Hallo, ich bin neu hier und habe mit Mäusen keinerlei Erfahrung.
Habe gestern beim Hundespaziergang ein Mausekind gesehen, das torkelte. Es verkroch sich, ich lief weiter. Auf em Rückweg sah ich es wieder, bin fast draufgetreten. Habe es mitgenommen. Es lag nur auf der Seite. Hatte mit meinen kranken Meerschweinbuben einen Termin bei einer Nagerspezialistin und nahm die Maus mit, um sie erlösen zu lassen. Die TÄ hatte die Spritze mit dem Betäubungsmittel schon aufgezogen, als ich fragte, ob man noch was für die Kleine tun könne. Die TÄ meinte: "probieren kann man immer was", gab Glucoselösung, AB, Handschuh mit warmem Wasser, gegen die Unterkühlung. übrigens alles, ohne einen Cent zu berechnen. 5 Minuten später stand der Knirps aufrecht!
Er hat die Nacht auch überstanden, ist winzig klein, keine Ahnung welche Art es ist, habe bei Google nix Vergleichbares gesehen. Schläft viel, buddelt sich ein und durch, läuft nie an der Oberfläche. Wühlmausekind??? Frißt minimal, knabbert am Apfel, an Rosinchen. Ob er vom Hafer, den Sonnenblumenkernen frißt kann ich nicht sagen, habe dummerweise nix abgezählt. Bin von meinen Schweinchen auch ganz andere Dimensionen gewohnt.
Ich bin ziemlich überfordert, weil ich eben 2 Meerschweinchen hier habe, die, sehr krank sind und gepäppelt werden müssen und einen alten kranken Hund, der viel Pflege braucht. Kann unmöglich die Pflege von noch einem Tier übernehmen. Habe auch keinen Käfig und kann grad keinen kaufen.
Bitte: wenn jemand Ideen hat, immer her damit.
Liebe Grüße aus Berlin.
Néné
Habe gestern beim Hundespaziergang ein Mausekind gesehen, das torkelte. Es verkroch sich, ich lief weiter. Auf em Rückweg sah ich es wieder, bin fast draufgetreten. Habe es mitgenommen. Es lag nur auf der Seite. Hatte mit meinen kranken Meerschweinbuben einen Termin bei einer Nagerspezialistin und nahm die Maus mit, um sie erlösen zu lassen. Die TÄ hatte die Spritze mit dem Betäubungsmittel schon aufgezogen, als ich fragte, ob man noch was für die Kleine tun könne. Die TÄ meinte: "probieren kann man immer was", gab Glucoselösung, AB, Handschuh mit warmem Wasser, gegen die Unterkühlung. übrigens alles, ohne einen Cent zu berechnen. 5 Minuten später stand der Knirps aufrecht!
Er hat die Nacht auch überstanden, ist winzig klein, keine Ahnung welche Art es ist, habe bei Google nix Vergleichbares gesehen. Schläft viel, buddelt sich ein und durch, läuft nie an der Oberfläche. Wühlmausekind??? Frißt minimal, knabbert am Apfel, an Rosinchen. Ob er vom Hafer, den Sonnenblumenkernen frißt kann ich nicht sagen, habe dummerweise nix abgezählt. Bin von meinen Schweinchen auch ganz andere Dimensionen gewohnt.
Ich bin ziemlich überfordert, weil ich eben 2 Meerschweinchen hier habe, die, sehr krank sind und gepäppelt werden müssen und einen alten kranken Hund, der viel Pflege braucht. Kann unmöglich die Pflege von noch einem Tier übernehmen. Habe auch keinen Käfig und kann grad keinen kaufen.
Bitte: wenn jemand Ideen hat, immer her damit.
Liebe Grüße aus Berlin.
Néné