Mauseneuling hat viele fragen

Sentebale

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Hallo liebe Forenmitglieder,

seit 3 tagen sind wir ( das ist mein Freund und ich ) glückliche Besitzer von 2 kleinen frechen nagerdamen, die auf den namen Emmelie und JO hören.

Schon bevor wir uns die kleinen geholt haben, haben wir uns viel in Foren umgesehen und auch viele nützliche Tipps geholt.

Doch seit einigen Tagen finden wir auf manche fragen keine antwort *grübel* und erhoffen uns nun das ihr uns vielleicht dabei helfen könnt.

1) wie lange schlafen Mäuse im durchschnitt (am Tag)oder ist es normal das sie sich den ganzen langen tag sich nur im haus befinden und buddeln /bauen was das zeug hält. wobei das nest an und für sich schon steht.

2)Wie viel futter brauchen sie denn am Tag? Denn jeder sagt was anderes. 1x heißt es 2 EL pro Maus und dann heißt es wiederrum, lieber frifu und ganz ganz wenig Mausfutter.

3)Wir haben viel über leckerchen gelesen, aber ich hab auf foto´s von euch gesehen, dass sie auch Brei anscheinend essen dürfen. Was ist das für brei?

4)dann wollte ich fragen, bei unserem käfig ist ein Laufrad für die mäuse dabei gewesen, einseitig offen ( plastik.. zwar mist aber besser als nichts)das an am käfig hinten festmachen kann. Allerdings läuft es bei uns nicht richtig. Hat da jemand einen kleinen Tipp wie man das doch noch zum laufen bringt?

Lg Sentebale mit Freund und ihren 2 kleinen Mausedamen Emmelie und Jo sowie den 3 Meerschweinchen Clara ,Peppels und Buffy
 
1) wie lange schlafen Mäuse im durchschnitt (am Tag)oder ist es normal das sie sich den ganzen langen tag sich nur im haus befinden und buddeln /bauen was das zeug hält. wobei das nest an und für sich schon steht.

~> Mäuse buddeln gerne ,weshalb auch eine Buddeletage immer sehr nett ist und in der Regel gerne genutzt wird.Außerdem schlafen Mäuse tagsüber eher und sind eher dämmerungs/nachtaktiv.Bei mir und bei manchen anderen ist es so, das die tiere einen unterschiedlichen Rüttmus haben, d.h. Maus 1 verpennt den ganzen Tag und ist nachts dafür aktiv; Maus 2 ist den kompletten Tag eher wach und pennt dafür nachts und Maus 3 ist phasenweise wach.
Es ist aber nicht ungewöhnlich wenn Mäuse tagsüber schlafen=)

2)Wie viel futter brauchen sie denn am Tag? Denn jeder sagt was anderes. 1x heißt es 2 EL pro Maus und dann heißt es wiederrum, lieber frifu und ganz ganz wenig Mausfutter.

~> Mäuse sind Saaten/Körnerfresser. Ich gebe für 4Mäuse (und eine unbestimmte Anzahl Babys,die noch kein TroFu fressen) etwa eine kleine Hand voll Trockenfutter im Käfig verteilt.Zusätzlich natürlich auch Frischfutter und gerade ion der Babyzeit viel Eiweiß, was du auch ab und zu geben kannst, z.B. 1x pro Woche einen Mehlwurm oder was Ei.
(-> Da klicken: http://wiki.mausebande.com/farbmaus/ernaehrung)


3)Wir haben viel über leckerchen gelesen, aber ich hab auf foto´s von euch gesehen, dass sie auch Brei anscheinend essen dürfen. Was ist das für brei?

~> Du meinst sicher den 7-Kornbrei von ich glaube Hipp oder Milupa.Wird so manchmal gegeben oder eben zum päppeln von kränkelnden Mäusen.
Manchmal kann man auch Nutrical (erhältlich beim Tierarzt) so als Leckerchen zwischendurch egben. Nurti eignet sich zudem wunderbar(normalderweise ;-) ) als Medikamenten-unterjubel-Zeugs .

