Mausebaby gefunden!

Kaathrin

Kornsammler*in
Messages
5
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,

eine Freundin hat mir euer Forum empfohlen, ich hoffe sehr ihr könnt mir weiterhelfen!
Ich habe vor ca 2 Wochen eine kleine Maus gefunden, mitten auf dem Bürgersteig in der Innenstadt (selbst das kleinste Stück Wiese war sehr weit entfernt) piepsend und langsam, orientierungslos würde ich sogar fast sagen.. sie hatte auch eine kleine blutende Verletzung am Bauch.
Die Maus war zu dem Zeitpunkt wirklich noch winzig, die Augen waren zwar schon offen, aber ich bin mir sicher sie war trotzdem noch sehr sehr jung.
Ich habe sie auf die Hand genommen und sie sofort mit nach Hause genommen.. dafür habe ich schon viel Kritik einstecken müssen, ich wollte nicht egoistisch handeln und ein Wildtier aus seinem Umfeld entreißen, sondern ihr helfen. Die kleine lebt nun in einer provisorischen Plastikbox ohne Deckel (sie kommt aus jedem Käfig raus) aber das soll natürlich nur eine Übergangslösung sein.
Ich habe mir viele Gedanken gemacht, ob ich sie noch dieses Jahr wieder aussetzen soll? Die Wunde am Bauch ist inzwischen verheilt, die Maus ist richtig dick geworden, aber noch immer klein.
Kann ich sie dann nächstes Jahr noch aussetzen, oder hat sie es dann verlernt sich vor Feinden zu schützen, Futter zu suchen, einfach Anschluss an eine Gruppe zu finden?
Am liebsten gönne ich der Maus natürlich die Freiheit, aber nur wenn das noch sinnvoll ist, ansonsten würde ich sie gerne vergesellschaften mit einer Farbmaus falls das ratsam ist? (Habe da im Internet schon einiges zu gelesen, angeblich ist die Waldmaus wohl nah verwandt) kann mir da jemand mehr zu sagen? Was für eine Art ist das? Und wenn ja, kann man das gleiche Geschlecht vergesellschaften, oder gibt das Stress? Zu wie vielt soll man die Mäuse halten? Ich will keinesfalls Nachwuchs!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Achja, und mit was sollte ich die Maus füttern? Sie bekommt Hamstermüsli, Obst und Gemüse derzeit. Am liebsten mag sie aber den gelegentlichen Käse :P
Auf dem Bild seht ihr die Maus, ich habe keine Ahnung um welche Art es sich handelt, für den Größenvergleich liegt ein Geldstück daneben :)
Liebe Grüße
 

Attachments

  • IMG_2861.jpg
    IMG_2861.jpg
    44,1 KB · Views: 22
  • IMG_2860.jpg
    IMG_2860.jpg
    53,1 KB · Views: 17
Last edited:
Hallo und herzlich willkommen, erstmals :)
welche Art Maus das ist, kann ich dir nicht sagen, dafür gibt es Experten hier, die sich sicher noch zu Wort melden.
Die Fütterung ist ganz ok vorerst. Schau doch mal ins Wiki für Farbmäuse, da findest du sehr viel Information zur richtigen Haltung und Futter.
Wichtig ist, dass du der Maus KEINEN Käse gibst, das ist nicht gesund für die Kleine. Besser ist ein bisschen Jogurt oder Quark ohne Salz und Kräutern oder Obst und Zucker zu geben. Schau mal im Wiki unter Eiweißfutter.
Ob und wann du sie auswildern kannst/sollst ist schwer zu sagen, das hängt in erster Linie vom Wetter und dem Gewicht der Maus ab. Kannst du sie vlt mal mit Leckerlis in eine Pappröhre locken und dann wiegen? So ab 25-30g sind sie recht gut überlebensfähig.
In die Freiheit entlassen wäre am einem Waldrand oder Feld schön, vlt mit selten genutzter Scheune.
Sollte sie bei dir bleiben, kann ein Weibchen mit einer Gruppe von anderen Weibchen vergesellschaftet werden. Männchen verteidigen ihr Revier und es kommt, sofern sie unkastriert sind, zu blutigen Streitereien. Kastrierte Böcke sind wie Weibchen.
Auch hier gibt es richtige Experten auf dem Gebiet hier im Forum.
LG,
Frau Mama
 
Hallo,

vielen lieben Dank für die schnelle Antwort!
Danke für die Tipps und Käse wirds dann ab jetzt keinen mehr geben!
Ich wohne in einer Studenten WG und habe einen Hund, deswegen habe ich die Maus etwa 1 1/2 Std Fahrtzeit weg bei meiner Mutter in meinem alten Zimmer untergebracht, da hat sie ihre Ruhe.. meine Mutter kann die Maus nicht wiegen, aber ich bin in 1-2 Wochen dort und kann das dann machen.
Dann hoffe ich mal sehr dass es sich bei meiner Maus für den Fall der Fälle um ein Weibchen handelt! :)
 
Hallo Kaathrin =)

Erstmal vorweg: Wenn die Maus eine blutende Wunde am Bauch hatte, dann war es die richtige Entscheidung sie mitzunehmen *drück*

Dann zur Unterbringung und zum Futter.. Am besten richtet man dem Mäuschen die Unterkunft möglichst naturnah ein. Also Erde, Äste, Steine von dort, wo das Mäuschen kommt. Dann auch in einen gut belüfteten Käfig und den an einen geschützten Ort (Wind, direkte Sonne, Regen, etc.) nach draußen stellen, damit das Tier sich gar nicht erst an eine gut klimatisierte Wohnung gewöhnt.
Als Futter wären Sämereien und Pflanzen von draußen vermutlich am besten geeignet, die Kleinen tun sich in der Regel recht schwer mit einer plötzlichen Futterumstellung.

