Sind bei euch die Tiere nie draussen? Ich hab mir die EB ´s angeschaut, und ehrlich gesagt, 80%haben keinen Freilauf bereich in der Nähe aus dem sie einfach mal so rauskommen können. Bleiben die da dann also immer drinnen ausser sie Niesen/Humpeln/Beissen?
im Prinzip nein, da es bei artgerechter Haltung einfach nicht zwingend notwendig ist. Es ist ein nettes Extra, aber kein Muss.
Ich muss zugeben, dass meine einen kleinen Abenteuerspielplatz neben dem Käfig haben. Wobei dieser auch nicht ständig mit dem Auslauf verbunden ist, bei mir gibt es ein so genanntes Mäusetaxi (so eine Weidenkugel, die dauernd im Käfig steht und mit Reinkrabbellöchern versehen wurde).
Bin ich abends bei den Mäusen und öffne die EB-Tür, wuseln alle Mäuse erstmal in die oberste Etage und holen sich ihre Leckerchen ab. Da gibt es auch gleich den ersten Gesundheitscheck (irgendwelche Auffälligkeiten etc).
Da ich diese 3 jetzt schon über ein Jahr habe und sie bei mir sozusagen erwachsen geworden sind, kann ich sie recht gut einschätzen. Eine braucht/will ihren Ausflug jeden abend. Die andere je nach Laune und die Dritte wiederrum mag so gut wie nie Auslauf haben.
Die Mäuse, die dann einen Ausflug starten wollen, steigen in die Kugel. Ich setze sie in den Auslauf. Mäuse toben, spielen, gucken, und wenn sie keine Lust mehr haben, steigen sie wieder in die Kugel, dann gehts wieder zurück.
Ich habs zwischenzeitlich auch mit einer dauerhaften Verbindung versucht, wurde aber nicht genutzt (da man ja das Kugeltaxi hatte).
Ein Ausflug dauert hier meist nie länger als 15 Minuten.
Im neugeplanten Eigenbau wird der Auslauf aber nicht emhr nötig sein (Da ich dort mehr Platz eingeplant habe).
Ich seh mir beim rausnehmen immer an wie sie aussehen, ob sie interessiert rumschnüffeln etc. wie das Fell aussieht und sich anfühlt, ob sie gestresst und nervös wirken und der gleichen.
Das mache ich immer, wenn ich das Futter frisch mache und Leckerchen verteile. Dazu muss ich eine Maus nicht (evtl gegen ihren Willen) rausnehmen. Zähne, Augen, Ohren werden beim Backoblaten verteilen kontrolliert. Körperhaltung, evtl Tumore etc werden beim Frischfutterfressen kontrolliert (Entspanntes Sitzen gewährleistet).
After und Geschlechtsteile und die Bauchseite wird kontrolliert, indem ich die Leckechen durchs Gitter gebe und die Maus sich ein wenig nach oben strecken muss.
Fell und Allgemeinzustand erkennt man auch so- stumpfes, mattes Fell fällt auf.