4)dann wollte ich fragen, bei unserem käfig ist ein Laufrad für die mäuse dabei gewesen, einseitig offen ( plastik.. zwar mist aber besser als nichts)das an am käfig hinten festmachen kann. Allerdings läuft es bei uns nicht richtig. Hat da jemand einen kleinen Tipp wie man das doch noch zum laufen bringt?

~>Gar nicht.Sofort raus damit. Die Aussage besser als nichts ist völlig verkehrt. Lieber kein Laufrad als ein falsches (-zu kleine, aus Plastik).
Es gibt Holzlaufräder, diese laufen recht gut und leise, müssen allerdings gesabberlackt(ungiftiger Kinderspielzeuglack - nochmal hier nachfragen!!) werden. Oder die Wodent Wheels, diese bestehen aus einem Plastik, welches beim annagen nicht splittert (durch splitter können die inneren Organe der Maus verletzt werden). (- Da klicken: http://wiki.mausebande.com/farbmaus/laufraeder)


Ich leg dir mal unser Wiki ans Herz :http://wiki.mausebande.com/start


lg Nele
 
Nele hat zwar schon fast alles gesagt, aber ich kann vllt auch ein wenig ergränzen.

Zu 1) Nele hat schon alles gesagt-Häufig schlafen die Mausis fast den ganzen Tag. Eine Maus die den ganzen Tag wach ist und nachts schläft ist eher ungewöhnlich. Dass die Mäuse unterschiedliche Rhythmen haben und auch mal kurz tagsüber wach sind ist aber normal.

2) Tatsächlich findet man viele unterschiedliche Mengenangaben. Ich habe meistens von 1-1 1/2 TL gelesen. Du solltest es nach Gefühl machen. Gib den Süßen eine bestimmte Menge Körnerfutter und schau am nächsten Tag nach, wie viel übrig ist. Wenn es zu viel ist, kürze die Menge ein wenig (sonst picken sich die Mausis nur die Dickmacher raus ;-)) und wenn nichts übrig ist, also nur leere Hülsen, dann erhöhe die Menge etwas. Es sollten immer geringe Reste übrigbleiben, so bist du sicher, dass die Mausis ausreichend, aber nicht zu viel Futter haben.
Frischfutter gilt nur als Ergänzungsfutter, da Mäuse, wie Nele schon sagte, Saatenfresser sind.

Zu 3: Nicht nur 7-Korn-Brei ist ok, man kann auch Obst- oder Gemüsebrei verwenden. Wichtig ist, dass die Sorten ohne Milch- und Zuckerzusätze sind.
Infos findest du dazu, wie auch zu fast allen anderen Fragen, im Wiki.
Brei wird sowohl als Leckerchen als auch als Päppelfutter für kranke Tiere verwendet, oder auch zum Untermischen von Medikamenten.

4) Wie du im Wiki lesen wirst, müssen Laufräder einen Mindestdurchmesser von 25 cm haben, um Wirbelsäulenschäden zu vermeiden. Leider gibt es nch nicht sehr viele geeignete Laufräder auf dem Markt. Ich persönlich kann wirklich die Rodipet Holzlaufräder empfehlen, auch wenn diese sehr teuer sind und lackiert werden müssen.

Lg

Steffi
 
Hi Sentebale,

willkommen bei der Mausebande!! :)

Darf ich fragen, in welchem Foren ihr euch vorab informiert habt? Denn - ueberspitzt gesagt - das meiste, das im Internet und in Buechern ueber Maeuse steht ist grober Unsinn - bin selbst darauf reingefallen, daher weiss ich (leider), wovon ich spreche..
Im wiki (oben neben dem Kontrollzentrum) und hier im Forum kannst du davon ausgehen, dass du die richtigen Infos erhaelst, damit es deine Maeuse bei dir gut haben.

Wie leben die Suessen denn bei dir? Und woher hast du die Kleinen?
Vielleicht erzaehlst du mal ein bisschen, damit wir dich besser kennen lernen :)
 
so erstma vorab hallo und danke für eure antworten. Hat mich echt gefreut. @HipHopBaby, übers internet waren wir auf diversen seiten wie z.B. maus-on-board.de, edens-crush.de, und Mauseforum.de.ms. weiß nicht ob das so öffentlich genannt werden darf. ansonsten entschuldige ich mich schonmal vorab.