Wenn die Kleine soweit fit und munter ist, dann solltest du sie so schnell wie möglich wieder auswildern. Der passende Ort für eine Auswilderung ergibt sich aber aus der genauen Art.. Schau doch mal, ob du dein Mäuschen mit Hilfe unseres Wikis bestimmen kannst -> wildlebendemaeuse:auf_die_maus_gekommen [Mausebande Wiki]

Wenn es irgendwie möglich ist, dann sollte die Kleine auch wieder in die Freiheit entlassen werden. Die Wilden tun sich in Gefangenschaft ganz schwer *seufz*

So viel von mir als Laie, unsere Wildmausexperten sind derzeit irgendwie alle nicht da, aber ich denke mal, dass sich bis morgen Abend aus jeden Fall einer von denen zu Wort gemeldet hat.

Viel Glück dir und deinem Mäuschen *drück*
 
Vielen lieben Dank!
Die Unterkunft hat auch eine Ecke mit Erde, eine mit Mulch usw, viel Gras und Gestrüpp :)
Ich befürchte leider schon einiges falsch gemacht zu haben, weil ich die Maus seit 2 Wochen in der Wohnung habe, sie bekommt sogar ab und an ein warmes Körnerkissen unter das sie sich dann drunter legt.. ich dachte sie bräuchte das, weil sie noch so klein war/ist :/ So habe ich das im Internet gelesen.
Kann ich sie trotzdem jetzt noch rausstellen? Ausgewachsen ist sie ja noch nicht.
Natürlich würd ich sie wie gesagt am liebsten auswildern, aber findet sie jetzt noch Anschluss und kann die Temperatur ab?
Liebe Grüße und danke nochmal!!
 
Hey, ich bin zwar auch kein Experte hier, sondern habe selbst auch ein Mäuschen gefunden und hier Tipps zum Aufpäppeln erhalten.

Meine Minimaus war auch 2Wochen im Zimmer und hat eine warme Flasche im Käfig gehabt. Mir wurde das mit der Wärmeflasche empfohlen. Eventuell helfen dir die Tipps, welche ich in meinem Thema bekommen habe. Sollte ein Thema unter deinem sein.

Liebe Grüsse und alles Gutr dir und deinem Mäuschen
 
Hallo Kaathrin,

wie gut, daß Du das kleine Mäuschen mitgenommen und aufgepäppelt hast!! Natürlich ist es richtig, daß man Wildtiere nicht aus ihrer Umgebung heraus reißen soll, aber das gilt ganz selbstverständlich nicht für verletzte oder hilfebedürftige Tiere!!! Insofern hast Du alles richtig gemacht! *drück*

Soweit ich das aus Deinem Foto erkennen kann, müßte es sich um eine kleine Waldmaus handeln. Eventuelle könnte es auch eine Hausmaus sein, aber die großen Augen sprechen mehr für ein kleines Waldmäuslein. Vielleicht kannst Du noch einmal ein paar Fotos einstellen, damit man das besser beurteilen kann.

Du hast hier ja schon Futtertipps bekommen. Also Sämereien (wie bei Wellensittichfutter), Nüsse sind zu dieser Jahreszeit auch sinnvoll und enthalten viele Kalorien. Du kannst auch Haselnüsse mit Schale (anfangs leicht anknacken) geben. Käse, wie schon gesagt ist eher ungünstig. Waldmäuse fressen auch Insekten, also wären Gammarus (Bachflohkrebschen) oder Mehlwürmer geeignet. Getreideflocken wie im Müsli sind auch gut.

Wie auch schon erwähnt, ist es gut das Gehege möglichst naturnah einzurichten, damit sich das Mäuschen später in seiner natürlichen Umgebung besser zurecht findet.

Ist es möglich, das Mäuschen einmal zu wiegen? Dann ist es leichter zu entscheiden, ob es schon fit wäre, draußen zu überleben.

Grundsätzlich sollte man die Wildtiere alle wieder in die Natur entlassen, außer schwerwiegende Behinderungen machen ein Überleben dort unmöglich. Die Wildmäuse haben einen sehr starken Bewegungsdrang, dem keine noch so schöne Käfig- oder Terrariumhaltung gerecht wird. Für ein Wildtier bedeutet Pflege und Zuwendung einfach nur Gefangenschaft - es wird damit nicht glücklich werden. *traurig*

Hier kannst Du noch ein bißchen nachlesen:

wildlebendemaeuse:index [Mausebande Wiki]

Liebe Grüße
Fufu

sehe grad, den link hast Du schon bekommen! Wichtig ist natürlich auch die Frage, ob das Mäuslein jetzt gesund ist.
 
Last edited:
Vielen Dank für eure liebe Hilfe und eure Tipps.. ich bin jetzt für die nächste hilfebedürftige Maus etwas schlauer.. denn mein Mäuschen ist heute leider gestorben :( Es ist schon so dick geworden, war richtig flink.. echt super schade!
 
Ach, das tut mir Leid!! Wie schade.
Leider weiß man bei den verletzten, aufgefundenen Mäusen immer nie, wie es ausgeht. *traurig*
Wenigstens ist sie bei Dir gestorben und nicht irgendwo auf der Straße.*drück*
 
Das tut mir so leid *traurig*
Man steckt so viel Kraft und Liebe in diese kleinen Geschöpfe, aber am Ende schaffen es leider nur die Wenigsten.. *drück*
 
Back
Top Bottom