, wenn sie ein Alter von 8-10 Wochen erreicht haben. Das schaffen sie idR. auch mit unbehandelter Erkältung problemlos.
Für die Haustierhaltung ist das jedoch kein gangbarer Weg. Daher müssen Mäuse bei ausreichender Temperatur gehalten werden.
Wenn ich mich recht erinnere, ist eine Haltung bei unter 15°C sogar über die Richtlinien des TierSchG ausdrücklich verboten.
 
Ich habe den Eindruck dein Sohn ist noch zu klein für die Tiere. Deshalb gehe ich davon aus, das du die Tiere für dich selbst geholt hast. Ich hatte gehofft das du im Wiki diese Artikel schon gelesen hast:

Anschaffung farbmaus:anschaffung [Mausebande Wiki]
Haltung farbmaus:haltung [Mausebande Wiki]
Kastrationsgründe farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]

Im Vermittlungsbereich gibt es aktuell, grob geschätzt über 200 Notfälle die auf eine artgerechte Unterbringung warten. Etliche davon müssen erst noch kastriert werden, was noch vergleichsweise eine billige OP ist.
 
AW: Frohen 1. Advent

Liebe Forumsmitglieder!

Ich wünsche Euch allen einen schönen 1. Advent und möchte mich noch einmal bedanken, für die schnellen und vielen Orientierungshilfen,

Herzliche Grüße, Brita
 
Hey Brita,
Dir auch einen schönen 1. Advent! =)
Vielleicht magst du unsere Fragen beantworten?
War das Böckchen davor bei den Weibern?
Habt ihr einen größeren Käfig besorgt?
Werdet ihr das Männchen kastrieren lassen?
Wisst ihr sicher das die Mädels nicht schwanger sind und sich weiterhin vertragen?
Habt ihr noch Fragen zur VG, Käfig o.Ä.?
Schönen 1. Advent! *drück*
LG Hannah
 
Back
Top Bottom