Soso, gut dann stelle ich uns ma vor: Ich heiße Daniela bin 24 jahre und wohne im schönen hessen nähe darmstadt. Ich lebe hier mit meinem Freund Daniel ( 25 jahre) und unseren 3 Meeridamen ( peppels, buffy, clara) zusammen in einer schicken 2 Zimmer wohnung. ERst vor ein paar monaten haben wir uns dazu entschlossen, dass wir auch dazu bereit währen, kleinere Nager aufzunehmen.

also erstma erkundigt über käfiggröße ( die kleinen sollen es ja gut haben) und vor allem kein Terrarium oder aquarium... da waren wir von anfang an dagegen. Hat nämlich was von Laborratte ( maus) und das wollen wir überhaupt nicht. Haben also nun einen geholt mit den maßen 80*50*50. also hab gesagt bekommen ( bei dem Zoogeschäft) das ist die opitmale größe für 2 damen. gitterabstand auch gleich ma als 1 cm damit die kleine nicht abhauen. HÄuschen reingebaut, klettermöglichkeiten, wassertränke sowie futternapf alles rein und dann ab.

Leider hattenwir bei den notstationen kein glück, da überwiegend Männchen da abzugeben waren, da wir aber uns auf weibchen einigten, haben wir uns ( jap vorurteile schreit auf) uns entschlossen die 2 kleinen aus dem Zoogeschäft zu holen. Denn auch wenn sie vom züchter kamen, sollen sie es doch gut bei uns haben.

Nun leben sie seit knapp 1 woche bei uns. Wobei Jo die lebendigere ist, sie ist schon am ersten tag richtig rumgeklettert und hat erkundigt. Während allerdings Emmelie sich lieber versteckt und auch gleich wegrennt, wenn man sich ihr zu arg nähert. Was wir schade finden, aber wir hoffen dass wenn sie sich richtig eingelebt hat, auch etwas zutraulicher wird.

BIlder setze cih euch sofort rein, sobald die kleinen wie gesagt zutraulicher sind.

lg danni
 
Hi Dani,

danke fuer die ausfuehrlichen Infos :) Kaefiggroesse und Entscheidung gegen Aqua / Terra (Belueftung oft schlecht) war schonmal super, da koennen viele Maeusehalter mit ihren ersten Mausels leider nicht mithalten (mich eingeschlossen - hatte als erste Behausung ein 60er Terra *schäm*)

Allerdings - wie du ja schon angedeutet hast - werden wohl viele hier es nicht so toll finden, dass ihr euch zum Zooladenkauf entschieden habt - erste "Denkanstoesse" warum kannst du z.B. hier finden -> http://wiki.mausebande.com/farbmaus/bezugsquelle

Auch wenn die Zoohandlung in der Hinsicht kompetent war, dass sie die hier propagierten Mindestmasse eingehalten hat (allerdings waere noch gut zu wissen, ob es ein Gitterkaefig mit parallelen Staeben ist oder ob er quadratische Maschen hat - denn wenn deine Mausels noch sehr klein sind, besteht die Gefahr, dass sie ausbrechen koennen, naeheres siehe hier -> http://wiki.mausebande.com/farbmaus/haltungsformen?s=gitterabstand), so sind Zooladenmaedels (wenn man welche bekommt und der "kompetete Fachmann" nicht aus Versehen einen Jungen herausgefischt hat) doch sehr oft schwanger (zumindest erzaehlen hier sehr viele davon.. zu viele), da sie oft nicht nach Geschlechtern getrennt werden.. wuensche es dir natuerlich nicht, aber drauf einstellen solltest du dich auf jeden Fall, denn die Traechtigkeit sieht man den Maeusedamen oft bis kurz vor der Geburt nicht an -> Vorsorglich viel Eiweissfutter fuettern, wichtige Infos dazu hier -> http://wiki.mausebande.com/farbmaus/schwangerschaft)

Hoffe, dass ich dich jetzt nicht erschreckt habe - aber da muessen leider die meisten Halter am Anfang durch :/
 
Back
Top Bottom